Die Erneuerbare Energien sind die wichtigste Klimaschutzmaßnahme weltweit, betont der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE). 2014 wurden neue Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von rund 50 Megawatt… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite651
Neue US-Energieanalyse: Bis zu 70 Gigawatt Photovoltaik-Leistung könnten bis 2040 zugebaut werden
In den nächsten Jahrzehnten werden in den USA voraussichtlich weniger neue Stromerzeugungs-Anlagen errichtet als in jüngster Zeit. Das geht hervor aus dem „Annual Energy… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsmittel: Spire liefert Solar-Simulatoren an chinesische Modulhersteller
Die Spire Corporation (Bedford, Massachusetts, USA), Anbieter von Produktionsmitteln und schlüsselfertigen Linien zur Produktion und Charakterisierung von Photovoltaik-Modulen, meldete am 10.05.2015 die Lieferung mehrerer… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik-Objekte: Anschlusstechnik für die deutschen Solar-Bäume auf der Weltausstellung stammt von Lapp
Auf der Expo 2015 in Mailand sind die Energie erzeugenden Solarbäume der Blickfang im Deutschen Pavillon. Sie integrieren flexible organische Photovoltaik-Folienmodule (OPV). Die Verbindungstechnik… Weiterlesen...
Intersolar Award 2015: LG Electronics mit Photovoltaik-Modul mit Cello-Technologie unter den Finalisten
Die LG Electronics Deutschland GmbH (Ratingen) geht in diesem Jahr als Anwärterin auf einen Intersolar Award zur Messe nach München: Das Unternehmen ist mit… Weiterlesen...
E.ON startet Photovoltaik-Kooperation mit kalifornischem Start-up Sungevity; Partner garantieren 10 Jahre gesicherte Solarstrom-Erträge
E.ON baut sein Photovoltaik-Geschäft in Deutschland aus und arbeitet künftig mit dem kalifornischen Start-up Sungevity zusammen. Weiterlesen...
Goldbeck Solar: Photovoltaik-Unterkonstruktion aus Kunststoff- und Stahlkomponenten bietet beträchtlichen Preisvorteil
Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Chemieunternehmen BASF und dem Formenbauer Ensinger brachte 2012 eine neue Unterkonstruktion für Photovoltaik-Dachanlagen hervor. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Gintech Energy will Solarzellen-Fabrik mit 350 MW in Thailand bauen
Die Gintech Energy Corp. (Zhunan, Taiwan) berichtete am 11.05.2015, sie habe ein Tochterunternehmen in Thailand gegründet, um dort eine Solarzellen-Fabrik mit einer jährlichen Produktionsleistung… Weiterlesen...
Industrie für Dünnschicht-Solarzellen im Wandel: die K.O.-Runde ist vorbei, nun folgen Rentabilität und vertikale Integration
Sven Lindström ist Mitbegründer, Vorstandsmitglied und CEO von Midsummer, einem Hersteller von Produktionslinien für die kosteneffiziente Herstellung von flexiblen CIGS-Dünnschichtsolarzellen. Lindström blickt auf eine… Weiterlesen...
EPIA erstellt Richtlinien für den Betrieb und die Wartung von Photovoltaik-Kraftwerken
Der europäische Photovoltaik-Industrieverband (EPIA) berichtete am 12.05.2015, dass eine Weiterlesen...
Deutsche Energieversorgung bringt Solarstrom-Speicher mit 4 kWh für kleine Photovoltaik-Anlagen auf den Markt
Die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) kündigt einen Solarstrom-Speicher mit 4 kWh nutzbarer Kapazität an. Der SENEC.Home 4.0 Pb sei der Auftakt einer neuen Energiespeicher-Produktreihe und werde ab… Weiterlesen...
KfW fördert 10.000. Photovoltaik-Speicher; Solarstrom-Speicher sind 25 % günstiger geworden
10.000 Solarstrom-Speicher hat die Bundesregierung nach KfW-Angaben bereits seit dem Start ihres Marktanreizprogramms für Photovoltaik-Speicher vor zwei Jahren gefördert. Weiterlesen...
Enel Green Power will bis 2019 Erneuerbare-Energien-Anlagen mit 7,1 Gigawatt zubauen
Enel Green Power (EGP, Rom, Italien) hat am 07.05.2015 seinen Strategieplan für die Jahre 2015–2019 präsentiert. Seit ihrem Börsengang im November 2010 hat die… Weiterlesen...
Manz AG liefert Zahlen zum ersten Quartal: Geschäft mit Photovoltaik und Energiespeichern wächst
Die Manz AG (Reutlingen) einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Electronics“, „Solar“ und „Energy Storage“, veröffentlichte am… Weiterlesen...
IHS erwartet in den nächsten drei Jahren zweistelliges Absatzwachstum bei Chips für Photovoltaik-Wechselrichter
Der Markt für Halbleiter, die in Photovoltaik-Wechselrichtern verwendet werden, wird langfristig weiter wachsen, berichtet IHS (El Segundo, Kalifornien, USA). Laut dem Marktforschungs-Unternehmen stieg der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Vikram Solar nimmt PV-Kraftwerk mit 40 MW in Madhya Pradesh in Betrieb
Vikram Solar (Kalkutta, Indien) meldete am 11.05.2015 die erfolgreiche Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 40 MW für die IL&FS Energy Development Company Limited (IEDCL) in Indien. Weiterlesen...
