In Deutschland werden die ersten Prototypen für eine standardisierte und günstige energetische Sanierung von Mehrfamilienhäusern (Energiesprong) umgesetzt. Die Elemente arbeiten mit Solarenergie. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite345
Fliegen mit Kerosin aus Ökostrom
Vertreter der Chemie- und Luftfahrtindustrie wollen gemeinsam mit Forschungseinrichtungen im Rahmen eines Power to Liquid-Projektes die erste Anlage zur industriellen Produktion von Flugbenzin aus… Weiterlesen...
Westfalen und Niederländer für Wärmewende
Mit einem neuen Forschungsprojekt will die FH Münster zusammen mit Unternehmen aus Deutschland und den Niederlanden regenerative Wärme voranbringen. Weiterlesen...
Neue Übersicht für wachsenden Markt der Ladesysteme
Die Fachmesse Power2Drive Europe informiert in einem neuen Marktreport über die wachsende Vielfalt der in Europa am Markt verfügbaren Ladesysteme. Weiterlesen...
Grünster Firmenstrom gesucht
Der Verband UnternehmensGrün hat einen Wettbewerb gestartet, um die ökologischsten Energieversorgungskonzepte in deutschen Firmen zu belohnen. Weiterlesen...
Starbucks brüht Kaffee mit Solarstrom auf
Der US-Kaffee-Konzern Starbucks erweitert den Bezug von Solarstrom für seine Standorte um zwei 10 MW-Solarparks in Texas. Der Stromertrag entspricht dem Verbrauch von 360… Weiterlesen...
Senec expandiert nach Italien
Speicherspezialist Senec hat mit dem italienischen PV-Unternehmen Solarplay eine exklusive Partnerschaft vereinbart. Die EnBW-Tochter will so vom wachsenden Markt in Italien profitieren. Weiterlesen...
Dresdner Verkehrsbetriebe tanken Solarstrom
Der Dresdner Bus- und Bahnbetreiber DVB hat auf den Dächern eines Betriebshofes eine Solarstromanlage bauen lassen, die vor allem dem Eigenverbrauch dient. Weiterlesen...
Balkon-Kraftwerke: Neue Marktübersicht
Die Internet-Plattform MachDeinenStrom informiert über das Angebot an Mini-Solarstromanlagen. Seit kurzem dürfen auch Laien solche Anlagen in Betrieb nehmen. Weiterlesen...
Agora: Milliarden an Netzkosten müssen auf den Prüfstand
Wegen der intransparenten Netzentgelte laufen die Kosten für die Stromverbraucher aus dem Ruder, kritisiert Agora Energiewende. Die Denkfabrik fordert tief greifende Reformen. Weiterlesen...
KIT: Sektorenkopplung im Reallabor mit Photovoltaik
Im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Umsetzung der Sektorenkopplung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) geht es unter anderem um die Kopplung von Wärmepumpen und… Weiterlesen...
Schweiz: Solarstrompotenzial sticht Kohle und Atom aus
Nach einer Studie des Schweizer Bundesamtes für Energie (BFE) kann allein die Photovoltaik auf heimischen Gebäuden mehr als den gesamten Strombedarf des Landes decken.… Weiterlesen...
Akasol: Geschäft mit Lithium-Ionen-Akkus wächst
Der Batteriehersteller Akasol hat im Geschäftsjahr 2018 den Absatz von Lithium-Ionen-Batteriesystemen spürbar steigern können. Unter dem Strich stand wegen des Börsengangs ein Verlust. Weiterlesen...
Frankreich: Rekord für Solarstrom
In Frankreich markierte die Photovoltaik mit rund elf Prozent an der Stromnachfrage einen neuen Spitzenwert. Weiterlesen...
Studie: 100 Prozent Erneuerbare günstiger als heutiges Energiesystem
Eine neue Studie der Energy Watch Group und der LUT University zeigt, dass eine Umstellung auf einhundert Prozent erneuerbare Energien konkurrenzfähig ist und die… Weiterlesen...
Bundesregierung will Netzentgelte für grünen Wasserstoff wieder streichen
Das Bundeswirtschaftsministerium hat angekündigt, die Netzentgelte bei der Wasserstoffelektrolyse zurück zu nehmen. Auch ein neuer Plan soll kommen, der grünen Power-to-X ökonomisch tragfähig macht. Weiterlesen...
