Die Manz AG hat den Spatenstich für die CIGS-Turnkey-Anlage (CIGSfab) zur Serienproduktion von CIGS-Dünnschicht-Solarmodulen in China gesetzt. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite408
Asienaufträge werden abgearbeitet
Der Markt für Solarequipment hat sich laut VDMA, Arbeitsgruppe Photovoltaik-Produktionsmittel, wieder beruhigt, nachdem der Jahresstart von kräftigen Investitionen geprägt war. Weiterlesen...
Wann PV-Anlagen schneller verschmutzen
Wie schnell und wie stark Photovoltaik-(PV)-Module verschmutzen hängt von vier Faktoren ab, sagt die Photovoltaikreinigung Bayern. Weiterlesen...
Joint Venture übernimmt zwei französische Solarprojekte
Der Solarkraftwerksbauer Belectric hat zwei französische Solarprojekte erfolgreich an ein Joint Venture aus JP Énergie Environnement (51 %) und Caisse des Dépôts (49 %)… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur veröffentlicht Auswertung „EEG-in-Zahlen 2016“
Die Bundesnetzagentur gibt mit dem Bericht „EEG in Zahlen“ für das Jahr 2016 einen umfassenden Überblick über die Kernaspekte der erneuerbaren Energien in Deutschland… Weiterlesen...
Bewerbungsfrist Bayerischer Energiepreis 2018 läuft
Auch 2018 sollen wieder innovative Energieprojekte und bayerische Spitzentechnologie mit dem Bayerischen Energiepreis prämiert werden. Weiterlesen...
Neuausrichtung bei Caterva
Mit Restrukturierungsplänen startet die Caterva GmbH in das neue Jahr: Das Caterva-Konzept des vernetzten, multifunktionalen Stromspeichers fand nach eigenen Angaben 2017 so großen Anklang,… Weiterlesen...
Traditionsreiche Spedition setzt auf Solarstrom
Bei der Spedition Nuss in Wörth am Rhein geht in diesem Monat eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von rund 485 Kilowatt-Peak ans Netz. Errichter… Weiterlesen...
China National Building Materials erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an Singulus
China National Building Materials, Peking (CNBM) hat im Rahmen einer Minderheitsbeteiligung rund 1,5 Millionen Aktien (rd. 16,8%) von den derzeit 8,9 Millionen begebenen Aktien… Weiterlesen...
Länderdaten zum Energieverbrauch zeigen: Mehr Effizienz und Erneuerbare notwendig
Eine aktualisierte Infografik der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zum Primärenergieverbrauch in den Bundesländern zeigt, dass in beiden Bereichen weiterhin großer Handlungsbedarf besteht. Weiterlesen...
Solarstrom für UN-Flüchtlingslager in Jordanien
In Jordanien wurde die größte Solaranlage, die je in einem Flüchtlingslager gebaut wurde, in Betrieb genommen. Sie versorgt 80.000 syrische Flüchtlinge, die im Flüchtlingscamp… Weiterlesen...
Alte Heizungen brauchen nun Effizienzlabel
Seit 1. Januar 2018 müssen alle Heizungsanlagen, die vor 1994 gebaut wurden, mit einem Effizienzlabel versehen werden. Weiterlesen...
Norddeutsche Gemeinde stellt komplett auf erneuerbare Energien um
Die Gemeinde Bordelum in Nordfriesland plant als eine der ersten in Deutschland ihre Energieversorgung zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien umzustellen. Weiterlesen...
Joint Venture von Hanwha Q Cells und Kalyon Enerji beginnt
PV-Modulhersteller Hanwha Q Cells hat den Grundstein für den Bau einer voll integrierten 500 MW Photovoltaik-Produktionsstätte in Ankara gelegt. Weiterlesen...
ADO Den Haag: Das grünste Fußballstadion der Niederlande
Dank einer einzigartigen Kombination aus Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und Energiespeicher können die Besucher des Cars Jeans Fußballstadions in Den Haag ihre Elektrofahrzeuge mit maximaler… Weiterlesen...
