Axium Infrastructure (Toronto, Kanada) meldete am 21.11.2016 den Kauf eines Photovoltaik-Portfolios mit 110 MW von Renewable Energy Trust Capital. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite484
NREL: Erneuerbare Stromerzeugung hat 2015 in den USA deutlich zugenommen
Das „Renewable Energy Data Book“ des NREL (National Renewable Energy Laboratory des US-Energieministeriums) zeigt, dass der Anteil der EE-Anlagen an der gesamten installierten Stromerzeugungs-Leistung… Weiterlesen...
Azure Power steigerte Umsatz im letzten Quartal um 40 % gegenüber dem Vorjahresquartal
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Azure Power Global Limited (Neu-Delhi, Indien) hat am 22.11.2016 die Ergebnisse des zweiten Quartals seines Finanzjahres bekannt gegeben, das am 30. September… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS steigert Umsatz im dritten Quartal; Reinerlös niedriger als im Vorquartal
Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Südkorea) gab am 22.11.2016 seine vorläufigen Ergebnisse des dritten Quartals bekannt. Weiterlesen...
PFALZSOLAR bringt ihr erstes Projekt aus Photovoltaik-Freiflächenausschreibung ans Netz; 7,7 MW in Schiersfeld
Anfang Dezember bringt die Ludwigshafener PFALZSOLAR mit dem Solarpark „Auf dem Hackenberg“ im rheinland-pfälzischen Schiersfeld ein neues Photovoltaik-Großprojekt ans Netz. Weiterlesen...
PSEG Solar Source kauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 6,6 MW von BayWa r.e.
PSEG Solar Source (Newark, NJ, USA) meldete am 21.11.2016 den Kauf eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 6,6 MW von BayWa r.e. für 12,2 Millionen US-Dollar. Weiterlesen...
Deutsche Energie-Agentur startet globalen Energiewende-Award
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat am 22.11.2016 auf ihrem Kongress in Berlin den Startschuss für den internationalen Wettbewerb „Start Up Energy Transition“ gegeben. Weiterlesen...
Solar-Branchentag Baden-Württemberg: Deutschland droht Anschluss an globalen Siegeszug der Photovoltaik zu verpassen
Weltweit geht es mit der Photovoltaik steil nach oben: Im Jahr 2014 installierte die Branche Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von insgesamt 40 Gigawatt. 2015 stieg… Weiterlesen...
skytron rüstet größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Karibik mit seiner Überwachungstechnik aus
Die skytron energy GmbH (Berlin) berichtete am 23.11.2016, das Unternehmen habe den Zuschlag zur Ausrüstung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 57,6 MW in Isabela (Puerto Rico) mit… Weiterlesen...
Leclanché und Narada Power schließen globale Energiespeicher-Partnerschaft
Das Energiespeicher-Unternehmen Leclanché S.A. Weiterlesen...
Photovoltaik-plus-Speicher: Tesvolt und Africa Green Tec versorgen 250.000 Malier mit Solarstrom
Der Gewerbespeicher-Hersteller Tesvolt (Wittenberg) hat eine exklusive Kooperations-Vereinbarung mit der Africa Green Tec GmbH & Co. KG (Hainburg) unterzeichnet. Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 140 MW für das Solar-Projekt North Star in Minnesota
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. Weiterlesen...
Canadian Solar verbessert Bruttomarge im dritten Quartal 2016; Absatz- und Umsatzprognose gesenkt
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 21.11.2016 die Finanzergebnisse des dritten Quartals veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage steigert Umsatz und erhöht Prognose
Der SDAX-notierte Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage konnte seinen Wachstumskurs in den ersten neun Monaten des Jahres 2016 trotz des im Vergleich zum… Weiterlesen...
GTM Research: Weltmarkt für Betrieb und Wartung von Photovoltaik-Kraftwerken erreicht 2016 ein Volumen von 182 GW
Laut einem neuen Bericht von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) und SoliChamba Consulting wird der Weltmarkt für den Betrieb und die Wartung (O&M) sowie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projekt des Kinderhilfswerks nph deutschland mit dem Europäischen Solarpreis ausgezeichnet
Am 18.11.2016 vergab Eurosolar in Barcelona den Europäischen Solarpreis. In der Kategorie „Eine-Welt-Zusammenarbeit“ wurden das Kinderhilfswerk nph deutschland und sein Kooperationspartner, die Biohaus-Stiftung für… Weiterlesen...
