In die Diskussion um einen möglichen Wegfall der Größenbegrenzung für Freiflächen-Solarstromanlagen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) mischt sich der Solarenergie-Förderverein e.V. (SFV, Aachen) mit pointierten Forderungen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1506
EUROSOLAR: EU-Zuständigkeit für Energie unvereinbar mit der Beibehaltung von EURATOM
Der Präsident von EUROSOLAR und Vorsitzende des Weltrates für Erneuerbare Energien, MdB Dr. Hermann Scheer, weist auf schwerwiegende energiepolitische Weichenstellungen in dem Verfassungsentwurf des… Weiterlesen...
First Solar gründet Tochtergesellschaft in Deutschland
Der US-Photovoltaik-Hersteller First Solar (Phoenix, Arizona) kündigte am 23. Juni 2003 an, ein Tochterunternehmen in Erfurt zu gründen. Die First Solar GmbH soll sich… Weiterlesen...
100.000 Dächer-Solarstrom-Programm kurz vor dem Ziel
Das 1999 von der Bundesregierung aufgelegte Programm zur Förderung von Photovoltaikanlagen (100.000 Dächer-Solarstrom-Programm) erfreut sich einer starken Nachfrage. Bis zum Ende dieses Jahres wird… Weiterlesen...
Bundesrat billigt EEG-Härtefallregelung
Der Bundesrat hat am 20. Juni 2003 einstimmig den Weg frei gemacht für die schnelle Umsetzung einer Härtefallregelung im Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG). Das berichtet das… Weiterlesen...
heizmann-system-elektronik GmbH expandiert
Die heizmann-system-elektronik GmbH übernimmt mit sofortiger Wirkung die Führung und das Management der ZENIT Energietechnik GmbH (Berlin). Das berichtet das Unternehmen mit Sitz im… Weiterlesen...
Bonner Konferenz soll Aktionsplan zu Erneuerbaren Energien beschließen
Auf der Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien im Juni 2004 in Bonn soll ein Aktionsplan für den weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien beschlossen werden. … Weiterlesen...
DNR contra Subventionsabbau für erneuerbare Energien
In einem Schreiben an die Vorsitzenden der Fraktionen des Bundestags hat der Präsident des Deutschen Naturschutzrings (DNR) davor gewarnt, die weitere Förderung der erneuerbaren… Weiterlesen...
Wasserstoff und Klima: Verband kritisiert “Science”-Artikel
Kritik an einem Beitrag in der angesehenen Wissenschaftszeitschrift “Science” äußerte der Deutsche Wasserstoff-Verband e.V. (DWV). Die “Science”-Autoren erwarten, dass der Einsatz von Wasserstoff in… Weiterlesen...
Klimaexperten: Nur Ausbau der Photovoltaik kann CO2–Effekt bremsen
Die aktuelle Studie des Wissenschaftlichen Beirats der BundesregierungGlobale Umweltveränderungen (WBGU) vom April 2003 zeigt, dass es mittel- und langfristig keine Alternative zur Photovoltaik gibt,… Weiterlesen...
NaturEnergie AG schreibt Journalistenpreis aus
“Wo kommen unsere Energien her und wie setzen wir sie ein?” Unter diesem Motto steht der diesjährige Journalistenpreis der NaturEnergie AG. Journalisten, die zu… Weiterlesen...
SolarWorld weltweit erstes Unternehmen mit Solarrecycling
Die Deutsche Solar AG, eine Tochtergesellschaft der SolarWorld AG, hat im sächsischen Freiberg eine Pilotanlage zum Recycling kristalliner Solarzellen und Solarmodule in Betrieb genommen.… Weiterlesen...
Abbau umweltschädlicher Subventionen spart Milliarden
Eine Untersuchung im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) gibt den Forderungen neuen Rückenwind, umweltschädliche Subventionen abzubauen. Das ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München, und das Wuppertal-Institut für… Weiterlesen...
Neues low-flow-Solarsystem von Consolar
Die Frankfurter Consolar Energiespeicher- und Regelungssysteme GmbH liefert seit wenigen Tagen einen neues Solarsystem für Warmwasseranlagen aus. Das System sei eine komplette Neuentwicklung und… Weiterlesen...
Paris: Pollutec 2003 -Internationale Messe für Umwelttechnologien
Vom 2. bis 5. Dezember 2003 wird am Messestandort Paris-Nord Villepinte die internationale Messe Pollutec stattfinden. Die Hauptthemen sind Umwelttechnologien, Ausrüstungen und Dienstleistungen. Wie… Weiterlesen...
estec2OO3: Umweltminister Trittin übernimmt Schirmherrschaft
Passend zum Motto “Politik trifft Industrie” hat Bundesumweltminister Jürgen Trittin die Schirmherrschaft der ersten europäischen Solarthermie-Konferenz estec2003 übernommen. Die Resonanz auf den Versand des… Weiterlesen...
