Der Energiespeicher-Hersteller ASD Automatic Storage Device GmbH (Umkirch) hat einen neuen Geschäftsführer: Ab sofort verstärkt Matthias Ruh die Geschäftsführung des Unternehmens. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite674
Solar-Fabrik ergänzt Informationen der Produktwarnung vom 9. April zur Lokalisierung der Fehlerursache bei Photovoltaik-Modulen
Die Solar-Fabrik AG hatte am 09.04.2015 vor einer Brandgefahr bei bestimmten Photovoltaik-Modulen gewarnt. An der Steckverbindung der Anschlussdose, die direkt mit dem Gehäuse verbunden… Weiterlesen...
Solarstrom aus unternehmenseigenen Photovoltaik-Anlagen: ALDI SÜD eröffnet erste Ladestation für Elektroautos und E-Bikes
Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks hat am 08.05.2015 in Düsseldorf die erste Ladestation für Elektrofahrzeuge und -fahrräder von ALDI SÜD eröffnet. Die Inbetriebnahme ist der Auftakt… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage AG gibt Angebot für den Erwerb der PROKON Regenerative Energien GmbH ab
Der SDAX-notierte Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage hat über eine mittelbare hundertprozentige Tochtergesellschaft ein verbindliches Angebot für die Übernahme von 94,9 % der insolventen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Singapur: Phoenix Solar soll Aufdachanlagen mit 1,96 MW für die Landverkehrsbehörde bauen
Phoenix Solar Pte Ltd (Singapur), eine Tochtergesellschaft des Photovoltaik-Systemhauses Phoenix Solar AG (Sulzemoos), berichtete am 11.05.2015, sie habe den Auftrag erhalten, zwei Photovoltaik-Aufdachanlagen mit… Weiterlesen...
GTM-Prognose: Honduras wird 2015 Lateinamerikas zweitgrößter Photovoltaik-Markt; Chile installiert voraussichtlich 1 Gigawatt
GTM Research (Boston, MA, USA) geht in seinem aktuellen „Latin America PV Playbook” davon aus, dass Honduras im laufenden Jahr Photovoltaik-Anlagen mit 460 MW installiert. Weiterlesen...
SunEdison kauft Photovoltaik-, Wind- und Wasserkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 757 Megawatt
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA), meldete am 08.05.2015 den Abschluss von Kaufverträgen für fünf Erneuerbare-Energien-Portfolios und zwei Unternehmens-Plattformen, die LAP Holding BV in Lateinamerika… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Insolvenzverfahren gegen Modulhersteller Agulhas-Solar eingeleitet
Gegen den ungarischen Hersteller von Photovoltaikmodulen Agulhas-Solar (A. Solar) sei ein Insolvenzverfahren eingeleitet worden, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Zeversolar präsentiert neue Generation von Photovoltaik-Strangwechselrichtern auf der Intersolar Europe
Mit der Einführung einer neuen Generation von leichtgewichtigen und hocheffizienten Photovoltaik-Strangwechselrichtern für private Solarstromanlagen will Zeversolar (Suzhou, China) die Solarenergie vorantreiben. Weiterlesen...
Unterirdische Stromtrasse soll nahezu verlustfreien Stromtransport ermöglichen; Erfindung für den Europäischen Erfinderpreis nominiert
Bei der Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien liegt der Produktionsort oft weit vom Verbrauchsort entfernt. Der schwedische Ingenieur Gunnar Asplund hat eine Technologie entwickelt, die… Weiterlesen...
Fraunhofer: Klimaschutzziele erfordern auch im Verkehrssektor Strom aus erneuerbaren Energien als Hauptenergieträger
Bislang konnte sich der fast ausschließlich auf Benzin und Diesel basierende Verkehrssektor nahezu unabhängig von den restlichen Energieverbrauchs-Sektoren entwickeln. Mit dem Ziel einer CO2-armen… Weiterlesen...
Ernst Schweizer AG präsentiert neue Photovoltaik-Montagesysteme für Flach- und Schrägdächer auf der Intersolar Europe
Seit Jahresbeginn führt die Ernst Schweizer AG (Hedingen) zwei neue Photovoltaik-Montagesysteme im Sortiment. Mit der Auslegungssoftware „proMSP“ könnten beide Systeme schnell, sicher und einfach… Weiterlesen...
Enovos Future übernimmt Betrieb und Wartung eines Photovoltaik-Kraftwerks der Stadtwerke Bad Kreuznach
Die Enovos Future GmbH (Saarbrücken) berichtete am 05.05.2015, dass sie erstmals den Betrieb und die Wartung eines Photovoltaik-Kraftwerks eines Stadtwerks übernommen habe. Weiterlesen...
Grüner Strom Label hat seit Anfang 2014 mehr als drei Millionen Euro in eine naturverträgliche Energiewende gesteckt
Ökostrom-Produkte mit dem Gütesiegel „Grüner Strom“ fördern eine ökologische Energieversorgung. Das zeigt die neue Statistik des Grüner Strom Label e.V. (GSL, Bonn) für das… Weiterlesen...