Bald gibt es Sonnenstrom für Bethlehem
Kurz vor Weihnachten sind in Bethlehem die Solarmodule für die Photovoltaikanlage auf den Dächern der Universitätsbibliothek der Hochschule Dar al-Kalima angekommen. Schon bald soll… Weiterlesen...
Solar powered Paradise
SolarWorld liefert Solarmodule mit einer Leistung von 150 kWp für ein Hybridkraftwerk auf der Malediveninsel Ellaidhoo. Weiterlesen...
Johannes Lackmann: Photovoltaik ohne EEG und Bürokratie
Johannes Lackmann, ehemaliger Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energien, heute Geschäftsführer der Paderborner WestfalenWIND-Gruppe, schlägt in diesem Gastbeitrag einen neuen Rechtsrahmen für Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlagen vor. Radikale… Weiterlesen...
Solarteur Stemberg erhält „Goldenen Bulli” für Afrika-Engagement
Solarthemen+plus. Andreas Stemberg und sein Team von der Stemberg Solar und Gebäudetechnik GmbH in Lage bei Bielefeld sind mit dem „Goldenen Bulli” für ihr… Weiterlesen...
AG Energiebilanzen: Energieverbrauch gestiegen
Solarthemen+plus. Der Primärenergieverbrauch in Deutschland liegt nach Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) 2017 um 0,8 Prozent höher als 2016. Weiterlesen...
Johannes Lackmann: PV von Bürokratie befreien – Net-Metering statt EEG-Vergütung
Solarthemen+plus. Der Geschäftsführer der WestfalenWIND-Gruppe und ehemalige Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energien, Johannes Lackmann, plädiert für eine radikale Entbürokratisierung des EEG: Photovoltaik solle ohne… Weiterlesen...
Clearingstelle setzt sich für „Nullverbraucher” ein
Solarthemen+plus. Die Clearingstelle EEG hat ihre Auffassung bekräftigt, dass bei volleinspeisenden Photovoltaik-Anlagen, nicht unbedingt ein Zweirichtungszähler installiert werden muss und einem Netzbetreiber kein automatischer… Weiterlesen...
Auch bei PV Trend zum Repowering
Die Anzahl der Photovoltaikanlagen, die im Zuge einer Leistung- und Effizienzsteigerung erneuert wurden, stieg im Jahr 2017 stark an. Dieser Trend wird sich auch… Weiterlesen...
BNetzA veröffentlicht Hinweis zum Mieterstromzuschlag
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat den Hinweis 2017/3 zum Mieterstromzuschlag als eine Sonderform der EEG-Förderung veröffentlicht. Weiterlesen...
Stellungnahme zur Notwendigkeit von Bezugsstrommessung öffentlich
Die Clearingstelle EEG hat die ergänzende Stellungnahme 2016/42-2/Stn veröffentlicht. Weiterlesen...
Erneuerbaren-Anteil liegt 2017 bei über 36 Prozent
Die Erneuerbaren Energien werden 2017 voraussichtlich über 36 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland decken. Weiterlesen...
Neuer Autobahn-Solarpark nahe Trier
Auf der Gemarkung Bickendorf im Eifelkreis Bitburg-Prüm baut der rheinland-pfälzische Projektierer WES Green einen neuen Solarpark. Weiterlesen...
PV-Installateure empfehlen KfW-Förderung beim Speicherkauf nicht
Bereits im zehnten Jahr in Folge wird EuPD Research, Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmen aus Bonn, im Januar 2018 die Studie „Global PV InstallerMonitor“ veröffentlichen. Die… Weiterlesen...
Zorlu Enerji baut 100-MW-Solarkraftwerk in Pakistan
First Solar liefert 860.000 Dünnschichtmodule an Zorlu Enerji für ein in Pakistan entwickeltes Solarkraftwerk mit einer Leistung von insgesamt 100 Megawatt (MW)AC. Weiterlesen...
Insolvenzverfahren über Phoenix Solar eröffnet
Das Amtsgericht München hat dem in der vergangenen Woche gestellten Antrag der Phoenix Solar AG auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stattgegeben. Weiterlesen...