Mit dem Projekt PROMETHEUS will die Ruhr-Universität Bochum (RUB) geothermische Wärme aus 4000 Metern Tiefe am Standort Bochum fördern und nutzen. Das Projekt soll… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1408
Kalifornien baut Wasserstoffwirtschaft aus
Die Wasserstoff- und Brennstoffzelleninitiativen in Kalifornien haben schon vielfach neidische Blicke aus der ganzen Welt auf sich gezogen, berichtet die Freesen & Partner GmbH,… Weiterlesen...
Professionell und netzunabhängig pumpen mit Solarstrom
Mit Solarstrom-versorgte Pumpsysteme der Sunline AG arbeiten immer ohne Stromkabel: sie sind auch dort einsetzbar, wo es keinen Netzanschluss gibt, betont das Unternehmen mit… Weiterlesen...
IWR stellt Studie “Zur Lage der Regenerativen Energiewirtschaft in NRW”
Am 22.11.2005 haben die NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben und IWR-Leiter Dr. Norbert Allnoch die Studie “Zur Lage der Regenerativen Energiewirtschaft in NRW” vorgestellt. In der… Weiterlesen...
Sharp startet Seminare zur Photovoltaik
Die Solarstromtechnik ist ein Wachstumsmotor der erneuerbaren Energien, immer mehr Menschen setzen auf den Sonnenstrom. Was es mit der Photovoltaik auf sich hat, wie… Weiterlesen...
Solarenergie-Förderverein: Höhere Steuer auf Energie kann Arbeitslosigkeit bekämpfen
Nicht zu hohe, sondern zu geringe Energiebesteuerung ist nach Auffassung des Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) Hauptursache der Arbeitslosigkeit. Als deutscher Teilnehmer des am 26.11.05 in… Weiterlesen...
1. Forum zur Bioenergie vom 08. bis 09. Dezember 2005 in Berlin
Die Entwicklung des Marktes, die politischen Rahmenbedingungen, der Umgang mit der Presse, Marketing und Verkauf, aber auch Exportmöglichkeiten von Bioenergieanlagen sind zentrale Themen in… Weiterlesen...
Conergy AG erhält Hamburger Solarpreis 2005
Die Zentrale von Deutschlands umsatzstärkstem Solarunternehmen, der Conergy AG, hat ihren Sitz im Bürohaus “Berliner Bogen” am Hamburger Anckelmannsplatz. Dort arbeiten 300 Mitarbeiter an… Weiterlesen...
Heizen und Kühlen mit erneuerbaren Energien: Bericht an EU-Kommission veröffentlicht
Der Bericht der SPD-Politikerin Mechtild Rothe an die EU-Kommission zur Heizung und Kühlung aus erneuerbaren Energien ist in der 47. Kalenderwoche 2005 veröffentlicht worden.… Weiterlesen...
Neuer Solarstromfonds der S.A.G. Solarstrom AG in Rekordzeit überzeichnet
Der Solarstrompark Ortenau ist das fünfte Großprojekt, das die Freiburger S.A.G. Solarstrom AG über einen geschlossenen Fonds realisiert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
SolarWorld verleiht “Einstein-Award” an Klaus Töpfer und Hermann Scheer
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) ehrt mit dem SolarWorld Einstein-Award für herausragendes Engagement rund um die Solarenergie und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen Dr.… Weiterlesen...
Deutsche Umwelthilfe verklagt DIHK wegen “Propaganda gegen die Umwelt”
Erstmals zieht eine Umweltschutzorganisation gegen die “anti-ökologische Politik” des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) vor Gericht. Mit ihrer am 23.11.2005 beim Verwaltungsgericht Berlin eingereichten… Weiterlesen...
KfW ehrt Gewinner des Energieeffizienzpreises 2005
Die KfW Förderbank hat am 23.11.2005 in Berlin die Gewinner des KfW-Energieeffizienzpreises 2005 ausgezeichnet. Der von der KfW Förderbank zum zweiten Mal ausgeschriebene Wettbewerb… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG gehört zu “Europe’s Best 500”-Unternehmen
Die Phönix SonnenStrom AG wurde am 19.11.2005 in Barcelona als eines der 500 wachstumsstärksten Unternehmen in Europa ausgezeichnet. Zu den Gästen der Preisverleihung zählten… Weiterlesen...
