Spezielle Solarstrom-Einspeisetarife und zunehmendes Bewusstsein bezüglich der Vorteile lassen die Nachfrage nach gebäudeintegrierter Photovoltaik (GIPV) kräftig zulegen. Der Markt verlangt jedoch nach besser angepassten… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1106
SOLON SE trennt sich von Schweizer Tochtergesellschaft SOLON Inverters AG
Die SOLON SE (Berlin) meldet in einer Ad-hoc-Mitteilung den Verkauf ihrer Schweizer Tochtergesellschaft SOLON Inverters AG an die Delta Energy Systems (Germany) GmbH, ein… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG: Technikvorstand Bächler legt Mandat nieder
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesystem LORENZplus erhält den iF design award 2011
Die international besetzte Jury des iF product design award 2011 hat das Photovoltaik-Montagesystem LORENZplus der Kölner Energiebau Solarstromsysteme GmbH mit dem renommierten iF design… Weiterlesen...
Bier brauen mit Solarthermie: Brauereien nutzen solare Prozesswärme
Brauereien bieten gute Voraussetzungen, um solare Wärme in die Produktionsabläufe einzubinden. Wie fast in der gesamten Getränkeindustrie ist die Nachfrage und damit der Wärmebedarf… Weiterlesen...
Kraft-Wärme-Kopplung mit Bioerdgas für Solar-Unternehmen; “Blockheizkraftwerk des Jahres 2010” steht in Berlin-Adlershof
Als "Blockheizkraftwerk (BHKW) des Jahres 2010" wurde die kürzlich in Betrieb genommene neue Anlage des Photovoltaik-Unternehmens Solon SE in Berlin ausgezeichnet. Das mit Bioerdgas… Weiterlesen...
CEE und Gehrlicher Solar intensivieren Zusammenarbeit; Photovoltaik-Rahmenvertrag über 35 MW und Übergabe eines 10-MW-Solarparks in Brandenburg
Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE (Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA) und der Photovoltaik-Projektierer Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München) haben einen Rahmenvertrag… Weiterlesen...
Donauer Solartechnik setzt europäische Expansion fort und eröffnet neues Vertriebsbüro in Großbritannien
Die Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH, Fachgroßhandel für Photovoltaik in Europa, expandiert weiter auf dem europäischen Markt und eröffnet ein Vertriebsbüro in Großbritannien. "Nach der… Weiterlesen...
ZDF-Magazin WISO: Energie-Experte der Union fordert Kürzung der Solarstrom-Förderung
Die Photovoltaik-Förderung soll auf ein Drittel gesenkt werden, fordert Thomas Bareiß, Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, im ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO. Die Solarstrom-Einspeisevergütung laufe aus dem… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Einspeisevergütung für Solarstrom sinkt, “Deckel” wird angehoben
Die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) für Solarstrom in der Schweiz sinkt zum 1. Januar 2011 um 18 %. Gleichzeitig kann der Anteil des Solarstroms am… Weiterlesen...
Bosch plant Ansiedlung einer Photovoltaik-Produktion in Vénissieux, Frankreich
Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch (Stuttgart) plant die Ansiedlung einer Montage von Photovoltaik-Modulen in Vénissieux bei Lyon (Frankreich). Ein entsprechendes industrielles Konzept soll spätestens… Weiterlesen...
Südafrikas Markt bietet Chancen für erneuerbare Energien: Solar- und Windprojekte mit einer Gesamtkapazität von 20.000 MW geplant
Die Zeichen für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Südafrika stehen günstig, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Durch Bestrebungen zur Liberalisierung des Strommarktes, die… Weiterlesen...
InvenSor bietet branchenspezifische Raumkühlungskonzepte mit Wärme aus Solarthermie, BHKW und industriellen Produktionsprozessen
Bäckereien, Tankstellen und Fleischereien können bei der Raumkühlung bis zu 70 Prozent der Stromkosten einsparen, berichtet die Berliner InvenSor GmbH, die ihre mehrfach preisgekrönte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projekt verbessert Einkommen und Lebensqualität in Laos; Solarlampen für 75 Familien
Die Bewohner des laotischen Bergdorfes Ban Namphan können seit September 2010 im Rahmen eines Projektes der Solaventus-Stiftung ihre Kerosinlampen durch batteriebetriebene Solarlampen (Photovoltaik) ersetzen.… Weiterlesen...
Solares Heizen: Spatenstich für Solarspeicher-Produktionsgebäude der Jenni Energietechnik AG
Um der wachsenden Nachfrage nach großen Solar-Speichern gerecht zu werden, baut das Emmentaler Unternehmen Jenni Energietechnik AG (Oberburg, Schweiz) in unmittelbarer Nähe des bestehenden… Weiterlesen...
Strom aus Wind und Sonne: FH-Studierende ermitteln erneuerbare Energiepotenziale für Kommunen
In verschiedenen hessischen Kommunen analysieren Studierende der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) die Möglichkeiten, Strom aus erneuerbare Energiequellen zu erzeugen. Der Strom soll… Weiterlesen...
