Die Frankfurter Wertpapierbörse wird die Reinecke + Pohl Sun Energy AG (ISIN: DE0005250708/WKN: 525070) am Freitag, 21. April 2006, in den Prime Standard aufnehmen,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1388
Umweltinstitut München informiert zum Tschernobyl-Jahrestag
Am 26. April 1986 sei das passiert, was eigentlich erst in Millionen Jahren hätte geschehen dürfen: ein Atomkraftwerk ist explodiert. Das so genannte Restrisiko… Weiterlesen...
Beteiligungsportal greenValue seit vier Jahren am Markt
Vor vier Jahren startete “greenValue” als Informationsportal für Beteiligungen an Projekten zur Nutzung erneuerbarer Energien. Zu Beginn der Geschäftstätigkeit seien vornehmlich Solar-, Windkraft und… Weiterlesen...
Mikrobrennstoffzellen: ISE präsentiert Miniatur-Elektrolyseur für die Befüllung von Metallhydridspeichern
Mikro-Brennstoffzellen werden zunehmend interessant als Ergänzung zu konventionellen Akkus oder Batterien für die Stromversorgung mobiler Kommunikations- und Freizeitgeräte wie Handys, Laptops, Camcorder und PDAs.… Weiterlesen...
SFC Smart Fuel Cell AG schließt Kapitalerhöhung ab
Die SFC Smart Fuel Cell AG, Technologie- und Marktführer für Brennstoffzellen zur mobilen, netzfernen Energieversorgung, hat erfolgreich eine Kapitalerhöhung abgeschlossen. Das berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Solarwärme-Boom in Frankreich: Markt 2005 um 130 Prozent gewachsen
Richard Loyen vom französischen Solarverband Enerplan blickt optimistisch in die Zukunft: “In diesem Jahr sollten wir der zweitgrößte Solarwärme-Markt in Europa sein.”. Frankreichs Kollektorabsatz… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG wächst auch im 1. Quartal 2006
Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) hat am 19. April 2006 ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2005 vorgelegt und im Rahmen ihrer… Weiterlesen...
BINE Informationsdienst präsentiert den Förderkompass Energie
Wer in Flensburg den Einbau von Solaranlagen fördert und wie die Gemeinde Holzkirchen beim Einbau eines Biomasseheizwerks unterstützt wird, beantwortet der “Förderkompass Energie” des… Weiterlesen...
KACO-Gleichstromschalter für Wechselrichter erfüllt neue VDE-Installationsnorm
Die VDE-Norm 0100-712 ist kaum beschlossen, schon hat der Neckarsulmer Wechselrichterhersteller KACO eine Lösung. Als einer der ersten der Branche bietet die KACO Gerätetechnik… Weiterlesen...
Neue Umfrage: Enorme Herausforderungen für die weltweite Energieversorgung
Den Energieversorgern stehen weltweit gewaltige Umwälzungen bevor. In den führenden Versorgungsunternehmen rechnet das Management mit schon fast “revolutionären” Veränderungen in der Branche. Besonders stark… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Gabriel weiht Biomasse-Heizkraftwerk in Brandenburg ein
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat erneut die Rolle erneuerbarer Energien für die Energieversorgung in Deutschland hervorgehoben. Bei der Einweihung des Vattenfall-Heizkraftwerkes in Sellesen (Brandenburg) sagte… Weiterlesen...
Bundesverband Geothermie: Wärme aus der Erde boomt
“Kluge Leute heizen mit der Erde”, betont der Bundesverband Geothermie in einer Pressemitteilung. Immer mehr Menschen kämen angesichts steigender Erdöl- und Erdgaspreise auf die… Weiterlesen...
“Micky Maus-Magazin” unterstützt BUNDjugend beim Umwelt-Kindertag
“Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern, in keiner Not uns waschen und Gefahr!” Wenn es ums Waschen geht, scheinen Tick, Trick und… Weiterlesen...
Leistungsfähigkeit der Solar-Energie anschaulich demonstriert
Was die Sonnenenergie leisten kann, hat das Aktionsbündnis “Wärme von der Sonne im Freisinger Land” bei einer “Pool-Party” im winterlichen Moosburg bei Schnee und… Weiterlesen...
Greenpeace: Klimastreit mit RWE geht in die nächste Runde
Im Rechtsstreit zwischen dem Energiekonzern RWE und der Umweltschutzorganisation Greenpeace legte Greenpeace am 11.04.2006 Berufung beim Oberlandesgericht Köln ein. Greenpeace will vom Gericht klären… Weiterlesen...
