Pro Jahr könnten 1,9 Milliarden Kilowattstunden Strom eingespart werden – wenn jeder der etwa 35 Millionen deutschen Haushalte nur eine einzige 75-Watt-Glühbirne, die täglich… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1489
Zweiter Deutscher Energieberatertag am 6. März 2004 in Böblingen
Der Deutsche Energieberatertag wendet sich an Architekten und Ingenieure, die als Energieberater in der Praxis tätig sind. Die bundesweite Plattform für diese Zielgruppe wurde… Weiterlesen...
Berlin: Solardachbörse für Dächer öffentlicher Gebäude
Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat die neue Website “Solardachbörse” vorgestellt. Mit ihr sollen private Investoren angesprochen werden, die Solarstromanlagen in Berlin errichten wollen.… Weiterlesen...
Parallele Ausrichtung von Intersolar und EuroSun2004
Nach der “estec 2003” findet erneut eine internationale Konferenz parallel zur Intersolar statt: Vom 20. bis 23. Juni kommen Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und… Weiterlesen...
Zeitschrift Photon testet Solarmodule
Das Solarstrom-Magazin “Photon” führt ab diesem Frühjahr eigene Tests von Solarmodulen durch. Auf einer großen Freifläche sollen etwa ein Dutzend Solarmodultypen im Langzeitversuch auf… Weiterlesen...
Breisgau-Gemeinde March: 18.000 Kilowattstunden Solarstrom als Beitrag zum Klimaschutz
Die Gemeinde March nahe Freiburg ist neuer Standort für den Solarstrompark Oberrhein II. Eine 20 Kilowatt starke Photovoltaikanlage auf dem Dach der Sporthalle ging… Weiterlesen...
Wettbewerb: Schüler aus NRW bauen Brennstoffzelle
Am Anfang stand die Idee, nun schreiten sie zur Tat: 54 Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 20 Jahren setzen ihre Brennstoffzellenvisionen um. Aus… Weiterlesen...
EU-Nachrichten: Deutschlands Energiewirtschaft bewegt sich
An der Reform der Energiewirtschaft wird auf europäischer Ebene seit acht Jahren gearbeitet. Sie ist Schlüsselelement für ein nachhaltiges Wachstum in Europa. Zwei Eckpfeiler… Weiterlesen...
Preisvergleich bei Grünstromanbietern lohnt sich
Fast alle Stromkunden müssen 2004 den Gürtel enger schnallen. Der Grund hierfür sind die zum Jahreswechsel gestiegenen Preise. Das gelte auch für “grünen” Strom,… Weiterlesen...
Bauern und Naturschützer legen Eckpunkte für den Ausbau der Bioenergie fest
Ökologie und Ökonomie müssen bei einer Ausweitung des Energiepflanzenanbaus nicht im Widerspruch stehen. Darüber waren sich Referenten aus Politik, Landwirtschaft und Naturschutz einig bei… Weiterlesen...
EEG: SFV fordert bessere Regelungen für Netzanschluss
Ein ablehnendes Schreiben aus dem Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg lässt nach Auffassung des Solarenergie-Fördervereins Deutschland (SFV) die Aussicht auf eine Unterstützung durch… Weiterlesen...
Fraunhofer IZM präsentiert flexible Solarmodule und solare Batteriesysteme
Das Berliner Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) präsentiert in einem Workshop zukunftsweisende Energieversorgung für miniaturisierte Elektroniksysteme. Im Zuge einer Veranstaltungsreihe findet am… Weiterlesen...
Aktienbrief “Börsendienst” empfiehlt Plambeck-Wandelanleihe
“Der Börsendienst” erachtet in seiner aktuellen Ausgabe die Wandelanleihe der Plambeck Neue Energien AG als sehr attraktiv und stuft die Aktie mit einem Kursziel… Weiterlesen...
BWE “Windenergie stellenweise bedeutendster Arbeitgeber”
Allein mit der Herstellung neuer Windräder und ihrem Aufbau waren im vergangenen Jahr rund 37.200 Menschen in Deutschland beschäftigt. Das geht aus der am… Weiterlesen...
EU genehmigt Steuerbefreiung für Biokraftstoffe
Die EU-Kommission hat am 18.02.2004 die von der Bundesregierung beschlossene Steuerbefreiung für Biokraftstoffe und Bioheizstoffe bis 2009 genehmigt. Damit treten die Steuerbefreiungen ab sofort… Weiterlesen...
