Angesichts der Lieferausfälle bei Erdgas aus Russland werde für Fraktionen und Bundesregierung die Nutzung der Sonnenenergie interessanter, so der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1224
Bundestag: Bau von Solarkraftwerken in der Sahara als Energie-Alternative denkbar
Angesichts der Lieferausfälle bei Erdgas aus Russland werde für Fraktionen und Bundesregierung die Nutzung der Sonnenenergie interessanter, so der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie… Weiterlesen...
Solar Millennium AG erwirbt Anteile am Kraftwerksprojekt Ibersol von NEO Energía
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat 50 Prozent der Anteile an der spanischen Projektgesellschaft Ibersol Electricidad Solar Ibérica S.L. von NEO Energía erworben, einem… Weiterlesen...
Solar Millennium AG erwirbt Anteile am Kraftwerksprojekt Ibersol von NEO Energía
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat 50 Prozent der Anteile an der spanischen Projektgesellschaft Ibersol Electricidad Solar Ibérica S.L. von NEO Energía erworben, einem… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik setzt architektonische Akzente: GEG AG stellt Fassadenprojekt fertig
Die Integration der Photovoltaik auf oder in die senkrechte Gebäudefassade eröffnet nicht nur Herstellern und Händlern der Solar-Branche neue Möglichkeiten, betont die Die GEG… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik setzt architektonische Akzente: GEG AG stellt Fassadenprojekt fertig
Die Integration der Photovoltaik auf oder in die senkrechte Gebäudefassade eröffnet nicht nur Herstellern und Händlern der Solar-Branche neue Möglichkeiten, betont die Die GEG… Weiterlesen...
Solarthermie: PowerSol präsentiert neuen Vakuumröhrenkollektor R5-200/15
Solarthermie-Vakuumröhrenkollektoren erreichen im Vergleich zu Flachkollektoren nicht nur wesentlich höhere Temperaturen, sondern sind aufgrund ihrer Konstruktion auch wesentlich platzsparender. Welche Vorteile Vakuumröhrenkollektoren der neuesten… Weiterlesen...
Solarthermie: PowerSol präsentiert neuen Vakuumröhrenkollektor R5-200/15
Solarthermie-Vakuumröhrenkollektoren erreichen im Vergleich zu Flachkollektoren nicht nur wesentlich höhere Temperaturen, sondern sind aufgrund ihrer Konstruktion auch wesentlich platzsparender. Welche Vorteile Vakuumröhrenkollektoren der neuesten… Weiterlesen...
MP-TEC präsentiert nächste Generation des Photovoltaik-Montagesystems Quick-Line
Um Solarstromanlagen fachgerecht zu installieren, legen Handwerker und Installateure bei der Wahl eines Montagesystems besonderen Wert auf Vielseitigkeit, schnellen und einfachen Aufbau sowie die… Weiterlesen...
MP-TEC präsentiert nächste Generation des Photovoltaik-Montagesystems Quick-Line
Um Solarstromanlagen fachgerecht zu installieren, legen Handwerker und Installateure bei der Wahl eines Montagesystems besonderen Wert auf Vielseitigkeit, schnellen und einfachen Aufbau sowie die… Weiterlesen...
Solarzellen des Piccard-Projekts SOLAR IMPULSE im Härtetest auf dem Jungfraujoch
Die für das im Bau befindliche Solarflugzeug von Bertrand Piccard vorgesehenen Solarzellen haben sich in ersten Witterungs- und Höhentests in 3.580 Metern Höhe auf… Weiterlesen...
Solarzellen des Piccard-Projekts SOLAR IMPULSE im Härtetest auf dem Jungfraujoch
Die für das im Bau befindliche Solarflugzeug von Bertrand Piccard vorgesehenen Solarzellen haben sich in ersten Witterungs- und Höhentests in 3.580 Metern Höhe auf… Weiterlesen...
10 Megawatt-Solarpark in Schwaben offiziell eingeweiht
In einer Rekordzeit von weniger als vier Monaten hat die Gehrlicher Solar AG auf Gut Helmeringen (Lauingen) den größten Solarpark Schwabens mit einer Gesamtspitzenleistung… Weiterlesen...
10 Megawatt-Solarpark in Schwaben offiziell eingeweiht
In einer Rekordzeit von weniger als vier Monaten hat die Gehrlicher Solar AG auf Gut Helmeringen (Lauingen) den größten Solarpark Schwabens mit einer Gesamtspitzenleistung… Weiterlesen...
Solar Millennium AG beginnt mit Realisierung des “Blauen Turms” – Land Nordrhein-Westfalen fördert mit 7,1 Millionen Euro
Die Solar Millennium AG (Erlangen) beginnt mit dem Bau eines Demonstrationsprojekts zur Gewinnung von Wasserstoff und Strom aus der nachhaltigen Verwertung regenerativer Reststoffe (“Blauer… Weiterlesen...
Solar Millennium AG beginnt mit Realisierung des “Blauen Turms” – Land Nordrhein-Westfalen fördert mit 7,1 Millionen Euro
Die Solar Millennium AG (Erlangen) beginnt mit dem Bau eines Demonstrationsprojekts zur Gewinnung von Wasserstoff und Strom aus der nachhaltigen Verwertung regenerativer Reststoffe (“Blauer… Weiterlesen...
