Die CentroSolar AG, Tochtergesellschaft der CENTROTEC Sustainable AG, hat durch eine Kapitalerhöhung ihr Eigenkapital um 2,7 Millionen Aktien à 9,50 Euro, also insgesamt um… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1418
Erneuerbare Energien haben Kernenergie in Deutschland überholt
“Während die Kernkraft seit Jahren konstant weniger als 6 Prozent des deutschen Gesamtenergieverbrauchs liefert, konnte die Produktion aus Wind, Wasserkraft, Sonne, Bioenergie und Erdwärme… Weiterlesen...
FDP-Sprecherin Brunkhorst: Arbeitsplatzzahlen dürfen nicht als Begründung für das EEG herhalten
“Klimaschutz ist kein Beschäftigungsprogramm. Das vorrangige Ziel ist die größtmögliche Einsparung von Treibhausgasen”, erklärte die Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion für erneuerbare Energien, Angelika Brunkhorst (MdB)… Weiterlesen...
Greenpeace-Protest an Berliner CDU-Parteizentrale gegen Atompläne der Union
35 Greenpeace-Aktivisten protestieren am 14.09.2005 an der CDU-Parteizentrale in Berlin gegen die Pläne der Union, die Atomenergie auszubauen. Drei Umweltschützer klebten Buchstaben neben ein… Weiterlesen...
IWR: Schweden will Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern bis 2020
Schwedens Ministerpräsident Göran Persson hat in einer Rede vor dem Parlament einen verstärkten Ausbau der regenerativen Energien angekündigt, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien… Weiterlesen...
Weltrat lädt ein zur Weltversammlung für Erneuerbare Energien
“Die globale Mobilisierung Erneuerbarer Energien: Keine Zeit mehr zu vergeuden” lautet das Motto der Weltversammlung für Erneuerbare Energien (World Renewable Energy Assembly, WREA) vom… Weiterlesen...
DUH legt “Kirchhof-Umwelt-Streichliste” vor
Fördermaßnahmen in den Sektoren Kraftstoffe, Gebäudesanierung und erneuerbare Energien würden dem “Vereinfachungswahn” des designierten Finanzministers einer schwarz-gelben Bundesregierung zum Opfer fallen, so die Deutsche… Weiterlesen...
Erster WKN/reconcept Energiefonds “Windpark Roter Berg” von der BaFin genehmigt
Der Beteiligungsprospekt für den Windpark Roter Berg erhielt Ende August die offizielle Gestattung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und sei damit einer der wenigen von… Weiterlesen...
FDP will EEG durch “marktwirtschaftliches Fördermodell” ersetzen
“Die undifferenzierten Vorwürfe des BUND sind völlig unangemessen. Der BUND kritisiert das FDP-Wahlprogramm pauschal, ohne sich sachlich-inhaltlich mit den liberalen Vorstellungen auseinanderzusetzen.” Mit diesen… Weiterlesen...
Größte Produktionsstätte für Solarmodule nimmt Betrieb auf
Mit dem symbolischen Zerschneiden einer Schleife nahm Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck am 09.09.2005 offiziell Deutschlands größte Produktionsstätte für Solarmodule in Betrieb. Auf dem 45.000 Quadratmeter… Weiterlesen...
Lehrgang ,,Gebäudeenergieberater im Handwerk”
Künftig wird von der EU der Gebäudeenergiepass für alle neu gebauten und bestehenden Häuser gefordert. Steht ein Haus zum Verkauf oder wird ein neuer… Weiterlesen...
US-Unternehmen Barnabus Energy will Suncone-Solarkollektoren bauen
Barnabus Energy Inc. (BBSE ) hat am 07.09.2005 bekannt gegeben, dass sich das Unternehmen die Dienste von HYTEC Engineering Inc. sichern konnte, um den… Weiterlesen...
BMU: Windkraftanlagen mit 0,3 Prozent am Flächenverbrauch beteiligt
In Deutschland errichtete Windkraftanlagen nehmen nur eine sehr geringe Fläche in Anspruch, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Der Anteil der Windenergie an… Weiterlesen...
Deutschland und Dänemark verstärken Forschungskooperation zur Offshore-Windkraft
Deutschland und Dänemark wollen ihre Forschungszusammenarbeit für die Nutzung der Windenergie auf See intensivieren. Die dänische Umweltministerin Connie Hedegaard und Umweltstaatssekretär Rainer Baake unterzeichneten… Weiterlesen...
FU Berlin befragt energiepolitische Akteure zu Fördersystemen für erneuerbare Energien
Welches Fördersystem für erneuerbare Energien sich in Deutschland und Europa durchsetzen wird, ist Thema einer Befragung, die von der Forschungsstelle für Umweltpolitik der Freien… Weiterlesen...
