Das Kabinett der Bundesregierung hat am 28.01.2015 die Verordnung für die künftige Ausschreibung von Photovoltaik-Freiflächen beschlossen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite694
SEMI wird neue Photovoltaik-Roadmap in China und auf der Intersolar Europe vorstellen; Produktionstechnologien immer wichtiger
Die nächste Ausgabe der „International Technology Roadmap for PV“ (ITRPV) des Halbleiter-Industrieverbands SEMI soll am 29.04.2015 in Schanghai (China) erstmals veröffentlicht und am 11.06.2015… Weiterlesen...
Selbstorganisiertes Smart-Grid: Intelligente Stromzähler können Nachfrage dezentral und selbstorganisiert mit dem Stromangebot abstimmen
Um die Schwankungen von Strom aus Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen besser abzupuffern, soll das Stromnetz künftig mitdenken. In einem intelligenten Stromnetz (Smart-Grid) wollen Stromversorger den… Weiterlesen...
Jahrbuch Energiewende 2014 ab sofort lieferbar
Das aktuelle Jahrbuch Energiewende 2014 ist nun lieferbar, berichtet die Proteus Solutions GbR (Spaichingen). Auch im Jahr 2014 war die Energiewende in Deutschland und… Weiterlesen...
Bernhard Beck im Interview: So funktioniert Ausschreibung nicht
Bernhard Beck ist einer der beiden Gründer und Geschäftsführer der Belectric-Gruppe mit Sitz im fränkischen Kolitzheim. Das Unternehmen zählt zu den weltweit führenden PV-Kraftwerks-Projektierern.… Weiterlesen...
Ausschreibung von Solarparks ab Februar
Solarthemen 440: Unter starker Einschränkung der zulässigen Flächen wird die Bundesregierung die Förderung für Freiflächen-Solaranlagen nun ausschreiben. Weiterlesen...
Merkel skeptisch in Bezug auf Kapazitätsmarkt
Solarthemen 440: Beim Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BEE) hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel von Ideen zur Einführung eines Kapazitätsmarkts im Strombereich deutlich distanziert. Weiterlesen...
Die echten Kosten konventioneller Energien
Solarthemen 440: Konventionelle Energieträger wie Kohle und Atom würden 2015 laut einer von Greenpeace-Energy beauftragten Studie eine finanzielle Mehrbelastung von 11 Cent pro Kilowattstunde… Weiterlesen...
Studie zu EE-Mobilität
Solarthemen 440: Der Bundesverband erneuerbare Energien will sich stärker dem Mobilitätsthema widmen und stellt dazu eine Studie vor. Weiterlesen...
Repowering: Was Wind recht ist, ist Photovoltaik billig
Solarthemen 440: Repowering kommt als Schlagwort auch bei der Photovoltaik in Mode. Freilich versteht die Branche darunter sehr Unterschiedliches. Weiterlesen...
„Leuchttürme“ sollen Export beflügeln
Solarthemen 440: Mit der Präsentation von gelungenen Projekten im Ausland will die Exportinitiative Energieeffizienz des Bundes ein neues Angebot für Unternehmen schaffen. Weiterlesen...
Speicher-Merkblatt für die Feuerwehr
Solarthemen 440:Weil Brände und die Freisetzung von Chemikalien auch bei Lithium-Batterien nicht komplett auszuschließen sind, hat eine Arbeitsgemeinschaft ein Merkblatt für Einsatzkräfte erarbeitet, das… Weiterlesen...
Wasserstoff aus Windkraft
Solarthemen 440:Am Lampoldshausener Standort des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird künftig eine Elektrolyseanlage zur Produktion von Wasserstoff betrieben, die nur aus… Weiterlesen...
Neue Kriterien für das Grüner-Strom-Label
Solarthemen 440: Der Grüner-Strom-Label e.V., in dem sich einige Umweltorganisationen zusammen geschlossen haben, hat neu definiert, was guter Ökostrom ist. Weiterlesen...
Konventionelle Energien bringen EVU Verluste
Solarthemen 440:Wie eine Umfrage des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zeigt, tragen erneuerbare Energien zunehmend zum Gewinn von Energieversorgungsunternehmen (EVU) bei, während fossile… Weiterlesen...
Erneute Novelle der EnEV im Jahr 2016
Solarthemen 440:Bis 2016 soll die Energieeinsparverordnung (EnEV) erneut novelliert werden. Weiterlesen...
