Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 26.09.2014, das Unternehmen habe Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 11,7 Megawatt (MW) in die neuen Solar-Märkte Türkei und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite721
IBC SOLAR liefert Photovoltaik-Systeme und Stromspeicher für energieautarken Büro- und Werkstattkomplex Energiefabrik EnFa
Das Photovoltaik-Unternehmen Endreß & Widmann Solar GmbH hat in Neuenstadt am Kocher (Baden-Württemberg) einen vollständig energieautarken Büro- und Werkstattkomplex in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Britische Solar-Förderung wird früher als geplant eingestellt: SMA bietet Komplettpaket für Photovoltaik-Kraftwerke in Großbritannien
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) unterstützt Anlagenentwickler und Investoren in Großbritannien dabei, ihre Photovoltaik-Projekte noch vor den zum April 2015 angekündigten Änderungen in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachführung: Helios Solar meldet 73-prozentige Ertragssteigerung mit Deger-Trackern gegenüber fest installierten Systemen
Helios Solar, der amerikanische Photovoltaik-Installationspartner der DEGERenergie GmbH & Co. KG (Horb), meldet Rekord-Ertragswerte aufgrund von solarer Nachführung: Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-App „SolarData“ ermöglicht Synchronisation mit Ertragsportal PV-Log
Die Adiccon GmbH (Darmstadt) hat eine Photovoltaik-App für iPhones entwickelt, die unabhängig von einem herstellerspezifischen Portal und ohne Zusatzeinrichtungen wie beispielsweise Datenlogger genutzt werden… Weiterlesen...
Landeskriminalamt Thüringen installiert Photovoltaik-Dachanlage mit 140 kW; größte Solarstrom-Anlage der Ersten Erfurter Energiegenossenschaft
Auf dem Neubau des Thüringer Landeskriminalamtes (LKA) in Erfurt ist Ende August eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 140 kW in Betrieb gegangen. Sie… Weiterlesen...
Modern heizen mit Solarthermie: Neues Fachbuch zeigt Potenziale dieser Technologie für die Energiewende
Im September 2014 erscheint ein neues Fachbuch der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) Weiterlesen...
Bejulo nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit knapp 3 MW auf einer ehemaligen Bunkeranlage in Betrieb
Die bejulo GmbH (Mainz) hat am 13.09.2014 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 2,96 MW auf dem Gelände einer ehemaligen Bunkeranlage im Buckenhofer Forst… Weiterlesen...
Autorennen „Carrera Solar Atacama 2014“: Photovoltaik-Hersteller Panasonic unterstützt Team der Tokai Universität
Mit einer Kombination aus HIT-Solarzellen und Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien unterstützt der japanische Photovoltaik-Hersteller Panasonic das Team der Tokai Universität (Japan) beim Solar-Autorennen „Carrera Solar Atacama 2014“,… Weiterlesen...
Reportage im Ersten berichtet am 27.09. über geplante Weltumrundung mit dem Flugzeug „Solar Impulse“
Die Schweizer Bertrand Piccard und André Borschberg haben einen Traum: mit einem Solar-Flugzeug einmal um die Welt zu fliegen. 2015 könnte er wahr werden.… Weiterlesen...
Neuer Solarthermie-Ratgeber informiert über Installation und Kosten von Solar-Kollektoren und -Speichern
Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB, Berlin) hat einen neuen Ratgeber zur Installation von Solarthermie-Anlagen und -Speichern herausgegeben. Er informiert über die technischen Unterschiede verschiedener Kollektor-Typen… Weiterlesen...
Neue Studie des Öko-Instituts: Mehr Elektromobilität erfordert stärkeren Ausbau der erneuerbaren Energien
Der Verkehr kann bis 2050 zu einem wichtigen Faktor bei der Stromnachfrage in Deutschland werden. Wenn immer mehr Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb unterwegs sind,… Weiterlesen...
Erste Solarstrom-Gesellschaft der Welt zieht Bilanz: Kostendeckende Vergütung ermöglichte breite Markteinführung der Photovoltaik
Seit bald 20 Jahren liefern die in den Jahren 1994 und 1995 erstellten Photovoltaik-Anlagen der Hammelburger Solarstromgesellschaft (HSG) verlässlich Solarstrom. Damit beweisen auch diese… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Rekord: JA Solar meldet 20 % Wirkungsgrad mit multikristallinen Silizium-Solarzellen
Der Photovoltaik-Produzent JA Solar Holdings Co., Ltd. (Schanghai, China) gab am 26.09.2014 bekannt, dass die multikristallinen Silizium-Solarzellen des Unternehmens einen Wirkungsgrad von 20 %… Weiterlesen...
IPVEA wird „SOLARUNITED“: Verbandsmitglieder bestätigen neuen Namen und wollen neue Richtung in der weltweiten Solar-Industrie einschlagen
Am 25. September 2014 hat der internationale Photovoltaik-Industrieverband IPVEA (Orlando, Florida, USA) den Start des ersten globalen Unternehmens- und Technologie-Verbands der Solarwirtschaft bekannt gegeben. Weiterlesen...
