Nur mit dem Abbau gesetzlicher Vorschriften und durch vermehrte Investitionen in neue Kraftwerke sowie in die Versorgungstechnik lassen sich künftig die Preise für Strom,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1461
Energiepflanzen für die Biogasnutzung gewinnen an Bedeutung
Die Nutzung von Energiepflanzen in Biogasanlagen wird mit dem novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zunehmend interessanter, so die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Große Energieeffizienz-Potenziale in Industrie und Gewerbe ungenutzt
Unternehmen in Deutschland haben oft einen unnötig hohen Stromverbrauch. Dabei könnte der Energiebedarf elektrischer Maschinen in Industrie und Gewerbe durch die richtigen Effizienzmaßnahmen um… Weiterlesen...
“bild der wissenschaft” präsentiert Sonderheft “Leben und Energie 2010”
Mit der Dezemberausgabe 2004 des führenden deutschen Wissenschaftsmagazins erschien die 44seitige Beilage “Leben und Energie 2010”. Sie setzt einen Schwerpunkt im stationären Anwendungsbereich von… Weiterlesen...
Fachkonferenz: Wasserstoff wird Öl und Gas ersetzen
“Wasser ist die Kohle der Zukunft”, mit dieser inzwischen gar nicht mehr utopischen Prophezeiung des Dichters Jules Verne ist eine Fachkonferenz überschrieben, zu der… Weiterlesen...
Neues Kooperationsprojekt: Stadtwerke und Klimaschutzinnovationen
Die VolkswagenStiftung hat acht neue Vorhaben im Rahmen ihrer Initiative zu Innovationsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft in die Förderung aufgenommen und hierfür 2,47 Millionen… Weiterlesen...
IBC SOLAG AG: Konzentration auf Solarstrom
1982, als das Ingenieurbüro “IBC Solartechnik” ins Leben gerufen wurde, hatte man die Sonne als mögliche Energiequelle noch belächelt. Doch der Gründer Udo Möhrstedt… Weiterlesen...
Verträge für Rekapitalisierung der Nordex-Gruppe unterzeichnet
Die dringend erforderliche Rekapitalisierung der Nordex-Gruppe sei weitgehend gesichert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die den Hersteller von Windenergieanlagen finanzierenden Kreditinstitute und eine… Weiterlesen...
BP hilft Flutwellen-Opfern: drei Millionen Dollar Soforthilfe, Solar-Laternen für Sri Lanka
Als Reaktion auf die tragischen Ereignisse in Südostasien hat die BP Gruppe drei Millionen Dollar als Beitrag zur internationalen Hilfe gespendet. Der Betrag sei… Weiterlesen...
Neue Förderprogramme für Heizungen im Jahr 2005
In Folge der Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) stehen viele Hauseigentümer vor der Heizungsmodernisierung. Dabei helfen neue Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Bundesländer. Der… Weiterlesen...
Windkraft: REpower will sich auf Anlagenbau und Ausbau des Auslandsgeschäfts konzentrieren
Vor dem Hintergrund des rückläufigen deutschen Windenergiemarktes will sich die REpower Systems AG künftig auf das Kerngeschäftsfeld Anlagenbau und den Ausbau des Auslandgeschäfts konzentrieren.… Weiterlesen...
SolarWorld-Aktie: Neujahrsauftakt im GEX der Deutschen Börse
Nachdem der integrierte Solarstromkonzern bereits im Dezember 2004 in den TecDax eingetreten ist, notiert die SolarWorld AG ab dem 3. Januar 2005 in einem… Weiterlesen...
Stadt Vellmar startet Solarstrom-Offensive
Die Stadt Vellmar, Trägerin des Deutschen Solarpreises 2004, wird nach ihrer Initiative für die erste Solarwärme-Baupflicht in Deutschland eine Photovoltaikoffensive starten. Auf Antrag der… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Konferenz: solare Rohstoffe als Antwort auf die fossile Energiekrise
Die begrenzten Vorkommen führen zu der Notwendigkeit, Erdöl durch solare Rohstoffe zu ersetzen, das heißt durch pflanzliche Grundstoffe. Diesen Sachverhalt thematisiert die 7. EUROSOLAR-Konferenz… Weiterlesen...
Hilfe für Flutopfer: Solarkocher für Sri Lanka
Der Leiter der Hilfsorganisation EMACE SRI LANKA, E. Abeyrathne, hat die EG-Solar e.V. per E-Mail dringend um Unterstützung gebeten. EMACE benötige dringend Solarkocher zum… Weiterlesen...
