JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 09.03.2015 bekannt, das Unternehmen habe die Entwicklung eines neuen Photovoltaik-Moduls mit einer Systemspannung von 1.500 Volt… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite674
Neue BDEW-Zahlen: Anteil der Erneuerbaren an der Stromerzeugung steigt auf 26,2 Prozent; Photovoltaik legt fast 13 % zu
Der Anteil der regenerativen Energien an der Bruttostromerzeugung in Deutschland ist im Jahr 2014 nach neuen Berechnungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)… Weiterlesen...
SOLARWATT präsentiert ganzheitliches Energiesystem mit Photovoltaik, Energiemanager und Wärmepumpe auf der ISH
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) präsentiert auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse ISH in Frankfurt ein ganzheitliches, dezentrales Energiesystem - bestehend aus Photovoltaik-Anlage, Energiemanager und… Weiterlesen...
Photovoltaik-„Ultraverter“ von KACO new energy in Bad Staffelstein ausgezeichnet
In den so genannten Ultravertern verbindet der Neckarsulmer Photovoltaik-Wechselrichterhersteller KACO new energy die Vorteile von Modul- und Strangwechselrichtern zu einer vollständig neuen Systemarchitektur der… Weiterlesen...
Energiemanagement-System Solar-Log visualisiert alle wichtigen Daten von Batteriespeichern
Die Solare Datensysteme GmbH (SDS, Weiterlesen...
Jurawatt liefert Photovoltaik-Module nach Ägypten
Die Jurawatt Vertrieb GmbH (Hilpoltstein) hat Ende 2014 mehrere Verträge mit Partnern in Ägypten abgeschlossen. Erste Photovoltaik-Module seien bereits geliefert worden, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Neuer Baedeker präsentiert Reiseziele mit Photovoltaik und Solarthermie
Der BAEDEKER-Reiseführer „Deutschland – Erneuerbare Energien erleben“ führt auch in der zweiten Auflage deutschlandweit zu fast 200 Reisezielen rund um die erneuerbaren Energien. Weiterlesen...
Energiesparmeister-Wettbewerb: Beste Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht; Bewerbung bis 8. April möglich
Schüler und Lehrer, die sich für den Klimaschutz engagieren, können sich noch bis zum 08.04.2015 beim Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen bewerben. Die vom Bundesumweltministerium geförderte… Weiterlesen...
Solarthermie bietet Einsparpotenzial und mehr Unabhängigkeit
„Solarwärme für alle“ - Unter diesem Motto startet der Systemanbieter Hartmann Energietechnik GmbH (Rottenburg-Oberndorf) mit einem internationalen Netzwerk von Solar-Fachbetrieben und -Herstellern eine breit… Weiterlesen...
dena-Gebäudereport: Deutsche Haushalte zahlten 2013 mehr als 50 Milliarden Euro für Gebäudeenergie
Deutsche Privathaushalte zahlten im Jahr 2013 etwa 53,7 Milliarden Euro für Heizung, Warmwasser, Klimatisierung und Beleuchtung. Das zeigt der neue Gebäudereport 2015 der Deutschen… Weiterlesen...
Energieberatungen werden jetzt stärker gefördert; maximaler Zuschuss für Ein- und Zweifamilienhäuser von 400 auf 800 Euro angehoben
Gebäude-Energieberater zeigen Hauseigentümern, wie sie Energie und Geld sparen können. Ihre Beratung ist außerdem eine Bedingung für die Gewährung von zinsgünstigen KfW-Sanierungskrediten und Zuschüssen.… Weiterlesen...
Verlängerte Kooperation und gemeinsamer Messeauftritt: Kiwigrid und Solarwatt präsentieren sich zur ISH 2015.
Nach dem Erfolg in der Kategorie „Apps – Mobile Medien“ beim Sächsischen Staatspreis für Design 2014, bei dem das von Solarwatt und Kiwigrid programmierte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Betreiberkonferenz: Entscheidende Impulse für die Energiewende kommen von Bürgern
Bürgerenergie-Projekte haben einen Anteil von über 45 Prozent an der installierten Photovoltaik-, Onshore-Wind- und Biomasse-Leistung. Auch für die Entwicklung neuer dezentraler Anwendungs-Konzepte haben Energiegenossenschaften und… Weiterlesen...
GTM Research: US-Energiespeicher-Markt wächst 2015 voraussichtlich um 250 %
Die USA stehen in Sachen Energiespeicher vor einem Jahr des Durchbruchs. Das ist das Ergebnis des ersten „U.S. Energy Storage Monitor“ von GTM Research… Weiterlesen...
