Sempra U.S. Gas & Power (San Diego, California, USA) und Consolidated Edison Development (ConEdison, Valhalla, New York, USA) kooperieren bei Photovoltaik-Projekten im Westen der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite808
Indischer Bundesstaat Assam schreibt Photovoltaik-Kraftwerk mit 60 MW aus
Der indische Bundesstaat Assam hat ein netzgekoppeltes Photovoltaik-Projekt auf einer eigenen Fläche von 140 Hektar ausgeschrieben. Die Assam Power Generation Corporation Ltd. (APGCL, Guwahati,… Weiterlesen...
Polnischer Elektronikhersteller Jabil erhöht Laminierkapazität für Photovoltaik-Module im Werk in Kwidzyn um 240 MW
Der Anlagenhersteller Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt) hat kürzlich zwei weitere Mehretagen-Laminieranlagen vom Typ Ypsator zur Produktion von Photovoltaik-Modulen an den polnischen Elektronikhersteller und Servicelieferanten… Weiterlesen...
Forum Erneuerbare Energien auf der HANNOVER MESSE beleuchtet Transformation der Energiesysteme aus europäischer Perspektive
Mehr als 50 Wissenschaftler, Politiker und Industrievertreter werden auf dem Forum Erneuerbare Energien im Rahmen der HANNOVER MESSE 2014 über Produkte, Dienstleistungen und Lösungen… Weiterlesen...
Ungleiche Gegner: ZDF zeigt Dokumentation über den Kampf deutscher Kommunen um ihre Stromnetze
Bis 2015 laufen in Deutschland über 7.800 der gut 14.000 Stromnetzkonzessionsverträge aus, die nur alle 20 Jahre neu vergeben werden. Wer den Zuschlag erhält,… Weiterlesen...
SunEdison stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 24 MW in Kalifornien fertig
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 24 Megawatt (MW) Nennleistung in Kalifornien abgeschlossen, berichtet das Unternehmen. Die “Cascade… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen REC gewinnt IAIR-Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Solarenergie
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) Weiterlesen...
Germanwatch: Aufschub der Entscheidung über EU-Klimaziele für 2030 gefährdet Wirtschaft und globales Klimaabkommen
Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch wertet die Ergebnisse des Europäischen Rats zum Energie- und Klimapaket für 2030 als massive Gefahr für die internationalen Klimaverhandlungen… Weiterlesen...
First Solar startet Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 250 MW in einem Indianerreservat in Nevada
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Wechselstrom-Nenn- leistung von 250 Megawatt (MW) begonnen. Das „Moapa Southern… Weiterlesen...
US-Investitionsgesellschaft bewilligt Darlehen für solarthermisches Kraftwerk mit 110 MW in Israel
Die Investitionsgesellschaft der US-Regierung (Overseas Private Investment Corporation, OPIC) hat ein Darlehen im Umfang von 250 Millionen US-Dollar für ein solarthermisches Kraftwerk (CSP) in… Weiterlesen...
SEMI: Produktionskosten für Photovoltaik-Module werden bis Dezember 2016 auf 0,52 US-Dollar pro Watt sinken
Der internationale Halbleiterverband SEMI (San Jose, Kalifornien, USA) hat die fünfte Auflage der Photovoltaik-Studie „International Technology Roadmap for PV“ (ITRPV) veröffentlicht, laut der die… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne unterzeichnet Absichtserklärung zum Bau dezentraler Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 100 MW in der chinesischen Stadt Wuxi
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) hat mit dem Stadtrat von Wuxi eine Absichtserklärung über die Entwicklung dezentraler Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 100… Weiterlesen...
First Solar und GE entwickeln neues Photovoltaik-Kraftwerkskonzept mit 1.500 Volt; weniger Wechselrichter erforderlich
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) und die Abteilung „Power Conversion“ von GE (Schenectady, New York, USA) haben ein neues Photovoltaik-Kraftwerkskonzept entwickelt, welches Dünnschicht-Module… Weiterlesen...
