Eine von der BP Europa SE initiierte repräsentative Umfrage in Frankreich, den Niederlanden, Dänemark, Polen und der Schweiz liefert Ergebnisse über die Wahrnehmung der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite717
Ministerien verhandeln über PV-Freiflächen
Solarthemen 435. Der Entwurf der angekündigten Verordnung über Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen ist in der vergangenen Woche vom Bundeswirtschaftsministerium in die Ressortabstimmung mit den anderen… Weiterlesen...
Gepumpte Sonne – Heizen mit Photovoltaik?
„Sonne macht Strom – Pumpe macht Wärme!“ Während jetzt im Herbst die Tage kürzer werden, trommelt die renommierte Energieagentur NRW mit diesem Radiospot für… Weiterlesen...
Grünbuch zum Strommarkt vorgestellt
Solarthemen 435. Das Bundeswirtschaftsministerium hat in einem so genannten Grünbuch Herausforderungen und alternative Lösungsvorschläge für die Umgestaltung des Strommarktes vorgestellt. Weiterlesen...
Deutscher PV-Markt schrumpft deutlich
Solarthemen 435. Im September ist im PV-Anlagenregister in einigen Marktsegmenten ein sehr deutlicher Rückgang zu verzeichnen. Weiterlesen...
Solarkollektoren kühlen Obst-Großmarkt
Solarthemen 435. Der Obstgroßmarkt Mittelbaden (OGM) weiht am heutigen Donnerstag in Oberkirch eine solarthermisch unterstützte Energieversorgung ein. Neu sind neben der 400 Quadratmeter großen… Weiterlesen...
Neues Projekt der Stiftung Solarenergie
Solarthemen 435. Die Stiftung Solarenergie möchte mithilfe einer neuen Spendenaktion 100 weitere Gesundheitsstationen in Athiopien und Kenia mit Solarstrom ausstatten. Weiterlesen...
Klarstellung zu Umsatzsteuern bei PV
Solarthemen 435. Das Finanzministerium hat eine Vorschrift zu Umsatzsteuern präzisiert. In einem Schreiben vom 19. September hatte das Bundesfinanzministerium (BMF) bereits festgelegt, dass beim… Weiterlesen...
Energiebau beantragt Insolvenzverfahren
Solarthemen 435. Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH in Köln hat am 29. Oktober einen Antrag Eröffnung des Insolvenz verfahrens gestellt. Weiterlesen...
Positiver Trend bei Solarworld
Solarthemen 435. Für das 3. Quartal 2014 vermeldet die SolarWorld AG steigende Absatzmengen. Das Werk in Hillsboro, USA, wird erweitert. Weiterlesen...
Q Cells baut aus
Solarthemen 435. Der Photovoltaik-Hersteller Hanwha Q Cells mit Sitz in Thalheim, Sachsen-Anhalt, will eine Modulfabrik mit 800 Megawatt Jahreskapazität in Cyberjaya, Malaysia, bauen. Weiterlesen...
Neue Norm für geklebte Kollektoren in Aussicht
Solarthemen 435. Bis Ende des Jahres hoffen die Branchenverbände BDH und BSW mit dem Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) ein Prüfverfahren abstimmen zu können,… Weiterlesen...
Solarwärme in alten Kohlegruben speichern
Solarthemen 435. Das Internationale Geothermiezentrum (GZB) in Bochum möchte in einem Pilotprojekt Solarwärme in stillgelegten, gefluteten Kohlebergwerken speichern. Weiterlesen...
TÜV labelt „Wegbereiter der Energiewende”
Solarthemen 435. LichtBlick, Hamburg Energie und BayWa r.e. sind vom TÜV Süd als erste Unternehmen mit dem neuen Label „Wegbereiter der Energiewende“ ausgezeichnet worden. Weiterlesen...
„Mein Hund ist weg!“
Dieser Ruf verliert den Schrecken, wenn jene besten Menschenfreunde das Solar GPS Tracking Pet Collar der MTS-Group um den Hals tragen. Vom Photovoltaik-Modul bestromt,… Weiterlesen...
Solar aktive Häuser: Mehr als nur Ideologie
Solarthemen 435. Gebäude, die aktiv die Kraft der Sonne nutzen, werden bereits seit Jahrzehnten gebaut. Und spätestens 2021 dürfen Häuser nur noch errichtet werden,… Weiterlesen...