Solartagung Rheinland-Pfalz 2005 “Intelligenz lässt die Sonne arbeiten”
Die Sonne liefert in Rheinland-Pfalz jährlich zwischen 900 und 1.100 Kilowattstunden (kWh) Energie pro Quadratmeter – und das völlig kostenlos. Vor dem Hintergrund steigender… Weiterlesen...
Vier REpower 5M für Offshore-Windpark Borkum West
Als einer von drei deutschen Herstellern beteiligt sich die REpower Systems AG an der neu gegründeten “Stiftung Offshore- Windenergie”. In einem Testfeld vor Borkum… Weiterlesen...
DLR-Infrarotsensor auf der Zugspitze soll helfen, Klimaveränderungen frühzeitig anzuzeigen
Das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat gemeinsam mit der Universität Wuppertal ein neues Spektrometer entwickelt, das helfen… Weiterlesen...
Mit Brennwert und Solar die Heizkosten drosseln
Wer ein Haus baut, kann seit der Energieeinsparverordnung (EnEV) frei entscheiden, wie er den gesetzlich geforderten Primärenergieverbrauch einhält. Dabei bietet auch die Wahl der… Weiterlesen...
Online-Quiz der Energieagentur NRW: Herausforderung für Denksportler und Ratefüchse
Die Energieagentur NRW lädt in diesem Jahr zum zweiten Mal alle Denksportler zu einem kurzweiligen Quiz ein. Den Siegern winken bei einer Verlosung viele… Weiterlesen...
Zeitbild Verlag veröffentlicht neues Magazin zum Klimaschutz
Die Medienberichte über den Hurrikan “Katrina” und seine Folgen lösen eine starke Nachfrage nach aktuellen Bildungsmaterialien zum Klimawandel und zum Klimaschutz aus, so der… Weiterlesen...
DUH kritisiert Einsatz führender Liberaler gegen das EEG
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die FDP im Vorfeld ihres Wahlparteitags wegen ihrer Parteinahme gegen erfolgreiche Instrumente zur Einführung erneuerbarer Energien scharf kritisiert. “Mit… Weiterlesen...
SFC etabliert europaweite Treibstoffinfrastruktur für ihre mobilen Brennstoffzellen
Die Smart Fuel Cell AG (SFC), nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter von mobilen Brennstoffzellen, meldet den Aufbau eines europaweiten Methanol- Verteilungsnetzwerks. Ab September… Weiterlesen...
Teure Energie: Verbraucher unterschätzen Ersparnis beim Stromanbieterwechsel
Wer sich von den Launen der regionalen Energieversorger unabhängig machen will, sollte bis Jahresende den Stromanbieter wechseln, rät die Strommarkt-Expertin Annika Krisp vom unabhängigen… Weiterlesen...
Wasserstoff aus Algen als Energieträger der Zukunft
Der Arbeitsgruppe des Privatdozenten Dr. Olaf Kruse an der Fakultät für Biologie der Universität Bielefeld ist es gelungen, eine genetisch veränderte Grünalge “Chlamydomonas reinhardtii”… Weiterlesen...
BUND: FDP gefährdet Arbeitsplätze bei erneuerbaren Energien
Entschiedene Korrekturen an den Wahlzielen der FDP hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gefordert. Die Delegierten des am Sonntag in Berlin… Weiterlesen...
Freiburger SolarMarkt schließt Rahmenvertrag mit Isofotón
Bei der Freiburger SolarMarkt GmbH können Handwerker auch in den kommenden Jahren garantiert einkaufen – und das trotz der Silizium-Engpässe auf dem PV-Markt, berichtet… Weiterlesen...
Grüne legen Sofortprogramm vor: “Weg vom Öl – Rein in die neuen Energien”
Am 06.09.2005 hat Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ein “10-Punkte-Sofortprogramm: Weg vom Öl – Rein in die neuen Energien” verabschiedet. Das Programm sei eine… Weiterlesen...
Sunways AG weiht neue Solarzellenfabrik ein
Nach nur zehn Monaten Bauzeit eröffnet die Sunways AG (Konstanz) ihre neue Produktionsstätte für Solarzellen in Arnstadt / Thüringen. Die Sunways Production GmbH werde… Weiterlesen...
Union will “Aktionsplan Energieeffizienz für Deutschland”
“Deutschland braucht einen Aktionsplan für mehr Energieeffizienz. Von der Energieerzeugung über die Energieverwendung in der Industrie, bei den privaten Haushalten und im Verkehrssektor müssen… Weiterlesen...