Das Ziel der großen Koalition, die Kosten für die Energiewende mit finanziellen Einschränkungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu dämpfen, betrachten Experten als Bremse für eine… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite721
Lithium-Ionen-Zellen für Batteriespeicher: Entwickler und Hersteller Leclanché SA erhält mittelfristige Finanzierung im Umfang von 15,5 Millionen Euro
Leclanché SA Yverdon-les-Bains (Schweiz), ein auf die Produktion von großformatigen Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichern spezialisiertes Unternehmen, gab am 11.12.2014 bekannt, dass es mit Recharge ApS… Weiterlesen...
Chinesischer Telekommunikationsanbieter ZTE und italienischer Stromversorger Enel unterzeichnen Rahmenabkommen mit Schwerpunkt erneuerbare Energien
Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE hat mit Italiens größtem Energiekonzern Enel ein Rahmenabkommen zur Entwicklung und zum Einsatz innovativer Stromerzeugungs-Technologien geschlossen Weiterlesen...
Smart Grid in Kanada: Ontario baut intelligentes Stromnetz weiter aus; Regierung investiert 17 Millionen Euro
Die Provinzregierung von Ontario nimmt umgerechnet rund 17 Millionen Euro in die Hand, um 17 neue Smart-Grid-Projekte zu unterstützen. Dabei sollen rund 350 neue… Weiterlesen...
Landwirtschaftlicher Betrieb ergänzt Biogasanlage um eine Photovoltaik-Anlage und senkt damit seine Betriebskosten
Das PRIVATE INSTITUT für Investitionsmanagement (München) meldet die erfolgreiche Umsetzung eines Solar-Projekts für einen landwirtschaftlichen Betrieb in Süplingen (Sachsen-Anhalt): Die VS-Group hat ihre bestehende… Weiterlesen...
Gemeindewerke in Enkenbach-Alsenborn sind KlimaStadtWerk des Monats Dezember; Virtuelles Kraftwerk als Zukunftskonzept prämiert
Die Gemeindewerke Enkenbach-Alsenborn aus Rheinland-Pfalz sind das „KlimaStadtWerk des Monats Dezember“. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH, Radolfzell) hat den Versorger für sein Konzept eines… Weiterlesen...
NaturEnergiePlus belohnt Neukunden mit Solar-Ladegerät inklusive Mini-Speicher
Sinkt der Akkustand im Mobiltelefon oder einem anderen elektrischen Gerät, und es ist keine Steckdose in der Nähe, besteht die einfachste Lösung darin, Ökostrom… Weiterlesen...
Stromspartipps für die Feiertage: Bei Gerätekauf, Lichterketten und Festtagsküche auf Energieeffizienz achten
Im Dezember steigt der Stromverbrauch, denn zur Adventszeit gehören leuchtende Dekorationen und gutes Essen. Wie auch ohne Komfortverzicht mehr Geld für Geschenke bleibt, zeigt… Weiterlesen...
RWE SmartHome öffnet die Tür zum Internet der Dinge
Die RWE Effizienz GmbH (Dortmund) empfiehlt, noch in diesem Jahr ein „smartes Zuhause“ zu schaffen: Mit der mobilen Haussteuerung „RWE SmartHome“ können von unterwegs… Weiterlesen...
meteocontrol: Umrüsten von Photovoltaik-Anlagen lohnt; Monitoring auf einer Plattform möglich
Die meteocontrol GmbH (Augsburg) bietet Besitzern und Betreibern ein Komplettpaket, um die Monitoringsysteme von Photovoltaik-Anlagen umzurüsten. Weiterlesen...
Photovoltaik-Diesel-Energieversorgung: DHYBRID baut erste Anlage auf den Malediven mit Solarmodulen auf fünf Dächern
Die DHYBRID Power Systems GmbH mit Sitz Gauting erhielt im Rahmen eines Projekts des Ministerium für Umwelt und Energie der Republik Malediven und der… Weiterlesen...
GOLDBECK erhält Solar Power Portal Award für Photovoltaik-Kraftwerk in Suffolk
Der „Lackford Estate Solar Park“, eine von der GOLDBECK Solar GmbH (Hirschberg) errichtete Photovoltaik-Freilandanlage, erhielt jetzt den Solar Power Award 2014 in der Kategorie… Weiterlesen...
AEE veröffentlicht Hintergrundpapier zur internationalen Berichterstattung: Energiewende ist mehr als ein nationales Infrastrukturprojekt
Die Energiewende in Deutschland wird vor allem als nationales Infrastrukturprojekt thematisiert. Dabei eröffnet der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland aus internationaler Sicht wesentliche… Weiterlesen...
LG Electronics rechnet mit Solar-Aufschwung im Jahr 2015 und baut Photovoltaik-Produktionslinien weiter aus
Die Energiewende in Deutschland ist in vollem Gange. Auch deutsche Grundversorger wie EON wollen ihren Strom künftig aus erneuerbaren Quellen produzieren. Weiterlesen...