Agrophotovoltaik: Hohe Erträge im Hitzesommer 2018
Dank Verschattung und verändertem Mikroklima haben Landwirte im Versuchsprojekt Agrophotovoltaik 2018 unter PV-Anlagen höhere Erträge erzielen können als auf einer Vergleichsfläche. Weiterlesen...
Autarsys: Solarspeicher für Philippinen
Der Berliner Spezialist für autarke Solarsysteme hat auf den Philippinen eine Solaranlage mit Speicher zum Schutz vor Taifunen errichtet. Weiterlesen...
Rekordwert für Solarstrom im ersten Quartal
Dank guter Einstrahlungsbedingungen und hoher Verfügbarkeit haben die Photovoltaikanlagen in Deutschland im ersten Quartal so viel Strom produziert wie noch nie. Weiterlesen...
Zuwachs für solare Wärmenetze
Solare Wärmenetze sind in Deutschland im Aufschwung. Das Forschungsinstitut Solites moniert aber das mangelnde Tempo zur Erreichung notwendiger CO2-Ziele im Wärmebereich. Weiterlesen...
Singulus mit Vertriebserfolg
Der Maschinenbauer Singulus Technologies hat einen Auftrag für eine Vakuum-Beschichtungsanlage zur Produktion von Heterojunction-Solarzellen erhalten. Das Volumen liegt im zweistelligen Millionenbereich. Weiterlesen...
Deutscher Immobilienkonzern investiert in griechische Solarenergie
Die Deutsche Werte Holding AG (DWH) beteiligt sich am griechischen Projektentwickler für erneuerbare Energien Maximus Terra SA. Im Fokus stehen Photovoltaikanlagen und Griechenlands erstes… Weiterlesen...
PV-Projektfinanzierung im Fließbandverfahren
Solarthemen+plus. Der Projektentwickler Frankfurt Energy Holding GmbH (FEH) hat zusammen mit der Triodos Bank ein Finanzierungsmodell für komplette Photovoltaik-Portfolien entwickelt, mit dem die Finanzierung… Weiterlesen...
HIT: Wie der Ökostrommarkt schrittweise das EEG ersetzen soll
Solarthemen+plus. Das Hamburg-Institut (HIT) hat im Auftrag des Ökostromanbieters Lichtblick SE in einer Studie Alternativen zur heutigen Förderung über das EEG erarbeitet. Der freiwillige… Weiterlesen...
Solarthermie an dänischer Autobahn
Solarthemen+plus. In Halskov bei Korsør soll in diesem Sommer ein Solarkollektorfeld mit 11.733 Quadratmetern Kollektorfläche entlang der Autobahn über den großen Belt entstehen. Weiterlesen...
BMWi-Effizienzwettbewerb startet am 15. April
Solarthemen+plus. Mit dem Förderwettbewerb Energieeffizienz startet das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) in der kommenden Woche ein neues Fördermodell für Effizienzmaßnahmen in Unternehmen, das ausdrücklich auch für… Weiterlesen...
Verbraucher-Aktionen zu Sonne im Tank
Unterstützt vom nordrhein-westfälischen Umwelt- und Verbraucherschutzministerium hat die Verbraucherzentrale ihre landesweite Frühjahrsaktion „Sonne im Tank“. gestartet. Die Idee: Solardächer auf Eigenheimen, die zu privaten… Weiterlesen...
Größte PV-Mieterstrom-Anlage Hessens
Seit kurzem ist Hessens größte Photovoltaik-Mieterstromanlage vollständig am Netz. Die Anlage in der Frankfurter Friedrich-Ebert-Siedlung, die vom regionalen Energieversorger Mainova AG realisiert worden ist,… Weiterlesen...
Experten für Kommission „Energie der Zukunft“
Das Bundeskabinett hat heute der Neuberufung der Expertenkommission zum Monitoring-Prozess „Energie der Zukunft“ zugestimmt. Die Berufung erfolgt durch den Bundesminister für Wirtschaft und Energie,… Weiterlesen...