Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1077
Photovoltaik-Wechselrichter: Voltwerk VC 300 nach deutscher Mittelspannungsrichtlinie zertifiziert
Ein unabhängiges Prüflabor hat bestätigt, dass der Zentralwechselrichter VC 300 der voltwerk electronics GmbH (Hamburg) sämtliche Anforderungen der Deutschen Mittelspannungsrichtlinie des Bundesverbands der Energie-… Weiterlesen...
Standardisierte Photovoltaik-Kraftwerke: BELECTRIC präsentiert neuen 2.0 “MegaWattBlock” auf der Intersolar 2011
Am ersten Tag der Intersolar, dem 08. 06.2011, stellte BELECTRIC in München den neuen 2.0 "MegaWattBlock" für Photovoltaik-Kraftwerke vor. Es handelt sich dabei um… Weiterlesen...
Solarstrom speichern: Akasol präsentiert Renewable Battery Module auf der Intersolar Europe
Die saubere, effiziente, sichere und zuverlässige Speicherung von regenerativ erzeugter Energie wird Wirklichkeit, so die Akasol Engineering GmbH (Darmstadt) in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen,… Weiterlesen...
Photovoltaik, Solarthermie und Pellets: AS Solar eröffnet Plusenergie-Industriegebäude in Hannover
In Hannover hat die Zukunft des Energiesparens in Großgebäuden begonnen. Am 31. Mai stellte der Fachgroßhandel für Solartechnik und Pelletsysteme AS Solar sein neues… Weiterlesen...
Leichtgewicht-Konzeptstudie: SCHOTT Solar reduziert Photovoltaik-Module auf das Wesentliche
Eine außergewöhnliche Konzeptstudie für die nächste Generation von Photovoltaik-Modulen stellt SCHOTT Solar auf der Intersolar Europe 2011 in München vor. Es handelt sich um… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: ROFIN-BAASEL Lasertech und centrotherm photovoltaics ziehen positive Zwischenbilanz ihrer strategischen Kooperation
Die strategische Kooperation der beiden Technologieführer ROFIN-BAASEL Lasertech GmbH & Co. KG ( Weiterlesen...
Photovoltaik: MAGE POWERTEC PLUS-Module werden künftig von Underwriters Laboratories (UL) geprüft
Die MAGE SOLAR AG (Ravensburg), Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, geht bei der Zertifizierung ihrer MAGE POWERTEC PLUS-Module eine langfristige Kooperation mit den… Weiterlesen...
Power-One präsentiert 1,4 MW-Wechselrichter für große kommerzielle Photovoltaik-Kraftwerke
Ein wahres Kraftpaket für Solarkraftwerke sei der neue AURORA ULTRA-1400-Zentralwechselrichter von Power-One mit einer Ausgangsleistung von 1,4 Megawatt (MW), berichtet das Unternehmen mit Hauptsitz… Weiterlesen...
Produktionskapazität von First Solar übersteigt 4 Gigawatt-Marke; Neue Fertigungslinien in Frankfurt/Oder produzieren früher als geplant Photovoltaik-Module
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) hat seit Beginn seiner Serienproduktion im Jahr 2002 Dünnschichtmodule mit einer Gesamtkapazität von vier Gigawatt (GW) produziert. Das hat… Weiterlesen...
Intersolar Europe prämiert wegweisende Solar-Unternehmen; Produkte und Dienstleistungen der Solarbranche mit dem Intersolar AWARD 2011 ausgezeichnet
Am 08.06.2011 wurde bereits zum vierten Mal in Folge der Intersolar AWARD auf der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik Intersolar Europe in München verliehen. Weiterlesen...
Esmolo AG löst Problem der Feuerwehr bei Brand von Photovoltaik-Anlagen mit vom Wechselrichter unabhängiger, automatischer Abschaltlösung
Auf der Intersolar Europe 2011 präsentiert die Esmolo AG (Bern) die erste inverter-unabhängige, automatische Abschaltlösung für Photovoltaik Module im Brandfall. Weiterlesen...
DIE 4. REVOLUTION auf der Intersolar 2011: Das Filmteam von fechnerMEDIA ist mit einem eigenen Stand vertreten
Mit dem Medienprojekt DIE 4. REVOLUTION - Energy Autonomy trifft der Regisseur Carl-A. Fechner den Nerv der Zeit, berichtet die fechnerMEDIA GmbH (Immendingen) in… Weiterlesen...
DB Schenker Logistics und PV Lab Germany testen Photovoltaik-Module für Innotech Solar
In einem Pilotprojekt mit PV Lab Germany und dem norwegischen Solarmodulhersteller Innotech Solar AS (ITS) hat DB Schenker Logistics (Leipzig) jetzt die Qualitätsprüfung von… Weiterlesen...