Solarpark Langenbogen erzielt Crowdfunding-Rekord: 323 Privatpersonen investieren 444.750 Euro in das Photovoltaik-Kraftwerk
In der Nacht zum 25.09.2014 ist die Schwarmfinanzierung (Crowdfunding) für das Photovoltaik-Kraftwerk Langenbogen bei Halle (Saale) auf der Online-Plattform Econeers mit einem Rekordergebnis zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Energetik Solartechnologie übernimmt Vertrieb der Kyocera-Solarsparte in Europa
Das Photovoltaik-Systemhaus energetik Solartechnologie Vertriebs GmbH (Gütersloh) übernimmt am 01.10.2014 den Vertrieb von Kyocera-Solarkomponenten in der Region EMEA. Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Airlight Energy und IBM wollen neue HCPVT-Technologie auf den Markt bringen
Das im Tessin ansässige Unternehmen Airlight Energy und IBM Research (Zürich) planen bis 2017 die Markteinführung eines gemeinsam entwickelten kostengünstigen Photovoltaik-Konzentrator-Systems. Weiterlesen...
Photovoltaik im Pazifik: Conergy will herzförmiges Solar-Kraftwerk mit 2 MW in Neukaledonien bauen
Conergy (Hamburg) gab am 25.09.2014 im Anschluss an die UN-Klimaverhandlungen diese Woche in New York bekannt, eine einzigartige, herzförmige Photovoltaik-Anlage in dem französischen Überseegebiet… Weiterlesen...
REC stellt neue Hochleistungs-Solarmodule mit bis zu 275 Wp für Photovoltaik-Dachanlagen vor
Photovoltaik-Produzent REC (Sandvika, Norwergen) Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Staatlicher Stromversorger NTPC ruft zu Interessensbekundungen für den Bau neuer Solarzellen-Fabriken auf
Die indische Regierung entwickelt derzeit eine umfassende Strategie, um den Solarstrom-Anteil im Strommix zu erhöhen. Bald schon sollen im ganzen Land “Ultra Mega”-Photovoltaik-Projekte entwickelt… Weiterlesen...
„Energiegründer“ gesucht: RKW Kompetenzzentrum startet Projekt zur Förderung von Erneuerbare-Energien-Gründungen in Deutschland
Das RKW Kompetenzzentrum (Eschborn) startet ab September 2014 ein neues Projekt zur Förderung der Gründerkultur in Deutschland. „Energiegründer“ will auf Gründungen im Energiesektor aufmerksam… Weiterlesen...
Photovoltaik, Solarstrom-Speicher und Elektromobilität: RWE startet Praxistest mit zehn Privathäusern
Die RWE Effizienz GmbH (Dortmund) untersucht im Projekt „Smart-E“, wie das Zusammenspiel von regenerativer Stromerzeugung, stationärer Speicherung und Elektromobilität in Ein- und Zweifamilienhäusern künftig… Weiterlesen...
Phoenix Solar erhält Auftrag für Photovoltaik-Kraftwerk in North Carolina mit 32 MW von Duke Energy
Phoenix Solar Inc., die im US-Bundesstaat Kalifornien ansässige Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), hat am 25.09.2014 bekannt gegeben, dass sie mit Duke Energy… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Tagung in Linz zeigt riesiges Interesse an der Speicherung von selbst erzeugtem Solarstrom
In Oberösterreich wurden allein 2013 mehr als 5.000 neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 49 Megawatt (MW) installiert. Das Interesse an der Speicherung des selbst… Weiterlesen...
Größter Batteriespeicher in Nordamerika soll Stromnetz modernisieren und mehr erneuerbare Energien integrieren
Am 24.09.2014 meldete Southern California Edison (SCE, Rosemead, Kalifornien, USA) den Start des größten Batteriespeicher-Projekts in Nordamerika. Das „Tehachapi Energy Storage Project” soll dafür… Weiterlesen...
Intersolar Summit Middle East: Photovoltaik-Projektentwickler setzen verstärkt auf den Nahen Osten; hohe Anforderungen an eingesetzte Materialien
Die Nutzung der Solarenergie rückt für die Regierungen und die einheimischen Unternehmen im Mittleren Osten verstärkt ins Blickfeld. Zunehmend erwägen nun auch internationale Investoren… Weiterlesen...
REC Group lieferte Solarmodule für größte gewerbliche Photovoltaik-Dachanlage im Mittleren Westen der USA
Die größte gewerbliche Photovoltaik-Dachanlage im Mittleren Westen der USA wurde mit Modulen der norwegischen REC Group (Sandvika) gebaut, berichtete das Unternehmen am 23.09.2014. Weiterlesen...
BayWa r.e.: Technische Betriebsführung von Solar- und Windparks erfolgreich durch TÜV SÜD zertifiziert
Das Qualitätsmanagement-system von BayWa r.e. (München) im Bereich technische Betriebsführung wurde durch den TÜV SÜD nach DIN ISO 9001:2008 zertifiziert. Dieser internationale Standard dokumentiert,… Weiterlesen...