Um die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens einzuhalten, muss Deutschland erheblich mehr Ökostrom produzieren als bislang geplant. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite522
BVMW: Bundestag muss EEG-Entwurf der Bundesregierung nachbessern und Kritik des Bundesrats ernstnehmen
„Die Industrienation Deutschland kann sich ein Scheitern der Energiewende nicht leisten“, kommentiert der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, die Stellungnahme des… Weiterlesen...
Integration erneuerbarer Energien: Navigant rechnet von 2015 bis 2025 mit einem Speicher-Zubau von 45,1 Gigawatt
Ein neuer Bericht von Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) untersucht den Weltmarkt der Energiespeicher zur Integration von erneuerbaren Energien (ESRI) und macht Prognosen für… Weiterlesen...
EEG-Reform: Bundesrat fordert Änderungen bei Photovoltaik-Mieterstrom und Solarstrom-Einspeisevergütung
Am 17.06.2016 hat der Bundesrat eine umfangreiche Stellungnahme zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) abgegeben. Weiterlesen...
TÜV Rheinland erweitert Prüfprogramm zur Qualitätssicherung von Photovoltaik-Komponenten
Die weltweit installierte Photovoltaik-Leistung betrug Ende 2015 nach Angaben von Solar Power Europe rund 233 Gigawatt. Längst haben Investoren das wirtschaftliche Potenzial dieser Technologie erkannt. Weiterlesen...
SOLARUNITED richtet sich als globaler Photovoltaik-Technologie- und Industrieverband neu aus
SOLARUNITED (vormals International PV Equipment Association, IPVEA) nutzt die Intersolar Europe 2016 und die 32. EU PVSEC-Konferenz, um seine Neuausrichtung als globaler Photovoltaik-Technologie- und Industrieverband bekannt… Weiterlesen...
Indianapolis Power & Light nimmt Energiespeicher-System mit 20 MW in Betrieb
Die Indianapolis Power & Light Company (IPL), eine Tochter der AES Corporation, meldete am 15.06.2016 die Inbetriebnahme eines „Advancion“-Speichers mit 20 Megawatt. Weiterlesen...
D.E. Shaw Renewable Investments kauft Photovoltaik-Projekt Portal Ridge mit 31 MW von First Solar
D. E. Shaw Renewable Investments, L.L.C. (DESRI) meldete am 16.06.2016 den Kauf des Photovoltaik-Projekts Portal Ridge von First Solar, Inc. Das Kraftwerk mit 31 MW… Weiterlesen...
Solarthermie: Hauseigentümer setzen auf Meinung des Umfelds
Wer sich für Solarthermie interessiert, informiert sich zuerst im direkten Umfeld und erst dann bei Fachleuten. Das zeigt eine Umfrage von co2online Research (Berlin)… Weiterlesen...
Top50 Solar präsentiert Virtual Reality als Teil von IT-Systemlösungen für erneuerbare Energien
Top50-Solar (Bad Überkingen) wird vom 22.-24.06.2016 auf der Intersolar Europe in München vertreten sein und IT-Systemlösungen für erneuerbare Energien anbieten. Dazu zählt u. a.… Weiterlesen...
Deutscher Gemeinschaftsstand präsentiert Elektromobilität „made in Germany“ in Kanada
Deutsche Akteure der Elektromobilität präsentieren sich mit 32 von insgesamt 340 Konferenzbeiträgen und dem „German Pavilion“ auf dem International Electric Vehicle Symposium & Exhibition… Weiterlesen...
Bundeswirtschaftsministerium startet Nationale Top-Runner-Initiative für mehr Energieeffizienz
Am 14.06.2016 hat Staatssekretär Baake im Bundeswirtschafts-Ministerium die Nationale Top-Runner-Initiative (NTRI) gestartet, mit dem Ziel, energieeffizientere Geräte in Haushalten und Unternehmen schneller zu verbreiten… Weiterlesen...
Sungevity installiert doppelseitige Photovoltaik-Module für UC-Berkeley-Bau Jacobs Hall
Jacobs Hall ist das neue Zuhause des “Jacobs Institute for Design Innovation” am College of Engineering der Universität von Kalifornien (Berkeley). Das Gebäude verkörpert… Weiterlesen...
Intersolar TV: Trailer zeigt Top-Themen und Trends
Die wichtigsten Themen und Trends bei der Intersolar Europe 2016 und der ees Europe 2016 sind schon jetzt auf Intersolar TV zu sehen. Weiterlesen...