Keramische Hochtemperaturbrennstoffzelle: Durchbruch bei der Langzeitstabilität
Forschern am Fraunhofer Institut für Keramische Technologien und Sinterwerkstoffe (IKTS) in Dresden ist der Durchbruch in der Langzeitstabilität der keramischen Hochtemperaturbrennstoffzelle gelungen. Damit rücke… Weiterlesen...
Strompreise: Fast 300 Unternehmen von der EEG-Umlage befreit
Fast 300 besonders energieintensive Unternehmen des produzierenden Gewerbes sowie Eisen- und Straßenbahnen in Deutschland können im kommenden Jahr mit erheblichen Entlastungen bei ihren Stromrechnungen… Weiterlesen...
Auswahlverfahren für den Deutschen Umweltpreis 2005 hat begonnen
Die Kandidatensuche für den mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis 2005 ist angelaufen. Bis zum 15. März 2005 haben Vertreter von rund 130 Institutionen… Weiterlesen...
BUND-Umweltbilanz: Gut gelaufen bei erneuerbaren Energien, schlecht in Sachen Atommüll
Parteipolitisch motivierte Blockaden im Bundesrat hätten im zurückliegenden Jahr notwendige Reformen im Umweltschutz verhindert, stellt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in… Weiterlesen...
Plambeck Neue Energien AG hat Solar-Tochter verkauft
Die Plambeck Neue Energien AG hat das Tochterunternehmen Plambeck Neue Energien Solar Technik GmbH an die Plambeck Energiekonzept AG verkauft. Die Solar Technik GmbH… Weiterlesen...
Deutsche Wirtschaft ruft zur Spende für Flutopfer in Südostasien auf
Die deutsche Wirtschaft und das Handelsblatt rufen unter dem Motto “Wirtschaft hilft” zu einer Spendenaktion für die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen Südostasiens auf.… Weiterlesen...
Gratis-Download: Broschüren zur Wasserstofftechnologie
Unter dem Titel “Wasserstoff – eine Einführung” hat der Deutsche Wasserstoff-Verband e.V. (DWV) eine 24-seitige Broschüre veröffentlicht, die der interessierten Öffentlichkeit den Einstieg in… Weiterlesen...
Bauen, Wohnen und Energie: Neue KfW-Programme ab 1.1.2005
Ab dem 1. Januar 2005 werden die Förderprogramme der KfW-Bankengruppe zum „Bauen, Wohnen und Energie sparen“ transparenter und verständlicher. Überschneidungen der Verwendungszwecke entfallen künftig,… Weiterlesen...
Holzverwendung leistet Beitrag zum Klimaschutz
Deutschlands Wälder wachsen hoch hinaus und übertrumpfen die klassischen Holzländer in Skandinavien. Mit 3,4 Milliarden Kubikmetern hat Deutschland die größten nutzbaren Holzvorräte in ganz… Weiterlesen...
Jürgen Trittin: Emissionshandel startet pünktlich, Deutschland ist gut vorbereitet
Der Handel mit Emissionszertifikaten kann in Deutschland pünktlich zu Beginn des neuen Jahres starten, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Die Deutsche Emissionshandelsstelle… Weiterlesen...
Reinecke + Pohl Solare Energien GmbH bereitet Börsengang vor
Die Reinecke + Pohl Unternehmensgruppe, Hamburg, will künftig ihre Aktivität im Bereich der solaren Energie in der Reinecke + Pohl Solare Energien GmbH bündeln. … Weiterlesen...
REpower liefert Windkraftanlagen mit 32 MW für Windpark in Ostfrankreich
Die REpower Systems AG hat für das kommende Jahr einen weiteren Auftrag aus Frankreich erhalten. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im zweiten… Weiterlesen...
SPD: Entwicklung der Brennstoffzelle weiter fördern!
“Es ist zu begrüßen, dass sich über 30 Initiativen und Verbände zusammengeschlossen haben, um eine Markteinführungsstrategie für die Brennstoffzelle zu entwickeln und diese aktiv… Weiterlesen...
Biodiesel 2004 auf der Überholspur
Der Tankstellenabsatz von Biodiesel hat sich in Deutschland in nur zwei Jahren auf 376,6 Millionen Liter verdoppelt. Diese Menge reiche, um den durchschnittlichen Jahresbedarf… Weiterlesen...
Regionaler Wasserversorger ZVG bezieht Ökostrom und erhält Solarstromanlage
Das Wasserwerk im hessischen Hergershausen setzt zur Reinigung des Trinkwassers künftig Ökostrom des Darmstädter Versorgungsunternehmens NaturPur Energie AG ein. Hierfür hat der Zweckverband Gruppenwasserwerk… Weiterlesen...