Bis zum Jahr 2010 will die Europäische Union den Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromversorgung auf 12 Prozent erhöhen. Dann soll es rasant… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1469
SMA veröffentlicht ersten Gesamtkatalog zur Solartechnik
Auf der Intersolar 2004 in Freiburg präsentierte der Geschäftsbereich Solartechnik der SMA Regelsysteme GmbH erstmalig einen 154 Seiten starken Gesamtkatalog. Unter dem Titel “Sunny… Weiterlesen...
Solarpionier Wagner & Co feiert 25. Geburtstag
Die Wagner & Co Solartechnik GmbH mit Sitz im hessischen Cölbe hat dieses Jahr 25. Geburtstag. Mehrere Veranstaltungen umrahmen das Jubiläum des Unternehmens, darunter… Weiterlesen...
NRW-Wissenschaftsministerin ehrt Sieger des Brennstoffzellen-Schülerwettbewerbs
Die Würfel im “Fuel Cell Box” Schülerwettbewerb sind gefallen: NRW-Wissenschaftsministerin Hannelore Kraft verlieh am 7. Juli 2004 im Rahmen des vierten Jahrestreffens des Kompetenz-Netzwerks… Weiterlesen...
Projekt “Energiemais”: umweltgerechter Anbau mit hohen Erträgen
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat das integrierte Verbundprojekt Energiemais gestartet. Innerhalb der nächsten drei Jahre sollen spezielle Maiskreuzungen mit hohen Trockenmasse-Erträgen und darauf… Weiterlesen...
Wuppertal Institut startet weiteres Solar- und Sparprojekt
Im Rahmen umfangreicher Solar- und Sparmaßnahmen soll auf dem Dach der Gesamtschule Berger Feld das größte Bürger-Solarkraftwerk in Gelsenkirchen entstehen. Mit einer installierten Spitzenleistung… Weiterlesen...
Bayern: Baubeginn der größten Freiland-Solarstromanlage mit Dünnschichtmodulen
Zum ersten Spatenstich ihrer Ein-Megawatt “SonnenStrom”- Freilandanlage luden die Geschäftsführer der GP Solarpark II GmbH & Co. KG, Heinrich Gärtner und Ove Petersen, am… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) passiert Bundesrat
Am 09.07.2004 behandelte der Bundesrat das Gesetz zur Neuregelung des Rechts der Erneuerbaren Energien (EEG). Auf eine Abstimmung wurde verzichtet, Einspruch wurde nicht eingereicht.… Weiterlesen...
Griechenland: Windenergienutzung lässt sich bis 2010 verzehnfachen
In den nächsten sechs Jahren kann die installierte Leistung der Windenergieanlagen in Griechenland von derzeit rund 550 Megawatt (MW) auf über 5.000 MW gesteigert… Weiterlesen...
Solarmarkt in Österreich: Tendenz steigend
Entgegen der allgemeinen Wirtschaftsflaute wies der österreichische Solarmarkt im ersten Halbjahr 2004 steigende Tendenzen auf. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung des Verbandes… Weiterlesen...
EU-Kommission stimmt deutschem Zuteilungsplan für Emissionshandel unter Auflagen zu
Die Europäische Kommission hat den deutschen Zuteilungsplan für Abgasrechte für die Jahre 2005 bis 2007 genehmigt. Danach darf die Bundesregierung an Unternehmen Zertifikate für… Weiterlesen...
Mit Energie zum Klimaschutz: UBA veröffentlicht neues Internetportal:
Mit dem neuen Internetportal “Energy Germany” zeigt das Umweltbundesamt (UBA) technische und organisatorische Lösungen, mit denen das Interesse an deutscher Energietechnik geweckt sowie der… Weiterlesen...
Sunways: Zehn Megawatt Wechselrichter im ersten Halbjahr 2004 installiert
Die Erfolgsgeschichte des Sunways Solar Inverter NT, einem von der Konstanzer Sunways AG angebotenen Wechselrichter, setzt sich fort. Im ersten Halbjahr 2004 seien insgesamt… Weiterlesen...
Windenergieanlagen-Hersteller ENERCON feiert 20jähriges Jubiläum
Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff hat dem größten deutschen Windenergieanlagen-Hersteller ENERCON zum 20jährigen Unternehmensjubiläum am 25.6. weiterhin viel Erfolg gewünscht. Er gehe davon aus, dass… Weiterlesen...
