Solarthemen 451. Am heutigen Donnerstag entscheidet sich, ob der Windparkbetreiber Prokon als Genossenschaft oder Abteilung der EnBW AG fortbestehen wird oder in Einzelteilen verkauft… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite632
Solar Frontier arbeitet an Fabriken in Serie
Solarthemen 451.Der japanische Produzent von CIS-Solarmodulen Solar Frontier hat schon im April mit der Anlaufphase seiner 150-MW-Fabrik in Tohoku begonnen. Sie soll auch Modell… Weiterlesen...
E.ON droht PV-Betreibern mit Stromsperre
Solarthemen 451. Die E.ON Energie Deutschland GmbH eskaliert den Streit um nicht nachweisbare Strombezüge von Photovoltaikanlagen weiter: Jetzt droht das Unternehmen zahlungsunwilligen PV-Betreibern mit… Weiterlesen...
TÜV beurteilt Photovoltaik-Parks
Solarthemen 451.30 Prozent aller vom TÜV Rheinland im Jahr 2014 und im ersten Quartal 2015 inspizierten PV-Anlagen zeigen laut der TÜV-Studie „Qualitäts Monitor“ ernste… Weiterlesen...
Dezentrale Einbindung von Solarwärmeanlagen
Solarthemen 451.In einem Projekt der Stadtwerke Düsseldorf mit der Rheinwohnungsbau GmbH soll praktisch erprobt werden, wie sich die Wärmeerzeugung einer mittelgroßen Solarthermieanlage dezentral in… Weiterlesen...
Eike Weber vom ISE tritt für die FDP an
Solarthemen 451.Der bislang noch als Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme tätige Eike Weber will bei den kommenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg als Kandidat der… Weiterlesen...
Standardwerk zu Kleinwind-Genehmigungen
Solarthemen 451.Jan Thorbecke arbeitet in seiner Dissertation erstmals systematisch alle für die Genehmigung von Kleinwindkraftanlagen relevanten Rechtsgebiete auf. Für Behörden und jeden der professionell… Weiterlesen...
Verteilnetze simulieren
Solarthemen 451. Ein deutsch-dänisch-niederländisches Forschungsteam hat eine Software entwickelt, mit der dezentrale Erzeuger ebenso wie steuerbare Lasten und Energiespeicher für die Ausbauplanung von Stromverteilnetzen… Weiterlesen...
Paradigmenwechsel des VDE für das Stromnetz
Solarthemen 451.Die Studie „Der Zellulare Ansatz“ der Energietechnischen Gesellschaft (ETG) im Elektro- und Informationstechnikverband VDE fordert, bei der Energieversorgung auf lokale Strukturen zu setzen.… Weiterlesen...
greenXmoney meldet großes Interesse an alternativem Finanzierungs- und Beteiligungsmodell für Photovoltaik und andere erneuerbare Energien
Auf der Ende 2014 gegründeten Handelsplattform für grüne Stromerträge greenXmoney haben bereits sechs Anbieter sämtliche Erträge verkauft, berichtet Murat Sahin, einer der Geschäftsführer der… Weiterlesen...
GOLDBECK übernimmt mit Gehrlicher Solar Services einen der führenden O&M-Anbieter für Photovoltaik in Deutschland
Die GOLDBECK Solar GmbH (Hirschberg) übernimmt rückwirkend zum 01.04.2015 die Gehrlicher Solar Services GmbH (Haar bei München). Weiterlesen...
Baden-Württemberg: Novelliertes Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Kraft getreten; Photovoltaik als Option anerkannt
In Baden-Württemberg trat am 01.07.2015 die Novelle des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) in Kraft. Bei einem Heizungstausch steigt der Pflichtanteil für Ökowärme von 10 auf 15 Prozent.… Weiterlesen...
BayWa r.e. liefert Photovoltaik-Module für 1,8 MW-Anlage an Playmobil-Hersteller
Am Stammwerk des mittelfränkischen Unternehmens Geobra Brandstätter in Dietenhofen, Hersteller der bekannten Playmobil-Figuren, wurde eine von der Nürnberger Greenovative GmbH projektierte und schlüsselfertig installierte… Weiterlesen...
Manz AG senkt Prognose für das Geschäftsjahr 2015
Der Vorstand der Manz AG (Reutlingen) hat in Folge seiner Strategietagung die Jahresprognose mit einem Umsatzvolumen von 320–340 Millionen Euro und einem deutlich positiven EBIT… Weiterlesen...
Kyocera Solar baut Photovoltaik-Kraftwerke mit 115 MW auf ehemaligen Golfplätzen in Japan
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) berichtete am 30.06.2015, dass Kyocera TCL Solar LLC, ihr Gemeinschafts-Unternehmen mit der Century Tokyo Leasing Corporation, mit dem Bau… Weiterlesen...
