Solarthemen 473.„Die deutsche Solarindustrie ist fast tot“, schrieb im September 2014 das Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Allerdings gibt es auch jetzt eine ganze Reihe von… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite537
Regierung bei Stromsteuer nicht einig
Solarthemen 473. „Offenbar befindet sich das Gesetz zur Änderung von Energie- und Stromsteuern noch in der regierungsinternen Abstimmung. Weiterlesen...
Stromsteuer abschaffen, Treibhausgassteuer einführen
Die Stromsteuer als Ökosteuer sollte bei ihrer Einführung zweierlei erreichen: Energie sollte teurer und Arbeit (über die Mitfinanzierung der Sozialversicherungskosten) günstiger werden. Allerdings hat… Weiterlesen...
Bonner Klimakonferenz bringt Ergebnisse
Solarthemen 473. Umweltorganisationen bewerten die Bonner Folgekonferenz zur Pariser Klimakonferenz als zielführend. Weiterlesen...
Windkraftausbau in Bayern
Solarthemen 473. Kommunen in Bayern können frei entscheiden, welche Abstandsregeln für Windkraftanlagen gelten. Folgen sie der von der bayerischen Regierung im Windkrafterlass vorgebenen 10-H-Regelung,… Weiterlesen...
Sachsen novelliert PV-Speicher-Förderung
Solarthemen 473.Der Freistaat Sachsen hat seine Förderrichtlinien für Photovoltaik-Stromspeicher novelliert. Weiterlesen...
Bundeskabinett beschließt Auslandsausschreibungen
Solarthemen 473. Die Bundesregierung hat die Verordnung über Pilotausschreibung für PV-Parks in Nachbarländern beschlossen. Weiterlesen...
Foxconn will Sharp stärken
Solarthemen 473. Nach der Ankündigung Foxconns, Anteile von Sharp zu übernehmen, hat Foxconns Chef Terry Gou erklärt, am Solargeschäft festhalten und dies stärken zu… Weiterlesen...
Capital Stage und Chorus Clean Energy vor Fusion
Solarthemen 473. Capital Stage will die Aktien von Chorus Clean Energy übernehmen. Beide Unternehmen betreiben Solar- und Windparks. Beide schreiben derzeit rote Zahlen und… Weiterlesen...
IRENA: Erneuerbare schaffen Arbeitsplätze
Solarthemen 473.Die International Renewable Energy Agency (IRENA) hat die Studie „Renewable Energy and Jobs – Annual Review 2016“ veröffentlicht, die global eine Zunahme von… Weiterlesen...
Warme Solarluft für Antarktis-Forscher
Solarthemen 473. Die Polarforschungsstation „Gondwana“ der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist in den vergangenen Monaten renoviert worden und hat eine im Wesentlichen… Weiterlesen...
Solarisierung für Hennigsdorf
Solarthemen 473. Die Stadtwerke Hennigsdorf starten eine wissenschaftliche Voruntersuchung zur weitgehenden Umstellung ihres Fernwärmenetzes auf erneuerbare Energien. Weiterlesen...
REA: Neue Gesetze bedrohen Wachstum der Erneuerbaren in Großbritannien
Am 07.06.2016 hat der britische Erneuerbare-Energien-Verband Weiterlesen...
BEE zur EEG-Novelle 2016: Verlierer sind der Klimaschutz, die Bürgerenergie und die süddeutschen Länder
Kein Vierteljahr nach dem Kabinettsbeschluss zu den Klimazielen von Paris hat das gleiche Kabinett am 08.06.2016 zusätzliche Beschränkungen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
Neuer Bericht: Brasiliens Investitionen in Photovoltaik- und Windausbau sollen weiter exponentiell steigen
Brasilien ist der größte Erneuerbare-Energien-Markt in Lateinamerika und ein einflussreicher regionaler Wachstumspol. Das geht aus einem neuen Bericht von Green Power (London, UK) hervor. Weiterlesen...
