Solarthemen 487. Seit dem 1. Januar fließen wieder Mittel aus dem Förderprogramm des Bundes für Batteriespeicher. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite484
Stiftung bewertet Winterpaket der EU
Solarthemen 487. Die Stiftung Umweltenergierecht hat sich in einer ersten Analyse mit den Ende November von der Europäischen Kommission vorgelegten Richtlinienentwürfen zum europäischen Energiemarkt… Weiterlesen...
Energiespeicher-Anbieter Alpha ESS gewinnt SolarInvert als Vertriebspartner Süd-West
Die SolarInvert GmbH Freiberg am Neckar startet ab 2017 den Vertriebsaufbau für den Energiespeicher-Systemhersteller Alpha ESS Europe GmbH (Langen) und übernimmt hierfür die Region… Weiterlesen...
Elecnor soll ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 115 MW in Chile bauen
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Elecnor (Madrid, Spanien) berichtete am 16.01.2017, es habe einen rund 110,8 Millionen Euro schweren Auftrag zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 115 MW in Chile… Weiterlesen...
Deutsche Energieversorgung meldet Millionen-Deal: Vertrag über die Lieferung von 2.000 Energiespeicher-Systemen nach Australien
Die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig), Hersteller von Stromspeichern der Marke Weiterlesen...
ADB fördert Photovoltaik-Projekte mit 398 MW in Indien
Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) hat ein Finanzierungspaket im Umfang von 390 Millionen US-Dollar für ReNew Power genehmigt. Mit den Mitteln sollen Erneuerbare-Energien-Projekte in Indien entwickelt… Weiterlesen...
Recurrent Energy nimmt Photovoltaik-Kraftwerke mit 231 MW in Kalifornien in Betrieb
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario) berichtete am 17.01.2017, dass sein Tochterunternehmen Recurrent Energy die benachbarten Photovoltaik-Kraftwerke Astoria mit 131 MW und Astoria 2 mit 100 MW im… Weiterlesen...
Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Park: DEWA und Masdar kündigen Baubeginn des dritten Abschnitts an
Der Bau des dritten Abschnitts mit 800 MW des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Parks in Dubai soll Ende Januar 2017 beginnen, nachdem der… Weiterlesen...
Conquest startet Fonds für erneuerbare Energien speziell für institutionelle Investoren
Conquest (Luxemburg), ein unabhängiger Investment-Banking-Berater und Vermögensverwalter, hat einen Fonds für erneuerbare Energien ins Leben gerufen. „Conquest Renewable Yield Europe“ ist speziell auf den… Weiterlesen...
FENECON senkt Stromspeicher-Preise für Partner um bis zu 20 Prozent
Als Technologie- und Vertriebspartner von BYD (Build Your Dreams) senkt die FENECON GmbH (Deggendorf) die Preise für ihre Energiespeicher-Komplettsysteme um bis zu 20 Prozent. Installateure… Weiterlesen...
IRENA-Statusbericht bestätigt Erfolg der erneuerbaren Energien; Hans-Josef Fell kritisiert politische Entwicklung
Mehr als 150 Regierungsvertreter trafen sich am 14./15.01.2017 in Abu Dhabi zur 7. IRENA Vollversammlung. Sie alle haben sich durch die Anerkennung der IRENA-Satzung zum Ausbau… Weiterlesen...
Bridge to India: Ausschreibung für Photovoltaik-Projekt mit 750 MW in Rewa könnte bald starten
Laut Bridge to India (Delhi, Indien) können Anfang nächster Woche endlich Gebote für die lang erwartete Photovoltaik-Ausschreibung mit 750 MW im Bezirk Rewa (Madhya Pradesh)… Weiterlesen...
NEA: China baute letztes Jahr Photovoltaik-Anlagen mit 34,24 Gigawatt zu
Am 16.01.2017 veröffentlichte die nationale chinesische Energiebehörde NEA die offiziellen Photovoltaik-Installationszahlen für das Gesamtjahr 2016, berichtet die Asia Europe Clean Energy (Solar) Advisory Co.… Weiterlesen...
