20 führende Experten auf dem Gebiet der Windturbinenaerodynamik aus Europa und den USA diskutieren am 26. und 27. April an der Fachhochschule Kiel aktuelle… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1408
Gabriel: zukunftsweisende Energiepolitik verzichtet auf Atomkraft
Mit einer Absage an die Nutzung der Atomenergie hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel am 24.04.2005 die zweitägige Tagung “Tschernobyl 1986-2006: Erfahrung für die Zukunft” eröffnet.… Weiterlesen...
Österreich: 30 Prozent Solaranlagen-Förderung im Tourismus
Dass Solarwärmeanlagen nicht nur in der Bevölkerung hohen Zuspruch genießen, zeigt die Verlängerung der Förderaktion im Rahmen der betrieblichen Umweltförderung in Österreich. Da Solaranlagen… Weiterlesen...
Tag der Erneuerbaren: Oederaner Energietage vom 24. bis 29. April
Im Vorfeld des Tags der Erneuerbaren Energien (29. April) finden vom 24. – 29. April die Oederaner Energietage statt. Aus Anlass des 20. Jahrestages… Weiterlesen...
TU Clausthal federführend beim “Forschungsverbund Energie Niedersachsen”
Die Technische Universität (TU) Clausthal ist federführend beteiligt am neuen “Forschungsverbund Energie Niedersachsen (FEN) – Dezentrale Energiesysteme”. Insgesamt sieben Projektpartner forschen seit dem 1.… Weiterlesen...
“power:perspektiven 2006”: regenerative Energien im Brennpunkt
“Regenerative Energien im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit” lautet der Titel der zweiten Ausgabe der “power:perspektiven 2006”, die jetzt erschienen sind. Mit dieser 92… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium legt Entwurf für Zuteilung von CO2-Zertifikaten vor
Die Energieversorger und Industrieunternehmen müssen in den nächsten Jahren den Ausstoß von Kohlendioxid weiter reduzieren und dürfen insgesamt maximal 495,5 Millionen Tonnen CO2 pro… Weiterlesen...
BEE: Wärmegesetz für erneuerbare Energien dringend notwendig
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert die Bundesregierung auf, die Abhängigkeit von Erdgas und Öl zu reduzieren. Konkret fordert der BEE den Ausbau der… Weiterlesen...
Hannover Messe: Brennstoffzellen-Heizung zum Anfassen
Auf der Hannover Messe Industrie, die vom 24.-28. April stattfindet, werden erstmals Brennstoffzellenheizsysteme verschiedener Hersteller unter dem Dach der Initiative Brennstoffzelle (IBZ) vorgestellt. An… Weiterlesen...
Zeitschrift “natur+kosmos” neu positioniert
Das Monatsmagazin natur+kosmos hat sich im Zuge einer Überarbeitung neu ausgerichtet. Ab der Mai-Ausgabe (Erscheinungstag 22. April) präsentiert sich natur+kosmos in eleganterem Layout und… Weiterlesen...
Photovoltaik: Sharp zeigt neue Produkte auf der Energy 2006
Vom 24. bis zum 28. April 2006 findet im Rahmen der Hannover Messe die “Energy 2006” statt. Bei dieser internationalen Leitmesse für regenerative sowie… Weiterlesen...
REpower beteiligt sich an ersten Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee
Die REpower Systems AG (WKN 617703) wird sich voraussichtlich mit zwei Offshore-Windenergieanlagen des Typs REpower 5M an dem geplanten Offshore-Windpark “Baltic I” beteiligen. Das… Weiterlesen...
Solarwärme: Conergy steigt in Speicherkollektor-Technologie ein
Die Hamburger Conergy AG erweitert durch die Übernahme der europäisch-australischen Cap-Aus Pty Limited ihre solarthermische Produktlinie um Thermosyphon-Systeme. Bei der kostengünstigen Kombination von Absorber/Kollektor… Weiterlesen...
ZSW präsentiert Hausenergieversorgung mit Brennstoffzelle
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat ein Brennstoffzellen-Blockheizkraftwerk (BHKW) für Ein- und Mehrfamilienhäuser entwickelt. Es gewinnt Wasserstoff aus Erdgas und produziert… Weiterlesen...
3sat Filme: “Der Supergau – 20 Jahre nach Tschernobyl”
Seit dem 26. April 1986 ist Tschernobyl das Synonym für eine globale Umweltkatastrophe, die nach 20 Jahren noch nicht überwunden ist. Nachdem ein Kernreaktor… Weiterlesen...
