Das Dünnschicht-Photovoltaik-Unternehmen First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtete am 15.06.2015, es habe einen neuen Weltrekord mit Cadmiumtellurid (CdTe)-Modulen aufgestellt und einen Wirkungsgrad von… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite663
Lapp Gruppe präsentierte wasserdichte Solar-Leitung und innovative Anschlusstechnik für organische Photovoltaik-Module auf der Intersolar Europe
Wenn Photovoltaik-Leitungen über lange Zeit Nässe ausgesetzt sind und Feuchtigkeit ins Kabel eindringt, kann das zu einer Verringerung der Leistung und des Isolationswiderstandes führen.… Weiterlesen...
Canadian Solar verbessert Garantie für polykristalline Photovoltaik-Module und „Diamond“-Module; Leistungsminderung im ersten Jahr unter 2,5 % garantiert
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 12.06.2015, dass die Garantie für seine polykristallinen PV-Module zum Monatsbeginn aktualisiert wurde: Das Unternehmen garantiert jetzt… Weiterlesen...
sPower erhält 20-jährige Stromabnahmeverträge für Photovoltaik-Kraftwerke mit 19,4 MW in Kalifornien
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen sPower Weiterlesen...
China Sunergy steigerte Photovoltaik-Absatz 2014 um 33 % und Umsatz um 7,9 %
China Sunergy Co., Ltd. (CSUN, Nanjing, China) hat am 12.06.2015 die Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014 veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Fraunhofer ISE-Ausgründung will Kosten und Materialverlust reduzieren
Die Photovoltaik-Industrie braucht neue, bahnbrechende Technologien um den Modulwirkungsgrad zu steigern und den Material- und Energieverbrauch in der Produktion weiter zu reduzieren. Weiterlesen...
OCI Solar Power meldet Baubeginn von Alamo 6; größtes Photovoltaik-Kraftwerk in Texas mit 110 MW
OCI Solar Power LLC (San Antonio, Texas, USA) meldete am 11.06.2015 den Baubeginn seines Photovoltaik-Kraftwerks Alamo 6 mit einer Nennleistung von 110 Megawatt im texanischen Bezirk… Weiterlesen...
LichtBlick: Elektro-Autos können als Regelenergielieferant im Stromnetz über 1.000 Euro pro Jahr erwirtschaften
Die Wirtschaftlichkeit von Elektro-Autos kann ohne staatliche Subventionen deutlich verbessert werden, so der Stromversorger Weiterlesen...
Energieversorger RheinEnergie bereitet sich auf neue Märkte vor
Im Zuge der Energiewende und der fortschreitenden Digitalisierung der Energieversorgung bereitet sich die RheinEnergie AG (Köln) auf neue Geschäftsfelder und Kundenanforderungen vor. Sowohl im… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Großkraftwerk Nyngan mit 102 MW ist komplett in Betrieb
AGL Energy Limited (AGL, St Leonards, North Sydney Council, Australien) bestätigte am 09.06.2015, dass das Photovoltaik-Kraftwerk Nyngan im Westen von New South Wales (NSW) komplett… Weiterlesen...
PV Market Alliance rechnet 2015 mit Wachstum des globalen Photovoltaik-Markts auf fast 50 Gigawatt
Die PV Market Alliance, ein Verbund von Photovoltaik-Experten aus China, Europa, Japan, Lateinamerika und den USA, veröffentlichte am 11.06.2015 ihren ersten Jahresbericht „Global PV… Weiterlesen...
Hawaii verabschiedet als erster US-Bundesstaat ein Gesetz für 100 % erneuerbare Energien
Der US-Bundesstaat Hawaii hat letzte Woche ein Gesetz verabschiedet, mit dem er sich verpflichtet, spätestens 2045 seinen gesamten Strombedarf aus erneuerbaren Energiequellen zu decken,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in den USA lag im ersten Quartal bei 1,3 GW; Markt der Privatanlagen wuchs um 11 %
Am 09.06.2015 veröffentlichten GTM Research und der Solar-Branchenverband SEIA (Solar Energy Industries Association) den Bericht „U.S. Solar Market Insight” für das erste Quartal 2015.… Weiterlesen...
Geschäftsklimaumfrage des VDMA Batterieproduktion: Batterie-Maschinenbau startet durch
Die aktuelle Geschäftsklimaumfrage des VDMA Batterieproduktion zeigt gute Ergebnisse und positive Aussichten für die deutschen Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Batterie-Produktion. Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik könnte 2030 rund 12 Prozent des europäischen Strombedarfs decken
Die Photovoltaik (PV) ist weltweit ein stabiler Wachstumsmarkt. Allein im vergangenen Jahr stieg die globale Photovoltaik-Kapazität im Vergleich zum Vorjahr um knapp 40 Gigawatt (GW);… Weiterlesen...