Astronergy erhält Einfuhrlizenz für Photovoltaik-Module mit insgesamt 100 MW in die Türkei
Astronergy zähle zu den wenigen internationalen Solarmodul-Herstellern, die eine Einfuhrgenehmigung vom türkischen Wirtschaftsministerium erhalten haben, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen CTF Solar strukturiert Geschäftsführung neu
Sven Frauenstein zieht sich aus der Geschäftsführung der CTF Solar GmbH mit Hauptsitz in Dresden zurück. Der langjährige Geschäftsführer des Photovoltaik-Unternehmens habe sich aus… Weiterlesen...
Quercus meldet über 9 % Rendite für Veräußerung des Anteils an einem Gemeinschaftsunternehmen für erneuerbare Energien
Quercus Assets Selection (London, UK), ein Spezialist für Investitionen in erneuerbare Energien, meldete am 16.01.2017 vom World Future Energy Summit in Abu Dhabi, dass… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE entwickelt neuartige Solarthermie-Fassadenkollektoren
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE entwickelt derzeit zwei neuartige Solarthermie-Fassadenkollektoren. Beide Entwicklungen sollen gegenüber marktüblichen Kollektoren wesentlich flexibler in die Gebäudehülle integrierbar sein… Weiterlesen...
Doppelseitiges Photovoltaik-Modul von Yingli Solar erhält Chinese Technology Innovation Award 2016
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited Weiterlesen...
Ecoppias Reinigungssysteme werden in einem Photovoltaik-Kraftwerk mit 40 MW im Mittleren Osten eingesetzt
Ecoppia (Tel Aviv, Israel), Entwickler von automatischen Trockenreinigungs-Systemen für Photovoltaik-Module, berichtete am 15.01.2017, dass sein Reinigungsroboter „E4“in dem Photovoltaik-Kraftwerk Ketura von EDF RE und… Weiterlesen...
Deutschland und Vereinigte Arabische Emirate starten Energie-Partnerschaft
Rainer Baake, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie der Bundesrepublik Deutschland Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller sonnen gewinnt weltweit renommierten Zayed Future Energy Prize
Als erstes deutsches Unternehmen hat die sonnen-Gruppe Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller KOSTAL startet eigenen Bereich im Photovoltaikforum
Das Photovoltaikforum (Kirchdorf/Iller), eine deutschsprachige PV-Internetplattform, hat dem Elektronik-Anbieter KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) einen eigenen Herstellerbereich eingerichtet, über den Installateure und Anlagenbetreiber direkt… Weiterlesen...
Ukraine wird 2017 voraussichtlich ein halbes Gigawatt Photovoltaik-Leistung zubauen
Dieses Jahr werden in der Ukraine voraussichtlich Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 488 MW errichtet, berichten die Organisatoren von CISOLAR-2017, der 6. internationalen Konferenz und Messe… Weiterlesen...
Martin Schachinger, pvXchange: Zurück zu alter Größe – wird 2017 ein Super-Solarjahr?
Die Photovoltaik-Modulpreise fallen kontinuierlich, und die November-Installationszahlen in Deutschland zeigen schon einen Anstieg um rund 50 % gegenüber dem Vormonat. Auch der Dezember dürfte… Weiterlesen...
ADFD fördert Photovoltaik- und EE-Projekte in Entwicklungsländern mit 44,5 Millionen US-Dollar
Der Abu Dhabi Fund for Development (ADFD) und die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) haben vier EE-Projekte in Schwellen- und Entwicklungsländern im Pazifik… Weiterlesen...
FPL stellt drei Photovoltaik-Kraftwerke mit jeweils 74, 5 MW fertig und plant weitere PV-Projekte in Florida
Die Florida Power & Light Company (Juno Beach), der größte Solarstrom-Produzent in dem US-Bundesstaat, kündigte am 13.01.3017 nach der erfolgreichen Fertigstellung mehrerer „Solar Energy… Weiterlesen...
Neuer IRENA-Bericht: Wie Erneuerbare den Energiesektor entkarbonisieren und das Leben von Milliarden Menschen verbessern können
Sinkende Kosten aufgrund neuer Technologien und Förderungen treiben den Ausbau der erneuerbaren Energien an und bewirken damit eine Vielzahl von sozioökonomischen Vorteilen, heißt es… Weiterlesen...
AxSun bietet ab Februar leistungsfähigere Photovoltaik-Module an
Die AxSun Solar GmbH & Co. KG (Laupheim-Baustetten) kündigte am 11.01.2017 an, ihr meist verkauftes Produkt, ein polykristallines Photovoltaik-Modul, ab Februar mit einer Nennleistung… Weiterlesen...