Der Bewerbungsschluss für den “Master Online Photovoltaics” rückt näher. Der englischsprachige Weiterbildungs-Studiengang im Internet sei die beste Gelegenheit, sich wissenschaftlich und technisch auf dem… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite619
Englisch für die Energiewende: KIT startet im September neuen Online-Sprachkurs
Nicht nur in Deutschland ist die Energiewende ein zentrales Thema in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. Für den internationalen Austausch ist das Beherrschen des entsprechenden… Weiterlesen...
SolarWorld AG weiter auf Wachstumskurs; Absatz seit Juli und Auftragsbestand 2015 summieren sich auf mehr als 500 MW
Die SolarWorld AG (Bonn) bestätigt in ihrem am 14.08.2015 veröffentlichten Konzern-Zwischenbericht ihre vorab gemeldeten Geschäftszahlen für das 1. Halbjahr 2015. Weiterlesen...
Zweite Photovoltaik-Ausschreibungsrunde: Bündnis Bürgerenergie kritisiert Verdrängung kleiner Bieter
Die Bundesnetzagentur hat am 13.08.2015 die Zuschläge der zweiten Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen veröffentlicht. Insgesamt gingen 136 Gebote mit einem Volumen von 558 MW ein.… Weiterlesen...
Meyer Burger meldet Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2015 und deutlich steigenden Auftragseingang
Meyer Burger (Thun, Schweiz) meldet für das erste Halbjahr 2015 einen deutlichen Anstieg beim Auftragseingang, insbesondere für Photovoltaik-Technologien wie Heterojunction-Zellbeschichtungsequipment, MB PERC-Technologie MAiA 2.1… Weiterlesen...
IBC SOLAR und ch-Solar liefern Photovoltaik-System für eine Power-to-Gas-Pilotanlage in der Schweiz
Die ch-Solar AG (Rapperswil, Schweiz), ein Fachpartner des Photovoltaik-Systemhauses IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), hat für die Erdgas Obersee AG (Jona SG, Schweiz) ein… Weiterlesen...
SolarContact-Index Juli 2015: Interesse an Photovoltaik-Anlagen und Solarstrom-Speichern geht zurück
Der Höhenflug von Solarstrom-Speichern ist in Deutschland vorerst gestoppt. Auch das Interesse an der Neuinstallation einer Photovoltaik-Anlage ist in den vergangenen zwei Monaten weiter… Weiterlesen...
Speicher als Chance für die Energiewende: Seminar für Stadtwerke zeigt neue Geschäftsmodelle und Pilotprojekte
Mit der Energiewende und dem Ausbau erneuerbarer Energien kommen auf Stadtwerke Herausforderungen, aber auch Chancen zu. Das Seminar „Energiespeicher — Chance für die Energiewende“… Weiterlesen...
Fraunhofer IAO befragt Infrastrukturbetreiber zu Trends im Energiemanagement; Teilnahme bis 21. September möglich
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO (Stuttgart) führt derzeit eine Umfrage unter Betreibern großer Infrastrukturen durch, um herauszufinden, wie das Energiemanagement der Zukunft… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Photovoltaik-Ausschreibungen versuchen die Quadratur des Kreises
„Die veröffentlichten Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde für ebenerdige Photovoltaik-Anlagen lassen zahlreiche Fragen offen“, sagt Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE). Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagen: centrotherm zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2015; Auftragseingang niedriger als erwartet
Der centrotherm photovoltaics Konzern (Blaubeuren) meldet für das erste Halbjahr 2015 Umsatzerlöse in Höhe von insgesamt 86 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es 78,1… Weiterlesen...
Solarpark-Auktion: Bundesverband Solarwirtschaft bezieht Stellung
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) hat am 13.08.2015 eine Stellungnahme Weiterlesen...
Bundestags-Grüne stellen Anfrage zu Ergebnissen der zweiten Pilot-Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Spätestens 2017 soll in Deutschland die Förderhöhe für die einzelnen erneuerbaren Energieträger nicht mehr gesetzlich festgelegt, sondern durch Ausschreibungen ermittelt werden. Um erste Erfahrungen… Weiterlesen...
