Am 01.11.2011 wird pvXchange (Berlin) neuer Unterstützer von „Joint Forces for Solar“, berichtet EuPD Research (Bonn) in einer Pressemitteilung. Die Initiative will das Netzwerk… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1056
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Global Solar schließt Partnerschaften mit vier US-Dachspezialisten; Neue Lieferverträge für flexible CIGS-Solarmodule
Global Solar Energy (Berlin), Hersteller der weltweit effizientesten flexiblen Solarmodule, gibt neue Partnerschaften mit vier führenden US-amerikanischen Dachspezialisten bekannt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: SOLON verkauft Solarkraftwerke mit 4,6 MW
Das Solartechnikunternehmen SOLON (Berlin) hat ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von 1,5 Megawatt (MW) in der norditalienischen Provinz Udine an den norwegischen Investor EAM… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Megawatt-Solarstromanlage im Departement Maine-et-Loire eingeweiht
Am 21.10.2011 wurde in Distré im französischen Departement Maine-et-Loire eine Solarstromanlage mit Photovoltaik-Modulen des Herstellers Kyocera (Kyoto, Japan) offiziell eingeweiht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Yingli und chinesische Regierung antworten auf Handelsbeschwerde von SolarWorld
Chinesische Photovoltaik-Hersteller und die chinesische Regierung haben auf Beschwerden eines Bündnisses von PV-Produzenten unter der Führung von SolarWorld Industries America (Hillsboro, Oregon) geantwortet. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Activ Solar stellt 80 MW-Solarpark in Ohotnikovo fertig
Die Activ Solar GmbH (Wien) gab am 21.10.2011 die Fertigstellung der vierten und letzten Phase des Solarparks Ohotnikovo in der Ukraine bekannt. Er zählt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Installierte Leistung stieg zur Jahresmitte auf 1.676 Megawatt
Der französische Photovoltaik-Verband SOLER (Syndicat des Energies Renouvelables) hat im September einen neuen Bericht über die installierte Photovoltaik-Leistung in Frankreich veröffentlicht. Am Stichtag 30.06.2011… Weiterlesen...
SunPower stellt schwach konzentrierendes Photovoltaik-System vor
Am 18.10.2011 hat die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) ein neues, konzentrierendes Photovoltaik-System (CPV) präsentiert. Die Photovoltaik-Anlage mit einachsigem Nachführsystem wurde auf der Handelsmesse… Weiterlesen...
Photovoltaik zur Altersvorsorge: Bayerische Versorgungskammer investiert über 100 Millionen Euro in Solarpark-Portfolio
Die Bayerische Versorgungskammer (BVK, München) investiert nach eigenen Angaben mehr als 100 Millionen Euro in ein bestehendes Solarpark-Portfolio und baut damit ihre Infrastruktur-Investitionen in… Weiterlesen...
Bundesregierung beruft ZSW-Forscher Professor Frithjof Staiß in neu eingerichtete Energie-Kommission
Die Bundesregierung hat am 19.10.2011 Professor Frithjof Staiß vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW, Stuttgart, Ulm) in eine neu eingerichtete vierköpfige Expertenkommission… Weiterlesen...
Solar betriebenes Kleinkraftrad stellt Geschwindigkeitsrekord auf
Das französische Motorsport-Team „Les Triplettes de Bonneville“ fuhr bei der diesjährigen Bonneville Speed Week in Bonneville Salt Flat nahe Salt Lake City (Utah, USA)… Weiterlesen...
SolarWorld AG platziert sich beim Einsatz für Nachhaltigkeit und Transparenz an der Spitze unabhängiger Rankings
Die SolarWorld AG (Bonn) hat mit ihrem Einsatz für eine nachhaltige Unternehmensführung und transparente Berichterstattung beste Bewertungen in unabhängigen Rankings erhalten. Der aktuelle deutsche… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Centrosolar spendet Solar-Module für Ausbildungszentrum in Haiti
In Haiti wurde ein neues 2.000 Quadratmeter großes Ausbildungszentrum für Mechaniker und Bauberufe gebaut und mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Die Hamburger Centrosolar AG hat… Weiterlesen...
Master-Studiengang an der Akademie für Erneuerbare Energien anerkannt
Am 08.10.2011 wurde an der Akademie für erneuerbare Energien (Lüchow) die Akkreditierungsurkunde für den Studiengang Erneuerbare Energien (Master of Science) überreicht. Der Rat der… Weiterlesen...
