Das kürzlich veröffentlichte EurObserv’ER-Barometer bietet einen europäischen Marktüberblick zur Solarthermie (Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung) und zu solarthermischen-Kraftwerken zur Stromerzeugung (CSP). Demnach erreichte die Gesamtleistung der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1084
SMA-Messerückblick zur Intersolar 201: Intelligente Technologien als Schlüssel zur Photovoltaik-Netzintegration; Sunny Home Manager war Besuchermagnet
Für die SMA Solar Technology AG, Marktführer bei Solar-Wechselrichtern, stand die Intersolar 2011 ganz im Zeichen strategischer Themen wie Netzintegration, intelligenter Solarstrom-Eigenverbrauchsoptimierung und dezentraler… Weiterlesen...
Enecsys Duo-Modulwechselrichter verknüpft zwei Photovoltaik-Module mit Power Point Tracking für maximalen Energieertrag
Enecsys, einer der führenden Anbieter von zuverlässigen Modulwechselrichtern für Photovoltaik-Systeme stellt mit dem SMI-D480W-60 einen 480-Watt-Modulwechselrichter vor, der am Aufständerungssystem angebracht wird und für… Weiterlesen...
Stabile Solarstrom-Vergütung steigert Interesse an Photovoltaik: Systemhaus meldet vermehrt Anfragen
Die Erklärung der Bundesregierung, die Solarstrom-Einspeisevergütung nicht zu kürzen, habe das Interesse privater Bauherren an Solarstromanlagen wieder spürbar gestärkt, berichtet die Hummel Systemhaus GmbH… Weiterlesen...
Siemens baut weltweit erstes Hybrid-Flugzeug mit Elektromotor
Siemens hat mit Partnern das weltweit erste Flugzeug mit seriell-hybridem Elektroantrieb gebaut. Den zweisitzigen Motorsegler „DA36 E-Star“ zeigten Siemens, Diamond Aircraft und EADS auf… Weiterlesen...
Photovoltaik in Berlin: Energieagentur und B5 Solar errichten Solarstromanlage mit 360 kWp
"Berlin wird grün!", heißt das Motto, dass sich die Berliner Energieagentur auf die Flagge geschrieben hat. Dabei soll das von der Berliner Energieagentur (BEA)… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Wechselrichter von Mastervolt maximiert Solarstrom-Erträge unter realistischen Bedingungen
Auf der Intersolar 2011 präsentierte Mastervolt den ersten Wechselrichter der komplett neuen SunMaster ES-Serie mit einer Leistung von 4,6 Kilowatt (kW). Weiterlesen...
Töpfer: “Erneuerbare machen mir angesichts der Klimakatastrophe Mut”
Klaus Töpfer ist Optimist. Angesichts der drohenden Klimakatastrophe machten ihm die erneuerbaren Energien Mut. Das erklärt der CDU-Politiker, der bis vor kurzem Vorsitzender der… Weiterlesen...
Baden-Württembergs Wirtschaftsminister schlägt SMA-Gründer Günther Cramer als EnBW-Aufsichtsratsmitglied vor
Die baden-württembergische Landesregierung benennt auf Vorschlag von Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid (SPD) den Unternehmer Günther Cramer für ein Aufsichtsratsmandat bei der EnBW. Weiterlesen...
Helmholtz und NREL vereinbaren Zusammenarbeit in der Photovoltaik- und Solarthermie-Forschung
Am 23.06.2011 haben die Helmholtz-Gemeinschaft und das National Renewable Energy Laboratory (USA) eine engere Zusammenarbeit in der Solarenergie-Forschung vereinbart, um Lücken zu schließen und… Weiterlesen...
Hauptversammlung der Q-Cells SE wählt Prof. Dr. Eicke R. Weber mit über 99 Prozent der Stimmen in den Aufsichtsrat
Auf der Hauptversammlung der Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) am 23.06.2011 in Leipzig haben die rund 170 anwesenden Aktionäre und Aktionärsvertreter allen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Q-CELLS erhält IQ Innovationspreis Mitteldeutschland für neues Konzept zur Serienproduktion einer Hochleistungs-Solarzelle
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt) hat den mit 7.500 Euro dotierten Clusterpreis Solarwirtschaft beim IQ Innovationspreis Mitteldeutschland gewonnen, berichtet die Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland GmbH… Weiterlesen...
Solar-Umfrage in den USA: Module billiger als je zuvor; Amerikaner sehen der Zukunft der Photovoltaik optimistisch entgegen
Am 20. Juni 2011 gab Applied Materials (Santa Clara, Kalifornien, USA) die Ergebnisse seiner dritten jährlichen Solar-Umfrage bekannt. Weiterlesen...
“Solar Summit Freiburg 2011” vom 14.-15.11.2011 mit neuem Konzept
Der “Solar Summit 2011 – International Conference on Highlights and Trends in Solar Energy“ findet am 14. und 15. November 2011 im Kongresszentrum Konzerthaus… Weiterlesen...