Viessmann wird Generaldistributor für Photovoltaik-Wechselrichter von Huawei in Deutschland
Die Viessmann Werke GmbH & Co. KG (Allendorf) Weiterlesen...
Capital Stage erwirbt Photovoltaik-Kraftwerke mit 29,1 MW in Italien
Der SDAX-notierte Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage hat am 12.06.2015 einen Vertrag zum Erwerb von neun italienischen Solarparks mit einer Gesamtkapazität von rund… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2015: Mehr als 38.000 Besucher informierten sich über solare Energiegewinnung, Netzintegration, Energiemanagement und die Speicherung erneuerbarer Energien
In München endete am 12.06.2015 die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner. Neben der solaren Energiegewinnung standen vor allem die Netzintegration,… Weiterlesen...
ees Europe 2015: Fachmesse für Batterien und Energiespeicher punktet mit Ausstellerwachstum und eigener Konferenz
Am 12.06.2015 endete die ees Europe 2015. Auf Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeicher-Systeme zeigten in diesem Jahr 158 Aussteller Technologien, Produkte und… Weiterlesen...
Grundstein für Ungarns größte Photovoltaik-Anlage gelegt: 15 Megawatt auf Gelände eines Kohlekraftwerks
Auf dem Gelände des ungarischen Kohlekraftwerks Mátrai Erőmű (MERT) ist der Grundstein für eine Photovoltaik-Anlage gelegt worden, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Photovoltaik-Hochleistungsmodul von LG gewinnt Intersolar Award 2015
Die beste Photovoltaik-Modulinnovation kommt dieses Jahr von LG: Die LG Electronics Deutschland GmbH (Ratingen) wurde auf der Intersolar Europe, mit dem begehrten Branchenpreis Intersolar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: SolarWorld Junior Einstein Award 2015 für Michael Rauer vom Fraunhofer ISE
Der SolarWorld Junior Einstein Award 2015 ging in diesem Jahr an Michael Rauer, der für seine Promotion am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg),… Weiterlesen...
Elektroauto-Rallye WAVE macht Zwischenstopp am KIT in Karlsruhe
Die WAVE (World Advanced Vehicle Expedition), die als größte Elektroauto-Rallye der Welt gilt, macht am 16.06.2015 auf ihrer rund 1.000 Kilometer langen Etappe von Berlin… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rheinland-Pfalz: Solarstrom deckt rechnerisch den Elektrizitätsbedarf von 400.000 Vier-Personen-Haushalten
Solarstrom lohnt sich für den Eigenverbrauch, betont die Energieagentur Rheinland-Pfalz im Vorfeld der Woche der Sonne. Trotz sinkender staatlicher Förderungen gelte diese Aussage im… Weiterlesen...
VDMA: Batteriezell-Produktion in Deutschland ist attraktiv für den gesamten Industriestandort
Eine Woche vor dem Start der Nationalen Konferenz Elektromobilität hat der VDMA (Frankfurt/M.) seine Position zum Aufbau von Batteriezell-Fabriken in Deutschland formuliert: Diese seien… Weiterlesen...
Bewerbung für den Deutschen und Europäischen Solarpreis ist noch bis zum 30. Juni 2015 möglich
Die Bewerbungsphase für den Deutschen und Europäischen Solarpreis läuft. Noch bis Ende Juni können Bewerbungen und Vorschläge im Bereich der erneuerbaren Energien per Post,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsequipment: MBJ Solutions präsentiert zweite Generation von Elektrolumineszenz-Prüfsystemen auf der Intersolar
Auf der Intersolar Europe wird die MBJ Solutions GmbH (Hamburg) die zweite Generation ihrer Elektrolumineszenz-Prüfsysteme vorstellen. Weiterlesen...
Advanced Energy schließt Rahmenvertrag für die Lieferung von Photovoltaik-Strangwechselrichtern mit 50 MW in die Türkei
Advanced Energy Industries, Inc. (Nasdaq: AEIS), hat den Abschluss eines Rahmenvertrags mit dem türkischen Investor A Enerji für Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 50 Megawatt (MW) gemeldet, die… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Risikomanagement bei Investitionen in Photovoltaik-Kraftwerke dringend erforderlich
Die Nutzung der Solarenergie ist nicht ohne Risiko, insbesondere für Investoren, warnt der TÜV Rheinland. Ertragsausfälle gefährdeten die Rentabilität der Photovoltaik-Projekte. Die Ursachen fänden… Weiterlesen...
Innnovationspreis der Energiespeicher-Branche verliehen: ees AWARD für zwei deutsche und ein US-Unternehmen
Zum Start der ees Europe am 10.06.2015 wurden die Gewinner des ees AWARD gekürt. Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme prämierte damit die… Weiterlesen...