EnergyTrend, eine Abteilung von TrendForce (Taipeh, Taiwan), geht im neuesten „PV Gold Report” davon aus, dass 2015 weltweit Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 51,4 Gigawatt… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite683
„F&S solar“ baut Photovoltaik-Freilandanlage mit 10 MW auf ehemaligem Rieselfeld südlich von Berlin
Die F&S solar concept GmbH (Euskirchen) hat südlich von Berlin bei Großbeeren eine Photovoltaik-Freilandanlage mit einer Leistung von zehn Megawatt (MW) geplant und errichtet. Weiterlesen...
Greencells und Huawei realisieren Photovoltaik-Kraftwerke mit 62,5 MW in Großbritannien
Die Greencells GmbH (Saarbrücken) hat Ende März, als EPC-Unternehmer, fünf Photovoltaik-Kraftwerke in Großbritannien ans Netz gebracht. Die Gesamtleistung der Anlagen beträgt 62,5 Megawatt (MW). Damit… Weiterlesen...
Conergy und Holocene schließen Millionenfinanzierung für Photovoltaik-Kraftwerke mit 28 MW in North Carolina ab
Conergy (Hamburg) und Holocene Clean Energy (Raleigh, NC, USA) meldeten am 14.04.2015 den Abschluss der Finanzierung für ein Portfolio an Photovoltaik-Projekten mit 28 Megawatt in… Weiterlesen...
Niederländisches Photovoltaik-Unternehmen Orange Solar Power baut Modulfabrik mit 70 MW in West-Brabant
Das niederländische Photovoltaik-Unternehmen Orange Solar Power (Bergen op Zoom) berichtete im April 2015, es baue derzeit eine Solarmodul-Fabrik in West-Brabant mit einer jährlichen Produktionsleistung… Weiterlesen...
Solar Power, Inc. will Rechte zur Entwicklung von Photovoltaik-Projekten mit 50 MW in Großbritannien erwerben
Solar Power, Inc. (SPI, Shanghai, China) berichtete am 14.04.2015, es habe eine unverbindliche Vereinbarung mit der Weiterlesen...
Kommunen und Stadtwerke gestalten die Energiewende und entwickeln die Erneuerbaren zum Rückgrat der Energieversorgung
Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in den Regionen sind Stadtwerke, mittelständische Unternehmen, Kommunen und Bürgergemeinschaften die wichtigsten Akteure. Eine dezentrale und zukunftsfähige Energieversorgung erhöht… Weiterlesen...
Solar-Interview mit BSW-Präsident Joachim Goldbeck: „Energiewende und Armutsbekämpfung gehören zusammen“
Der Präsident des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar), Joachim Goldbeck, blickt optimistisch in die Zukunft. Die Solarbranche habe in den letzten Jahren dank vieler politischer… Weiterlesen...
SchwarmStrom für einen stabilen Puls im Stromnetz: LichtBlick liefert Regelenergie aus Mini-Kraftwerken und künftig auch Batteriespeichern
LichtBlick SE (Hamburg) geht den nächsten Schritt auf dem Weg zur dezentralen Energiewende. Als erster Anbieter liefert das Energie- und IT-Unternehmen in dieser Woche… Weiterlesen...
Sonnenbatterie gewinnt Bloomberg New Energy Pioneer Award 2015
Als einziges deutsches Unternehmen hat die Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried) Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Landwirtschaftliche Genossenschaft fenaco steigt ins Geschäft mit Solarstromanlagen ein
Die fenaco Genossenschaft (Winterthur, Schweiz) hat Ende März 2015 eine Mehrheitsbeteiligung am Schweizer Photovoltaik-Anlagenbauer Solvatec erworben. Sie unternimmt damit einen weiteren Schritt, um sich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Solarstrom der Zukunft „wächst“ auf Bäumen
Die Professur Printmedientechnik der Technischen Universität Chemnitz präsentiert vom 13. bis 17. April 2015 Ergebnisse des deutsch-indischen Photovoltaik-Forschungsprojektes „Flexible printed integrated disposable electronics“, kurz „FLEXIPRIDE“,… Weiterlesen...
Photovoltaik in El Salvador: Martifer Solar stellt gewerbliche Aufdachanlage zum Solarstrom-Eigenverbrauch fertig
Martifer Solar (Oliveira de Frades, Portugal), Tochterunternehmen von Martifer SGPS, hat eine Photovoltaik-Dachanlage in Santa Tecla (El Salvador) fertig gestellt, deren Solarstrom direkt vor… Weiterlesen...