Saarbrücken und Kiel erste Landeshauptstädte der Kampagne SolarLokal
Saarbrücken und die schleswig-holsteinische Stadt Kiel sind die ersten Landeshauptstädte, die sich an der Solarstrom-Kampagne SolarLokal beteiligen. Das sei ein weiterer Erfolgsbaustein der Initiative… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Gabriel will Innovationsminister sein
Der neue Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) will sein Ressort zu einem Innovationsministerium ausbauen. “Ich bin ein Minister für Innovation”, sagt Gabriel der Wochenzeitung DIE… Weiterlesen...
EU: 440 Millionen Euro für erneuerbare Energien
Bis zum Jahr 2010 sollen nach Plänen der EU-Kommission mindestens 12% des gesamten Energieverbrauchs der Europäischen Union aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden. Die Nutzung… Weiterlesen...
REpower: Deutliche Umsatzsteigerung, 136 Windenergieanlagen gebaut
Die REpower Systems AG (WKN 617703) hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres insgesamt 136 Windenergieanlagen installiert, von denen 96 Anlagen mit… Weiterlesen...
Solar-Hersteller SOLON baut Spaniengeschäft aus
Die Berliner SOLON AG hat mit der spanischen Firma Ecotècnia, S.Coop., einen Vertrag über die Lieferung von SOLON-Movern mit einem Gesamtvolumen von 32 Millionen… Weiterlesen...
SolarWorld-Konzern: Neue Gesellschaft arbeitet an Silizium sparender Wafertechnologie
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) verstärkt ihre Aktivität für den effizienten Einsatz des Rohstoffs Silizium in der Solarproduktion. Die Freiberger Konzerntochter Deutsche Solar AG… Weiterlesen...
BUND fordert von künftiger Regierung mehr Anstrengungen beim Klimaschutz
Angelika Zahrnt, Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), erwartet in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz harte Auseinandersetzungen mit der künftigen Bundesregierung.… Weiterlesen...
Conergy übernimmt Produktion von Kleinwindkraftanlagen der Inventus GmbH
Die Hamburger Conergy AG erweitert ihre Produktion zur autarken regenerativen Energieversorgung fernab des öffentlichen Netzes. Künftig werden neben solaren High-Tech-Komponenten auch Kleinwindkraftanlagen in Rangsdorf… Weiterlesen...
EHA unterstützt zweite Europäische Wasserstoffenergie-Konferenz in Saragossa
Der Europäische Wasserstoff-Verband (European Hydrogen Association – EHA) unterstützt die Europäische Wasserstoffenergie-Konferenz (EHEC 2005), die vom 22. bis zum 25. November in Saragossa (Spanien)… Weiterlesen...
Solarverbände: Photovoltaikmarkt wächst schneller als erwartet
Die Solarverbände BSi und UVS haben ihre Einschätzung des deutschen Photovoltaikmarktes für das Jahr 2004 angehoben. Sie gehen jetzt davon aus, dass 2004 Solarstrommodule… Weiterlesen...
Vertrag für KALINA-Anlage zur Stromerzeugung aus Erdwärme unterzeichnet
Die Geothermie Unterhaching GmbH & Co KG und die Siemens AG schlossen am 18.11.2005 einen Vertrag über den Bau der größten KALINA-Anlage zur Stromerzeugung… Weiterlesen...
dena-Praxisreport: Gute Aussichten für Photovoltaik in den USA
Die Entwicklung des US-Solarstrommarktes könnte sich in den nächsten Jahren deutlich beschleunigen, berichtet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) in einer Pressemitteilung. Schätzungen zufolge sei… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: IWR erwartet Umsatzsprung der börsennotierten Unternehmen
Die börsennotierten deutschen Unternehmen, die sich für die Nutzung der erneuerbaren Energien engagieren, können 2005 ihre Umsätze nach einer Prognose des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative… Weiterlesen...
Erneuerbare in Entwicklungsländern: Neues Instrument für Planer und Investoren
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (United Nations Environment Program; UNEP) informiert mit seinem Solar and Wind Energy Resource Assessment Project (SWERA) über die Nutzung… Weiterlesen...
Q-Cells AG: Solarzellen-Produktion wächst um 131,6 %
Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) hat auch im dritten Quartal des Jahres 2005 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Dies geht aus den Geschäftszahlen… Weiterlesen...
Weltrekord bei Investitionen in erneuerbare Energien
Die weltweiten Investitionen in Techniken zur Nutzung erneuerbarer Energien haben 2004 die Rekordmarke von 30 Milliarden US-Dollar erreicht. Das geht hervor aus einem Bericht… Weiterlesen...