Germanwatch: Der BDI verabschiedet sich von seinen Klimazielen
Die Nord-Süd-Initiative Germanwatch kritisiert den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) heftig und kürte den Verband im Februar 2004 zum “Klimasünder des Monats”. Der BDI… Weiterlesen...
Neuer Internetratgeber für Architekten, Fachplaner und Bauherren
Die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) präsentiert der Öffentlichkeit am 18.02.2004 erstmals ihr neues Informationsportal www.solarintegration.de. Die Internetseite wende sich gezielt an Architekten, Fachplaner und… Weiterlesen...
RWE SCHOTT Solar GmbH baut Vertragshändlernetz weiter aus
Die RWE SCHOTT Solar GmbH nimmt mit der Energiebau Solarsysteme GmbH in Köln und der SolarMarkt GmbH in Freiburg zwei vertriebsstarke PV-Unternehmen neu unter… Weiterlesen...
Umweltexperten warnen vor Fehlinvestitionen in die Wasserstofftechnik
In dem Wissenschaftsmagazin “bild der wissenschaft” warnen Energie- und Umweltexperten vor verfrühtem Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft. Wasserstoff sei der Energieträger mit dem große Erwartungen… Weiterlesen...
Architektin und Partnerunternehmen präsentieren “solaren Fensterladen”
An dem Stand der Technologiestiftung Berlin auf der Messe “Solar Energy – Bautec” vom 18. – 21. 02. 2004 stellen die Berliner Architektin Astrid… Weiterlesen...
EEG: Bundesrat kritisiert Neuregelung des Rechts der erneuerbaren Energien
Der Bundesrat hat in einer Stellungnahme vom 13.02.2004 festgestellt, dass der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) insgesamt überarbeitungsbedürftig sei. Der Entwurf… Weiterlesen...
Fronius: Neues Datendisplay für “öffentliche” Solarstromanlagen
Viele Betreiber von Photovoltaikanlagen haben Interesse, die Daten Ihrer Anlage der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Deshalb bietet die FRONIUS International GmbH im Frühjahr 2004… Weiterlesen...
SunTechnics: Volle Auftragsbücher deuten auf Rekordjahr hin
Die SunTechnics Solartechnik GmbH hat bereits im Januar 2004 Aufträge für Solarstromanlagen mit einer Leistung von über zwölf Megawatt erhalten. Das berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
10 Jahre Solvis: Unternehmensbeteiligung mit Jubiläumsbonus
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Braunschweiger Solarpioniers Solvis bietet das Unternehmen Investoren Gesellschaftsanteile bis zum 29. Februar 2004 mit einem Jubiläumsbonus von 5 Prozent… Weiterlesen...
Deutsche Bauzeitschrift berichtet über Baupflichten für Solaranlagen
Im Februar-Heft der “DBZ Deutsche Bauzeitschrift”, beschreiben der Berliner Professor Dr. Holger Rogall und der Vellmarer Stadtverordnete Fabio Longo, welche Wege Städte und Gemeinden… Weiterlesen...
solarcomplex GmbH (Singen) plant 2 Megawatt Solarstrom am Bodensee
Im Rahmen der “Solarpartnerschaft Kreis Konstanz” sollen im Raum westlicher Bodensee insgesamt zwei Megawatt Solarkraftwerke neu errichtet werden Das berichtet die solarcomplex GmbH mit… Weiterlesen...
Vielseitige finanzielle Unterstützung für Solarwärme
Im Jahr 2004 können Hauseigentümer, die sich für eine Solarwärmeanlage entscheiden, verschiedene Finanzspritzen in Anspruch nehmen. Darauf weist die Initiative Solarwärme Plus in einer… Weiterlesen...
Wachsendes Interesse an Holzpellet-Heizungen
Die Nachfrage nach der Holzpellet-Technologie nimmt in Deutschland kräftig zu, berichtet die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW. In den vergangenen zwei Jahren seien in Deutschland jeweils… Weiterlesen...
Nordrhein-Westfalen: Infrastrukturminister Dr. Axel Horstmann erwartet neuen Schub für Photovoltaik
“Durch die erhöhte Einspeisevergütung des novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wird die Stromgewinnung aus Sonnenkraft attraktiver”, so NRW-Energieminister Horstmann. Der Bund hatte jüngst die Einspeisevergütung für… Weiterlesen...
Zukunftsenergien schaffen Arbeitsplätze in Deutschland
Die Nutzung effizienterer Energietechnologien und erneuerbarer Energien sind zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Deutschland sei führend bei der Entwicklung moderner Kraftwerkstechnologien sowie bei der… Weiterlesen...