Solar-Branche fordert Nachbesserungen bei EEG und Stromsteuergesetz; „Sonnensteuer“ blockiert weiter Energiewende
Nach dem am 08.06.2016 vom Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) warnt die Solar-Branche vor einem Verfehlen der Klimaschutzziele. Weiterlesen...
SolarWorld AG: Vorstand und Aufsichtsrat mit großen Mehrheiten entlastet
Bei der ordentlichen Hauptversammlung des Photovoltaik-Unternehmens SolarWorld AG (Bonn) am 08.06.2016 Weiterlesen...
Zur Direktvermarktung angemeldete Photovoltaik-Leistung erreicht im Juni 2016 7,7 Gigawatt
Zum Ende der ersten Jahreshälfte erreicht die zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen in Deutschland wieder einen neuen Höchststand… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik und Energiespeicher in Australien: Sandfire-Projekt mit 10,6 MW/1,8 MWh abgeschlossen
Ein bedeutendes netzunabhängiges Erneuerbare-Energien-Projekt für den Bergbau wurde kürzlich in einer abgelegenen Gegend in Westaustralien fertiggestellt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Meyer Burger erhält Auftrag für Diamantdrahtsägen im Wert von über 10 Millionen Schweizer Franken
Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 07.06.2016 einen Auftrag für ihr neues Diamantdrahtschneidesystem DW288 Series 3 für Silizium-Wafer, erteilt durch einen Hersteller monokristalliner… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler Phanes Group eröffnet Niederlassung in Afrika
Der international tätige Photovoltaik-Projektentwickler, Investment- und Assetmanager Phanes Group (Dubai, VAE) gab am 07.06.2016 die Gründung einer Niederlassung in Johannesburg (Südafrika) bekannt. Weiterlesen...
Nachhaltige Energie: KIC InnoEnergy ruft zur Einreichung innovativer Vorschläge auf
Nach dem Erfolg der ersten Ausschreibung zur Einreichung von innovativen Vorschlägen für 2016 hat KIC InnoEnergy, der Innovationsmotor für nachhaltige Energie in Europa, einen… Weiterlesen...
Forscher entwickeln Fertigungsmethode für Sicherheitssysteme von Batteriespeichern
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat kürzlich einen Förderbescheid für ein Batteriespeicher-Forschungsprojekt an Prof. Dr. Wolfgang Schade von der TU Clausthal und sein Wissenschaftlerteam des Fraunhofer-Instituts für… Weiterlesen...
Präzisions-LED-Flasher des PI Berlin ermöglicht Photovoltaik-Leistungsmessung im Feld ohne Modulabbau
Das Photovoltaik-Institut Berlin (PI Berlin) geht in PV-Kraftwerken künftig mit einem Präzisions-LED-Flasher auf Fehlersuche. Das Gerät misst die Solarmodul-Leistung im Feld in Laborqualität, ohne dass… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausschreibungen in Deutschland: bejulo bringt seine erste FFAV-Anlage ans Netz
Die bejulo GmbH (Mainz) meldete am 07.06.2016 die Inbetriebnahme ihrer ersten Photovoltaik-Freiflächenanlage, die einen Zuschlag nach FFAV (Freiflächen-Ausschreibungs-Verordnung) erhalten hat. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen REC meldet anhaltendes Wachstum im ersten Quartal 2016
Das Solar-Unternehmen REC hat am 07.06.2016 den Bericht „Solar Market Insight“ für das erste Quartal veröffentlicht. Er umfasst regionale und globale Highlights und gibt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausbau in Indien wächst schneller als alle anderen EE-Technologien; Kraftwerke mit über 13 GW im Bau
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 06.06.2016 einen neuen Bericht über den indischen Solar-Markt veröffentlicht. Die Marktforscher rechnen im Kalenderjahr 2016… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller LG Chem startet Partnerprogramm für Händler und Installateure
LG Chem, Hersteller von Energiespeicher-Systemen, startet ein neues Partnerprogramm für Installateure und Händler. Ziel sei es, die Partner in ihrem Geschäft zu unterstützen, höhere… Weiterlesen...