Solyndra präsentiert Photovoltaik-Lösung für gewerbliche Metalldächer
Solyndra LLC (Fremont, Kalifornien), US-amerikanischer Hersteller leichter und einfach zu installierender zylindrischer Photovoltaik-Systeme für flache und leicht geneigte Dächer, stellte am 07.06.2011 eine Lösung… Weiterlesen...
Taiwanesischer Hersteller DelSolar zeigt Photovoltaik-Module in CZTS-Technologie mit zehn Prozent Wirkungsgrad auf der Intersolar
Mit einem Labor-Wirkungsgrad von zehn Prozent gehören Dünnschicht-Solarzellen basierend auf den Rohstoffen Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen (CZTS) Weiterlesen...
AZUR Solar stellt auf der Intersolar 2011 die Weichen in Richtung Solarstrom-Selbstverbrauch
Die AZUR Solar GmbH (Leutkirch im Allgäu) geht mit dem Eigenstrom-System AZUR INDEPENDA neue Wege: Der AZUR ENERGIEMANAGER speichert und verteilt den Solarstrom vom… Weiterlesen...
Photovoltaik-Fertigungsstandort Taiwan präsentiert sich auf der Intersolar 2011
Taiwan hat sich im letzten Jahr zum weltweit zweitgrößten Photovoltaik-Produktionsstandort nach China entwickelt und damit Deutschland und Japan hinter sich gelassen, berichtet das Taiwan… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: PV-Maschinenbau erzielt 2010 Rekordergebnis; Internationalisierung der Statistik belegt 40 Prozent Weltmarktanteil
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland stieg 2010 um eindrucksvolle 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Weiterlesen...
Taiwanesisches Photovoltaik-Unternehmen AUO expandiert in den europäischen Markt und baut auf lokale Präsenz
Die AU Optronics Corporation (Hsinchu, Taiwan) Weiterlesen...
TÜV Rheinland bietet weltweit neutrale Prüfung und Zertifizierung zur Bankability von Photovoltaik-Kraftwerken
TÜV Rheinland (Köln) bietet Investoren sowie Projektpartnern weltweit die Überprüfung und Zertifizierung von Solar-Kraftwerken. Die TÜV-Fachleute zertifizieren die Bankfähigkeit (Bankability) von Anlagen nach einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Manz präsentiert Prozess-Equipment auf der Intersolar Europe in München
Der schwäbische Hightech-Maschinenbauer Manz Automation AG (Reutlingen) präsentiert seine Photovoltaik-Sparte auf der Messe Intersolar vom 8. bis 10. Juni 2011 in München. In Halle… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module: BP Solar präsentiert preisnominierte “InnerCool”-Technologie auf der Intersolar
Während der Intersolar Europe in München präsentiert BP Solar die innovative "InnerCool"-Modultechnologie, die für den Intersolar Award 2011 in der Kategorie "Photovoltaik" nominiert ist. Weiterlesen...
Politik und Seemannsgarn: juwi will in Offshore-Solarkraftwerke einsteigen; Photovoltaik-Projektentwickler entdeckt neues Geschäftsfeld auf dem Meer
Seitdem bekannt ist, dass Windstrom aus dem Meer von der Bundesregierung bevorzugt behandelt wird, habe juwi an einer einmaligen Geschäftsidee gefeilt, jetzt sei es… Weiterlesen...
IBC SOLAR kooperiert mit Batteriehersteller Dispatch Energy Innovations; Solarstrom-Speicherlösung auf Lithium-Ionen-Polymer-Basis wird auf der Intersolar 2011 präsentiert
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), ein weltweit führender Spezialist für Photovoltaik, hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem Batteriehersteller Dispatch Energy Innovations GmbH geschlossen. Damit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsplattform pvXchange beruft neues Management-Team und eröffnet internationales Büro in der Schweiz
pvXchange, der weltweit führende online Business-to-Business-Handelsplatz für Photovoltaik-Komponenten, hat Michael Maximilian Mueller zum Chief Executive Officer (CEO) und Olaf Emmerich zum Chief Marketing Officer… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Phoenix Solar AG baut weiteres Solarkraftwerk für E.ON in; Fünfter Projektauftrag durch E.ON Climate & Renewables
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, errichtet in Marino (Italien) im Auftrag einer Projektgesellschaft der E.ON Climate &… Weiterlesen...
TOP BRAND PV: EuPD Research zeichnet die führenden Marken der Photovoltaik-Branche aus
Markenwahrnehmung und Markenwert werden in der Photovoltaik-Industrie immer wichtiger. Weiterlesen...
BSW-Solar kritisiert geplante Einschnitte bei der Förderung des Eigenverbrauchs von Solarstrom und fordert Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftliche Flächen wieder in die Förderung aufzunehmen
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) kritisiert den 06.06.2011 vorgestellten Kabinettsentwurf zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Dieser sieht erneut Einschnitte bei der Förderung von Solarstrom vor. So soll… Weiterlesen...