Am 08.02.2012 veröffentlichte IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) einen neuen Bericht, im dem die Marktforscher davon ausgehen, dass der weltweite Absatz von Photovoltaik-Wechselrichtern… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1021
SunConcept-Unternehmensgruppe zahlungsunfähig; 100 Mitarbeiter des Photovoltaik-Unternehmens von Insolvenz betroffen
Die SunConcept Gruppe mit Sitz im hessischen Elz hat wegen Überschuldung für sieben Gesellschaften beim Amtsgericht Limburg Insolvenzanträge gestellt, berichtet der vorläufige Insolvenzverwalter, der… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Norbert Röttgen hält Rede auf Energiespeicher-Konferenz
Bundesumweltminister Norbert Röttgen wird am 13.03.2012 eine Rede auf der Konferenz „Energy Storage – Summit for the Storage of Renewable Energies“ halten. Darin wird… Weiterlesen...
Peter Gawlik ist neuer Geschäftsführer von Sonnenkraft Deutschland; Einstieg in die Photovoltaik angekündigt
Peter Gawlik ist neuer Geschäftsführer des Solarthermie-Unternehmens Sonnenkraft Deutschland GmbH (Regensburg). Der 47jährige Gawlik hat das Amt zu Beginn des Jahres 2012 von Torben… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterproduzent Sputnik eröffnet Niederlassungen in Griechenland und Bulgarien
Am 07.02.2012 meldete der Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering International AG (Biel, Schweiz), der seine Produkte unter der Marke SolarMax vertreibt, die Eröffnung von Niederlassungen in… Weiterlesen...
Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte und Anlagen senkt Preise für Käufer von Projekten und Anlagen
Der Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte und Anlagen "project-forum" reagiert auf die Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütungen in verschiedenen Ländern.Für Anbieter bleibe die Nutzung auch weiterhin kostenfrei. Für… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Soltecture kooperiert mit US-Installateur altPower
Soltecture (Berlin) hat sich vom Modulhersteller zum Anbieter intelligenter Systemlösungen für solares Bauen entwickelt und bietet heute komplette Photovoltaik-Systemlösungen für Fassaden und Dächer. Das… Weiterlesen...
IDEA Polysilicon Company wählt centrotherm für Planung und Technologiekonzept einer Polysilizium-Fabrik in Saudi-Arabien aus
Die centrotherm SiTec GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), hat im saudi-arabischen Riad einen Vertrag über die Planung und das Technologiekonzept… Weiterlesen...
Wachstum der Photovoltaik eröffnet Chancen für die Solar-Branche; Sonderschau PV Energy World auf der Intersolar Europe 2012 zeigt innovative Lösungen für die Stromversorgung der Zukunft
Sowohl für die Intersolar Europe als auch für die weltweite Solar-Branche war 2011 ein Rekordjahr: Der Ausbau der neu installierten Photovoltaik-Leistung erreichte neue Höchstwerte.… Weiterlesen...
BEE-Neujahrsempfang: Verbandspräsident Schütz fordert geschlossenes Eintreten für die Energiewende und kritisiert fehlende Entschlossenheit der Bundesregierung
Auf dem Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) kritisierte Verbandspräsident Dietmar Schütz die fehlende Entschlossenheit der Bundesregierung in Sachen Energiewende. Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Nanotechnologie verbessert Energieausbeute von Solarmodulen
Der Anlagenbauer J.v.G. Thoma GmbH (Freystadt/Oberpfalz) meldet eine Neuentwicklung, welche den Wirkungsgrad von Standard-Solarmodulen nach Angaben des Unternehmens auf über 20% erhöht. Möglich werde… Weiterlesen...
EUROSOLAR schreibt Deutschen und Europäischen Solarpreis 2012 aus; Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Juni
Der Verein EUROSOLAR vergibt 2012 zum 19. Mal den Deutschen und den Europäischen Solarpreis. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni. Die feierliche Preisverleihung erfolgt… Weiterlesen...
Wichtiges Zeichen für die europäische Solar-Architektur: Bauhaus.SOLAR AWARD wird zum dritten Mal vergeben
Der Preis Bauhuas.SOLAR AWARD wird im Jahr 2012 zum dritten Mal vergeben. Der Wettbewerb richtet sich europaweit an Studierende aller Design- und Arichtekturstudiengänge sowie… Weiterlesen...
SUNOVA AG meldet für 2011 Solarstrom-Erträge weit über den Prognosen
Der Photovoltaik-Systemintegrator SUNOVA AG (Grasbrunn) hat mit seiner internetbasierten Anlagenüberwachung für das Jahr 2011 Rekordwerte aufgezeichnet. Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Abound Solar produziert Module mit einem Aperturflächen-Wirkungsgrad von 12,2 Prozent und 82,8 Watt Nennleistung
Am 07.02.2012 meldete Abound Solar (Loveland, Colorado), Hersteller von Photovoltaik-Dünnschichtmodulen auf Basis von Cadmium-Tellurid, die Fertigung von Modulen mit einer Nennleistung von 82,8 Watt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubaurekord in Nordamerika: Im vierten Quartal wurden Solarstrom-Großkraftwerke mit 0,93 Gigawatt gebaut
Starke Marktpreis-Senkungen und die Auswirkungen regionaler und staatlicher Förderprogramme sorgten für ein erneutes Rekordquartal im nordamerikanischen Photovoltaik-Markt. Laut dem jüngsten Bericht von NPD Solarbuzz… Weiterlesen...
Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE erwirbt erstmals einen Solarpark in Bulgarien; juwi Solar baut Photovoltaik-Anlage mit 4,3 MW in Targovishte
Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE (Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA) erwirbt einen Solarpark in Bulgarien. Damit erweitert das Unternehmen sein Solar-Portfolio erstmals… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2011; Millionenverluste und Personalabbau
Hohenstein-Ernstthal, 6. Februar 2012 – Die schwierigen Marktbedingungen in der Solar-Industrie haben sich im Geschäftsjahr 2011 spürbar auf die Umsatz- und Ertragslage der Roth… Weiterlesen...
Solarthermie: China hat das Marktvolumen seit 2005 um das Zwölffache erhöht, 18 Prozent heimisches Marktwachstum im vergangenen Jahr
Laut dem Marktforschungsunternehmen Solrico (Bielefeld) hat die chinesische Solarthermie-Industrie ihre Exporte innerhalb von sechs Jahren um den Faktor Zwölf gesteigert. 2005 betrug das Exportvolumen… Weiterlesen...
AS Solar bringt neues System zur Photovoltaik-Anlagenüberwachung auf den Markt inklusive Solarstrom-Einspeisemanagement und Eigenverbrauch
Im Frühjahr 2012 bringt AS Solar (Hannover) eine Erweiterung für das Photovoltaik-Anlagenüberwachungssystem AS Control auf den Markt. Der AS EnergyMaster sei ein Alleskönner mit… Weiterlesen...
Umweltministerium veröffentlicht Daten zur Energie in Nordrhein-Westfalen und im Bund; Solarstrom-Produktion seit 2005 um den Faktor 12 gesteigert
Die neue Broschüre "Energie.Daten NRW 2011" des NRW- Klimaschutzministeriums gibt auf 16 Seiten einen komprimierten Überblick über die wichtigsten energiestatistischen Zahlen und Fakten: Erzeugung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: Parabel AG schließt Projektdesign für Anlagen mit 100 Megawatt ab
Am 06.02.2012 meldete die Parabel AG (Berlin) den Abschluss des Projektdesigns für das Solar-Cluster Marienfließ. Es besteht aus mehreren, räumlich voneinander getrennten Solar-Feldern, die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Solea Capital GmbH bringt fünf Solarparks mit einer Gesamtleistung von 4,5 Megawatt in Bologna ans Netz
Am 03.02.2011 meldete die Solea Capital GmbH (Unterhaching), ein Tochterunternehmen der Solea AG, den erfolgreichen Netzanschluss von fünf Solarparks in Italien. Die Anlagen mit… Weiterlesen...
SBI Energy: Solarthermische Kraftwerke werden in den kommenden Jahren mit der Photovoltaik konkurrieren
Solarthermische Kraftwerke (CSP) werden 2012 und in den folgenden fünf Jahren einen Aufschwung erleben, so SBI Energy (New York) in einer aktuellen Studie. Nachdem… Weiterlesen...
TRITEC FRANCE: Photovoltaik-Anlage mit 2,5 MW Nennleistung auf Gewächshäusern in Montélimar installiert
TRITEC FRANCE hat kürzlich mit den Installationspartnern GPVL und SUDELIO eine schlüsselfertige Solarstromanlage mit einer Leistung von 2,5 Megawatt (MW) auf einem Bio-Gewächshaus installiert. Weiterlesen...
BEE veröffentlicht Jahreszahlen für 2011: Erneuerbare Energien machen Brennstoffimporte in Höhe von 11 Milliarden Euro überflüssig
Nach Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) haben regenerative Energien im Jahr 2011 Brennstoffimporte in Höhe von 11 Milliarden Euro ersetzt und mehr als… Weiterlesen...
Photovoltaik in Massachusetts: Capital Dynamics investiert in eines der größten Solar-Projekte in New England
Der weltweit tätige Private-Asset-Manager Capital Dynamics (Zug, Schweiz) hat in ein Photovoltaik-Projekt mit einer Nennleistung von 5,7 Megawatt (MW) in den USA investiert, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler solarhybrid AG übernimmt US-Projektpipeline der Solar Millennium AG
Die solarhybrid AG (Brilon) hat eine Vereinbarung zur Übernahme der beiden Projekt-Holdinggesellschaften Solar Millennium Capital GmbH und SM USA 2 GmbH mit der Solar… Weiterlesen...
Anpassung an veränderten Solar-Markt: Belgischer Bekaert strukturiert sich um und entlässt Mitarbeiter
Der belgische Stahlkonzern Bekaert (Zwevegem) reagiert auf die schnellen Strukturveränderungen auf dem weltweiten Solar-Markt mit einer Anpassung seiner Geschäftstätigkeiten. Die wachsende Unsicherheit in anderen… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Sasol untersucht CSP-Technologie von BrightSource in einer Studie für Südafrika
Am 02.02.2012 berichtete das Unternehmen BrightSource Energy Inc. (Oakland, Kalifornien), dass seine Solarturm-Technologie von Sasol Ltd. (Johannesburg, Südafrika) in einer Studie zur Entwicklung und… Weiterlesen...