Neuer Solarstrom-Rechner ermöglicht einfache Planung der eigenen Photovoltaik-Anlage mit Eigenverbrauchs-Prognose
Der neue Solarstrom-Rechner der SolarWorld AG (Bonn) ist ab sofort online. Damit können Interessenten in ein paar Schritten eine Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Hausdach… Weiterlesen...
Verbraucherzentrale bietet kostenlose Energieberatung zum Heizen mit erneuerbaren Energien
Immer mehr Verbraucher wollen von den Vorzügen erneuerbarer Energien profitieren - mit einer eigenen Solar-Anlage, Pellet-Heizung oder Wärmepumpe. Weiterlesen...
63 Prozent der deutschen Stromanbieter-Wechsler wählen Ökostromtarif; Wechsel kann bares Geld sparen
63 Prozent aller Verbraucher, die in den vergangenen zwei Jahren über das Vergleichsportal CHECK24.de ihren Stromanbieter gewechselt haben, wählten einen Ökostromtarif. 56 Prozent entschieden… Weiterlesen...
Verkauf der Sputnik Engineering AG abgeschlossen; SolarMax startet Produktion von Photovoltaik-Wechselrichtern Anfang Juni neu
Die neuen Investoren haben die Übernahme der im Dezember 2014 insolventen Sputnik Engineering AG (SolarMax) abgeschlossen, berichtet die SoMa Solar Holding GmbH Weiterlesen...
Agora Energiewende: Erneuerbaren-Ausbau treibt EEG-Umlage immer weniger in die Höhe; Ab 2023 könnte sie sogar sinken
Die Milliardeninvestitionen in die Energiewende werden voraussichtlich in acht Jahren erste Früchte tragen: Beim gesetzlich festgelegten Ausbautempo wird die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar erhält 250-Millionen-Dollar-Kredit von der China Minsheng Bank
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 07.05.2015, das Unternehmen habe eine Kreditvereinbarung über 250 Millionen US-Dollar mit der China Minsheng Bank getroffen. Weiterlesen...
Dr. Matthias Kirchherr zum Europa-Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing der U.I. Lapp GmbH bestellt
Seit dem 1. April 2015 ist Dr. Matthias Kirchherr (52) Leiter des Vertriebs und Marketings der U.I. Lapp GmbH (Stuttgart), Anbieter von integrierten Lösungen… Weiterlesen...
SEMI und VDMA veröffentlichen neuen Photovoltaik-Technologie-Fahrplan: Materialien, Fertigungslösungen und Hocheffizienzsolarzellen-Konzepte im Mittelpunkt
Der Halbleiterverband SEMI (Semiconductor Equipment and Materials International) hat mit Unterstützung der VDMA Arbeitsgemeinschaft Photovoltaik-Produktionsmittel vor wenigen Tagen die sechste Edition der International Technology… Weiterlesen...
Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen in der Schweiz sollen 2016 in zwei Schritten um 7 bis 13 Prozent gesenkt werden
Das Schweizer Bundesamt für Energie hat eine Anhörung zu einer Teilrevision der Energieverordnung eröffnet. Die Anpassungen betreffen insbesondere die Vergütungssätze der kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV)… Weiterlesen...
Batteriegroßspeicher von BELECTRIC erfüllt Präqualifikationsanforderungen zur Erbringung von Primärregelleistung
Die Ende November letzten Jahres im brandenburgischen Alt Daber feierlich eingeweihten zwei Energy Buffer Units (EBU) von BELECTRIC (Kolitzheim) sind vom Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz erfolgreich… Weiterlesen...
Batteriehersteller HOPPECKE: Tesla-Speicher ist nichts Neues; Deutsches Unternehmen verkauft seit Jahren Photovoltaik-Heimspeicher
Die HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG (Brilon-Hoppecke), Entwickler und Hersteller von Batterien und Energiespeicher-Systemen, berichtete am 07.05.2015, dass sie ihren Photovoltaik-Heimspeicher „sun |… Weiterlesen...
Photovoltaik in Polen: Über 33 MW seit dem 2. Quartal 2014 zugebaut
Die Photovoltaik-Stromerzeugung stehe nun offenbar auch in Polen vor dem Durchbruch, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Nachdem die Photovoltaik in Polen lange Jahre nur ein… Weiterlesen...
Japanische ORIX Corporation will Photovoltaik-Großkraftwerk mit 54,6 MW in der Präfektur Niigata bauen
Die ORIX Corporation (Tokio, Japan), ein integrierter Finanzdienstleister, kündigte am 30.04.2015 den Bau eines Mega-Photovoltaik-Kraftwerks an. Weiterlesen...
IdeemaTec startet Lieferung seiner Photovoltaik-Nachführsysteme für Projekte mit 43,5 MW in Jordanien
Die Photovoltaik-Nachführsysteme der IdeemaTec Deutschland GmbH (Wallerfing) sollen in drei Teilprojekten des jordanischen Regierungsprogramms für erneuerbare Energien mit einem Gesamtvolumen von 43,5 MW zum Einsatz… Weiterlesen...
Sigmar Gabriel: Strompreise in der Grundversorgung sinken erstmals seit Jahren
Zum ersten Mal seit über zehn Jahren sinken 2015 die Strom-Grundversorgungspreise im bundesweiten Durchschnitt, berichtet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Die Tendenz… Weiterlesen...