Die Solar-Sparte von Schneider Electric Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite619
Neuer Photovoltaik-Rekord in den Sommermonaten: 14,1 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom in Deutschland erzeugt
Noch nie produzierten die Photovoltaik-Anlagen in Deutschland so viel Solarstrom, wie in den Sommermonaten 2015: Mit 14,1 Milliarden Kilowattstunden – das ist ein Plus von… Weiterlesen...
Conergy und NEXTracker gründen Solar-Allianz für Lateinamerika und die Karibik
Am 10.09.2015 haben Conergy (Hamburg) und NEXTracker (Fremont, Kalifornien, USA) die „Latin America and Caribbean Solar Alliance” (LACSA) gegründet. Weiterlesen...
E.ON fokussiert erneuerbare Energien, Energienetze und Kundenlösungen; Abspaltung von Stromerzeugung sowie globalem Energiehandel im Zeitplan
Der Aufsichtsrat der E.ON SE (Düsseldorf) hat am 09.09.2015 auf Vorschlag des Vorstandes dem Verbleib des deutschen Kernenergie-Geschäfts sowie damit zusammenhängender Aktivitäten bei der… Weiterlesen...
Solarthermie plus Speicher: ISFH entwickelt innovatives und kostenoptimiertes Sonnenhaus-Konzept
Durch ein kürzlich bewilligtes Anschlussvorhaben kann die Gruppe „Thermische Energiesysteme“ am Institut für Solarenergieforschung in Hameln (ISFH) die Entwicklung eines kosteneffizienten Sonnenhaus-Konzeptes fortsetzen. Weiterlesen...
Studierende der Hochschule Rapperswil gewinnen Innovationswettbewerb mit Konzept für ein Solar-Luftschiff
Vier Studierende des Studiengangs Erneuerbare Energien und Umwelttechnik der HSR Hochschule für Technik Rapperswil (Schweiz) haben berechnet, wie ein mit Solarstrom betriebenes Luftschiff gebaut… Weiterlesen...
Energiebranche hat E-world 2016 im Fokus; Fast drei Viertel der Vorjahres-Ausstellungsfläche bereits belegt
Die E-world energy & water hat bei Europas Energie- und Wasserwirtschaft weiter Top-Priorität: Für das Gipfeltreffen der Branche vom 16. bis 18. Februar 2016 in… Weiterlesen...
Osterholzer Stadtwerke im Interview: PV gut für die Netze
Solarthemen 455.Klaus Brinkmann ist als Energieberater der Osterholzer Stadtwerke GmbH & Co. KG tätig. Im Rahmen dieser Aufgabe entwickelt er auch spezielle Angebote, die… Weiterlesen...
Vor 25 Jahren startete das 1000-Dächer-Programm
Solarthemen 455. Im September 1990 startete das gemeinsam vom Bund und den Ländern finanzierte 1000-Dächer-Photovoltaik-Förderprogramm. Damit nutzten erstmals auch Bürger im vierstelligen Bereich Solarstrom… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Umweltbilanz unterbelichtet
Solarthemen 455. Wie „öko“ sind eigentlich Photovoltaik-Batterien? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Es gibt kaum spezifische Untersuchungen für diesen Batterietyp. Weiterlesen...
PV-Maschinenbau wittert Morgenluft
Solarthemen 455. Der in Deutschland stark vertretene Photovoltaik-Maschinenbau sieht wieder besseren Zeiten entgegen. Nach dem massiven Einbruch der Geschäfte in den Jahren 2012 und… Weiterlesen...
Mindestpreise für China-Module auf Prüfstand
Solarthemen 455. Weiterhin gibt es in der Solarbranche große Meinungsunterschiede zum Thema des Dumpings durch chinesische Solarproduzenten. Bald muss die EU-Kommission entscheiden, ob sie… Weiterlesen...
KWK-Gesetz im Abstimmungsverfahren
Solarthemen 455. Das Bundeswirtschaftsministerium möchte möglichst schon am 23. September eine Zustimmung zum Referentenentwurf für die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes erreichen. Die 1. Lesung im… Weiterlesen...