SolarWorld AG notiert im Prime Standard
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) notiert ab sofort im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der solare Technologiekonzern habe… Weiterlesen...
SunTechnics erweitert Photovoltaik-Produktpalette
Die Hamburger SunTechnics Solartechnik GmbH hat ihr Angebot an speziell gefertigten Solarkomponenten ausgebaut. Ab sofort gibt es unter dem Namen SunTechnics neben Solarmodulen auch… Weiterlesen...
NABU fordert Klarheit über umweltpolitischen Kurs der SPD
Vor dem Hintergrund der Koalitionsdebatte in Nordrhein-Westfalen hat der Naturschutzbund NABU den SPD-Vorsitzenden Gerhard Schröder in einem Brief aufgefordert, für Klarheit über den umweltpolitischen… Weiterlesen...
SFT präsentiert maßgeschneiderte Großkollektoren auf der Intersolar 2003
Der Großteil der Hersteller von Sonnenkollektoren konzentriert sich in seinem Produktportfolio auf standardisierte Flachkollektoren mit Flächen zwischen 1,5 bis 2,5 Quadratmetern. Je nach Einsatzzweck… Weiterlesen...
Solar-Verbände: EEG-Novelle muss wirtschaftliche Solarstromerzeugung ermöglichen
Die Solarbranche erwartet von der Bundesregierung die Beibehaltung verlässlicher Rahmenbedingungen zur Markteinführung der Solarstromtechnologie (Photovoltaik). Da das 100.000 Dächer-Solarstrom-Förderprogramm spätestens Ende des Jahres… Weiterlesen...
Aktionskonferenz “Solar for Peace” am Bodensee
Zu einer Konferenz unter dem Motto “Solar for Peace – Frieden durch Sonne” lädt die Gesellschaft Kultur des Friedens vom 20.-22. Juni 2003 in… Weiterlesen...
Energieagentur Regio Freiburg rät: Jetzt Förderanträge stellen!
Die Förderung im KfW-CO2-Gebäudesanierungsprogramm wurde erheblich erweitert. Die Bundesregierung hat hierfür zusätzliche 160 Millionen Euro jährlich aus der Ökosteuer bereitgestellt. Neben den attraktiven Zinsen… Weiterlesen...
Stadtwerke Hannover frauenfreundlichstes Unternehmen der Energiewirtschaft
Als besonders frauenfreundliches Energieunternehmen sind die Stadtwerke Hannover AG mit dem Woman Energy Award ausgezeichnet worden. Der Preis wurde erstmals vergeben durch die internationale… Weiterlesen...
Bundesgerichtshof erklärt Erneuerbare-Energien-Gesetz für verfassungsgemäß
Bundesumweltminister Jürgen Trittin begüßt die Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Das Gericht hatte am 11. Juni 2003 bestätigt, dass das EEG mit dem… Weiterlesen...
EU-Konvent: Heftige Kritik an der Haltung der Bundesregierung zu Euratom
Mehrere Umweltverbände haben Bundesaußenminister Joschka Fischer vorgeworfen, stillschweigend zuzusehen, wie die Förderung der Atomkraft in der EU-Verfassung verankert wird. Greenpeace, der Bund für Umwelt… Weiterlesen...
Solarindustrie-Imagebroschüre neu aufgelegt
Die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) bietet zwei weitere gedruckte Veröffentlichungen an. Die erfolgreiche und bereits vergriffene Imagebroschüre “Solarindustrie – Neue Wirtschaftskraft für Deutschland” liegt… Weiterlesen...
Soleg GmbH: Trend zu größeren Solarstrom-Anlagen
Rund 8.000 Quadratmeter Solarzellen will die Zwieseler Soleg GmbH im Rahmen ihrer Frühjahrsaktion “1.000 kWp Solarstrom für Ostbayern” auf die Dächer zwischen Passau und… Weiterlesen...
Statistisches Bundesamt: Anstieg der Baugenehmigungen um 37,3%
Im 1. Quartal 2003 wurde in Deutschland der Bau von 88 700 Wohnungen genehmigt. Das sind nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes 24.100 Baugenehmigungen mehr… Weiterlesen...
Symposium zu Technik-Trends in der Windkraftbranche
Innovationen zur Nutzung der Windenergie stehen im Mittelpunkt der www.Windmesse.de-Konferenz am 25.6.2003 in der Handwerkskammer Hamburg. Neben dem quantitativen Wachstum der Windenergie-Anlagen solle eine… Weiterlesen...