SunLink und Blattner Energy arbeiten bei Photovoltaik-Projekten mit 148,5 MW im Südosten der USA zusammen
Die SunLink Corporation (San Rafael, Kalifornien, USA) wurde von Blattner Energy (Avon, Minnesota, USA) als Projektpartnerin für ein Photovoltaik-Portfolio mit 148,5 MW ausgewählt, das… Weiterlesen...
SolarEdge meldet Rekordergebnisse im letzten Quartal und im Finanzjahr 2015
SolarEdge Technologies Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG steigert Umsatz im ersten Halbjahr um 26 Prozent; Operatives Ergebnis verbessert
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) konnte die gute Geschäftsentwicklung in den ersten drei Monaten auch im zweiten Quartal 2015 fortsetzen. Weiterlesen...
Etrion meldet höhere Solarstrom-Produktion im zweiten Quartal; Umsatz und EBITDA leicht gesunken
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Etrion Corporation Weiterlesen...
meteocontrol soll Monitoring- und Kontrollsysteme für ein Photovoltaik-Großkraftwerk von Zonergy in Pakistan liefern
meteocontrol China, ein Tochterunternehmen von Shunfeng International Clean Energy (Hongkong, China), berichtete am 11.08.2015, es werde integrierte Fernüberwachungs-Systeme für den ersten Abschnitt eines Photovoltaik-Kraftwerks… Weiterlesen...
Anteil der Erneuerbaren am Energieverbrauch in Deutschland stieg im 1. Halbjahr 2015 um knapp 8 Prozent
Die erneuerbaren Energien erhöhten im 1. Halbjahr 2015 ihren Beitrag zu deutschen Energieversorgung nach ersten Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) um 7,8 %… Weiterlesen...
Interview mit Hermann Falk (BEE): Ausschreibung bedroht Bürgerenergie
Solarthemen 453. Dr. Hermann Falkist Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), des Dachverbandes der Regenerativ-Branchenverbände. Lange hat der BEE versucht, die Abkehr vom bisherigen… Weiterlesen...
Windkraft boomt vor stürmischen Zeiten
Solarthemen 453. Die Windkraft erlebt derzeit in Deutschland einen Rekordausbau. Doch die Branche ist verunsichert ob der politischen Aussichten. Die Frage, welcher regenerative Energieträger… Weiterlesen...
PV holt im Juli Atomstrom ein
Solarthemen 453. Nach den Daten von Forschungsinstituten hat der Juli 2015 Deutschland eine Rekordausbeute von Solar- und Windstrom gebracht. Weiterlesen...
Siemens Windpower investiert in Cuxhaven
Solarthemen 453. Die Stadt Cuxhaven vermeldete Anfang August die Zusage von Siemens, dort ein Werk für Windkraftwerke aufbauen zu wollen. Weiterlesen...
Prokon hält sich mit öffentlichen Aussagen zurück
Solarthemen 453. Nach der Übernahmeschlacht mit dem Energiekonzern EnBW, aus der der insolvente Windkraftbetreiber und Projektierer Prokon als Genossenschaft hervorgegangen ist (Solarthemen 452), hält… Weiterlesen...
Neuer Windturm wird auf Baustelle gegossen
Solarthemen 453. Mit einem Windkraftturm aus Beton-Doppelwandelementen will die TU Wien mit bekannten Denkmustern der Windkraftwerksbauer brechen. Weiterlesen...
Naturstrom übernimmt Grünstromwerk
Solarthemen 453. Die Naturstrom AG übernimmt das Geschäft der Grünstromwerk GmbH, die sich auf regionale Ökostromtarife und die Solarstrombelieferung von Mietern spezialisiert hat. Weiterlesen...
Energiebau-Team hat sich neuen Arbeitgeber gesucht
Solarthemen 453. Nachdem die insolvente Energiebau Solar Power GmbH in Köln Anfang Juni vom Chinesischen Projektentwickler Solar Power Inc. (SPI) übernommen worden ist, hat… Weiterlesen...
Wirkungsgradrekord bei PERC-Zellen
Solarthemen 453. Im Technikum der SolarWorld Innovations GmbH wurde ein Wirkungsgrad-Weltrekord von 21,7 Prozent für industriell gefertigte, monokristalline p-Typ PERC-Solarzellen erreicht. Dies ist ein… Weiterlesen...