Umfrage: Atomenergie spaltet die Deutschen; Ausstieg polarisiert
In einer repräsentativen Emnid-Umfrage für das Magazin ZEITWissen sprachen sich 47 Prozent der Befragten dafür aus, angesichts der Probleme mit fossilen Brennstoffen eine Wiederbelebung… Weiterlesen...
Fünf Jahre Solar-Spaziergang in Rottenburg-Oberndorf
Seit fünf Jahren gibt es den Solar-Spaziergang im Rottenburger Stadtteil Oberndorf. Gestartet hat das Projekt Thomas Hartmann, Vorsitzender des Verbandes der Solar-Einkaufsgemeinschaften e.V. Im… Weiterlesen...
Greenpeace nennt 365 Gründe gegen Atomkraft
Die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl und die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki waren die schlimmsten Ereignisse in der Geschichte der Atomkraft, betont die Umweltorganisation Greenpeace… Weiterlesen...
SMA erhält Auftrag über 1,4 Millionen Euro aus China
Die SMA Technologie AG hat erneut einen Großauftrag zur Lieferung aller erforderlichen Wechselrichter und den Komponenten zur Anlagenüberwachung für die solare Energieversorgung in entlegene… Weiterlesen...
SMA-Firmware Update: Neue Funktionen für Sunny Webbox und Sunny Portal
Solarstromanlagen arbeiten geräuschlos und unsichtbar. Möchte ein Anlagen-Betreiber kontrollieren, ob sein Solarkraftwerk einwandfrei funktioniert, ist er auf technische Hilfsmittel angewiesen. Die Sunny Webbox und… Weiterlesen...
Tagung “KWK konkret” auf den Berliner Energietagen
Bereits zum vierten Mal präsentiert der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) auf den Berliner Energietagen vom 2.-4.5.2006 Vorträge und Diskussionen rund um die Kraft-Wärme.Kopplung, gemeinsam mit… Weiterlesen...
Glos und Tiefensee geben Startschuss für Energieausweise im Gebäudebestand
Bundeswirtschaftsminister Michael Glos und Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee haben am 05. April 2006 den gemeinsamen Vorschlag zur Novellierung der Energieeinsparverordnung in die Abstimmung innerhalb der… Weiterlesen...
Umfrage: Wer denkt noch an Tschernobyl?
Zum 20. Jahrestag des Unglücks von Tschernobyl startet die unabhängige Informations- und Umfrageplattform sozioland eine Umfrage zu den Folgen der bislang größten Atomkatastrophe in… Weiterlesen...
WeserWind GmbH setzt Meilenstein mit erstem Offshore-Tripod
Die WeserWind GmbH Offshore Construction Georgsmarienhütte (WeserWind GmbH) hat mit dem Bau des weltweit ersten “Tripods” für Offshore-Windenergieanlagen in Bremerhaven begonnen. Das berichtet die… Weiterlesen...
Berliner Energietage: Projekte für nachhaltige Gebäudekühlung werden ausgezeichnet
Das europäische Projekt “Keep Cool” will so genannte passive und nachhaltige Kühltechnologien stärker verbreiten, die es erlauben, den sommerlichen Kühlbedarf von Büro- und Verwaltungsgebäuden… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Konferenz “Stadtwerke mit erneuerbaren Energien” im Juni
EUROSOLAR lädt vom 08. bis 09. Juni 2006 zur Konferenz Stadtwerke mit erneuerbaren Energien” nach Schwäbisch-Hall ein. Anknüpfend an zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen von… Weiterlesen...
SunPower startet Vertrieb von Solarmodulen mit höherer Leistung
Die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien; Nasdaq: SPWR), nach eigenen Angaben Hersteller der weltweit effizientesten Solarzellen und Solarmodule auf dem Markt, hat am 6. April… Weiterlesen...
Biokraftstoff-Besteuerung: Bundesrat greift Forderungen des Bauernverbands auf
Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt, dass der Bundesrat in seiner Stellungnahme zum Energiesteuergesetz den Forderungen des DBV nach einer Senkung der Teilsteuersätze für Biokraftstoffe… Weiterlesen...
Intersolar: Kapazitätsgrenzen am Standort Freiburg erreicht
Europas Leitmesse für Solartechnik spiegelt den Boom der Solarbranche wider. Das starke Wachstum der letzten zwei Jahre mache eine Standortverlagerung der Intersolar wahrscheinlich, berichtet… Weiterlesen...
Österreich: “klima:aktiv”-Solarwärmeprogramm zeigt Wirkung
Mit 28 Prozent Marktzuwachs allein im Vorjahr hat die österreichische Solarwärmebranche deutlich an Dynamik zugelegt. Einen wesentlichen Beitrag zu dieser Marktsteigerung habe das “klima:aktiv… Weiterlesen...