Die Umsatzentwicklung der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland konnte im ersten Halbjahr 2014 ein deutliches Plus verzeichnen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite725
Neue Studie: Energiewende muss nicht auf Stromspeicher warten; Verbreitung der Speicher wird aber von Elektro-Autos vorangetrieben
Der in Deutschland geplante Ausbau von Photovoltaik- und Windenergieanlagen ist in den kommenden 20 Jahren nicht auf neue Stromspeicher angewiesen. Das ist eines der… Weiterlesen...
Xcel Energy schreibt Photovoltaik-Projekte mit bis zu 200 Megawatt im Süden der USA aus
Die Southwestern Public Service Company (SPS), ein Tochterunternehmen von Xcel Energy (Amarillo, Texas, USA), sucht im Rahmen ihrer Ressourcenplanung weitere Photovoltaik-Projektvorschläge, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
bejulo nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,96 MW auf ehemaliger Bunkeranlage in Mittelfranken in Betrieb
Die bejulo GmbH (Mainz) hat am 13.09.2014 nach einer Bauzeit von 2 Monaten eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 2,96 Megawatt (MWp) als ersten… Weiterlesen...
Dänischer Vermögensverwalter Better Energy kauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 8 MW in Norddeutschland
Better Energy Invest A/S (Kopenhagen, Dänemark), ein auf erneuerbare Infrastruktur spezialisierter Vermögensverwalter, hat den Kauf eines Solar-Parks mit einer Nennleistung von 8 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller ZNSHINE SOLAR liefert Photovoltaik-Module für ein konzerneigenes Kraftwerk mit 31 MW in Japan
ZNSHINE SOLAR (Jintan, China) wird die Module für den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 31 Megawatt (MW) in Hamada in der japanischen Provinz… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Kalifornische Energiebehörde schlägt Verkleinerung des Palen-Projekts auf einen Solarturm vor
Der Ausschuss der Kalifornischen Energiebehörde (CEC, Sacramento, USA), welcher das solarthermische Kraftwerksprojekt (CSP) Palen bearbeitet, hat am 12.09.2014 einen Änderungsvorschlag bekannt gegeben: Er empfiehlt,… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Deutsche Photovoltaik-Kraftwerke produzieren fünf Prozent mehr Solarstrom als erwartet und sind wirtschaftlicher als angenommen
Die Erträge von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland fallen regelmäßig höher aus als erwartet, berichtet das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg). Eine Untersuchung des Fraunhofer… Weiterlesen...
Recycelte Batterien des Elektro-Autos BMW i werden zu flexiblen Speichern für Photovoltaik-Strom und unterstützen Stabilisierung des Stromnetzes
Vattenfall und BMW haben im Rahmen des Förderprojektes „Hamburg - Wirtschaft am Strom“ gemeinsam eine Möglichkeit entwickelt, Batterien weiter sinnvoll zu nutzen, die zuvor… Weiterlesen...
Photovoltaik in Uganda: Regulierungsbehörde meldet Interessensbekundungen für PV-Projekte mit insgesamt 986 MW
Die Stromregulierungsbehörde von Uganda (ERA) hat im September 2014 weiteren Unternehmen Genehmigungen zugesichert, die Machbarkeitsstudien und andere Maßnahmen zur Entwicklung netzgekoppelter Photovoltaik-Kraftwerke mit einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmensgruppe Centrosolar: Gläubigerausschuss und Vorstand ziehen Insolvenzplan zurück
Der Gläubigerausschuss und der Vorstand der Centrosolar Group AG (München) haben am 12.09.2014 nach ausgiebigen Beratungen beschlossen, den vorgelegten Insolvenzplan zurückzuziehen, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Deutsche Umweltstiftung ruft EU-Parlamentarier zum Protest gegen den designierten EU-Kommissar für Energie und Klimaschutz auf
Miguel Arias Cañete, der designierte EU-Kommissar für Energie und Klimaschutz, ist für den Vorsitzenden der Deutschen Umweltstiftung, Jörg Sommer, „die schlechtmöglichste Wahl“. Weiterlesen...
Navigant Research: Weltmarkt für Photovoltaik- Kleinanwendungen wird 2024 ein Volumen von 2,1 Milliarden US-Dollar erreichen
Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) hat in einer Studie den Weltmarkt für Photovoltaik-Konsumgüter untersucht und herausgefunden, dass der weltweite Umsatz mit kleinen privaten Anwendungen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: L&T Construction nimmt Dachanlage mit 7,52 Megawatt in Punjab in Betrieb
Das EPC-Unternehmen L&T Construction (Mumbai, Indien) hat kürzlich ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 7,52 Megawatt auf einem riesigen Dach in Amritsar (Punjab) in… Weiterlesen...