Börse: Reinecke + Pohl Sun Energy AG im Prime Standard gelistet
Die Frankfurter Wertpapierbörse wird die Reinecke + Pohl Sun Energy AG (ISIN: DE0005250708/WKN: 525070) am Freitag, 21. April 2006, in den Prime Standard aufnehmen,… Weiterlesen...
Umweltinstitut München informiert zum Tschernobyl-Jahrestag
Am 26. April 1986 sei das passiert, was eigentlich erst in Millionen Jahren hätte geschehen dürfen: ein Atomkraftwerk ist explodiert. Das so genannte Restrisiko… Weiterlesen...
Beteiligungsportal greenValue seit vier Jahren am Markt
Vor vier Jahren startete “greenValue” als Informationsportal für Beteiligungen an Projekten zur Nutzung erneuerbarer Energien. Zu Beginn der Geschäftstätigkeit seien vornehmlich Solar-, Windkraft und… Weiterlesen...
Mikrobrennstoffzellen: ISE präsentiert Miniatur-Elektrolyseur für die Befüllung von Metallhydridspeichern
Mikro-Brennstoffzellen werden zunehmend interessant als Ergänzung zu konventionellen Akkus oder Batterien für die Stromversorgung mobiler Kommunikations- und Freizeitgeräte wie Handys, Laptops, Camcorder und PDAs.… Weiterlesen...
SFC Smart Fuel Cell AG schließt Kapitalerhöhung ab
Die SFC Smart Fuel Cell AG, Technologie- und Marktführer für Brennstoffzellen zur mobilen, netzfernen Energieversorgung, hat erfolgreich eine Kapitalerhöhung abgeschlossen. Das berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Solarwärme-Boom in Frankreich: Markt 2005 um 130 Prozent gewachsen
Richard Loyen vom französischen Solarverband Enerplan blickt optimistisch in die Zukunft: “In diesem Jahr sollten wir der zweitgrößte Solarwärme-Markt in Europa sein.”. Frankreichs Kollektorabsatz… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG wächst auch im 1. Quartal 2006
Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) hat am 19. April 2006 ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2005 vorgelegt und im Rahmen ihrer… Weiterlesen...
BINE Informationsdienst präsentiert den Förderkompass Energie
Wer in Flensburg den Einbau von Solaranlagen fördert und wie die Gemeinde Holzkirchen beim Einbau eines Biomasseheizwerks unterstützt wird, beantwortet der “Förderkompass Energie” des… Weiterlesen...
KACO-Gleichstromschalter für Wechselrichter erfüllt neue VDE-Installationsnorm
Die VDE-Norm 0100-712 ist kaum beschlossen, schon hat der Neckarsulmer Wechselrichterhersteller KACO eine Lösung. Als einer der ersten der Branche bietet die KACO Gerätetechnik… Weiterlesen...
Neue Umfrage: Enorme Herausforderungen für die weltweite Energieversorgung
Den Energieversorgern stehen weltweit gewaltige Umwälzungen bevor. In den führenden Versorgungsunternehmen rechnet das Management mit schon fast “revolutionären” Veränderungen in der Branche. Besonders stark… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Gabriel weiht Biomasse-Heizkraftwerk in Brandenburg ein
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat erneut die Rolle erneuerbarer Energien für die Energieversorgung in Deutschland hervorgehoben. Bei der Einweihung des Vattenfall-Heizkraftwerkes in Sellesen (Brandenburg) sagte… Weiterlesen...
Bundesverband Geothermie: Wärme aus der Erde boomt
“Kluge Leute heizen mit der Erde”, betont der Bundesverband Geothermie in einer Pressemitteilung. Immer mehr Menschen kämen angesichts steigender Erdöl- und Erdgaspreise auf die… Weiterlesen...
“Micky Maus-Magazin” unterstützt BUNDjugend beim Umwelt-Kindertag
“Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern, in keiner Not uns waschen und Gefahr!” Wenn es ums Waschen geht, scheinen Tick, Trick und… Weiterlesen...
Leistungsfähigkeit der Solar-Energie anschaulich demonstriert
Was die Sonnenenergie leisten kann, hat das Aktionsbündnis “Wärme von der Sonne im Freisinger Land” bei einer “Pool-Party” im winterlichen Moosburg bei Schnee und… Weiterlesen...
Greenpeace: Klimastreit mit RWE geht in die nächste Runde
Im Rechtsstreit zwischen dem Energiekonzern RWE und der Umweltschutzorganisation Greenpeace legte Greenpeace am 11.04.2006 Berufung beim Oberlandesgericht Köln ein. Greenpeace will vom Gericht klären… Weiterlesen...