Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, errichtet in Italien zwei Solarkraftwerke mit insgesamt 8,9 Megawatt Spitzenleistung (MWp). Auftraggeber… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1109
Photovoltaik: EnBW nimmt neues Umspannwerk für Tauberlandpark in Betrieb
Nach acht Monaten Bauzeit nahm die EnBW Regional AG am 25.11.2010 das neue 110/20-Kilovolt (kV)-Umspannwerk für den Solarpark Ernsthof in Wertheim-Dörlesberg in Betrieb. Die… Weiterlesen...
Japan: Solar Cycle Stations mit Photovoltaik-Modulen von Kyocera versorgen Elektro-Fahrräder mit Energie
Die Japaner sind Deutschland wieder einmal einen Schritt voraus, beziehungsweise eine Fahrradlänge: Damit mit einem Elektromotor betriebenen Fahrrädern (E-Bikes) unterwegs nicht der Strom ausgeht,… Weiterlesen...
Geschäftsbericht des Photovoltaik-Unternehmens Sunways AG mehrfach ausgezeichnet
Der Geschäftsbericht der Sunways AG (Konstanz), Hersteller von Solarzellen, Photovoltaik-Modulen und Solarinvertern, Weiterlesen...
Gehrlicher Solar AG erreicht Platz 139 der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen beim Deloitte Technology Fast 500 EMEA 2010
Die Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München) gab am 26.11.2010 ihre Platzierung im Deloitte Technology Fast 500 EMEA 2010 bekannt. Im Ranking der 500… Weiterlesen...
Sovello Projects GmbH und German Solar System GSS realisieren erstes gemeinsames Photovoltaik-Projekt in Italien
Die neu gegründete Sovello Projects GmbH hat mit der Errichtung mehrerer Solar-Projekte in Norditalien begonnen und stellt die erste Photovoltaik-Anlage Ende dieses Jahres fertig.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Neukaledonien: Tenesol stellt erste Freilandanlage fertig
Tenesol, der globale Solarenergie-Anbieter der Energieriesen TOTAL und EDF, hat die erste Freiland-Photovoltaikanlage auf der Pazifikinsel Neukaledonien fertig gestellt. Das 2,1-MWp-Kraftwerk mit fast 10.000… Weiterlesen...
Oerlikon positioniert Drive Systems und Solar für die Zukunft; Stärkung der Marktorientierung bei Oerlikon Solar mit neuem Vorstand
Im Einklang mit der Strategie, Unternehmens- und Managementstrukturen für zukünftiges profitables Wachstum weiter zu optimieren, initiierte Oerlikon in den Segmenten Oerlikon Drive Systems und… Weiterlesen...
Neue Studie: EU-Klimaschutzziele für 2020 werden durch erneuerbare Energien übertroffen
Erneuerbare Energien spielen eine herausragende Rolle bei der Minderung von Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Brandschutz bei Photovoltaik-Anlagen verbessern; Risiken für Feuerwehr reduzieren
TÜV Rheinland verstärkt sein Engagement für die Sicherheit von Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie weiter. Der Weltmarktführer in der Prüfung der Qualität und Sicherheit… Weiterlesen...
Optimierte Herstellung von Solar-Absorbern: Neues Laserverfahren spart Energie beim Schweißen von Solarabsorbern aus Kupferrohr und Aluminiumblech
Enorme Energie-Einsparpotenziale und höhere Festigkeiten verspricht ein neues Laserschweißverfahren zur Herstellung von Absorbern für Solarthermie-Kollektoren. Zentraler Baustein ist ein Diodenlaser, der anstelle der herkömmlich… Weiterlesen...
Wüstenstrom: Umweltminister der 16 Bundesländer machen sich für Desertec stark
Die Umweltminister der deutschen Länder begrüßen die Ziele der Industrieinitiative Dii zur Umsetzung der Desertec-Vision. Auf der jüngsten Umweltministerkonferenz (UMK) in Dresden wurde ein… Weiterlesen...
Klimaschutz mit Solarstrom: Yingli Green Energy unterstützt die Initiative SolarCOP16
Yingli Green Energy (Baoding, China) Weiterlesen...
Beteiligung am 13. Bürger-Solarpark von Green City Energy ab 1. Dezember möglich
Der neue Solarpark Bayern von Green City Energy bündelt zwei große Photovoltaik-Anlagen mit einer Spitzenleistung von 1,5 Megawatt (MWp) auf sonnenreichen Dächern am Stammsitz… Weiterlesen...
Renommierter Preis für deutsch-indischen Photovoltaik-Hersteller Emmvee
Die Emmvee Photovoltaics GmbH, deutsch-indischer Entwickler und Hersteller von mono- und polykristallinen Solarmodulen mit Sitz in Berlin, hat den Emerging India Award gewonnen, Indiens… Weiterlesen...
