Die Deutsche Energie-Agentur (dena, Berlin) begrüßt das Gesetzespaket zur französischen „transition énergétique pour la croissance verte“, das die Nationalversammlung in Paris am 22.07.2015 beschlossen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite625
Photovoltaik in der Türkei: Asunim errichtet Aufdachanlagen mit 1,15 MW für einen landwirtschaftlichen Betrieb
Ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,15 Megawatt (MW) Leistung in der türkischen Provinz Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik für ländliche Regionen: DEG finanziert Ostafrika-Expansion von Mobisol
Das Berliner Photovoltaik-Unternehmen Mobisol GmbH expandiert in Ostafrika. Für die Erweiterungs-Investitionen stellt die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (Köln) dem Anbieter von… Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS zeigt Potenziale für den Maschinen- und Anlagenbau im Elektromobilitäts-Sektor
Die Veranstalter der WORLD OF ENERGY SOLUTIONS (12.–14.10.2015) erwarten dieses Jahr Aussteller aus China, Taiwan, Südkorea, Japan und Deutschland. Damit seien Vertreter der großen… Weiterlesen...
Hochschule Bochum und ThyssenKrupp präsentieren Solar-Sportcoupé; Photovoltaik-Dach mit 870 W Leistung
Das spektakuläre Ergebnis einer Forschungskooperation zwischen Industrie und Hochschule wurde am 22.07.2015 in Bochum der Öffentlichkeit vorgestellt: Das Unternehmen ThyssenKrupp Steel Europe und die… Weiterlesen...
Energierechts-Experte Maslaton sieht hohe Hürden für Landkreise beim Betrieb von Photovoltaik-Anlagen
Für Kommunen und Landkreise bleibt es schwierig, sich im Feld der erneuerbaren Energien wirtschaftlich zu betätigen. Das bestätigte im Grundsatz ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts… Weiterlesen...
Knapp 70 % der in den USA neu installierten Stromerzeugungs-Kapazität entfielen im ersten Halbjahr 2015 auf erneuerbare Energien
Der Zubau an Stromerzeugungs-Kapazitäten in den USA im ersten Halbjahr 2015 belegt den Erfolgskurs der Erneuerbaren: Auf Biomasse, Geothermie, Wasserkraft, Wind und Solarenergie entfielen… Weiterlesen...
Solar Frontier hat weltweit CIS-Photovoltaik-Module mit einem Gesamtvolumen von 3 Gigawatt ausgeliefert
Solar Frontier (Tokyo, Japan) erreicht mit dem Absatz von weltweit 3 GW an CIS-Photovoltaik-Modulen einen Meilenstein in seiner Geschäftsentwicklung. Weiterlesen...
Versicherungsunternehmen Manulife finanziert Photovoltaik-Projekt von Canadian Solar mit 40,8 Millionen US-Dollar
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario) meldete am 22.07.2015, dass das Versicherungsunternehmen The Manufacturers Life Insurance Company (Manulife) das Photovoltaik-Projekt Aria in Springwater (Ontario, Kanada)… Weiterlesen...
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gibt grünes Licht für Mustervertrag des BSW-Solar zur Photovoltaik-Anlagenpacht
Die Anwendung eines vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) herausgegebenen Mustervertrages bei der Verpachtung von Solarstromanlagen vermeidet die Einstufung des beliebten PV-Geschäftsmodells als Finanzierungsleasing. Das bestätigte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung in Großbritannien soll vorzeitig beendet werden
Das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) hat am 22.07.2015 Vorschläge veröffentlicht, die vorsehen, die Förderung von Photovoltaik-Kraftwerken bis fünf Megawatt Leistung sowie… Weiterlesen...
Welspun Renewables nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 52 MW im indischen Bundesstaat Maharashtra in Betrieb
Der indische Solarstrom-Produzent Welspun Renewables (Mumbai) hat das erste Mega-Photovoltaik-Kraftwerk nach dem „Public Private Partnership“-Modell (PPP) in Maharashtra in Betrieb genommen. Weiterlesen...
WINAICOs monokristalline Photovoltaik-Module bestehen IEC-Zertifizierungsprüfungen des TÜV Rheinland
WINAICO, Taiwans größter Photovoltaik-Modulhersteller, beauftragte den TÜV Rheinland mit den Prüfungen für die Zertifizierungen nach IEC 61215 und IEC 61730 für seine PERC-basierten monokristallinen… Weiterlesen...
