Das Team für erneuerbare Energien der Frankfurter Anlagegüterverwaltungs-gesellschaft Altira Group bringt drei Solarparks mit einer Gesamtleistung von mehr als 80 Megawatt an das Netz.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1021
Photovoltaik auf dem ehemaligen Militärflugplatz: Gehrlicher Solar baut größten Solarpark der Unternehmensgeschichte mit 34 MW
Am 20. Dezember 2011 hat die Gehrlicher Solar AG mit einem symbolischen ersten Hammerschlag den Bau eines Solarparks auf dem ehemaligen Militärflugplatz Perleberg in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: Recurrent Energy sichert Finanzierung im Umfang von 250 Millionen US-Dollar für Anlagen 200 Megawatt in Ontario
Am 19.12.2011 hat das Solar-Unternehmen Recurrent Energy (San Francisco, Kalifornien) eine Vereinbarung mit der Mizuho Corporate Bank über einen Kreditrahmen von 250 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: ReneSola nimmt Solar-Kraftwerk mit 20 Megawatt Nennleistung in der Provinz Qinghai in Betrieb
Der Photovoltaik-Hersteller ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat am 19.12.2011 die Fertigstellung und den Netzanschluss eines Solarkraftwerks mit einer Nennleistung von 20 Megawatt (MW) im… Weiterlesen...
Neue Solarmarkt-Studie von BRIDGE TO INDIA prognostiziert riesiges Wachstum: Bis 2022 rechnen die Marktforscher in Indien mit einer installierten Leistung von 33,4 Gigawatt
Laut dem INDIA SOLAR HANDBOOK, der neuesten Veröffentlichung des Beratungsunternehmens BRIDGE TO INDIA (Neu Dehli, Indien), sollen bis 2022 in Indien 33,4 Gigawatt Solarenergie-Kapazität… Weiterlesen...
Solarpark Iffezheim im Kreis Rastatt offiziell eingeweiht: Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 6,89 Megawatt am Netz
Am 01.12.2011 wurde der Solarpark Iffezheim technisch fertiggestellt und an das Stromnetz der EnBW angeschlossen. Die SolarMarkt AG aus Freiburg hat die Anlage geplant… Weiterlesen...
IHS iSuppli veröffentlicht Material-Liste und Kostenschätzung für einen Photovoltaik-Wechselrichter von Power-One; Wechselrichter-Absatz soll bis 2015 auf 30,2 Millionen US-Dollar steigen
Am 15.12.2011 veröffentlichte IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) eine Analyse der Kostenanteile bei der Produktion eines Photovoltaik-Wechselrichters. Das Unternehmen will dadurch mehr Informationen… Weiterlesen...
Dow Corning-Vorstände wollen im Handelsstreit schlichten: Die Solar-Industrie profitiert von den USA und von China
“Die Handelsbeschwerde, die der Solarmodul-Produzent SolarWorld und sechs weitere US-amerikanische PV-Hersteller gegen chinesische Photovoltaik-Produzenten eingereicht haben, könnte den Fortschritt der Solar-Industrie untergraben, grade zu… Weiterlesen...
Photovoltaik auf ehemaliger Tongrube: 1,8 Megawatt-Solarpark mit REC-Modulen liefert Solarstrom für 440 Haushalte
Der Solarpark "Tonwerk Schmidt" der Firma vento ludens auf einer ehemaligen Tongrube im bayerischen Ichenhausen wurde im Dezember 2011 offiziell eingeweiht. Weiterlesen...
Österreichischer Solarthermie-Anbieter TiSUN gründet Tochterunternehmen in Dubai
Die TiSUN GmbH (Söll, Tirol), Anbieter von Solarthermie-Komplettsystemen, hat ein Tochterunternehmen in Dubai ( Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: MEP baut Solarpark mit 994 kWp in der Region Nardo
Die MEP Solar Invest GmbH (München) hat für den Investor Dextella Invest GmbH aus München, ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 994 Kilowatt (kWp)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Avancis startet neue CIS-Fertigung und versechsfacht Kapazität in Torgau
Avancis, Hersteller von CIS-Solarmodulen, hat am 16.12.2011 die Produktion in seinem zweiten Werk am Firmensitz im sächsischen Torgau begonnen. Die neue Produktionsstätte für CIS-Solarmodule… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Regulierungsbehörde bewilligt Strombezugsvereinbarung für Copper Mountain Solar 2-Kraftwerk mit 150 MW Nennleistung; Baubeginn noch 2011
Am 15.12.2011 hat die kalifornische Regulierungsbehörde (CPUC) einer Strombezugsvereinbarung (PPA) zugestimmt, nach der die Pacific Gas and Electric Company (PG&E) 25 Jahre lang Solarstrom… Weiterlesen...
aleo solar AG meldet negatives Ergebnis für das Gesamtjahr 2011
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) wird das Gesamtjahr 2011 mit einem negativen Ergebnis von 25 bis 30 Millionen Euro abschließen. Weiterlesen...
Zweites großes Photovoltaik-Geschäft im Dezember 2011: MidAmerican Energy Holdings erwirbt 49 % des 290 MW Solar-Projekts Agua Caliente
Die MidAmerican Energy Holdings Company (Princeton, N.J., USA) kauft 49 % des Photovoltaik-Projekts Agua Caliente von NRG Energy (Des Moines, Iowa). Weiterlesen...
