Die deutsche Solarindustrie sieht sich in ihrer Existenz bedroht, berichten die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) und der Bundesverband Solarindustrie e.V. (BSi) in einer Pressemitteilung. … Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1502
Naturschutzverbände: “Für eine EU-Verfassung ohne Atom-Hypothek”
Die Abschaffung des Euratom-Vertrags fordern Greenpeace, der Deutsche Naturschutzring (DNR) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) von der deutschen Bundesregierung kurz… Weiterlesen...
Wissenschaftspark und EUROSOLAR organisieren Kongress “Zukunftsenergien im Ruhrgebiet”
Schon heute ist der Wandel des Ruhrgebietes zu einer Energieregion der Zukunft in vollem Gange, berichten die Kongress-Veranstalter in einer Pressemitteilung. Von der Solarzellen-… Weiterlesen...
WWF: Stromversorgung bleibt Sorgenkind im Klimaschutz
Die Chemieindustrie und der Bergbau gehören zu den Gewinnern, wenn im Jahr 2005 der Handel mit Emissionsrechten startet. Zu diesem Ergebnis kommt der WWF… Weiterlesen...
Grüne Energiekonferenz diskutierte “10 Thesen für Energie”
Über 500 Teilnehmer beschäftigten sich auf der Energiekonferenz der Grünen in Berlin am 26. und 27. September 2003 mit der Frage, wie es mit… Weiterlesen...
MVV Energie und REpower planen Windparks in Spanien
Das Mannheimer Energieverteilungs- und Dienstleistungsunternehmen MVV Energie AG und der Hamburger Windanlagenhersteller REpower Systems AG wollen in der spanischen Region Castilla y León gemeinsam… Weiterlesen...
Sachsen: Baubeginn für Solarpark Meerane am 01.10.2003
Mit dem ersten Spatenstich wird Prof. Dr. Lothar Ungerer, Bürgermeister der sächsischen Kleinstadt Meerane, am 01.10.2003 das Startsignal geben für die Bauarbeiten am größten… Weiterlesen...
Große Wasserkraftwerke: Eine Milliarde Kilowattstunden zusätzlich möglich
Eine im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) erstellte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass durch Ausbau und Modernisierung alter Wasserkraftwerke in den nächsten zehn Jahren… Weiterlesen...
VDMA: Wertschöpfung durch Windenergie
“Die Windbranche ist mehr als nur der Anlagenbau”, betonte Thorsten Herdan, Geschäftsführer im Verband der Investitionsgüterindustrie (VDMA) anlässlich der Messe HUSUMwind. “Die Zulieferer… Weiterlesen...
Ballard Power Systems AG erhält Innovationspreis Brennstoffzelle
Der Innovationspreis Brennstoffzelle “f-cell Award Gold” geht an die Ballard Power Systems AG aus Kirchheim (Teck); auf den Plätzen zwei und drei folgen das… Weiterlesen...
Conergy AG steigt in Produktion von Sonnenkollektoren ein
Ab Mitte November startet die Hamburger Conergy AG die Fertigung solarthermischer Kollektoren im bayerischen Landshut. Das europaweit tätige Unternehmen setzt damit seine Strategie… Weiterlesen...
MVV Energie AG nimmt größtes Biomassekraftwerk Baden-Württembergs in Betrieb
Mit der Inbetriebnahme ihre Biomassekraftwerks in Mannheim stärkt die MVV Energie ihre Position im Entsorgungssektor. Mit dem Biomassekraftwerk auf der Friesenheimer Insel sowie den… Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis 2003: Zwei DBU-Projektpartner unter den Gewinnern
“Zu den aktuellen Trägern des Deutschen Solarpreises 2003 gehören zwei Projektpartner der DBU. Der Sonderpreis für herausragendes Engagement für erneuerbare Energie geht mit Alfred… Weiterlesen...
Raumfahrtunternehmen entwickelt Transportsystem für Solarenergie aus dem Weltraum
Die EADS Space Transportation GmbH mit Sitz in Bremen hat mit der Entwicklung einer punktgenauen Steuerung für die Übertragung von Energie per Laser einen… Weiterlesen...
Studie: Deutsche Installationsbetriebe verunsichert über Zukunft der Solarindustrie
Ein zukunftsfähiger Photovoltaik-Markt in Deutschland setzt voraus, dass Solarstromanlagen sich auch nach einem Wegfall wichtiger Subventionsprogramme weiter rechnen. Das ist eine der zentralen Aussagen… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Indien: Aufbau stabiler Marktstrukturen gefordert
Im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen fand am 17.09.2003 im GTZ Haus in Benin das “Mittelstandsforum Indien” statt. Der Deutsch-Indische Stammtisch hatte politische Vertreter beider Länder… Weiterlesen...