NATURSTROM AG übernimmt Endkundengeschäft von juwi; Partnerschaft im Ökostrom-Vertrieb vereinbart
Die NATURSTROM AG (Düsseldorf) übernimmt zum 1. Januar 2015 das Ökostrom-Endkundengeschäft der juwi-Gruppe (Wörrstadt). Der Düsseldorfer Ökostrom- und Biogasanbieter beliefert somit künftig alle Kunden,… Weiterlesen...
Capital Stage erwirbt größtes Solarpark-Portfolio der Unternehmensgeschichte; Photovoltaik-Kraftwerke mit 50,8 MW in Südfrankreich
Der Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage AG hat einen Vertrag zum Erwerb des größten Solarpark-Portfolios der Unternehmensgeschichte geschlossen. Weiterlesen...
Unabhängige Tests belegen: Photovoltaik-Module von REC sind führend bei langfristiger Leistung
Sämtliche Photovoltaik-Module von Europas größtem Solarmodulhersteller REC sind selbst unter anspruchsvollsten äußeren Bedingungen vollkommen frei von potenzialinduzierter Degradation (PID). Das zeigen aktuelle Tests des… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Solar Frontier und Partner starten Bau eines Großkraftwerks mit 15 MW auf ehemaligem Golfplatz
Takara Leben, Hitachi Zosen und Solar Frontier berichteten am 09.12.2014, dass der Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Leistung von 15 Megawatt (MW) auf einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: Huawei gewann 2014 die meisten Marktanteile hinzu
Dem neuesten Bericht "PV Inverter Market Tracker” von IHS Technology (El Segundo, Kalifornien, USA) zufolge haben SMA, ABB und Omron die größten Anteile am… Weiterlesen...
SolarWorld mehrfach für Nachhaltigkeit ausgezeichnet; Photovoltaik-Konzern punktet bei GREEN BRANDS, Carbon Disclosure Project und Solar Scorecard
Der Photovoltaik-Hersteller SolarWorld AG (Bonn) ist im Oktober 2014 erneut mit dem Gütesiegel „GREEN BRAND Germany“ ausgezeichnet worden. Prämiert werden ausschließlich Marken, die nachweislich… Weiterlesen...
Bundesverband Neue Energiewirtschaft präsentiert Konzept für den flexiblen Strommarkt der Zukunft
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) hat ein Konzept vorgestellt, mit dem sich die Nutzung von Flexibilität auf dem Energiemarkt wettbewerblich und marktnah organisieren lässt. Weiterlesen...
Energiespeichertechnik: Bewerbungen für den electrical energy storage Award ab Februar 2015 möglich
Ohne intelligente Speicher keine Energiewende: Batterie- und Energiespeichertechnik ist zentral, um fluktuierende, erneuerbare Energie nutzbar zu machen. Für die überzeugendsten Innovationen der Branche vergibt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forscher der Universität von Toronto entwickeln neues Sprühverfahren zur Herstellung flexibler Solarzellen
Illan Kramer und seine Kollegen an der Universität von Toronto haben ein neues Verfahren entwickelt, um eine Photovoltaik-Beschichtung auf flexible Oberflächen aufzusprühen. Dazu verwenden… Weiterlesen...
Unsichtbare gebäudeintegrierte Photovoltaik: Neue PV-Dachschindeln von SolteQ erzeugen Solarstrom und Wärme
Die SolteQ Vertriebs GmbH (Oberlangen) präsentiert ihr neues „Energiedach“: Die Dachschindeln mit integrierten Solarzellen werden auf Dachflächen mit Südausrichtung angebracht, für die Nordseite bietet… Weiterlesen...
Neue Studie: Solarstrom ohne Anfangsinvestition wird für Bergbauunternehmen zunehmend Realität
Abgelegene Bergwerke sind oft perfekt für Photovoltaik-Hybrid-Anlagen geeignet, da sie über die notwendige Fläche verfügen, eine hohe Stromlast während des Tages haben und vor… Weiterlesen...
First Solar steigt in den Markt privater und kommunaler Photovoltaik-Anlagen ein
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) und die Clean Energy Collective (CEC, Louisville, Colorado, USA) haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Privatkunden und Unternehmen… Weiterlesen...
GE Energy Financial Services und Pacifico Energy bauen zweites gemeinsames Photovoltaik-Kraftwerk mit 42 MW in Japan
GE Energy Financial Services (Stamford, Connecticut, USA) baut seine Präsenz im japanischen Photovoltaik-Markt weiter aus: Das Unternehmen finanziert ein PV-Projekt von Pacifico Energy (Tokio),… Weiterlesen...
Preise für Solarstrom-Speicher seit dem Frühjahr um ein Viertel gefallen; Speicher-Nachfrage soll weiter steigen
Die Preise für Solarstromspeicher sind in den vergangenen Monaten um rund ein Viertel gesunken, berichten der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) und die Intersolar Europe… Weiterlesen...
VDE veröffentlicht Anwendungsregel für stationäre elektrische Energiespeicher-Systeme im Niederspannungsnetz
Stationäre elektrische Energiespeichersysteme halten immer mehr Einzug in private Haushalte, vor allem im Zusammenspiel mit Photovoltaik-Anlagen. Dies wird auch durch die seit Mitte 2013… Weiterlesen...