First Solar ernennt Christopher Burghardt zum europäischen Vertriebsleiter; Stephan Hansen verlässt das Unternehmen zum 1. Mai 2012
Das Photovoltaik-Unternehmen First Solar (Tempe, Arizona) gab am 19.12.2011 bekannt, dass Christopher Burghardt künftig den Vertrieb in Europa leiten wird. Burghardt ist daneben weiterhin… Weiterlesen...
Polysilizium-Herstellung: centrotherm photovoltaics kooperiert erfolgreich mit chinesischem Staatsunternehmen
Die centrotherm SiTec GmbH (Blaubeuren), Technologielieferant für die Silizium-Produktion, hat in der 50. Kalenderwoche 2011 gemeinsam mit ihrem chinesischen Kunden Shaanxi Tianhong Silicon Industrial… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration im Güterverkehrszentrum Ingolstadt: Größtes Solarglas-Dach der Welt fertig; 1.728 Photovoltaik-Glasmodule mit 752 kWp installiert
Ende Dezember 2011 wird im Güterverkehrszentrum (GVZ) Ingolstadt das größte Solarglas-Dach der Welt in Betrieb gehen: Mitte November wurde das letzte von 1.728 Modulen… Weiterlesen...
Oerlikon Solar meldet neuen Industrierekord bei der Dünnschicht-Photovoltaik-Produktion: 2. Generation der “ThinFab” senkt Investitionskosten auf einen US-Dollar pro Watt Nennleistung
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) berichtet, mit der 2. Generation der "ThinFab" einen neuen Standard für die kostengünstige und qualitativ hochwertige Produktion von Solarmodulen gesetzt… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Würth Solar übergibt CIGS-Innovationslinie planmäßig an Manz AG
Würth Solar (Schwäbisch Hall), Anbieter für Photovoltaik-Lösungen, und der Hightech-Maschinenbauer Manz AG (Reutlingen) haben am 16.12.0011 den bereits angekündigten Übernahmevertrag für die in Schwäbisch… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: GSE veröffentlicht Liste A der großen Anlagen für das erste Halbjahr 2012 im Rahmen des Conto Energia IV
Seit dem 15.12.2011 steht fest, welche Photovoltaik-Anlagen im ersten Halbjahr 2012 in den Genuss der italienischen Solarstrom-Einspeisevergütung kommen, berichtet die Beratungsgesellschaft New Weiterlesen...
Algerien forciert erneuerbare Energien; 120 Milliarden US-Dollar für 22.000 MW
Algerien hat 2011 ein Programm für erneuerbare Energien mit einem Volumen von 120 Milliarden US Dollar gestartet. Ziel ist es bis 2030 zusätzliche Produktionskapazitäten… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Solarthermie-Herbstmeister der Solar-Bundesliga stehen fest; Ulm siegt erneut bei den Großstädten
Noch nie haben so viele deutsche Kommunen um eine gute Platzierung in der Solar-Bundesliga konkurriert wie zum Ende dieses Jahres, berichtet die Weiterlesen...
SUNWORX-Solar: 2012 Photovoltaik-Anlagen zu vergleichbaren Bedingungen wie 2011 erhältlich
Auch wenn ab Januar die Förderung für Photovoltaik um durchschnittlich 15 Prozent sinkt, sollen Kunden der Weiterlesen...
IBC SOLAR entwickelt Photovoltaik-Anlage für US-Botschaft in Athen; Solarstrom wird im Botschaftsgebäude verbraucht
Die US-amerikanische Botschaft in Athen hat bereits im Oktober 2011 eine netzunabhängige Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von knapp 100 Kilowatt (kWp) in Betrieb genommen.… Weiterlesen...
Solarpark Deutschland 2011 von Green City Energy vollständig gezeichnet
Der „Solarpark Deutschland 2011“ von Green City Energy ist vollständig gezeichnet. Der 21. Bürgerenergiefonds des alternativen Energiedienstleisters mit einem Investitionsvolumen von 12,07 Millionen Euro… Weiterlesen...
Photovoltaik-Netzeinspeisung: SolarMax-Wechselrichter erfüllen Anforderungen der neuen Nieder- und Mittelspannungsrichtlinien
Die SolarMax-Strangwechselrichter der S- und MT-Serie erfüllen die Anforderungen der neuen Niederspannungsrichtlinie VDE-AR-N 4105, berichtet die Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz). Die Richtlinie ist… Weiterlesen...
Solarstrom und Energiesparen: Bürger-Contracting-Projekt „ECO-Watt“ gewinnt Nachhaltigkeitspreis „Zeitzeichen 2011“
„ECO-Watt“, ein so genanntes Bürger-Contracting-Projekt an der Staudinger Gesamtschule Freiburg, ist mit dem Deutschen lokalen Nachhaltigkeitspreis „Zeitzeichen 2011“ ausgezeichnet worden. Bei dem Projekt investierten… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar AG steigt in den US-amerikanischen Photovoltaik-Markt ein; Tochtergesellschaft installiert 1,35 MW
Am 15.12.2011 meldete die Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München) einen erfolgreichen Markteintritt in den USA. Die Tochtergesellschaft Gehrlicher Solar America Corp. (Springfield, New… Weiterlesen...