Panasonic und Enphase Energy haben bekannt gegeben, in Europa zusammen zu arbeiten. Es beginnt mit der Einführung des neuen Mikrowechselrichters Enphase IQ 7X von… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite385
Trina Solar bringt TrinaPro-Lösung in Europa auf den Markt
Trina Solar bringt während der Intersolar Europe 2018 seine integrierte TrinaPro-Lösung auch in Europa auf den Markt. Diese intelligente PV-Lösung für Großanlagen könne die… Weiterlesen...
Solarwatt legt neuen Stoff auf
Solarwatt präsentiert im Rahmen der Fachmesse Intersolar/The smarter E in München neue Funktionen für alle Elemente seines dezentralen Energiesystems. Diese sollen Endkunden und Installateuren… Weiterlesen...
Wirsol beteiligt sich an ScutiX
Projektierungsdienstleister Wirsol gehört zu den Mitgründern und Investoren von ScutiX. Das Frankfurter Start-up will das Problem der Stromversorgung der Blockchain- und Kryptobranche lösen. Das… Weiterlesen...
SMA und MVV starten Direktvermarktung SMA Spot
Mit SMA Spot starten die SMA Solar Technology AG (SMA) und das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft jetzt ein… Weiterlesen...
EES Award 2018: Branchenpreis verliehen
Die Verleihung des ees Award gestern auf dem The smarter E Forum war der feierliche Abschluss des ersten Messetages auf der ees Europe, Europas… Weiterlesen...
Europa will mehr Eigenverbrauch
Solarthemen. Europäische Kommission, Europäisches Parlament und die EU-Mitgliedsländer haben sich auf die neue Erneuerbare-Energien-Richtlinie verständigt. Damit wird auch ein Recht auf Eigenverbrauch – ohne… Weiterlesen...
Was bringt Europa für die Erneuerbaren?
Solarthemen. Die europäische Politik hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung erneuerbarer Energien. Sie entscheidet auch mit, wie gut deutsche Installateure Solarstromanlagen verkaufen können.… Weiterlesen...
Moritz Ritter im Interview: Für Solarwärme begeistern!
Solarthemen. Moritz Ritter ist seit drei Jahren Chef der Ritter Energie- & Umwelttechnik GmbH mit den Marken Paradigma und Ritter XL. Sein Vater, Alfred… Weiterlesen...
Energieversorger wollen eigenes Funknetz
Solarthemen. Um immer mehr erneuerbare und konventionelle Energieanlagen sicher steuern zu können, wünscht sich eine Gruppe von regionalen Energieversorgern unter Moderation des Verbandes BDEW… Weiterlesen...
Die Heat Changer Crowd
Solarthemen. Aus der Initiative Sonnenheizung heraus ist die Solar-Kampagne „Heat Changer“ ins Leben gerufen worden, die jetzt per Crowdfunding Unterstützer sucht. Weiterlesen...
Bundesregierung liefert Daten zu EE-Fernwärme
Solarthemen. Die Bundesregierung berichtet in Ihrer Antwort auf eine kleine Anfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum Stand des Wärmemarktes und insbesondere der… Weiterlesen...
EEG: Bundestag verlängert BImSchG-Pflicht
Solarthemen.Der Bundesgesetzgeber hat die Regelung um zwei Jahre verlängert, wonach eine Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) als Zugangsvoraussetzung für EEG-Ausschreibungen im Windbereich gilt. Weiterlesen...
Zuschläge für innovative KWK mit EE-Wärme
Solarthemen.In der ersten Ausschreibungsrunde für so genannte „innovative KWK-Systeme“ haben fünf geplante Systeme mit zusammen 21 MW elektrischer Leistung einen Zuschlag erhalten. Weiterlesen...
Mehr Akzeptanz für Windkraftprojekte
Solarthemen. Der Bundesverband Windenergie (BWE) hat unter dem Titel „Gemeinsam gewinnen – Windenergie vor Ort“ ein „Grundlagenpapier“ vorgelegt, das aber innerhalb des Verbandes nicht… Weiterlesen...
Spaniens Sonnensteuer könnte kippen
Solarthemen.Als eine ihrer ersten Amtshandlungen plant die neue spanische Minderheitsregierung, die von der vorherigen konservativen Regierung beschlossene Steuer auf den Eigenverbrauch, wieder abzuschaffen. Weiterlesen...