EU-Kommission will Solarwärmepotenzial ausschöpfen
“Die Europäische Kommission interessiert sich sehr für den Solarwärme-Sektor. Wir wollen, dass das Potenzial der Solarthermie genutzt wird.” Das sagte Günther Hanreich, Direktor für… Weiterlesen...
Kostenlose Broschüre zur Heizungswartung und -inspektion
Damit die Heizung sicher und Energie sparend arbeitet, muss sie regelmäßig überprüft werden. Bereits durch geringe Ablagerungen im Heizkessel können etwa sechs Prozent Energie… Weiterlesen...
DeWind verstärkt Engagement in Japan
Die DeWind GmbH mit Sitz in Lübeck errichtet derzeit in Japan insgesamt 15 Windenergie-Anlagen der Typen DeWind D4 und DeWind D6. Zugleich tritt das… Weiterlesen...
Exportinitiative: Internationale Marktchancen für deutsche Unternehmen
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien, ein Projekt der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), präsentiert sich mit neuer Optik und verbesserter Benutzerfreundlichkeit im Internet. Nach der… Weiterlesen...
Neue Solarkampagne in Österreich
Um die Handwerksbetriebe noch stärker einzubinden, startete der Verband Austria Solar im Sommer seine “SolarPartner”-Initiative. Mit der Vermittlung interessierter Kunden, firmenneutralen Verkaufshilfen sowie gemeinsamen… Weiterlesen...
EUROSOLAR kürt Gewinner der Deutschen Solarpreise 2003
Im Jahr 2003 verleiht EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., zum zehnten Mal die Deutschen Solarpreise. Ausgezeichnet wurden herausragende innovative Projekte und… Weiterlesen...
Grüne: Konferenz “Heute entscheiden: Die Energie von morgen”
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen veranstaltet am 26./ 27. September 2003 eine Energiekonferenz im Paul-Löbe Haus des Deutschen Bundestages in Berlin. Eine… Weiterlesen...
Kirchengemeinden in Hessen beteiligen sich an “Aktion Solarbürger”
Die Evangelischen Kirchengemeinden in Groß-Umstadt und Semd beziehen für ihre kirchlichen Liegenschaften künftig sauberen Strom von der HEAG NaturPur AG. Für die Kirchengebäude in… Weiterlesen...
Energie-Gipfel: Versorgungssicherheit und Klimaschutz gleichermaßen wichtig
Das Gespräch zu Energiethemen im Bundeskanzleramt am 18.09.2003 sei erfolgreich verlaufen, berichtet die Bundesregierung. Zwischen der Stromwirtschaft, den energienintensiven Industrien und der Regierung hätte… Weiterlesen...
Europäische Kraftwerksbetreiber fordern verlässliche Rahmenbedingungen
Anlässlich des VGB-Kongresses “Kraftwerke 2003” haben die Hersteller und Betreiber von Kraftwerken in Europa die “Kopenhagener Erklärung” abgegeben. Darin bekennen sich die im europäischen… Weiterlesen...
Kollektorförderung wird verlängert
Das Marktanreizprogramm zur “Marktanreizprogramm von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien” wird in zwei Stufen verlängert. Das berichtet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)… Weiterlesen...
MVV Energie fordert Investitionssicherheit für erneuerbare Energien
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie, mit einem Umsatzvolumen von 1,75 Milliarden Euro fünftgrößter deutscher Energieversorger, fordert in der aktuellen Diskussion um die Novellierung des… Weiterlesen...
SolarWorld AG legt Grundstein für neues Logistikzentrum
Am 18. September 2003 feierte die SolarWorld AG die Grundsteinlegung ihres Logistikzentrums in Freiberg/Sachsen. In unmittelbarer Nähe zur integrierten Solarfertigung und der solaren Recyclinganlage… Weiterlesen...
DBU-Umweltpreis für “Baumpatron” Mattheck und “Abgasjäger” Schulte
Die neuen Träger des Deutschen Umweltpreises stehen fest: Der Leiter der Abteilung Biomechanik am Forschungszentrum Karlsruhe, Prof. Dr. Claus Mattheck, und der Gründer und… Weiterlesen...