Die SolarWorld AG eröffnete am 20.05.2011 Tag zusammen mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich feierlich die größte Solarmodulfertigung Deutschlands. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1060
Photovoltaik in Bayern: GP Joule, Chorus und ecolutions weihen 14 MW-Solarkraftwerk ein
Die GP Joule GmbH hat als Generalunternehmer gemeinsam mit ihren Partnern CHORUS CleanTech Solar 6. KG als Investor sowie der ecolutions solar GmbH als… Weiterlesen...
Österreichischer Photovoltaik-Hersteller setzt auf teilautomatisierte, hochflexible Fertigungslinie von ACI-ecotec; Folie-Glas- und Glas-Glas-Solarmodule in verschiedenen Abmessungen, Formen und Farben
Die österreichische PV Products GmbH will künftig nicht nur Standardmodule herstellen, sondern in die auftragsbezogene Herstellung kristalliner Hochleistungs-Photovoltaikmodule einsteigen, die individuelle Wünsche hinsichtlich Abmessungen,… Weiterlesen...
Slowenischer Photovoltaik-Hersteller BISOL kündigt Eröffnung einer Niederlassung in Deutschland an
BISOL, Hersteller von Photovoltaik-Modulen mit Sitz in Prebol (Slowenien) erweitert seine internationale Vertriebsaktivität mit der Eröffnung einer Niederlassung in Deutschland. Die lokale Präsenz im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler Activ Solar für Solarkraftwerk in der Ukraine als Innovationsführer ausgezeichnet
Die Activ Solar GmbH (Wien) wurde für ihr 7,5 MW-Solarkraftwerk in Rodnikovoye, Krim (Ukraine), als "Leader of Innovation" ausgezeichnet. Weiterlesen...
Auf dem Weg ins Zeitalter der Erneuerbaren: TV-Beitrag am Sonntag, 22. Mai mit Chefs der Bundesnetzagentur und EnBW sowie BSW-Solar Geschäftsführer Carsten Körnig
Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur, sieht keine Gefahr eines möglichen Zusammenbruchs der Stromversorgung. "Einen 'Black Out' werden wir verhindern", betont er in der PHOENIX-Sendung… Weiterlesen...
Große IKS Photovoltaik-Schulaktion „Experimentieren mit Sonnenenergie“
„Experimentieren mit Sonnenenergie“ lautete das Motto der bundesweiten Schulaktion, die IKS Photovoltaik (Kassel) zur Woche der Sonne 2011 initiiert hatte, berichtet der internationale Lehrmittelhersteller… Weiterlesen...
Entwicklungshilfe mit Photovoltaik: KN-Marketing initiiert die Installation einer Solarstromanlage für ein Gemeindezentrum in einem Elendsviertel in Südafrika
Nach über einem Jahr ist es KN-Marketing Consulting & Seminare (Worms) mit Hilfe deutscher Unternehmen aus der Solar-Branche gelungen, eine Photovoltaik-Anlage für das südafrikanische… Weiterlesen...
Photovoltaik in Berlin-Brandenburg: Tag des offenen Unternehmens im Solarpark Lieberose am 21. Mai
Am Samstag, den 21. 05.2011, laden der Projektentwickler juwi und der Solarmodul-Hersteller First Solar zum Tag des offenen Unternehmens ein, berichtet Weiterlesen...
Elektromobilität mit Solarstrom: BELECTRIC-Ladebox für den Intersolar Award 2011 nominiert
Das innovative Unternehmen BELECTRIC Drive aus Kolitzheim in Unterfranken wurde für seine Verknüpfung von Elektromobilität und Photovoltaik für den Intersolar Award 2011 nominiert, der… Weiterlesen...
Projekt PV LEGAL: Erfolgreicher Bürokratie-Abbau für Solarstrom in Europa; Installation von Photovoltaik-Anlagen in Griechenland, Slowenien und Portugal vereinfacht
Stromproduktionslizenzen, Baugenehmigungen, Zertifizierungen: Der Weg zum eigenen Photovoltaik-Kraftwerk kann in Europa bisweilen steinig sein. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) begrüßt daher den Abbau bürokratischer… Weiterlesen...
Centrosolar und Zep Solar schließen Lizenzvertrag über Montagelösungen für Photovoltaik-Anlagen
Die Hamburger Centrosolar AG hat einen Lizenzvertrag mit Zep Solar, Inc. (San Rafael, Kalifornien, USA) unterzeichnet. Zep Solar entwickelt Montagelösungen für Solarstromanlagen, mit deren… Weiterlesen...
Tschechischer Photovoltaik-Projektentwickler Photon Energy will in Deutschland und Italien expandieren
Die tschechische Photon Energy a.s., (Prag) hat je drei neue Tochtergesellschaften in Deutschland und Italien gegründet. Die deutschen Gesellschaften Photon Energy Deutschland, Photon Engineering… Weiterlesen...
FPE Fischer stellt auf der Intersolar Europa neue Aluminium-Anschlussdose für Photovoltaik-Module vor
Die FPE Fischer GmbH (Leutkirch), Hersteller weltweit patentierter Aluminium-Anschlussdosen für Photovoltaik-Module, stellt auf der Intersolar Europa vom 8. bis 10. Juni 2011 in München… Weiterlesen...