VDMA fordert Ende der Photovoltaik-Handelsbarrieren: „Mindestimportpreis hemmt Marktentwicklung und Kostensenkung“
Die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland fordern die Mindestimportpreise für chinesische Photovoltaik-Produkte auslaufen zu lassen und zu einem… Weiterlesen...
ENGIE kauft Mehrheitsanteil an Solairedirect und wird Photovoltaik-Marktführer in Frankreich
ENGIE (Paris, Frankreich), vormals GDF Suez, hat soeben einen 95-prozentigen Anteil an dem Photovoltaik-Projektentwickler Solairedirect SA (ebda.) erworben und hat nun das komplette Stimmrecht… Weiterlesen...
Advanced Energy will aus dem Photovoltaik-Wechselrichtergeschäft aussteigen
Advanced Energy Industries, Inc. (Fort Collins, Colorado, USA) gab am 29.06.2015 eine strategische Entscheidung bekannt: Das Unternehmen will sich künftig auf sein Geschäftsfeld Energieumwandlung… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen sinkt wie in den drei vergangenen Quartalen um 0,25 Prozent
Die Photovoltaik-Zubauzahlen der vergangenen zwölf Monate liegen in Deutschland laut Bundesnetzagentur mit etwa 1.581 Megawatt (MW) deutlich unterhalb des gesetzlich festgelegten Zubaukorridors von 2.400 bis… Weiterlesen...
Solarthermie in Europa: ESTIF gibt positiven Ausblick für einige Marktsegmente trotz enttäuschender Gesamtentwicklung
Obwohl die in Europa 2014 neu installierte Solarthermie-Kapazität rund 7 % niedriger war als im Vorjahr, wuchs die Gesamtleistung zum Ende des Jahres um 5,3 %. Weiterlesen...
Wells Fargo verdoppelt Kreditrahmen von JinkoSolar in den USA auf 40 Millionen Dollar
Das Photovoltaik-Unternehmen JinkoSolar Holding Co Weiterlesen...
Moody’s-Studie: Niedrige Strompreise in Deutschland lasten weiter auf Erträgen der Erzeuger
Nach Einschätzung der internationalen Ratingagentur Moody’s Investors Service dürften sich die Strompreise in Deutschland bis 2020 weiter innerhalb einer Bandbreite von 30 bis 35 Euro… Weiterlesen...
Gesetzentwurf zu Fracking-Verbot wegen weiterem Änderungsbedarf verschoben
„Klar ist, dass wir für ein wirksames Fracking-Verbot und den Umgang mit konventionellem Fracking umfangreiche Gesetzesänderungen brauchen, denn mit den heute geltenden bundesgesetzlichen Rahmenbedingungen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kundendienst: Wechselrichter-Hersteller Steca und Servicedienstleister PV-SOS kooperieren
Die Steca Elektronik GmbH (Memmingen), Anbieter von Solar-Elektronik und Photovoltaik-Wechselrichtern, und der Servicedienstleister PV-SOS mit Hauptsitz in Gilching bei München, haben ab sofort deutschlandweit… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Gutachtertreffen auf der Intersolar schafft neue Plattform für den Austausch von Experten
Mit dem 1. Photovoltaik-Gutachtertreffen konnten Initiator SolarAllianz und Gastgeber OBO BETTERMANN während der Intersolar 2015 rund 30 Experten versammeln, um gemeinsam über aktuelle Trends und Fallbeispiele… Weiterlesen...
BEE-Halbjahresbilanz: Wind stärkt Stromsektor, Photovoltaik-Ausbau rückläufig
Ökostrom hat im ersten Halbjahr 2015 mit 32,5 Prozent zum gesamten Stromverbrauch in Deutschland beigetragen. Der Anstieg basiert maßgeblich auf dem starken Ausbau der… Weiterlesen...
Report beschreibt globale Trends: Energiewende weltweit auf der Überholspur
Wie der Umbau des Energiesystems im globalen Maßstab funktioniert, zeigt ein aktueller Report von WWF und LichtBlick. Darin werden die globalen Trends im Energiesektor… Weiterlesen...
GTM Research: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung wird sich bis 2020 verdreifachen und 700 Gigawatt erreichen
Das Marktforschungsunternehmen GTM Research Weiterlesen...
Photovoltaik-Testanlage soll bis 2016 Hinweise für Machbarkeit des größten Solar-Kraftwerks der Schweiz liefern
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) und die St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) planen am Walensee die derzeit größte Photovoltaik-Anlage der Schweiz. Weiterlesen...
EUROSOLAR verlängert Ausschreibungsphase des Deutschen und Europäischen Solarpreises 2015 bis zum 15. Juli
EUROSOLAR schreibt auch für 2015 den Deutschen Solarpreis aus. Seit 1994 wird diese Auszeichnung an Gemeinden, kommunale Unternehmen, Vereine oder Organisationen, Architekten, Journalisten und… Weiterlesen...