Solares Kühlen: Systemoptimierung mit Einsatz der Planungssoftware Polysun
Neuartige Kühlmaschinen nutzen Solarenergie direkt für die Kühlung. Das Verfahren verwendet effiziente Solarkollektoren und eignet sich besonders für Bürogebäude und Serverräume. Weiterlesen...
GPRA-Vertrauensindex Q2/2011: Deutschland glaubt an die Energiewende, die Zukunft wird sonnig
Während Industrie und Politik noch über die Energiewende streiten, hat die Bevölkerung in Deutschland diesen Wandel mental längst vollzogen, berichtet der GPRA, ein Wirtschaftsverband… Weiterlesen...
Bosch plant Photovoltaik-Produktion in Malaysia: Neuer Solar-Standort für die gesamte Wertschöpfungskette
Die Bosch-Gruppe (Stuttgart) will ihr Engagement in der Photovoltaik weiter ausbauen und plant den Bau eines neuen Fertigungsstandorts in der Region Batu Kawan im… Weiterlesen...
Koreanischer Photovoltaik-Produzent LG Solar und Solare Energiesysteme Nord kooperieren
Ab sofort setzen der Photovoltaik-Hersteller LG Solar (Seoul, Korea, und Willich, Deutschland) und SEN, Solare Energiesysteme Nord (Grasberg/Bremen), auf vereinte Kräfte für den optimierten… Weiterlesen...
Europapremiere von “Joint Forces for Solar Global” übertrifft alle Erwartungen
Nachdem die Netzwerkreihe Joint Forces for Solar in den USA bereits auf wichtigen Branchenmessen etabliert werden konnte, fand auf der Intersolar Europe die erfolgreiche… Weiterlesen...
Elektromobilität: Automobilhersteller Opel kooperiert mit Ökostrom-Anbietern
Der Automobilhersteller Opel (Rüsselsheim) hat eine Zusammenarbeit mit derzeit 28 Anbietern von Strom aus erneuerbaren Energien beschlossen, berichtet die Adam Opel AG in einer… Weiterlesen...
Verein für Erneuerbare Energien veröffentlicht die 12 wichtigsten Nachbesserungen zur EEG-Novelle; Bürger sollen aktiv werden; Musterbrief im Internet
Der Bundesrepublik biete sich in diesen Wochen die historisch einmalige Chance, die Energiewende auf einem breiten gesellschaftlichen Konsens umzusetzen, so der Freiburger Verein für… Weiterlesen...
Solar-Branche fordert Bundesregierung auf, Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen wieder zu fördern
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) fordert die Bundesregierung auf, der Empfehlung des Bundesrats zu folgen und Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen künftig wieder zu fördern. Weiterlesen...
DLR gründet Institut für Solar-Forschung; In Köln, Jülich, Stuttgart und Almeria arbeiten Wissenschaftler an Solarkraftwerken der Zukunft
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gründet in Köln ein Institut für Solarforschung, weitere Standorte des Instituts sind Jülich, Stuttgart und Almeria… Weiterlesen...
Japanischer Photovoltaik-Produzent Solar Frontier eröffnet Niederlassung in Saudi-Arabien
Solar Frontier (Tokio, Japan) Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Australien: Regierung wählt 250 MW-Hybridkraftwerk von AREVA Solar als “Solar Flagships”-Projekt aus; weltweit größtes Gas-Solarthermie-Projekt soll in Südwest-Queensland gebaut werden
Die australische Regierung hat das Hybridkraftwerk "Solar Dawn" von AREVA Solar (Mountain View, Kalifornien) und CS Energy and Wind Prospect CWP für die erste… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Siemens beteiligt sich am HCPV-Hersteller Semprius; Technologie der nächsten Generation verspricht höchste Leistung
Siemens hat einen Minderheitsanteil (etwa 16 Prozent) an dem US-Solarunternehmen Semprius erworben. Dieses hat seinen Sitz in Durham, North Carolina, und entwickelt hoch konzentrierende… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bangladesch: Asian Development Bank sichert Finanzierung für 500 MW Off-grid-Projekt zu
Aktuellen Meldungen zufolge, sicherte die Asian Development Bank (ADB) am Rande des Asia Solar Energy Forums in Bangkok weitere Zuschüsse für den Ausbau der… Weiterlesen...
Ehemaliger US-Militärstandort versorgt bald 8.000 Haushalte mit Solarstrom; REC und solar-konzept starten Bauarbeiten für den Solarpark Giebelstadt
Am 21.06.2011 beginnt die Firma solar-konzept in der Marktgemeinde Giebelstadt (Landkreis Würzburg) die Bauarbeiten für einen der größten Solarparks Bayerns. Hierfür werden 120.000 Module… Weiterlesen...