Wirtschaftswoche zeichnet MyReserve von SOLARWATT als „TOP Stromspeicher 2016“ aus
Das Photovoltaik-Speichersystem MyReserve wurde von der Wirtschaftswoche als „TOP Stromspeicher 2016“ ausgezeichnet. Weiterlesen...
Energiespeicher: Powerball-Systems platziert Preisbrecher im Markt
Die Powerball-Systems AG (Solothurn, Schweiz) vertreibt Energiespeicher-Systeme mit Wechselrichter, Akku, individueller Programmierung, Steuerung und Laderegelung ab 499 Euro, pro nutzbarer Kilowattstunde, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Britisches Solar-Unternehmen Hive Energy soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW in Kuba bauen
Hive Energy (West Wellow, Romsey, UK) ist das erste britische Unternehmen, das einen Auftrag für ein Photovoltaik-Projekt in Kuba erhalten hat. Weiterlesen...
Obama-Regierung kündigt öffentliche und private Finanzierungen für Erneuerbare und Energiespeicher an
Am 16.06.2016 veranstaltete das Weiße Haus eine Konferenz über erneuerbare Energien und Energiespeicher. Weiterlesen...
CTF Solar installiert Photovoltaik-Module der Marke AEG mit 13,54 MW in britischen Solarparks
Polykristalline Photovoltaik-Module der Marke AEG kommen in drei Freiflächenanlagen in Großbritannien mit einer installierten Gesamtkapazität von 13,54 MWp zum Einsatz, berichtet die Solar Solutions PV… Weiterlesen...
Photovoltaik in Russland: Hevel Solar will Solarparks mit insgesamt von 80 MW in der Teilrepublik Altaj bauen
Die Moskauer Unternehmensgruppe Hevel Solar plant die Entwicklung von fünf weiteren Solarparks in der russischen Teilrepublik Altaj, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Ökoenergieversorger Polarstern: Mieterstrom erleichtert die Erfüllung der Energieeinsparverordnung
Mit Ausnahme von Flüchtlingsunterkünften unterliegen Neubauwohnungen verschärften Energieeffizienzregeln (EnEV). Das erkläre die derzeit starke Nachfrage nach neuen Wegen, mit denen die energetischen Auflagen wirtschaftlich… Weiterlesen...
REC-Studie: Deutlich mehr Photovoltaik-Zubau zum Erreichen der Klimaziele nötig
Pünktlich zur Intersolar Europe 2016 veröffentlicht das Solar-Unternehmen REC eine neue Studie zum Potenzial der Solarenergie, den CO2-Austoß maßgeblich zu verringern, um den Zielen… Weiterlesen...
Beteiligung der Bürgerschaft steigert Identifikation mit der Energiewende
In Deutschland begrüßen viele Menschen die Energiewende und den Ausbau der erneuerbaren Energien. Bei konkreten Maßnahmen in der unmittelbaren Umgebung, dem Bau von Windrädern… Weiterlesen...
Bolymedia Holdings will „revolutionäre“ Solar-Technologien auf der Intersolar Europe präsentieren
Bolymedia Holdings Co. Ltd., ein Unternehmen mit Firmensitz im Silicon Valley, präsentiert vom 22.–24.06.2016 im Rahmen der Intersolar Europe in München erstmals seine Technologie… Weiterlesen...
Zehnte Woche der Sonne und Pellets beginnt am 17. Juni
Hunderte Veranstaltungen und Aktionen informieren vom 17. bis 26.06.2016 im Rahmen der „Woche der Sonne und Pellets“ an vielen Orten in Deutschland Weiterlesen...
RECOM und Wedis Group errichten Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW in Fürstenwalde
RECOM (Essen), Hersteller von Solarmodulen und Anbieter von PV-Komplettlösungen, meldete am 15.06.2016 den Baubeginn eines Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulfabrik in Kirgisien nutzt Shuttles an Stelle von Förderbändern
NewTech baut die erste Photovoltaik-Modulfabrik in Kirgisien und setzt dabei auf die Technologie der SCHMID Group (Freudenstadt). Der deutsche Generalunternehmer liefert die komplette Ausrüstung… Weiterlesen...
LG Chem präsentiert neue Energiespeicher; Residential-Serie jetzt mit Niedrigvolt- und Hochvolt-Modellen
Der Energiespeicher-Hersteller Weiterlesen...
GTM Research: Globaler Photovoltaik-Wechselrichterabsatz steigt bis 2020 auf 90 Gigawatt
Der jüngste Bericht von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) „The Global PV Inverter and MLPE Landscape 2016“ sagt voraus, dass der weltweite Photovoltaik-Wechselrichterabsatz bis… Weiterlesen...