K&S entwickelt Software zur Optimierung von Photovoltaik-Kraftwerken mit Batteriespeichern
Die gesicherte Einspeisung von Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen in die vorhanden Stromnetze sei in Deutschland in Zukunft nicht mehr uneingeschränkt möglich, berichtet die K&S Ingenieurpartnerschaft… Weiterlesen...
Krannich Solar baut Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 1,4 MW in der Mecklenburgischen Seenplatte
In der Landstadt Neukalen hat Krannich Solar (Weil der Stadt) einen weiteren Solarpark am Rand der mecklenburgischen Seenplatte errichtet. Mit der Leistung von knapp… Weiterlesen...
VDE-Umfrage zum Standort Deutschland: Energiewende eröffnet größeres Potenzial als Industrie 4.0
Die Elektroindustrie blickt optimistisch in die Zukunft, berichtet der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik. 56 Prozent der befragten VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen der Elektro-… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Athos Solar bringt drei Freilandanlagen mit 44 MW in Wales ans Netz
Die Athos Solar GmbH (Hockenheim), ein herstellerunabhängiger Photovoltaik-Projektentwickler hat ihre ersten drei Freilandanlagen in Großbritannien fertiggestellt, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
BayWa r.e. und Badenova schließen Kooperation zum Vertrieb von Photovoltaik-Anlagen und Energiespeichern
Badenova, ein regionaler Energie- und Umweltdienstleister mit Hauptsitz in Freiburg, bietet seinen Kunden ab sofort auch Photovoltaik-Anlagen und Solarstrom-Speicher an. Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Maschinenbau 2014 um knapp sechs Prozent gewachsen
Die Umsatzentwicklung der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland hat 2014 trotz eines schwachen letzten Quartals eine positive Entwicklung… Weiterlesen...
Mercom Capital: Unternehmensfinanzierungen der Solar-Branche stiegen im ersten Quartal 2015 auf 6,4 Milliarden US-Dollar
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 13.04.2015 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen (M&A) in der Solar-Industrie im ersten Quartal… Weiterlesen...
BayWa r.e. gibt Preissenkungen für Ökostrom und Ökogas an Kunden weiter
Nachdem BayWa r.e. (München) bereits Anfang des Jahres die Preise für Ökostrom und Ökogas gesenkt hatte, gab das Unternehmen am 13.03.2015 erneut die Ersparnis… Weiterlesen...
10 Jahre Fraunhofer THM: Erfolgreiche Forschung für die Photovoltaik- und Halbleitermaterialindustrie
Das Fraunhofer-Technologiezentrum für Halbleitermaterialien THM in Freiberg forscht seit 10 Jahren gemeinsam mit der ortsansässigen Industrie auf dem Gebiet der Elektronik-Materialherstellung. Weiterlesen...
Photovoltaik auf Korsika: Méthanor investiert über eine Million Euro in PV-Kraftwerke von Akuo Corse Energy Solar
Der französische Investor Méthanor SCA (Paris) berichtet, er habe 1,05 Millionen Euro in die Entwicklung und den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken von Akuo Corse Energy Solar… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Australien: ARENA eröffnet neue Finanzierungsrunde für Forschungsprojekte mit Industriepartnern
Die australische Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) kündigte am 13.04.2015 Fördermittel in Höhe von bis zu 20 Millionen US-Dollar für Forschungsprojekte mit Industriepartnern an. Ziel… Weiterlesen...
BDEW: Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektro-Fahrzeuge in Deutschland auf gutem Weg
In Deutschland gibt es immer mehr Ladepunkte für Elektro-Fahrzeuge. Im letzten Jahr standen insgesamt 5.500 öffentlich zugängliche Ladepunkte zur Verfügung. Weiterlesen...
Valentin präsentiert neue Versionen seiner Photovoltaik-Planungssoftware für Anlagen mit Lithium-Ionen-Batteriespeicher sowie exakter Simulation des Eigenverbrauchs und der Abregelung
Valentin Software (Berlin) hat die Photovoltaik-Planungssoftware PV*SOL und PV*SOL premium überarbeitet und den neuesten Entwicklungen am Markt angepasst. Damit sei die detaillierte Planung, Visualisierung… Weiterlesen...