Entech Solar stellt Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk für kalifornischen Wasserversorger fertig
Entech Solar Inc. (Ewing, New Jersey, vormals WorldWater & Solar Technologies), Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen für Solar-Systeme, meldete am 5. Januar 2009, dass sie ein… Weiterlesen...
Entech Solar stellt Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk für kalifornischen Wasserversorger fertig
Entech Solar Inc. (Ewing, New Jersey, vormals WorldWater & Solar Technologies), Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen für Solar-Systeme, meldete am 5. Januar 2009, dass sie ein… Weiterlesen...
Gutes Wetter für das Solar- und Wind-Kraftwerk? Erste Fachtagung für Energiemeteorologie
Wie viel Leistung ein Windpark oder ein Solar-Kraftwerk bringt, hängt von Windverhältnissen und Sonneneinstrahlung ab – und damit vom Wetter. Wie Wettervorhersagen für Energieversorger… Weiterlesen...
Gutes Wetter für das Solar- und Wind-Kraftwerk? Erste Fachtagung für Energiemeteorologie
Wie viel Leistung ein Windpark oder ein Solar-Kraftwerk bringt, hängt von Windverhältnissen und Sonneneinstrahlung ab und damit vom Wetter. Wie Wettervorhersagen für Energieversorger… Weiterlesen...
Indien: Dünnschicht-Photovoltaik-Produktionslinie des Technologiekonzerns Moser Baer bereit zur Herstellung extra großer Solarmodule
Der weltweit aktive Technologiekonzern Moser Baer (Neu Delhi, Indien) berichtete am 21.01.2009, dass sein Photovoltaik-Tochterunternehmen bereit sei zur Produktion von Dünnschichtmodulen am Standort Greater… Weiterlesen...
Indien: Dünnschicht-Photovoltaik-Produktionslinie des Technologiekonzerns Moser Baer bereit zur Herstellung extra großer Solarmodule
Der weltweit aktive Technologiekonzern Moser Baer (Neu Delhi, Indien) berichtete am 21.01.2009, dass sein Photovoltaik-Tochterunternehmen bereit sei zur Produktion von Dünnschichtmodulen am Standort Greater… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Gesetz in Griechenland verabschiedet: Einspeisetarife bleiben zwei Jahre unverändert, Degression ab 2012 geplant
Das griechische Parlament hat am 15.01.2009 ein neues Gesetz zur Solarstrom-Förderung beschlossen, berichtet der Photovoltaik-Verband Hellenic Association of Photovoltaic Companies (HELAPCO). Laut HELAPCO bleiben… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Gesetz in Griechenland verabschiedet: Einspeisetarife bleiben zwei Jahre unverändert, Degression ab 2012 geplant
Das griechische Parlament hat am 15.01.2009 ein neues Gesetz zur Solarstrom-Förderung beschlossen, berichtet der Photovoltaik-Verband Hellenic Association of Photovoltaic Companies (HELAPCO). Laut HELAPCO bleiben… Weiterlesen...
Photovoltaik: ThinkSolar realisiert eine der größten Flachdachanlagen in Kalifornien
ThinkSolar, US-Tochterunternehmen der Freiburger SolarMarkt AG, hat eine der größten Photovoltaik-Flachdachanlagen in Kalifornien gebaut. ThinkSolar errichtete die schlüsselfertige Solarstrom-Anlage mit einer Leistung von 650… Weiterlesen...
Photovoltaik: ThinkSolar realisiert eine der größten Flachdachanlagen in Kalifornien
ThinkSolar, US-Tochterunternehmen der Freiburger SolarMarkt AG, hat eine der größten Photovoltaik-Flachdachanlagen in Kalifornien gebaut. ThinkSolar errichtete die schlüsselfertige Solarstrom-Anlage mit einer Leistung von 650… Weiterlesen...
Photovoltaik in Afrika: Isofotón baut 1.215 netzgekoppelte Solarstrom-Anlagen in Marokko
Isofotón, Photovoltaik-Marktführer in Spanien, hat eine Ausschreibung in Marokko gewonnen für den Bau von 1.215 netzgekoppelten Photovoltaik-Anlagen, die an das Stromnetz der Städte Errachidia… Weiterlesen...
Photovoltaik in Afrika: Isofotón baut 1.215 netzgekoppelte Solarstrom-Anlagen in Marokko
Isofotón, Photovoltaik-Marktführer in Spanien, hat eine Ausschreibung in Marokko gewonnen für den Bau von 1.215 netzgekoppelten Photovoltaik-Anlagen, die an das Stromnetz der Städte Errachidia… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: OPEL International und BETASOL wollen 440 kW-Solarkraftwerk in Spanien bauen
OPEL International Inc. (Toronto, Kanada), Entwickler und Hersteller hoch konzentrierender Photovoltaik-Systeme (high concentrating photovoltaics, HCPV) und anderer Solar-Produkte berichtete am 14. Januar 2009, das… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: OPEL International und BETASOL wollen 440 kW-Solarkraftwerk in Spanien bauen
OPEL International Inc. (Toronto, Kanada), Entwickler und Hersteller hoch konzentrierender Photovoltaik-Systeme (high concentrating photovoltaics, HCPV) und anderer Solar-Produkte berichtete am 14. Januar 2009, das… Weiterlesen...