SolarWorld spendet Photovoltaik-Module für Krankenhäuser in Haiti
Seit dieser Woche sind wieder SolarWorld-Solarstrommodule per Schiffscontainer auf dem Weg nach Haiti, um vor Ort fünf Krankenhäuser zuverlässig mit Strom zu versorgen. Die… Weiterlesen...
TeraJoule Energy übernimmt Q-Cells Clean Sourcing
Die auf Energieeffizienz und Energiemanagement im "Grünen Internet der Energie" spezialisierte Unternehmensgruppe TeraJoule Energy (Frankfurt/Main) hat die Übernahme der Q-Cells Clean Sourcing GmbH (QCCS)… Weiterlesen...
TÜV Rheinland als erstes großes Prüfunternehmen für DIN EN 16001 akkreditiert: “Zertifiziertes Energiemanagement” für Unternehmen neutral geprüft
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat TÜV Rheinland für Energiemanagement gemäß DIN EN 16001 akkreditiert. Nach dem Abschluss des Akkreditierungsverfahrens kann TÜV Rheinland nun Unternehmen… Weiterlesen...
SolarMarkt AG positioniert sich nachhaltig als familienbewusster Arbeitgeber
Die SolarMarkt AG (Freiburg) richtet ihre personalpolitische Verantwortung an mitarbeiterorientierten und überprüfbaren Kriterien aus. Mit der Teilnahme an dem Projekt "Audit Berufundfamilie" verpflichten sich… Weiterlesen...
Robin Welling (TiSUN) ist neuer Präsident des europäischen Solarwärme-Industrieverbandes ESTIF
Die Mitglieder des europäischen Solarwärme-Industrieverbands (European Solar Thermal Industry Federation, ESTIF) haben auf ihrer Generalversammlung in Brüssel am 3. Dezember 2010 einen neuen Präsidenten… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller KACO new energy eröffnet zwei neue Werke in Nordamerika
KACO new energy (Neckarsulm), einer der größten Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern weltweit, baut seine internationale Aktivität weiter aus. Das Unternehmen eröffnet in Kürze zwei neue… Weiterlesen...
Wacker errichtet neue Produktionsanlage für Polysilizium in den USA
Die Wacker Chemie AG (München) wird im U.S.-Bundesstaat Tennessee nahe der Stadt Cleveland einen neuen, voll integrierten Produktionsstandort für Polysilizium errichten. Diese Entscheidung gab… Weiterlesen...
Solarthermie-Forschungsstrategie belegt großes technologisches Entwicklungspotenzial; Bis 2030 kann Solarthermie 50 Prozent des Wärmebedarfs decken, wenn die Politik die Forschung stärker unterstützt
Nach mehrjähriger Arbeit hat die Deutsche Solarthermie-Technologieplattform (DSTTP) ihre Forschungsstrategie "Niedertemperatur-Solarthermie 2030" veröffentlicht. Das Dokument wurde jetzt im Rahmen eines Workshops der Referatsleiterin für… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: DuPont und Everbright installieren die größte Dünnschicht-Dachanlage des Landes; 1,3 MW
DuPont (Wilmington, Delaware, USA) Weiterlesen...
Maximale Leistung auf kleiner Fläche: Das neue Photovoltaik-Indachsystem SOLON Blue 250/05
Indach-Photovoltaiksysteme bieten doppelten Nutzwert: Sie ersetzen die Dachziegel und produzieren zugleich Solarstrom. Die SOLON SE (Berlin) stellt nun ihr neues Indachsystem SOLON Blue 250/05… Weiterlesen...
Solarthermie-Perspektiven: BUSO optimistisch; 2011 wird ein Solarwärme-Jahr
"Das Jahr 2010 war definitiv kein leichtes Jahr für die Solarthermie", stellt Jörg Buschbeck in seinem Jahresrückblick fest. Buschbeck ist Vorstand der BUSO Bund… Weiterlesen...
Andreas Wagner in den Vorstand des BSW-Solar gewählt
Bei der Jahresversammlung des Bundesverbandes der Solarwirtschaft (BSW-Solar) wurde Andreas Wagner, Geschäftsführer der Wagner & Co Solartechnik GmbH, neu in das Amt des Vorstands… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Solyndra wertet architektonisches Wahrzeichen in Valenza Po durch 370-kWp-Solardach auf
Solyndra, Inc. (Fremont, Kalifornien), Hersteller von zylindrischen Photovoltaik-Systemen für große industrielle und kommerzielle Flachdächer, gab am 02.12.2010 die Fertigstellung eines 370-kWp-Dach-Solarsystems auf einem berühmten… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Engin Yaman
In diesen Tagen feiert Tenesol, weltweit agierender Solarenergie-Anbieter und Tochterunternehmen der Energieriesen TOTAL und EDF, seinen zehnten Geburtstag auf dem deutschen Markt. Im Solar-Interview… Weiterlesen...