HAMBURG ENERGIE SOLAR gewinnt Airbus als Dachflächenpartner für Photovoltaik-Anlage
HAMBURG ENERGIE SOLAR hat mit Airbus einen neuen Kooperationspartner gefunden: Die Solar-Tochter des städtischen Energieversorgers HAMBURG ENERGIE baut Anfang 2011 eine Photovoltaik-Anlage auf das… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Thüringen ist Aufsteiger-Bundesland 2010; SCHOTT und SCHOTT Solar gratulieren zum Gewinn des “Leitstern 2010”
Die SCHOTT AG und die Konzerntochter SCHOTT Solar gratulieren Thüringen zum Gewinn des "Leitstern 2010". Der Leitstern ist eine Auszeichnung für Bundesländer, die mit… Weiterlesen...
Startschuss für “ZuhauseKraftwerke”: Volkswagen und LichtBlick bauen schrittweise Produktion und Vertrieb aus
Der Energieversorger LichtBlick hat die ersten "ZuhauseKraftwerke" bei Privat- und Gewerbekunden in Hamburg installiert. Bei den Anlagen handelt es sich um die mit Erdgas… Weiterlesen...
Frank Niendorf ist neuer Geschäftsführer der BP Solar Deutschland GmbH
Als neuer Geschäftsführer der BP Solar Deutschland GmbH leitet Frank Niendorf seit Oktober BP Solars Vertriebs- und Marketingbüro am Standort in Hamburg. Zudem verantwortet… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Schauspielerin Cate Blanchett und Regisseur Andrew Upton weihen Sydneys größte Aufdachanlage ein
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größe Hersteller von Photovoltaik-Modulen, bestückt "The Wharf", die Spielstätte der Sydney Theatre Company (STC), mit… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Hersteller Solyndra kündigt strategische Zusammenarbeit mit Schweizer Sika Services AG an
Solyndra, Inc. (Fremont, Kalifornien), Hersteller von zylindrischen Photovoltaik-Systemen für große industrielle und kommerzielle Flachdächer, kündigte am 24.11.2010 eine mehrjährige Vertriebsvereinbarung mit der Sika Services… Weiterlesen...
Photovoltaik-Branche setzt sich weltweit verstärkt gegen Klimawandel und für Wirtschaftswachstum ein
Bereits im zweiten Jahr in Folge hat die weltweite Photovoltaik-Branche ihre Kräfte gebündelt und nimmt an der UN-Klimakonferenz in Cancun (COP16) vom 29. November… Weiterlesen...
SUNWAYS AG: Gebäudeintegrierte Photovoltaik ist ein Beitrag zur Energieeffizienz
Vom 10. bis 11. November 2010 fand der dritte internationale Kongress Bauhaus.SOLAR in Erfurt statt. Die Sunways AG (Konstanz) unterstützte die Tagung von Architekten,… Weiterlesen...
SCHOTT Solar verstärkt Photovoltaik-Engagement in Griechenland
Die SCHOTT Solar AG baut ihre Aktivität in Griechenland aus, einem der wichtigsten Photovoltaik-Wachstumsmärkte in Europa. Mit der Eröffnung eines neuen Vertriebsbüros in Thessaloniki… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Rödl & Partner berät Aufwind beim Anteilserwerb für größtes Aufdach-Solarkraftwerk
Die Aufwind Nuevas Energias, S.L. hat durch Übernahme der Anteile an einem so genannten Special Purpose Vehicle (SPV) die Rechte für das größte und… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG schließt Dachnutzungsvertrag für Photovoltaik-Projekt in Deutschland bis zu 23 MWp
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat mit einem großen europäischen Logistikdienstleister einen Dachnutzungsvertrag für Photovoltaik-Anlagen auf Dächern mehrerer deutscher Standorte unterzeichnet, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
aleo solar AG erhält MCS-Zertifikat für Photovoltaik-Module und startet Vertrieb in Großbritannien
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) hat das MCS-Zertifikat für ihre poly- und monokristallinen Solarmodule erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Betreiber von Solarstromanlagen… Weiterlesen...
Bundesländervergleich erneuerbare Energien: Brandenburg, Thüringen und Bayern mit “Leitstern 2010” ausgezeichnet; Ostdeutsche Länder im Durchschnitt besser
Brandenburg hat im bundesweiten Vergleich von Ausbau und Förderung erneuerbarer Energien erneut am besten abgeschnitten. Das Bundesland ist klarer Spitzenreiter einer aktuellen Untersuchung im… Weiterlesen...
Europäisches Parlament stimmt Revision der Elektronikschrott-Richtlinie zu; Ausnahmeregelung für Photovoltaik-Anlagen bleibt bestehen; Erfolg für CdTe-Modulhersteller
Die Calyxo GmbH (Bitterfeld-Wolfen), Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaik-Modulen auf Basis von Cadmiumtellurid, begrüßt in einer ersten Stellungnahme die am 24.11.2010 vom Europäischen Parlament in erster… Weiterlesen...
Chinesische Unternehmen dominieren den Ausbau der Photovoltaik-Produktion
Photovoltaik-Unternehmen aus China werden 2010 voraussichtlich weltweit Spitzenreiter bei der Steigerung der Produktionskapazitäten für Solarzellen und -module. Laut dem Marktforschungs-unternehmen iSuppli (El Segundo, Kalifornien,… Weiterlesen...