RLP-Energiestaatssekretär Griese: Deutschland hat Potenzial bei regenerativer Energieversorgung; Bund muss bei EEG nachsteuern
„Wir haben in Deutschland das Potenzial, eine dezentrale und regenerative Energieversorgung mit erneuerbaren Energien aufzubauen. Wir müssen diese Chance jetzt nutzen, um das in… Weiterlesen...
Neue Studie: Anbieter führen Verbraucher hinsichtlich der Stromherkunft in die Irre
Wenn es um Angaben zur Stromherkunft geht, werden deutsche Verbraucher zunehmend in die Irre geführt. Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung des Energie- und… Weiterlesen...
SolarWorld liefert Photovoltaik-Module mit 19 MW für drei Großprojekte in Deutschland
Die SolarWorld AG (Bonn) soll für drei große Photovoltaik-Freiflächenanlagen Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 18,75 Megawatt liefern. Weiterlesen...
Weltbank genehmigt weitere 22,93 Mio. USD zur Förderung netzgekoppelter Photovoltaik-Dachanlagen in Indien
Der Vorstand der Weltbank hat am 15.11.2016 zusätzliche Mittel zur Unterstützung des indischen Programms für netzgekoppelte Photovoltaik-Dachanlagen (Grid-connected Rooftop Solar Photovoltaic, GRPV) genehmigt. Mit… Weiterlesen...
Alabamas größtes Photovoltaik-Kraftwerk ist in Betrieb: River Bend Solar Energy Center mit 75 MW
NextEra Energy Resources und die unabhängige Regierungsorganisation Tennessee Valley Authority (TVA) haben am 18.11.2016 die Inbetriebnahme des größten Photovoltaik-Kraftwerks im US-Bundesstaat Alabama gefeiert. Weiterlesen...
Umweltverbände fürchten Verfehlung des Klimaziels 2020 und fordern Sofortprogramm zur Stilllegung von Kohlemeilern
Einer aktuellen Studie im Auftrag von BUND, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland, Oxfam und WWF zufolge droht Deutschland sein Klimaziel für 2020 deutlich zu verfehlen. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: GCL-SI kündigt Bau eines Gigawatt-Kraftwerks im Sperrgebiet von Tschernobyl an
GCL System Integration Technology Co., Ltd. (GCL-SI, Suzhou, China), eine Tochtergesellschaft der Energiegruppe GCL, gab am 21.11.2016 eine Zusammenarbeit mit der China National Complete… Weiterlesen...
Erste Simulation für 100 % erneuerbare Elektrizitätsversorgung weltweit vorgestellt
Die Technische Universität Lappeenranta (LUT, Finnland) hat ein Modell entwickelt, das ein 100-prozentiges Elektrizitätssystem auf Basis von Wind- und Solarenergie für alle Regionen der… Weiterlesen...
Nach Marrakesch: Greenpeace fordert unbeirrte Umsetzung des Pariser Klimaschutz-Abkommens
Das Pariser Klimaschutz-Abkommen ungebremst umzusetzen, forderte Greenpeace e.V. gemeinsam mit Teilen der Zivilgesellschaft und Delegierten zahlreicher Staaten am 18.11.2016, dem Abschlusstag der UN-Klimakonferenz in… Weiterlesen...
BEE-Präsident Brickwedde zum Abschluss der UN-Klimakonferenz: Deutliches Signal, aber Korrekturbedarf bei konkreten CO2-Minderungszielen
„Die Proklamation der diesjährigen UN-Klimakonferenz gibt ein weiteres deutliches Signal für die politische Umsetzung des Klimaschutzvertrages von Paris. Darin fordern die knapp 200 unterzeichnenden Staaten… Weiterlesen...
Bundesumweltministerin Hendricks: „Weltklimakonferenz hat unsere Erwartungen voll erfüllt“
Nach zweiwöchigen Verhandlungen ist die 22. Vertragsstaatenkonferenz unter der UN-Klimarahmenkonvention (COP 22) in Marrakesch am 18.11.2016 zu Ende gegangen. Weiterlesen...
Steckerfertige Photovoltaik: DGS legt Positionspapier zum DKE-Workshop vor und fordert Bagatellgrenze und Verzicht auf Meldepflichten
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) geht am Montag, 21.11.2016 mit fundierten Positionen in den Normungs-Workshop der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE). Weiterlesen...