Neue Studie: Privatleute treiben die Energiewende voran und finanzieren mehr als 40 Prozent des Photovoltaik-Zubaus
Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland sind Bürger die mit Abstand wichtigsten Investoren Weiterlesen...
aleo solar AG: Photovoltaik-Module mit einem GW Nennleistung produziert, tausend Arbeitsplätze geschaffen
Die aleo solar AG (Oldenburg / Prenzlau) hat fast genau zehn Jahre nach ihrer Gründung einen Meilenstein erreicht: In der 41. Kalenderwoche 2011 überschritt… Weiterlesen...
Fünf Deutsche Solarpreise gehen 2011 nach Nordrhein-Westfalen; Minister Remmel gratuliert: „NRW ist beim Klimaschutz Beispiel für andere”
Fünf von neun Deutschen Solarpreisen gehen dieses Jahr nach Nordrhein-Westfalen. Klimaschutzminister Johannes Remmel hat den fünf Preisträgern am 21.10.2011 gratuliert: Die Solar-Siedlung in Gelsenkirchen-Schaffrath… Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis 2011 wird in Saarbrücken verliehen; Besondere Verdienste bei der Nutzung der erneuerbaren Energien werden gewürdigt
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. verleiht am 05.11. im Rathaus von Saarbrücken den Deutschen Solarpreis 2011. Die Laudatio hält Ronald Feisel Weiterlesen...
Photovoltaik in Bayern: Solarpark Gnötzheim geht mit 10,2 MWp ans Netz
Nach der Montage von knapp 44.000 Photovolatik-Modulen ging am 19.10.2011 der Solarpark Gnötzheim im bayerischen Martinsheim an das Netz. Weiterlesen...
solarhybrid AG stellt drei Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Leistung von 88,6 MWp in Rekordbauzeiten fertig; Umsatzvolumen der Projekte summiert sich auf 170 Millionen Euro
Die solarhybrid AG (Brilon) hat erneut ihre Leistungfähigkeit beim Bau von Multi-Megawatt-Solarstromkraftwerken unter Beweis gestellt. Weiterlesen...
Suntech antwortet auf Handelsbeschwerde von SolarWorld: Wir halten uns an faire internationale Handelspraktiken
Suntech Power Holdings (Wuxi, China), der weltweit größte Produzent von Photovoltaik-Modulen, kommentiert die Beschwerde, die SolarWorld gleichzeitig bei der Internationalen Handelskommission und dem Handelsministerium… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: NextEra Energy nimmt Nordamerikas größtes CPV-Kraftwerk mit 5 MW in Betrieb
Am 19.10.2011 meldete NextEra Energy Resources (Juno Beach, Florida) die Eröffnung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit Konzentrator-Technologie (CPV) und einer Nennleistung von 5 Megawatt (MW) in… Weiterlesen...
Solar Frontier erhöht Garantieleistung für Photovoltaik-Module und ermöglicht Online-Registrierung
Solar Frontier (Tokio, Japan) Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Vergleichsstudie zeigt, wie Dünnschicht-Solarzellen am besten untersucht werden
Ein internationales Wissenschaftler-Team um Dr. Daniel Abou-Ras vom Helmholtz-Zentrum Berlin hat in der Zeitschrift Microscopy and Microanalysis einen Test vorgelegt, bei dem 18 Verfahren… Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: Solarpark Farsala mit 5 MW Nennleistung erreicht Vollauslastung
Zehn Monate nach seiner Inbetriebnahme hat das von Würth Solar (Schwäbisch Hall) gebaute Solarkraftwerk im griechischen Farsala seine volle Auslastung von 5 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Solectria Renewables baut zusätzliche Produktionsanlagen mit einer Kapazität von 500 MW in Indien und China
Der US-amerikanische Wechselrichterhersteller Solectria Renewables LLC (Lawrence, MA, USA) berichtete am 19.10.2011, er werde seine Produktion erweitern und künftig in Indien und China fertigen,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Oerlikon Solar steigert Umsatz in den ersten drei Quartalen um 72 Prozent
Der Oerlikon Konzern (Pfäffikon, Schweiz) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2011 ein starkes Umsatzwachstum verzeichnet, zu dem vier Segmente mit zweistelligem… Weiterlesen...
SMA Solar Technology präsentiert neuen Modul-Wechselrichter auf der Solar Power International 2011
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) erweitert ihre Produktpalette um einen neuen Modul-Wechselrichter. Auf der Solar Power International 2011 in Dallas (Texas, USA) können… Weiterlesen...
Deutsch-Niederländischer Photovoltaik-Produzent Solland Solar konzentriert sich auf Modulproduktion in Sittard; Solarzellenproduktion in Heerlen wird heruntergefahren; 90 Entlassungen
Solland Solar (Heerlen, Niederlande / Aachen) hat am 17.10.2011 erklärt, das Unternehmen werde sich bei der Solarzellenproduktion nun voll auf seine “Sunweb”-Produkte konzentrieren und… Weiterlesen...