Solarmodul-Spezialist SunPartner International ernennt Sven Klug-Offermann zum Manager Europe; Aufbau des europäischen Logistikzentrums nahe Aschaffenburg
SunPartner International (SPI, Großostheim), Spezialist für hochwertige Solarmodule sowie den Bau von Photovoltaik-Anlagen, treibt die Expansion seines Europageschäfts weiter voran und gibt die Ernennung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Inventux ist Finalist beim Deutschen Gründerpreis 2011
Die Inventux Technologies AG (Berlin) wurde unter die Top 3 beim Deutschen Gründerpreis in der Kategorie ‚Aufsteiger‘ gewählt. Damit ist Inventux aus Sicht der… Weiterlesen...
Förderinitiative Energiespeicher: 200 Millionen Euro für die Speicherforschung
Die Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie, für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie für Bildung und Forschung haben am 18.05.2011 eine gemeinsame Initiative zur Förderung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: SCHMID verkauft 60 MW-Basic-Modullinie an Magnum Pv in Kanada
Die Gebr. Schmid GmbH + Co. (Freudenstadt) steigt in den nordamerikanischen Modulmarkt ein. Bereits Mitte Oktober sollen die ersten UL zertifizierten Photovoltaik-Module auf einer… Weiterlesen...
Großbritannien: SOLON baut Solar-Kraftwerk mit 408 kWp auf ehemaligem Militärflugplatz nahe Oxford
Das Photovoltaik-Unternehmen SOLON SE (Berlin) baut ein Solar-Kraftwerk auf dem Gelände eines ehemaligen britischen Militärflugplatzes in der Nähe von Oxford. SOLON wurde von der… Weiterlesen...
Solar Millennium baut Solar-Strategie aus: Künftig sollen auch Solarturm-Kraftwerke und Photovoltaik-Anlagen entwickelt werden
Die Solar Millennium AG (Erlangen) baut ihre Solarstrategie aus und verbreitert dazu ihre Technologiebasis. Wie der Vorstandsvorsitzende Dr. Christoph Wolff auf der Hauptversammlung am… Weiterlesen...
Michael Harre ist neuer Vizepräsident der LG EU Solar Business Group
Michael Harre ist ab sofort Vice President der LG EU Solar Business Group. Neben den Geschäftseinheiten Home Entertainment, Mobile Communications und Home Appliances setzt… Weiterlesen...
Solarion AG startet Werksneubau in Zwenkau bei Leipzig; Photovoltaik-Spezialist investiert 40 Millionen Euro
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete die Solarion AG am 18.05.2011 in Anwesenheit des Sächsischen Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, den… Weiterlesen...
Weltpremiere: OBJECTdetect präsentiert neuartigen Diebstahlschutz, der gestohlene Photovoltaik-Module erstmals weltweit „verfolgen“ kann
Einen weltweit einmaligen elektronischen Diebstahlschutz für Photovoltaik-Module präsentiert die OBJECTdetect GmbH (Kaiserslautern) erstmals vom 8. bis 10. Juni im Rahmen der Fachmesse „Intersolar Europe… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: „SolarWinS“ lotet das Wirkungsgrad-Potenzial multikristalliner Silizium-Solarzellen aus
24 Partner aus Forschung und Industrie erkunden in einem Verbundprojekt die künftige Entwicklung der Silizium-Photovoltaik. Im Februar 2011 haben sich elf Unternehmen und 13… Weiterlesen...
Demokratie und Solarstrom: Deutschland will den Wandel in der arabischen Welt mit gemeinsamen Projekten unterstützen
Deutschland und die Europäische Union sollten den Wandel in der arabischen Welt durch bedeutsame Projekte mit klaren sozialen und wirtschaftlichen Perspektiven für die Menschen… Weiterlesen...
EUROSOLAR zur EEG-Novelle: Für weiteren Aufschub fehlt jede Rechtfertigung, jetzt geht es um Beschleunigung der Energiewende
EUROSOLAR, die gemeinnützige Europäische Vereinigung für erneuerbare Energien, kritisiert das Ziel der Bundesregierung, den Ausbau erneuerbarer Energien nicht zu beschleunigen. In einem am 16.05.2011… Weiterlesen...
Umsätze von Trina Solar gehen im ersten Quartal um 14,2 % auf 551 Millionen US-Dollar zurück; Photovoltaik-Modulliefervertrag über 130 MW geschlossen
Am 17.05.2011 gab Trina Solar Limited (Changzhou, China) seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2011 bekannt. Die Umsätze sanken im Vergleich zum Vorquartal um… Weiterlesen...
Intersolar Europe zeigt neueste Photovoltaik-Trends: Zukunft des Sonnenstroms auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft
Die technologische Entwicklung der Photovoltaik schreitet täglich weiter voran. Damit wird auch der Solarstrom preiswerter und eröffnet neue Perspektiven für die Energieversorgung von morgen.… Weiterlesen...
Fortschritt bei der Entwicklung flexibler Solarzellen: Forschungsinstitut ZSW produziert CIGS-Dünnschichtzellen mit über 10 Prozent Wirkungsgrad und auf 25 Mikrometer dünner Polymerfolie “von der Rolle”
Dünnschichtsolarzellen können auch auf leichten, flexiblen Trägermaterialien zum Einsatz kommen. Das erweitert die Anwendungsfelder enorm. Die Herstellung ist bisher aber meist noch recht umständlich. Weiterlesen...
IBC SOLAR gibt Startsignal für 11 Megawatt-Solarpark in Mecklenburg-Vorpommern
Mit einem symbolischen Spatenstich gab Erwin Sellering, Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, am 17.05.2011 den Startschuss für die Bauarbeiten des Solarparks in Sukow. Das Photovoltaik-Projekt von… Weiterlesen...