Beteiligung an Windprojekten per Gesetz
Solarthemen 440:Noch befindet sich das Gesetz über die Beteiligung von Bürgern und Gemeinden an Windparks an Land in Mecklenburg-Vorpommern in der Ressortabstimmung. Weiterlesen...
Ein Klimaschutzkonzept für Rheinland-Pfalz
Solarthemen 440: Noch bis zum 22. Februar gibt es die Gelegenheit, sich mit Fragen und Kommentaren zum von der Landesregierung vorgelegten Klimaschutzkonzept zu äußern. Weiterlesen...
Ausgleichsmechanismus im Bundestag
Solarthemen 440: In der kommenden Woche soll die Ausgleichsmechanismusverordnung voraussichtlicht im Wirtschaftsausschuss und im Plenum des Bundestages verhandelt werden. Weiterlesen...
Finanzpolitiker reden über Steuergutschriften
Solarthemen 440: Erst nachdem die Finanzierungsfrage zwischen Bund und Ländern geklärt ist, soll inhaltlich weiter über die Ausgestaltung der angekündigten Steuerabschreibung für Gebäudesanierungen gesprochen… Weiterlesen...
Offshore-Wind durchbricht Schallmauer
Solarthemen 440: Nach Jahren verzögerten Wachstums hat sich die Leistung der Offshore Windparks in der deutschen Nord- und Ostsee im Jahr 2014 mehr als… Weiterlesen...
Mit Satire gegen Windkraftgegner
Solarthemen 440: Angesichts der gut vernetzten zahlreichen Gruppen gegen den Windkraft-Ausbau ist die Internetseite www.windkraftsatire.de überfällig. Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie: Dachziegelwerke Nelskamp präsentieren Kombi-Modul zur Solarstrom- und Wärmeerzeugung
Die Dachziegelwerke Nelskamp GmbH (Schermbeck) hat auf der BAU in München ein Kombi-Modul für Strom und Wärme präsentiert. Weiterlesen...
IKEA-Konzern meldet Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit; Unternehmen hat im vergangenen Jahr 150.000 Photovoltaik-Module installiert
Im Laufe des Jahres verpflichtete sich der IKEA Konzern weitere 87 Windkraftanlagen zu erwerben und so die Gesamtanzahl auf 224 Anlagen zu erhöhen. Außerdem wurden 150.000… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Photovoltaik wird bis 2025 den größten Teil des Zubaus an Erneuerbare-Energien-Anlagen ausmachen
Laut einer neuen Studie von Frost & Sullivan (Mountain View, Kalifornien, USA) werden im Jahr 2025 weltweit Erneuerbare-Energien-Anlagen mit einer voraussichtlichen Gesamtleistung von 3.203 Gigawatt (GW) installiert… Weiterlesen...
Bundesregierung legt Bedingungen der Auktionsverfahren für Photovoltaik-Freiflächenanlagen fest; Branche kritisiert Volumen, eingeschränkte Standortwahl und Größendeckel
Die Lizenzen für den Bau ebenerdig errichteter Photovoltaik-Kraftwerke in so genannten Solarparks werden laut Beschluss des Bundeskabinetts vom 28.01.2015 künftig stark limitiert und von… Weiterlesen...
VDMA-Fachverband Power Systems zu Ausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen: Bei jedem Schritt ans große Ganze denken
Am 28.01.2014 will das Kabinett die Verordnung verabschieden, mit der die Vergütung und der Zubau von Photovoltaik- Freiflächenanlagen per Ausschreibungsverfahren getestet werden soll. Weiterlesen...
Natcore Technology produziert erste Rückseitenkontakt-Solarzelle mit Laserverfahren und meldet deutliche Kostensenkung
Vor drei Monaten meldete Natcore Technology (Red Bank, N.J., USA), dass seine Forscher eine Niedrigtemperatur-Solarzelle im Laserverfahren hergestellt hätten. Weiterlesen...
Renusol präsentiert neue Universalklemme für Photovoltaik-Montagesysteme
Auf der Ecobuild-Messe präsentiert der Montagesystemhersteller Renusol die weltweit erste Universalklemme zur Befestigung von Photovoltaik-Modulen, die sowohl als Mittel- als auch als Endklemme eingesetzt… Weiterlesen...
SunEdison-Geschäftsführer diskutiert mit Obama und Modi, wie Photovoltaik den Handel zwischen den USA und Indien ankurbeln kann
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 27.01.2015, dass sein Geschäftsführer Ahmad Chatila den US-Präsidenten Barack Obama sowie den indischen Premierminister Narendra Modi in… Weiterlesen...