REC will mit neuer Kooperation in den französischen Photovoltaik-Markt einsteigen
Der norwegische Photovoltaik-Anbieter REC meldete am 04.03.2015 eine neue Kooperation mit Solardis, einem französischen Spezialisten für gewerbliche und industrielle PV-Dächer und Teil der Soprema-Gruppe… Weiterlesen...
Eurus Energy nimmt zwei Photovoltaik-Großkraftwerke in Japan in Betrieb
Die Megasolar-Parks der Eurus Energy Group Weiterlesen...
Polen startet Förderung privater Photovoltaik-und Solarthermie-Anlagen
Nach der Verabschiedung des neuen polnischen Erneuerbare-Energien-Gesetzes hat der Umweltfonds (NFOŚiGW) einen Vertrag über das Förderprogramm Prosument mit der Umweltschutzbank Bank Ochrony Środowiska (BOŚ)… Weiterlesen...
Neues Solar-Fassadenelement gewinnt Wärme zur Klimatisierung
Die erfis GmbH (Erfurt) hat ein neues Fassadenelement entwickelt, das aus der Sonnenstrahlung thermische Energie gewinnt und im Sommer die Gebäudehülle kühlt. Die Energiekosten… Weiterlesen...
Langzeitspeicher für die Energiewende: Erste „eTanks“ für Wohnhäuser mit Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe in Bayern
Im Rahmen von Baustellen-Info-Tagen informieren Experten am 11. und 18. März über eine zukunftsweisende Wärmeversorgung. Im Musterhaus der Fa. Holzbau Schorr in Burghaslach wie auch… Weiterlesen...
Canadian Solar meldet Photovoltaik-Modulabsatz von 3,1 Gigawatt im Jahr 2014; Nettoumsatz fast verdoppelt
Canadian Solar Inc. (Guelph, Orntario, Kanada) hat am 05.03.2015 die Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014 veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen 1366 Technologies und Hanwha Q CELLS kooperieren, um die Direct Wafer-Technologie zu entwickeln und zu kommerzialisieren
1366 Technologies (Bedford, MA, USA) und Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) gehen eine langfristige strategische Partnerschaft ein, um den Wirkungsgrad und die Qualität von… Weiterlesen...
ReneSola meldet Ergebnisse für 2014: 14 % mehr Photovoltaik-Module verkauft als 2013; Nettoumsatz um 2,8 % gesteigert
Im Jahr 2014 hat die ReneSola Ltd. (Jiashan, China) Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 1.970,3 Megawatt verkauft, das sind 14 % mehr als 2013 (1.728,8 MW). Der… Weiterlesen...
BayWa r.e. verkauft drei Photovoltaik-Kraftwerke mit knapp 28 MW in Großbritannien an Vermögensmanager der Munich Re
BayWa r.e. (München) hat drei britische Photovoltaik‐Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von knapp 28 Megawatt (MWp) an die MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH verkauft. Das Closing… Weiterlesen...
Cogenra meldet zwei Photovoltaik-Weltrekorde; Modul-Spitzenleistung von 400 Watt mit handelsüblichen Solarzellen
Cogenra Solar (Fremont, Kalifornien, USA), Hersteller von Photovoltaik-Modulen und -Anlagen, meldete am 04.03.2015 zwei Modul-Weltrekorde: Das Unternehmen erzielte mit handelsüblichen, unsortierten Solarzellen und seinem… Weiterlesen...
Trina Solar veröffentlicht Ergebnisse für 2014: Photovoltaik-Modulabsatz stieg um 41,9 %, Bruttogewinn um 76,7 %
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat am 04.03.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014 veröffentlicht. In den zwölf Monaten… Weiterlesen...
Greenpeace Energy klagt gegen britische Atom-Beihilfen: Bau des AKW Hinkley Point C droht Wettbewerb in der EU zu verzerren
Der Ökostromanbieter Greenpeace Energy (Hamburg) verklagt die Europäische Kommission, weil diese milliardenschwere Beihilfen für den Bau des britischen AKW Hinkley Point C genehmigt hat. Weiterlesen...
Solares Heizen und Kühlen: Markt verschiebt sich vom privaten zum gewerblichen Segment
Die weltweiten Solarthermie-Märkte verschieben sich: Sind Einfamilienhäuser derzeit noch das wichtigste Segment, werden sie künftig an Bedeutung verlieren. Weiterlesen...