Elektromobilität auf der Automechanika 2014: Messe Frankfurt und Bundesverband eMobilität kooperieren
Angesichts der immer größeren gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Sichtbarkeit und Akzeptanz der Elektromobilität setzen die Messe Frankfurt und der Bundesverband eMobilität (BEM) ihre 2012 initiierte… Weiterlesen...
Ex-Bundesumweltminister Töpfer: Speicher werden immer wichtiger; Solarstrom muss für die Wärmeerzeugung genutzt werden
„Es wird in Zukunft nicht mehr um die Frage gehen, wie sich die erneuerbaren Energien in das bestehende Strommarktdesign einpassen, sondern darum, wie sich… Weiterlesen...
Britischer Kartoffelerzeuger investiert in Photovoltaik-Anlage mit 681 kW; Solarstrom-Produktion verhindert jährlich 320 Tonnen CO2-Emissionen
Der britische Kartoffelerzeuger E. Park and Sons Ltd. hat im Februar 2014 eine Photovoltaik-Dachanlage mit einer Nennleistung von 681,6 kWp in Betrieb genommen. Die… Weiterlesen...
Energieforschung: KIT lädt ein zur Energiewende und Besichtigung des größten deutschen Solar-Speicherparks
Erneuerbare Energien, Energiesparen, Energieeffizienz und Klimaschutz sind die Themen der Energiewendetage Baden-Württemberg 2014. Weiterlesen...
Das Strompreis-Komplott: Malte Kreutzfeldt enthüllt die wahren Ursachen für die steigenden Strompreise
Der taz-Redakteur Malte Kreutzfeldt kritisiert in seinem neuen Buch „Das Strompreis-Komplott“ vehement die Debatte um die steigenden Strompreise. Am 20.09.2014 um 15 Uhr stellt… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie: Hartmann Energietechnik bietet Solar-Dächer aus einem Guss
In Kooperation mit dem Solar-Kollektorhersteller Winkler (Feldkirch, Österreich) und dem Photovoltaik-Modulhersteller Axsun Solar GmbH & Co. KG (Laupheim) hat die Hartmann Energietechnik GmbH (Rottenburg-Oberndorf)… Weiterlesen...
Solar-Beleuchtungssysteme: ecoliGhts schließt Vertriebspartnerschaft mit varista
Anfang September hat der Solarbeleuchtungs-Hersteller ecoliGhts – SOLARE BELEUCHTUNG GmbH (Maria Buch-Feistritz, Österreich) sein Vertriebsnetzwerk in Deutschland um die varista GmbH (Unterthingau) erweitert. Weiterlesen...
Ökostrom-Tarifcheck: naturstrom erhält beste Bewertung von ÖKOTEST
Im aktuellen Ökostrom-Tarifcheck des Magazins ÖKOTEST erhielt natur Weiterlesen...
Bildung und Klimaschutz: Erneuerbare Energien sollen Kinder und Schulen fit für die Zukunft machen
Erneuerbare Energien haben an der Schule bereits einen festen Platz, berichtet die Weiterlesen...
Fraunhofer-Allianz Big Data veranstaltet Zukunftsworkshop zur Vorhersage von Energieangebot und -Nachfrage
Bei der Nutzung erneuerbarer Energien kommt es immer wieder zu starken Schwankungen, beispielsweise aufgrund unterschiedlicher Sonneneinstrahlung und Windintensität. Diese sind besonders im Hinblick auf… Weiterlesen...
Green Energy 3000 nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW in Sachsen-Anhalt plangemäß in Betrieb
Bereits am 29.08.2014, hat die Green Energy 3000 GmbH Leipzig fristgerecht ihren neuen Solarpark im Sachsen-Anhaltinischen Osternienburg im Landkreis Anhalt-Bitterfeld EEG-konform in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Bundeswirtschaftsministerium stellt Studie zur Modernisierung der Verteilernetze vor; Gutachter empfehlen neue Konzepte zur Integration erneuerbaren Energien
Ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beauftragtes Gutachterkonsortium hat am 12.09.2014 in der Plenarsitzung der Plattform Energienetze die Ergebnisse der Studie "Moderne… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Solarstrom-Eigenverbrauch immer beliebter; bis zu 30 % der Investitionskosten werden gefördert
Betreiber von Photovoltaik-Anlagen in der Schweiz dürfen ihren Solarstrom seit 01.04.2014 auch selbst verbrauchen. Die Eigenverbrauchsregelung gilt selbst dann, wenn der Strom von Dritten… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Mighty mit 10 MW an Concord Green Energy ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 10. September 2014 bekannt gegeben, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft, Canadian Solar Solutions Inc., den Verkauf des… Weiterlesen...
ReneSola soll Photovoltaik-Module mit 10 MW für ein Großprojekt in Indien liefern
ReneSola Ltd (Jiashan, China) berichtete am 11.09.2014, das Unternehmen werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 10 Megawatt an die Juwi India Renewable Energies Pvt.… Weiterlesen...