Für den Ausstieg aus der Braunkohle und den Ausbau erneuerbarer Energien demonstrieren seit heute früh 50 Greenpeace-Aktivisten in der Tagebaugrube Hambach bei Morschenich (Kreis… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1495
Grüne: Nur nachwachsende Rohstoffe können Abhängigkeit vom Öl verringern
“Eine Erhöhung der Fördermengen für Erdöl ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein und keine Lösung, um den weiter wachsenden Ölhunger der Weltwirtschaft… Weiterlesen...
Konferenz “Der Ressourcenfluch”: Rohstoffexporte als Krisenfaktor
Auf einer Konferenz der Heinrich-Böll-Stiftung analysieren internationale Experten die Zusammenhänge zwischen Erdölexporten, Korruption, Unterentwicklung und politischer Instabilität. Schwerpunkte der Tagung in Berlin vom 27.… Weiterlesen...
Solarmobil-Rennen Phaeton 2004: FH Bochum am Start mit HansGo!
Studenten der Fachhochschule Bochum nehmen vom 23. bis 28. Mai an der “Phaeton 2004” teil, dem griechischen Solarcar-Rennen rund um Athen. Ihr Solarrennwagen “HansGo!”… Weiterlesen...
BMU: Erneuerbare Energien können 400.000 Arbeitsplätze bis 2020 schaffen
Aufgrund des veranschlagten Investitionsvolumens und eines prognostizierten Gesamtumsatzes von 40 Milliarden Euro im Bereich der erneuerbaren Energien rechnet das Bundesumweltministerium (BMU) bis zum Jahr… Weiterlesen...
Emissionshandel: Umweltausschuss beschließt Ausgestaltung des Nationalen Allokationsplanes
Der Umweltausschuss des deutschen Bundestages hat sich am 26.04.2004 über die Einzelheiten der Ausgestaltung des Emissionshandels in Deutschland verständigt. Das berichten Michael Müller, stellvertretender… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: EU plant ehrgeizige Ausbauziele bis 2020
Sechs Tage vor Beginn der “renewables”-Konferenz in Bonn hat die EU-Kommission ein klares Bekenntnis zum langfristigen Ausbau der erneuerbaren Energien gesetzt. Die Kommission bekräftigte… Weiterlesen...
Photovoltaik: Weltgrößtes Dünnschichtmodul-Testfeld in München
Demnächst startet in München ein EU-weit einzigartiger Solartechnologie-Leistungstest: Auf dem Flachdach des Messe-Parkdecks entsteht im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Projektes “PV-Enlargement”… Weiterlesen...
REpower Systems AG: Quartalsergebnis im Plan
Die REpower Systems AG, führender Anbieter von Windenergieanlagen in der Multi-Megawatt-Klasse, weist im ersten Quartal 2004 eine Gesamtleistung von 41,2 Millionen Euro gegenüber 36,4… Weiterlesen...
WWF: Putin signalisiert Zustimmung zum Kyoto-Protokoll
Der WWF begrüßt die Ankündigung von Russlands Präsident Putin, das Kyoto-Protokoll zügig zu ratifizieren. “Es ist ein sehr positives Signal, dass sich Russland nicht… Weiterlesen...
Bundesregierung: Chat zum Thema erneuerbare Energien am 25.05.
Am Dienstag, den 25. Mai, findet der erste Chat einer neuen Reihe statt, mit der die Bundesregierung den Dialog-Nachhaltigkeit fortsetzt. Von 18 bis19 Uhr… Weiterlesen...
Jürgen Trittin: Konsequente Klimaschutzpolitik kann Klimakatastrophen verhindern
Zur Deutschlandpremiere des Klimakatastrophenfilms “The Day After Tomorrow” von Roland Emmerich erklärte Bundesumweltminister Jürgen Trittin am 21.05.2004: “Der Film basiert auf einer wissenschaftlich fundierten… Weiterlesen...
renewables 2004: Hochkarätige Teilnehmer aus aller Welt
Klaus Töpfer, Direktor des UN-Umweltprogramms (UNEP), Peter Woicke, Geschäftsführer der Weltbank und der Präsident der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IADB), Enrique V. Iglesias, nehmen – ebenso… Weiterlesen...
“The day after tomorrow”: Denkanstöße aus der Traumfabrik
In dieser Woche kommt Roland Emmerichs Katastrophenfilm “The day after tomorrow” in die Kinos. Der WWF sieht in dem Film trotz vieler Übertreibungen einen… Weiterlesen...
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND: Neue Ölkrise unausweichlich
Der Welt steht eine neue Ölkrise bevor, berichtet das Wissensmagazin NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Juni-Ausgabe. Diese ist erhältlich ab Montag, dem 24.5.2004. Bereits… Weiterlesen...
