Im Jahr 2012 mussten Elektrofahrzeuge im Schnitt 12 Kilowattstunden Energie aufwenden, um 1.000 Kilogramm Masse 100 Kilometer weit zu fahren. 2014 lag der Wert… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite651
Mit dem Tesla quer durch Europa: RWE zieht positive Zwischenbilanz der Go & See Tour 2015
Zagreb, Budapest, Kosice, Warschau und Prag - Die RWE-Crew hat auf ihrer diesjährigen „Go & See Tour“ mit dem Elektroauto Tesla quer durch Europa… Weiterlesen...
Smart-Meter-Einführung: dena und Deloitte bieten strategische Beratung für Verteilnetz- und Messstellenbetreiber an
Die Deutsche Energie-Agentur (dena, Berlin) hat mit der Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft Deloitte (Stuttgart) ein Beratungsangebot für Verteilnetz- und Messstellenbetreiber gestartet, um die Einführung von intelligenten Stromzählern… Weiterlesen...
Forscher entwickeln mathematische Methode zur Stabilisierung von Stromnetzen bei schwankender Einspeisung
Wenn ein Rhythmus stockt, kann der Effekt fatal sein – in einem Stromnetz kann es einen Stromausfall bedeuten, bei einem menschlichen Herz sogar den… Weiterlesen...
Systemwandel statt Klimawandel: Französiche Klimaschutzbewegung Alternatiba kommt nach Freiburg
Vom 20.-22.07.2015 kommt die französische Klimaschutzbewegung „Alternatiba“ nach Freiburg. Im Rahmen einer Radtour durch Frankreich, Luxemburg, Belgien und Deutschland wollen die Aktivisten Bevölkerung und… Weiterlesen...
Chongqing Rural Commercial Bank gewährt Daqo New Energy Kredite über 133 Millionen US-Dollar
Der Polysilizium-Hersteller Weiterlesen...
ReneSola soll Photovoltaik-Module mit 20 MW für Kraftwerksprojekte in Deutschland liefern
ReneSola Ltd (Jiashan, China) berichtete am 16.07.2015, es werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 20 Megawatt an ein nicht genanntes EPC-Unternehmen in Europa liefern. Die… Weiterlesen...
Trina Solar soll Doppelglasmodule mit 51 MW für ein Photovoltaik-Kraftwerk auf einer Teeplantage in China liefern
Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 16.07.2015 den Abschluss einer Liefervereinbarung mit dem Yunnan Electric Power Design Institute, das zur China Energy Engineering… Weiterlesen...
SolarWorld meldet neuen Wirkungsgrad-Weltrekord für industriell gefertigte PERC-Solarzellen
Die SolarWorld AG (Bonn) berichtet, sie habe einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord für industriell gefertigte PERC-Solarzellen (Passivated Emitter and Rear Cell) aufgestellt. Weiterlesen...
DGRV meldet Einbruch der Gründungszahlen von Energiegenossenschaften in Deutschland
Im Jahr 2014 wurden in Deutschland 54 Energiegenossenschaften gegründet, 60 % weniger als im Vorjahr (129). Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Genossenschafts- und… Weiterlesen...
Forschungsinitiative „F&E für Photovoltaik“ gestartet; Solarstrom-Erzeugung soll noch preiswerter werden
Die Forschungsinitiative „F&E für Photovoltaik“ (kurz Solarstromforschung) wurde im Juni 2015 auf der Intersolar Europe offiziell gestartet. In der von Bundeswirtschafts- und Bundesforschungs-Ministerium unterstützten… Weiterlesen...
European PV InstallerMonitor: Solarmodul-Direktbeschaffung geht in Frankreich deutlich zurück; „SolarWorld“ bevorzugte Photovoltaik-Marke
Der “European PV InstallerMonitor 2014/2015” von EuPD Research (Bonn) zeigt, dass französische Photovoltaik-Installateure nicht mehr so viele Module direkt beim Hersteller kaufen wie noch… Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring und Einspeisemanagement: meteocontrol gründet Schwestergesellschaft in China
Die meteocontrol GmbH (Augsburg), Anbieter von Fernüberwachung und Qualitätssicherung von Photovoltaik-Anlagen, hat mit der Gründung einer Schwestergesellschaft in China einen neuen Standort hinzugewonnen. Weiterlesen...
Netzstabilität und Versorgungssicherheit: dena-Plattform zeigt Nutzen von Pumpspeichern für die Energiewende
Als multifunktionale Kraftwerke haben Pumpspeicher einen hohen Nutzen für die Energiewende. Sie sind bislang die einzigen großtechnischen, erprobten und verfügbaren sowie besonders flexibel einsetzbaren… Weiterlesen...