Bundestag: Energiearmut bekämpfen und Umwelt schützen
Der Deutsche Bundestag hat in seiner Sitzung am 01.07.2004 einen Antrag der rot-grünen Regierungsfraktionen beschlossen, in dem die Weltbank aufgefordert wird, sich stärker für… Weiterlesen...
Hessen Solarcup mit selbstgebauten Booten und Rennautos
Am 8. Juli werden sich Solarfahrzeuge zu Land und zu Wasser in einem Wettbewerb messen. Der Hessen Solarcup findet bereits zum dritten Mal statt… Weiterlesen...
Weltrekord bei Hochtemperatur-Brennstoffzellen
Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben eine neue Bestmarke gesetzt: Mit Wasserstoff als Brenngas lieferte ein Brennstoffzellenstapel aus 60 ebenen Einzelzellen eine Leistung von 13,3… Weiterlesen...
DaimlerChrysler liefert erste Brennstoffzellen-Pkw in Berlin aus
In der Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin hat DaimlerChrysler Mitte Juni 2004 die ersten Brennstoffzellen-Pkw an deutsche Kunden übergeben. Die Partner Deutsche Telekom und… Weiterlesen...
Neue PC-Software für SunCheck unter www.conergy.de
Der solare Komplettanbieter Conergy bietet eine neue Version seiner PC-Software für “SunCheck” zum kostenlosen Download. Installateuren stehe damit eine Vielzahl neuer Funktionen zum optimalen… Weiterlesen...
SFV kommentiert EEG-Novelle und Verweigerung von Netzanschlüssen
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. bietet im Internet den Text des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) an, auf den sich der Vermittlungsausschuss am 17.06.2004 geeinigt hatte, und das… Weiterlesen...
Intersolar bringt Auftragsboom für Solar-Fabrik AG
Die internationale Fachmesse Intersolar 2004, bescherte der Solar-Fabrik AG eine überwältigende Resonanz und eine wahre Flut von Aufträgen: bereits jetzt lägen für das Jahr… Weiterlesen...
IWR: Regenerative Energiewirtschaft deutlich optimistischer
Der Optimismus ist in den Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien im Juni 2004 auf breiter Linie zurückgekehrt, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR).… Weiterlesen...
renewables 2004: Aktionsprogramm umfasst 200 Maßnahmen
Das weltweite Aktionsprogramm ist ein wesentlicher Erfolg der Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien – renewables 2004. Sie fand statt im Juni 2004 in Bonn.… Weiterlesen...
Solarstrompark Tauber-Franken in Rekordzeit platziert
Die S.A.G. Solarstrom AG hat ihren dritten Solarstrompark erfolgreich platziert. In acht Wochen zeichneten 60 Anleger 390.000 Euro Eigenkapital, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Sunways AG unter den innovativen TOP 100
Die Sunways AG aus Konstanz erhält für ihre herausragenden innovativen Leistungen das Gütesiegel “TOP 100”. Dieses wird im Rahmen einer bundesweiten Vergleichsstudie verliehen. Prof.… Weiterlesen...
Erste österreichische Gemeinde mit ausschließlich solarer Beleuchtung
Die Ortschaft Dünserberg (Vorarlberg) ist die erste Kommune in Österreich, deren Straßen komplett mit Solarenergie beleuchtet werden. Die Gemeinde hat etwa 150 Einwohner und… Weiterlesen...
Solarwärme günstiger, als man denkt
Die meisten Verbraucher halten Solarwärmeanlagen für deutlich teurer, als sie tatsächlich sind. Das ergab eine repräsentative Befragung im Auftrag der Initiative Solarwärme Plus. Demnach… Weiterlesen...
Solvis: In zwei Schritten zur Solarheizung
Mehr Flexibilität bei der Heizungsmodernisierung bieten jetzt zwei Modul-Varianten des Heizkessels SolvisMax. Der Einstieg in das Energie sparende Heizen sei mit “SolvisIntegral Futur” möglich,… Weiterlesen...
BP-Report: Hohe Energiepreise nicht auf Knappheit zurückzuführen
Die weltweiten Energiemärkte waren 2003 von Turbulenzen gekennzeichnet, berichtet der “BP Statistical Review of World Energy”. Hierzu hätten vor allem Versorgungsstörungen gezählt, ein starker… Weiterlesen...
EU-Kommission: Grüne Energie per Mausklick
Beim Austausch zwischen den Akteuren im Energiebereich und den Bürgern in ganz Europa greift die EU-Kommission zu neuen Maßnahmen. Im Rahmen der Initiative “ManagEnergy”… Weiterlesen...