Schletter hat neue Gesellschafter
Solarthemen.Das deutsche Beteiligungsunternehmen Golden Square Capital, hinter der als Akquisitionsfinanzierer die us-amerikanische Avenue Capital Group steht, hat die Schletter Group im Rahmen des Insolvenzverfahrens… Weiterlesen...
DIW kritisiert Analyse Sinns als unzutreffend
Solarthemen.Das Deutsche Institut für Wirtschaft (DIW) setzt einer Analyse von Hans-Werner Sinn eigene Überlegungen entgegen. Sinn hatte bereits Ende vergangenen Jahres erklärt, die Energiewende… Weiterlesen...
Photonen mit Singulett-Effekt doppelt nutzen
Solarthemen. Ein Team von Forschern vor allem an der Universität Erlangen (FAU) hat den Singulett-Effekt wissenschaftlich nachgewiesen. Durch ihn lässt sich der – theoretische… Weiterlesen...
Perowskit-Solarzelle mit 25,2 % Wirkungsgrad
Solarthemen. Eine 1 Quadratzentimeter große Perowskit-Silizium-Tandem-Solarzelle hat einen Wirkungsgrad von 25,2 Prozent erreicht. Weiterlesen...
Windkraftanlagen nur bei Bedarf beleuchten
Solarthemen. Die Deutsche Flugsicherung hat das passive Radarsystem Parasol für die Umgebungsüberwachung von Windparks zugelassen. Weiterlesen...
PV-Diesel-Hybrid-Projekt im Senegal
Gemeinsam mit der Dieng & Co Engineering SAS, einem Installationsbetrieb aus Dakar, hat BayWa r.e. in der Hauptstadt des Senegal vier PV-Diesel-Hybrid-Systeme mit einer… Weiterlesen...
SMA kooperiert mit SolarCoin Foundation und SolarLux
SMA will das Potenzial der Kryptowährung SolarCoin sowohl für das Unternehmen selbst als auch für seine Kunden untersuchen. Weiterlesen...
PV für Brokkoli und Shrimps
Die Agrophotovoltaik (APV), eine Verbindung von Solarstrom- und landwirtschaftlicher Produktion auf der gleichen Fläche, hat sich bereits in Pilotprojekten in mehreren europäischen Ländern bewährt. Weiterlesen...
Hanwha Q Cells 9,8-MW-Solarkraftwerk in Brandenburg fertig
Hanwha Q Cells hat sein 9,8-MW-Solarkraftwerk in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Maulbeerwalde wurde von dem erneuerbare Energien Entwickler Green Energy 3000 entwickelt. Weiterlesen...
Eine Million Eigenheime ernten Sonnenstrom
In Deutschland wird in diesen Tagen die eine millionste Solarstromanlage der Eigenheimklasse in Betrieb genommen. Jede zweite neue private Photovoltaikanlage wird bereits mit einem… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE Spin Off NexWafe GmbH kündigt Beteiligung von Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH an
Die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH (CPG), Standortbetreiberin des gleichnamigen Chemieparks, beteiligt sich an der NexWafe GmbH. NexWafe kommerzialisiert eine am Fraunhofer entwickelte Technologie zur epitaktischen… Weiterlesen...
SolarEdge klagt wegen Patentverletzung
SolarEdge Technologies hat gegen Huawei Technologies und Wattkraft Solar Klage in Deutschland wegen Patentverletzung eingereicht. Weiterlesen...
Umfrage: Autofahrer wollen Solarstrom
73 Prozent der deutschen Autofahrer sprechen sich dafür aus, die Solarenergie stärker auszubauen, damit Elektroautos klimafreundlich mit Ökostrom fahren können. Weiterlesen...
Innovationen des Fraunhofer ISE auf der Intersolar
Neue Drucktechnologien für die ressourcenschonende Metallisierung von Solarwafern, neue Beispiele für bauwerkintegrierte Photovoltaik, hochkompakte und hocheffiziente Wechselrichter sowie ein Spektrum an Qualitätssicherungsinstrumenten und Prüfleistungen… Weiterlesen...