JinkoSolar-Tochter Jinko Power erhält 150-Millionen-Dollar-Finanzierung zur Erweiterung des Photovoltaik-Projektportfolios in China
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 16.07.2015, dass ihr Tochterunternehmen JinkoSolar Power Engineering Group Limited einen Kreditvertrag im Umfang von 150… Weiterlesen...
Heimspeicher „Tesla Powerwall“ kann ab sofort bei Krannich Solar reserviert werden
Das Interesse der Besucher der Intersolar an der Speicherlösung „StorEdge“ von SolarEdge mit der Tesla Powerwall sei gewaltig gewesen, berichtet Krannich Solar (Weil der… Weiterlesen...
Energy2market startet Solarstrom-Direktvermarktung für Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW in Bitterfeld-Wolfen
Während andere Technologien schon erheblich weiter sind und die Direktvermarktung (DV) zu über 90 Prozent für sich erschlossen haben, sind immer noch keine 10 Prozent der… Weiterlesen...
Solar Frontier bietet standardisiertes Photovoltaik-System für gewerbliche Dächer an
Die Solar Frontier Europe GmbH (München) bringt mit dem PowerSet Industrial ihr erstes modulares Photovoltaik-System für gewerbliche Dächer auf den Markt. Die neue Lösung… Weiterlesen...
Ausbau der Aktivität in Sachen Solarstrom für Mieter und Regionalstrom: NATURSTROM AG übernimmt Grünstromwerk
Die NATURSTROM AG (Düsseldorf) übernimmt das Geschäft der Grünstromwerk GmbH (Hamburg). Die Belegschaft und der Kundenstamm des Hamburger Start-Ups, das sich auf regionale Ökostromtarife… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS schließt Photovoltaik-Modulliefervertrag über 50 Megawatt mit US-Solaranbieter Sunrun
Hanwha Q CELLS Co. Ltd. (Seoul, Südkorea) meldete am 15.07.2015 den Abschluss eines neuen Photovoltaik-Modulliefervertrags mit Weiterlesen...
Intersolar AWARD: Projekte von OutBack Power, Solar Frontier und tenKsolar in Nordamerika ausgezeichnet
Tausende Besucher strömten am 15.07.2015 in Weiterlesen...
Risen Energy soll Photovoltaik-Module im Wert von 169 Millionen Euro an KongSun Yongtai liefern
Risen Energy Co., Ltd. (Ningbo,China) und der unabhängige chinesische Stromversorger KongSun Yongtai Investment Holding Ltd. haben einen Kaufvertrag für Photovoltaik-Module geschlossen. Weiterlesen...
SOLAR ALLIANCE FOR EUROPE: Handelsbeschränkungen gegen Photovoltaik-Module aus China abschaffen
Mehr als 30 Photovoltaik-Unternehmen und Verbände, darunter BayWa r.e., EnBW AG, GP JOULE, IBC SOLAR AG, MVV, der VDMA und der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände – Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.… Weiterlesen...
Pufin soll Solarzellen mit 200 MW für die Photovoltaik-Modulproduktion von Trina Solar liefern
Die Pufin Power Group (Maastricht, Niederlande) Weiterlesen...
Bayer MaterialScience unterstützt Entscheidung zur Verschiebung von Solar Impulse; Sicherheit hat oberste Priorität
"Wir unterstützen die Entscheidung des Solar Impulse-Teams, den Flug um die Welt nur auf Basis von Solarkraft zu verschieben", sagt Patrick Thomas, der Vorstandsvorsitzende… Weiterlesen...
Saarbrücker Materialwissenschaftler forscht zu neuen Materialien für Energiespeicher in intelligenten Netzen
Wie Strom aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen bestmöglich gespeichert werden kann und welche neuen Materialien für die Energiespeicherung erforscht werden, beantwortet der Saarbrücker Materialwissenschaftler Volker… Weiterlesen...
Matthias Sandrock in Interview: Solarthermie lohnt sich
Dr. Matthias Sandrock ist Partner des Hamburg Instituts. Zuvor hat er sich als Referatsleiter in der Landesverwaltung von Hamburg mit kommunaler Energiepolitik und erneuerbaren… Weiterlesen...
Nun Gesetz: Altmodule sind Elektroschrott
Solarthemen 452.Die Novelle des Elektrogesetzes soll in den nächsten Wochen in Kraft treten. Damit stehen auch der Solarbranche neue Registrierungspflichten ins Haus. Weiterlesen...
Neuer ISE-Standort für Speicherforschung
Solarthemen 452.Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in Freiburg einen neuen Standort bezogen. Hier gibt es Platz für eine Erweiterung und auch… Weiterlesen...
Aluminium schmelzen mit Solarkraft
Solarthemen 452.Im Projekt SOLAM (Solares Schmelzen von Aluminium in einem direkt bestrahlten Drehrohrofen) wollen Wissenschaftler und Unternehmen aus Deutschland und Südafrika ein Verfahren erarbeiten,… Weiterlesen...