Energiespeicher-Anbieter FENECON weitet Garantieleistungen aus
Die FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf), ein auf dezentrale Energiespeicher-Systeme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, hat die Garantieleistungen für seine Stromspeicher angehoben. Weiterlesen...
Yingli Solar soll ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 Megawatt als Demonstrationsanlage für die PV-Forschung in China bauen
Die Yingli Green Energy Holding Company Weiterlesen...
Chinesische Tongwei-Gruppe kauft 10-prozentigen Anteil am taiwanesischen Photovoltaik-Hersteller Gintech
Die Gintech Energy Corporation (Jhunan Township, Taiwan) meldete am 20.07.2015 eine strategische Partnerschaft und eine Vereinbarung über einen Aktienverkauf an die chinesische Tongwei-Gruppe. Weiterlesen...
juwi kündigt Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks in Südafrika an; Solarstrom-Gestehungskosten sollen nur 6 Eurocent/kWh betragen
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) baut ihre Präsenz in Südafrika aus: Am 01.06.2015 begann das Tochterunternehmen des deutschen Projektentwicklers, juwi Renewable Energies (Pty) Ltd (Kapstadt), mit… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS soll Photovoltaik-Module mit 148,8 MW nach Indien liefern; Gemeinschafts-Projekte mit ReNew Power
Hanwha Q CELLS Co. Ltd. (Seoul, Südkorea) unterzeichnete am 21.07.2015 einen Photovoltaik-Modulliefervertrag sowie eine Kooperationsvereinbarung mit Renew Power Ventures Pvt. Ltd. (Gurgaon, Indien), einem… Weiterlesen...
Investor KKR erwirbt 80-prozentigen Anteil am Photovoltaik-Entwickler und -Betreiber Gestamp Solar
Der globale Investor KKR (London, UK) hat einen endgültigen Vertrag zum Kauf eines 80-prozentigen Anteils an Gestamp Asetym Solar, S.L. (Gestamp Solar, Madrid, Spanien),… Weiterlesen...
Bridge to India meldet Solarstrom-Tiefstpreise bei Photovoltaik-Auktion in Madhya Pradesh
Letzte Woche wurde im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh (MP) eine Photovoltaik-Kapazität von 300 MW versteigert, berichtet BRIDGE TO INDIA (Neu Delhi). Weiterlesen...
Vattenfall meldet Milliardenverlust und will auf erneuerbare Energien umstellen
Die Vattenfall AB (Stockholm, Schweden) meldet für das zweite Quartal 2015 einen deutlichen Verlust, der auf Abschreibungen in Höhe von rund 36 Milliarden schwedische Kronen… Weiterlesen...
Trina Solar erhält UL 1500V-Zertifizierung für zwei Photovoltaik-Modultypen
Trina Solar Limited (TSL, Changzhou, China) gab am 21.07.2015 bekannt, dass seine multikristallinen Photovoltaik-Module von Typ TSM-PE05A und TS-PE14A von den Prüfern der Underwriters… Weiterlesen...
Mercom Capital: Energiespeicher-Unternehmen erhielten im ersten Halbjahr 194 Millionen US-Dollar Beteiligungskapital
Die Mercom Capital Group, llc, (Austin, Texas USA) hat am 20.07.2015 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen (M&A) in den Sektoren Smart Grid,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: EuPD Research rechnet mit steigendem Zubau nach dem Markteinbruch 2014
Der italienische Photovoltaik-Markt setzt seine negative Entwicklung fort und erreichte im Jahr 2014 nur ein Volumen von 403 Megawatt, berichtet EuPD Research (Bonn). Schuld… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Parlament senkt Einspeisevergütung für Solarstrom
Anfang Juni 2015 hat das ukrainische Parlament Gesetzesänderungen bezüglich der Sicherstellung der wettbewerbsfähigen Produktion von Strom aus erneuerbaren Energiequellen verabschiedet, Weiterlesen...
Energiespeicher für hybride Antriebssysteme: MTU Friedrichshafen wählt AKASOL als Systempartner
Die MTU Friedrichshafen GmbH, Hersteller von Großdieselmotoren und kompletten Antriebssystemen, hat eine Entwicklungs-Partnerschaft mit der AKASOL GmbH (Darmstadt) geschlossen. Das zur Schulz Group (Tettnang)… Weiterlesen...