Renewables 2004: große Beteiligung zeichnet sich ab
Noch vor Beginn der internationalen Konferenz für erneuerbare Energien “renewables 2004” in Bonn haben sich Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul und Bundesumweltminister Jürgen Trittin für einen… Weiterlesen...
Windkraft: Nordex erhält ersten Großauftrag aus dem Baltikum
Mit einem Auftrag in Höhe von rund 20 Millionen Euro ist Nordex der Markteinstieg in Estland gelungen. Für den Windpark “Pakri” habe die estnische… Weiterlesen...
10.000 Kilometer durch Europa mit Brennstoffzellen-Antrieb
Der “Opel Fuel Cell Marathon” mit dem Wasserstoff-Prototyp HydroGen3 auf Basis des Opel Zafira machte am 14.05.2004 auf seinem Weg durch Europa Station an… Weiterlesen...
FNR: Mit Bioenergie zu den Renewables
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) präsentiert die Biomasse als wichtigsten erneuerbaren Energieträger auf der renewables 2004 in Bonn. Doch nicht nur die Konferenzmitglieder… Weiterlesen...
Kinospot wirbt für die Konferenz “Renewables”
“Robinson” heißt der neue Kinospot des Bundesumweltministeriums (BMU) und des Bundesentwicklungsministeriums (BMZ) zum Thema erneuerbare Energien. Er soll auf unterhaltsame Weise besonders das junge… Weiterlesen...
Kaiserstuhl: Solarkraftwerk auf Schwimmbad erntet Solarstrom
In der Kaiserstuhl-Gemeinde Bötzingen nahe Freiburg wurde am 15.05.2004, dem Tag der offenen Tür im Schwimmbad, das schönste der elf Solarkraftwerke des Solarstromparks Oberrhein… Weiterlesen...
Neue Broschüre: Verwaltungen sparen durch Umweltschutz
Durch umweltbewussteres Handeln könnte die öffentliche Hand jährlich Kosten in Milliardenhöhe einsparen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Wuppertal Instituts und des Instituts… Weiterlesen...
Primärenergieverbrauch im 1. Quartal 2004 gesunken
Der Primärenergieverbrauch in Deutschland war nach ersten Schätzungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) im 1. Quartal 2004 mit rund 137 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten (Mill. T… Weiterlesen...
Berliner Unternehmen betreibt 165 kW-Solarkraftwerk im Markgräfler Land
Auf dem Dach der Auma Riester GmbH & Co. KG in Müllheim, südlich von Freiburg, ging kürzlich eins der größten Solarkraftwerke in der Region… Weiterlesen...
Emissionshandel: EU-Kommission macht nachlässigen Staaten Druck
Erst 12 der 25 EU-Mitgliedstaaten haben der EU-Kommission ihre Nationalen Allokationspläne (NAP) für den Emissionshandel fristgerecht gemeldet, darunter nur drei der zehn neuen Mitglieder.… Weiterlesen...
Intersolar: SMA präsentiert Produktentwicklungen mit Schwerpunkt Kommunikation
Die SMA Regelsysteme GmbH wird auf der Intersolar 2004 gemeinsam mit dem Vertrieb SMA-Solartechnik der Rosendahl Industrievertretungen innovative Produkte mit dem Schwerpunkt Kommunikation vorstellen.… Weiterlesen...
KlimaStaffel 2004 erreicht Berlin
Nach einer Woche “On Tour” durch Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Hamburg, Bremen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg hat das Staffelholz der KlimaStaffel 2004 am 17.05 Berlin erreicht. Fast… Weiterlesen...
Sommerlicher Wärmeschutz spart Energie und Kosten im Büro
Der Trend zu mehr Verglasung bei Bürogebäuden führt im Sommer regelmäßig zu Überhitzung und zieht kostspielige Klimaanlagen nach sich. Wie man auch auf energieeffizienten… Weiterlesen...
Wettbewerb zur innovativen Wohnraumsanierung. KfW zeichnet Preisträger aus
Am 17.05.2004 hat die KfW Förderbank die Preisträger des KfW-Awards “Europäisch Leben – Europäisch Wohnen” in ihrer Niederlassung in Berlin ausgezeichnet. Der Wettbewerb stand… Weiterlesen...
“Renewables 2004”: Die klimaneutrale Weltkonferenz
Jede Konferenz, auch wenn sie dem Klimaschutz dient, verursacht ihrerseits Klimabelastungen. Die rund 2.000 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Renewables werden schätzungsweise 3.500… Weiterlesen...