Apple kündigt neue Umweltinitiativen in China an; Niederlassungen sollen weltweit zu 100 % mit erneuerbaren Energien versorgt werden
Apple kündigte am 10.05.2015 den Ausbau seiner Erneuerbare-Energien- und Umweltschutz-Initiativen in China an. Ein mehrjähriges Projekt mit dem World Wildlife Fund soll zum Beispiel… Weiterlesen...
Leclanché und Litarion schließen Vertrag über die Produktion und Vermarktung von Lithium-Ionen-Speichersystemen
Leclanché S.A. (Yverdon-les-Bains, Schweiz), Produzent von großformatigen Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichern, und die Litarion GmbH (Kamenz, Deutschland), Entwickler und Hersteller leistungsstarker Elektroden, haben einen Vertrag… Weiterlesen...
TÜV Rheinland und Fraunhofer ISE untersuchen Leistung und Verlässlichkeit von Photovoltaik-Systemen in verschiedenen Klimazonen
In den kommenden drei Jahren untersucht ein internationales Forscherteam unter Federführung von TÜV Rheinland und Fraunhofer ISE die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit von Photovoltaik-Systemen in… Weiterlesen...
ASD Sonnenspeicher baut Geschäftsführung aus; Matthias Ruh leitet Vertrieb der Photovoltaik-Speicher
Der Energiespeicher-Hersteller ASD Automatic Storage Device GmbH (Umkirch) hat einen neuen Geschäftsführer: Ab sofort verstärkt Matthias Ruh die Geschäftsführung des Unternehmens. Weiterlesen...
Solar-Fabrik ergänzt Informationen der Produktwarnung vom 9. April zur Lokalisierung der Fehlerursache bei Photovoltaik-Modulen
Die Solar-Fabrik AG hatte am 09.04.2015 vor einer Brandgefahr bei bestimmten Photovoltaik-Modulen gewarnt. An der Steckverbindung der Anschlussdose, die direkt mit dem Gehäuse verbunden… Weiterlesen...
Solarstrom aus unternehmenseigenen Photovoltaik-Anlagen: ALDI SÜD eröffnet erste Ladestation für Elektroautos und E-Bikes
Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks hat am 08.05.2015 in Düsseldorf die erste Ladestation für Elektrofahrzeuge und -fahrräder von ALDI SÜD eröffnet. Die Inbetriebnahme ist der Auftakt… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage AG gibt Angebot für den Erwerb der PROKON Regenerative Energien GmbH ab
Der SDAX-notierte Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage hat über eine mittelbare hundertprozentige Tochtergesellschaft ein verbindliches Angebot für die Übernahme von 94,9 % der insolventen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Singapur: Phoenix Solar soll Aufdachanlagen mit 1,96 MW für die Landverkehrsbehörde bauen
Phoenix Solar Pte Ltd (Singapur), eine Tochtergesellschaft des Photovoltaik-Systemhauses Phoenix Solar AG (Sulzemoos), berichtete am 11.05.2015, sie habe den Auftrag erhalten, zwei Photovoltaik-Aufdachanlagen mit… Weiterlesen...
GTM-Prognose: Honduras wird 2015 Lateinamerikas zweitgrößter Photovoltaik-Markt; Chile installiert voraussichtlich 1 Gigawatt
GTM Research (Boston, MA, USA) geht in seinem aktuellen „Latin America PV Playbook” davon aus, dass Honduras im laufenden Jahr Photovoltaik-Anlagen mit 460 MW installiert. Weiterlesen...
SunEdison kauft Photovoltaik-, Wind- und Wasserkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 757 Megawatt
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA), meldete am 08.05.2015 den Abschluss von Kaufverträgen für fünf Erneuerbare-Energien-Portfolios und zwei Unternehmens-Plattformen, die LAP Holding BV in Lateinamerika… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Insolvenzverfahren gegen Modulhersteller Agulhas-Solar eingeleitet
Gegen den ungarischen Hersteller von Photovoltaikmodulen Agulhas-Solar (A. Solar) sei ein Insolvenzverfahren eingeleitet worden, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Zeversolar präsentiert neue Generation von Photovoltaik-Strangwechselrichtern auf der Intersolar Europe
Mit der Einführung einer neuen Generation von leichtgewichtigen und hocheffizienten Photovoltaik-Strangwechselrichtern für private Solarstromanlagen will Zeversolar (Suzhou, China) die Solarenergie vorantreiben. Weiterlesen...
Unterirdische Stromtrasse soll nahezu verlustfreien Stromtransport ermöglichen; Erfindung für den Europäischen Erfinderpreis nominiert
Bei der Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien liegt der Produktionsort oft weit vom Verbrauchsort entfernt. Der schwedische Ingenieur Gunnar Asplund hat eine Technologie entwickelt, die… Weiterlesen...
Fraunhofer: Klimaschutzziele erfordern auch im Verkehrssektor Strom aus erneuerbaren Energien als Hauptenergieträger
Bislang konnte sich der fast ausschließlich auf Benzin und Diesel basierende Verkehrssektor nahezu unabhängig von den restlichen Energieverbrauchs-Sektoren entwickeln. Mit dem Ziel einer CO2-armen… Weiterlesen...