NRW will Umweltwirtschaft stärken
Solarthemen 455.Die nordrhein-westfälische Landesregierung arbeitet an einer Strategie, um Unternehmen im Umweltbereich zu fördern. Weiterlesen...
PV-Register: leichter Aufwärtstrend
Solarthemen 455. Die Zahlen zu den im Photovoltaik-Anlagenregister im Juli gemeldeten Anlagen zeigen einen leichten, allerdings wohl auch jahreszeitlich bedingten Aufwärtstrend bei kleinen Anlagen… Weiterlesen...
Bayerisches Programm für 10000 Gebäude beginnt
Solarthemen 455. Ab dem 15. September können Eigentümer von selbst bewohnten Ein- und Zweifamilienhäusern für energetische Maßnahmen einen Zuschuss von 1000 bis 18000 Euro… Weiterlesen...
Rentenbank fördert erneuerbare Energien
Solarthemen 455. Die Landwirtschaftliche Rentenbank vergibt günstige Kredite für Erneuerbare-Energien-Projekte. Zudem hat sie ein eigenes Zuschussprogramm. Bewerbungen sind bis zum 31. Dezember möglich. Weiterlesen...
Daldrup AG: Gute Auftragslage bei Geothermie
Solarthemen 455. Die Daldrup & Söhne AG sieht sich laut eigener Aussage im Bereich Tiefengeothermie gut ausgelastet. Weiterlesen...
Bundesrat will Elektromobilität fördern
Solarthemen 455.Der Bundesrat hat in den Bundestag ein Gesetz zur steuerlichen Förderung der Elektromobilität eingebracht. Weiterlesen...
Sonne nutzen in Tunesien
Solarthemen 455.Das Bundesumweltministerium unterstützt Tunesien bei der politischen und technischen Umsetzung seiner Planungen zur Nutzung der Sonnenenergie. Weiterlesen...
Windkraft dämpft Tourismus nur wenig
Solarthemen 455.Tom Broeckel, Juniorprofessor am Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover, hat zusammen mit Christoph Alfken statistisch analysiert, welchen Einfluss Windkraftanlagen… Weiterlesen...
Studie: Kohleausstieg ist machbar
Solarthemen 455.Für das rheinland-pfälzische Energieministerium hat Prof. Uwe Leprich vom Institut für ZukunftsEnergieSysteme (IZES) ermittelt, ob ein Ausstieg aus der Kohleverstromung in Deutschland möglich… Weiterlesen...
Zustimmung zu Erneuerbaren wächst
Solarthemen 455. Die Agentur für Erneuerbare Energien hat in diesem Jahr wieder in einer repräsentativen Umfrage die Haltung der Bevölkerung zu erneuerbaren Energien ermitteln… Weiterlesen...
Energielabel: Holzkessel in der Warteschleife
Solarthemen 455. Wenn am 26. September europaweit das Energielabel für Heizungsanlagen verbindlich eingeführt wird, dann beginnt für die Branche der Holz- und Holzpelletsheizungen eine… Weiterlesen...
Das PV-Speicherbüchlein
Solarthemen 455. In einem recht flott zu lesenden 80-Seiten-Buch hat das Wissenschaftler-Team um Professor Volker Quaschning an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: CEFC fördert PV-Kraftwerksbau mit 250 Millionen US-Dollar
Die australische Clean Energy Finance Corporation (CEFC) kündigte am 09.09.2015 ein Finanzierungsprogramm im Umfang von 250 Millionen US-Dollar an, um Photovoltaik-Großprojekte in Australien zu finanzieren. Weiterlesen...
Solar-Anleihen: a|S Impact Bond Photovoltaik-Portfolio 15/20 A vorzeitig platziert; Weitere Anleihe in Vorbereitung
Die a|S Kraftwerke 2 GmbH & Co. KG (Grünwald) als Emittent des „a|S Impact Bond Photovoltaik-Portfolios 15/20 A“ meldete am 09.09.2015 die vorzeitige Platzierung des… Weiterlesen...