Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften betonen im Rahmen des… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite360
Rekord: Erneuerbare decken 38 Prozent des Stromverbrauchs
Die Erneuerbaren Energien werden 2018 laut einer Schätzung des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und der Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)… Weiterlesen...
Billionen-Markt für Photovoltaik und Speicher
Die weltweit positive Entwicklung der Photovoltaik wird begleitet von einem wachsenden Markt für Energiespeicher, der ebenfalls von sinkenden Preisen profitiert. Nach den aktuellen Zahlen… Weiterlesen...
Neues Qualitätslabel für Photovoltaik in Marokko
Lokale Verbände in Marokko entwickeln ein Qualitätslabel für Photovoltaik mit dem deutachen Bundesverband Solarwirtschaft und der GIZ im Auftrag des Bundeswirtschaftsmisteriums. Weiterlesen...
Ein Viertel der Deutschen würde in Erneuerbare Energien investieren
Windparks, Solarstromanlagen oder Wasserkraftwerke sind laut einer repräsentativenUmfrage im Auftrag der Green City AG für 26 Prozent der Bundesbürger eine attraktive Geldanlage. Bundesweit ist… Weiterlesen...
Andreas Schütte im Interview: Bioenergie im Konzert erleben!
Solarthemen 510. Dr. Andreas Schütte leitet seit deren Gründung vor 25 Jahren die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) als deren Geschäftsführer. Im Solarthemen-Interview blickt Schütte… Weiterlesen...
Prozesswärme-Förderung zieht um
Solarthemen 510.Für die Förderung von Prozesswärme aus erneuerbaren Energien sollen ab Januar neue Regeln gelten. Künftig sind nicht mehr die Richtlinien des Marktanreizprogramms (MAP)… Weiterlesen...
Anlagenteilung hilft teils gegen Ausschreibung
Solarthemen 510. Die Clearingstelle EEG hat in einem neuen Votum (2018/30) bekräftigt, dass der Zubau von unmittelbar benachbarten PV-Anlagen jenseits der 750-kW-Grenze keine Pflicht… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik im Fassadenputz
Solarthemen 510. Die Frankfurter Wohnungsbaugesellschaft ABG hat ein Mehrparteienhaus zum Plusenergiehaus saniert und dabei eine neuartige „In-Putz“-Solarstrom-Anlage auf Basis organischer Photovoltaik (OPV) integriert. Weiterlesen...
Forschung für Rückbau von Offshore-Windparks
Solarthemen 510. Im Projekt SeeOff sollen Strategien für den Rückbau von Offshore-Windparks entwickelt werden. Weiterlesen...
Adolf Goetzberger ist 90 Jahr alt
Solarthemen 510.Der Solarforscher und Gründer des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE), Professor Dr. Adolf Goetzberger, ist am 29. November 90 Jahre alt geworden. Weiterlesen...
FNR fördert Pilotprojekte Bioenergie-Versorgung
Solarthemen 510. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) stößt mit einem neuen Förderaufruf Pilotprojekte ländlicher Energieversorgung an. Weiterlesen...
Debatte um Binnenmarkt in der EU vertagt
Solarthemen 510.Noch diskutieren Europäisches Parlament, EU-Kommission und die EU-Mitgliedsländer intensiv über die neue Richtlinie für den Elektrizitätsbinnenmarkt, die sich auch auf erneuerbare Energien auswirken… Weiterlesen...
Koalition diskutiert über Akzeptanz für EE
Solarthemen 510. Am 10. Dezember war die erste Sitzung des Arbeitskreises zur Akzeptanzsteigerung für erneuerbare Energien geplant. Doch nicht alle beteiligten Parlamentarier schafften es… Weiterlesen...
Energiepolitisches Dreieck ergänzen
Solarthemen 510. Die Fraunhofer-Allianz Energie hat ein politisches Positionspapier mit dem Titel „Wettbewerbsfähigkeit als Schlüsselbaustein für ein nachhaltiges Energiesystem” veröffentlicht. Weiterlesen...