Im Interview – Harald Drück: Solarthermie bringt Unabhängigkeit
Dr. Harald Drück ist Leiter des Forschungs- und Testzentrums für Solaranlagen am Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) an der Universität Stuttgart. Für das… Weiterlesen...
F&S solar will Photovoltaik-Kraftwerk mit zehn MW auf Rieselfeld südlich von Berlin bauen
„Es gibt Flächen, die sind einfach kaum noch nutzbar“, sagt Rudolf Wabra vom Euskirchener Photovoltaik-Projektentwickler „F&S solar“ über ein so genanntes Rieselfeld südlich von… Weiterlesen...
Finalisten für den Intersolar India Award stehen fest
Vom 18. bis 20. November treffen sich Vertreter der internationalen Solar-Branche zur Intersolar India im Bombay Exhibition Centre (BEC) in Mumbai. Weiterlesen...
Ernst Schweizer AG nimmt Photovoltaik-Montagesysteme von Hilti ins Portfolio auf
Die Ernst Schweizer AG (Hedingen, Schweiz) wird zum 1.1.2015 Photovoltaik-Montagesysteme des Bauzulieferers in der Schweiz, Deutschland, Österreich und England vertreiben. Dabei handelt es sich… Weiterlesen...
Schweiz senkt Einspeisetarife für Photovoltaik um 12–23 %
Der Schweizer Bundesrat hat in seiner Sitzung am 05.11.2014 die KEV-Tarife für 2015 beschlossen. Demnach soll die Einspeisevergütung für Solarstrom um 12–23 % gesenkt… Weiterlesen...
Advanced Energy veröffentlicht Ergebnisse des dritten Quartals 2014; Photovoltaik-Wechselrichterumsatz um 19,4 % eingebrochen
Advanced Energy Industries Inc. (Fort Collins, Colorado, USA) gab am 04.11.2014 die Finanzergebnisse des dritten Quartals 2014 bekannt. Der Gesamtumsatz betrug 143,1 Millionen US-Dollar und lag… Weiterlesen...
Etrion meldet Fertigstellung des Photovoltaik-Kraftwerks Salvador mit 70 MW in Chile
Die Etrion Corporation (Genf, Schweiz), ein unabhängiger Solarstrom-Produzent, berichtete am 04.11.2014, sie habe ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 70 Megawatt in der chilenischen Atacama-Wüste fertig gestellt. Weiterlesen...
Hanwha SolarOne will dezentrale Photovoltaik-Projekte mit 100 MW in der chinesischen Provinz Shandong entwickeln
Hanwha SolarOne Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 04.11.2014, das Unternehmen habe eine Absichtserklärung (MOU) mit dem Yantai Municipal Bureau of Commerce (YMBC) geschlossen,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Brasilien: Studie für Solar-Fabrik mit 680 MW im Bundesstaat Paraná gestartet
Der brasilianische Bundesstaat Paraná soll eine eigene Photovoltaik-Produktion mit einer Gesamtleistung von jährlich 680 Megawatt (MW) bekommen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Recycling: PV CYCLE sammelte bislang 10.000 Tonnen Altmodule
Mit insgesamt 10.000 Tonnen gesammelten Photovoltaik‐Altmodulen meldet PV CYCLE (Brüssel), einen neuen Durchbruch. Weiterlesen...
Spanische OPDE-Gruppe baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 6,9 MW im britischen Hothfield
Die OPDE-Gruppe (Navarra, Spanien), ein international tätiges Unternehmen, das auf die Entwicklung, Finanzierung, den bau und Betrieb von Photovoltaik-Kraftwerken spezialisiert ist, hat mit dem… Weiterlesen...
Finnischer Photovoltaik-Zertifizierer Vaisala erhält ersten Projektauftrag mit 30 MW in Brasilien
Vaisala (Helsinki, Finnland), ein weltweit tätiges Umwelt- und Industriemesstechnik-Unternehmen, ist in den brasilianischen Erneuerbare-Energien-Markt eingestiegen. Weiterlesen...
Statistisches Bundesamt: Durchschnittserlös für Strom 2013 um 8 Prozent höher als 2012; Haushaltskunden mussten knapp 11 % mehr bezahlen
Der vorläufige Durchschnittserlös (Grenzpreis) für Stromlieferungen an Sondervertragskunden lag im Jahr 2013 bei 12,84 Cent je Kilowattstunde. Weiterlesen...