Greenpeace Energy will in die Kohleregion
Solarthemen 510.Greenpeace Energy hat ein Konzept vorgelegt, wie das Braunkohle-Revier des RWE in Nordrhein-Westfalen an Betreibergesellschaften für Erneuerbare und eine kommunale Flächengesellschaft übergehen könnte. Weiterlesen...
Tesvolt will Batterien in Serie fertigen
Solarthemen 510. Die Europäische Union fördert den Aufbau einer halbautomatischen Serienfertigung von Hochvoltspeichern mit 2,15 Millionen Euro. Davon profitiert die Tesvolt GmbH. Weiterlesen...
Neuer Stromspeicher mit veganen Rohstoffen
Solarthemen 510. Die CMBlu Projekt AG und die Schaeffler AG & Co. KG wollen in den kommenden drei Jahren eine neue Organic-Flow-Batterie so weit… Weiterlesen...
Rotoren sollen sich biegen nicht brechen
Solarthemen 510. Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) hat Windkraftflügel entworfen, die mit einer Biege-Torsionskopplung ausgestattet wurden und daher elastischer sein sollen. Sie werden jetzt… Weiterlesen...
Im Blickpunkt: Das neue EEG
Solarthemen 510. Am morgigen Freitag wird sich der Bundesrat mit dem Energiesammelgesetz befassen – und es sehr wahrscheinlich durchwinken. Dabei üben die Länder durchaus… Weiterlesen...
Die Kugel, die Strom im Meer gewinnen soll
Solarthemen 510.Mit einer Kugel will der Berliner Erfinder Jian Hong Zhang die Wellenbewegungen des Meeres nutzen, um so Strom für 5 Cent/kWh erzeugen zu… Weiterlesen...
Mit Spiegeln Meerwasser entsalzen
Solarthemen 510. Das Modell einer solaren Meerwasserentsalzungsanlage hat Babak Jaberinasab auf der Erfindermesse IENA vorgestellt. Weiterlesen...
Wassertonnen für die Solarnachführung
Solarthemen 510.Eine neuartige Solarnachführung hat Claus Tennler aus Nürnberg entwickelt. Weiterlesen...
Hersteller von Solarequipment verbuchen Umsatzplus
In den ersten drei Quartalen 2018 verbuchten die deutschen Hersteller von Solarequipment ein Umsatzplus von 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies gab der… Weiterlesen...
Bundesregierung stimmt für schnelleren Leitungsausbau
Das Bundeskabinett hat heute dem Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Energieleitungsausbaus (NABEG-Novelle) zugestimmt. Bundesminister Peter Altmaier: „Die Stromnetze sind das Rückgrat der Energiewende. Leider hinken… Weiterlesen...
Studie: 100 % Erneuerbare ist billiger als weiter wie bisher
Eine neue Studie der Energy Watch Group soll beweisen, dass 100 Prozent Erneuerbare Energie in ganz Europa kostengünstiger ist als das derzeitige Energiesystem und… Weiterlesen...
SMA will sich umstrukturieren
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG hat Restrukturierungspläne für das Unternehmen vorgestellt. Das Unternehmen will seine Aktivitäten in China beenden und weltweit rund… Weiterlesen...
Alle Jahre wieder: Meldepflicht nicht verpassen!
Betreiber von Photovoltaikanlagen sollten sich schon jetzt die Meldepflichten für 2019 im Kalender notieren. Zum 28. Februar 2019 läuft die Frist zur Meldung der… Weiterlesen...
Fronius und BYD machen gemeinsame Sache
Der österreichische Wechselrichterhersteller Fronius Solar Energy und das chinesische High-Tech Unternehmen BYD besiegeln ihre strategische Partnerschaft. Fronius ist nach eigenen Angaben der einzige Anbieter,… Weiterlesen...