30.000 Demonstranten gehen für die Energiewende mit Wind und Sonne auf die Straße; Energiepolitik der Großen Koalition in der Kritik
In den sieben Landeshauptstädten Düsseldorf, Hannover, Kiel, Potsdam, München, Mainz und Wiesbaden sowie in Freiburg gingen am 22.03.2014 insgesamt 30.000 Menschen gegen ein Ausbremsen… Weiterlesen...
Elektromobilität und Smart Grids auf der Hannover Messe: Fraunhofer IAO zeigt innovative Konzepte für die Stadt von morgen
Auf der Hannover Messe 2014 präsentiert das Fraunhofer IAO mit seinen Projekten „Micro Smart Grid“ und „ChargeLounge vom 7. bis 11. April 2014 zukunftsweisende… Weiterlesen...
Woche der Sonne informiert Verbraucher vom 8.-19. Mai über Energiesparen mit Solarthermie, Photovoltaik und Pellets
Wer jetzt in Solarthermie, Pellets, Photovoltaik und passende Speichertechnologien investiert, kann sich von steigenden Energiekosten unabhängig machen und der Kostenspirale bei den Energiepreisen entrinnen. Weiterlesen...
Schüco-Leistungspakete erleichtern Planung und Angebot für Photovoltaik-Anlagen auf Einfamilienhäusern
Eine einfache und schnelle Planung und Kalkulation von Photovoltaik-Anlagen zwischen 4 und 10 kWp für Einfamilienhäuser mit Schrägdach – das verspricht die Schüco International… Weiterlesen...
Experten: Frühjahrscheck für Solar-Anlagen ist nötig; Winterschäden können zu Ertragseinbußen führen
Solaranlagen liefern fast 80 Prozent ihres Ertrages zwischen April und September. Hausbesitzer sollten sie deshalb rechtzeitig vor Frühlingsbeginn kontrollieren lassen, rät das Programm Zukunft… Weiterlesen...
Solarstrom für Hochschule in Tansania: Universität Hannover unterstützt Elektrizitätsversorgung der Universität von Lushoto
36 Photovoltaik-Module sind auf dem Weg nach Tansania, um die Stromversorgung an der Sebastian Kolowa Memorial University (SEKOMU) zu sichern. Das Land Niedersachsen fördert… Weiterlesen...
Energie zum Anschauen: Studierende entwickeln Kommunikationskonzepte
Studierende der Hochschule Rhein-Waal entwickelten im Rahmen eines studentisches Wettbewerbs verschiedene Kampagnen zum Thema Energie für das „Institute for Energy and Transport“ aus den… Weiterlesen...
FVEE-Tagungsband zeigt Wege zu einem effizienten und nachhaltigen Strom-Wärme-System
Für eine erfolgreiche Energiewende müssen Strom und Wärme zu einem effizienten Gesamtenergiesystem verknüpft werden. Der Tagungsband des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) zeigt aktuelle Forschungsergebnisse… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Hanwha Q CELLS eröffnet Niederlassung in Frankreich
Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) stärkt seine Position auf dem französischen Photovoltaik-Markt. Wie das Unternehmen am 20.03.2014 mitteilte, eröffnet es seine erste Niederlassung in… Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweiter Photovoltaik-Markt wird bis 2018 ein Volumen von 100 Gigawatt erreichen
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) rechnet in einem neuen Bericht mit einem raschen Wachstum des weltweiten Photovoltaik-Marktes in den nächsten Jahren. Das… Weiterlesen...
First Solar veröffentlicht Finanzpläne für 2014 und kündigt Ausbau der Photovoltaik-Produktionskapazitäten im kommenden Jahr an
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat die Finanzplanung für 2014 veröffentlicht und geht darin von einem Umsatzwachstum um 16 % auf 3,7 bis… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: 3 neue Kraft- werke am Netz, insgesamt 150 MW installiert
Chiles Zentrum für erneuerbare Energien (CER) berichtet, dass im Januar und Februar 2014 drei neue Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Wechselstromleistung von 144 Megawatt (MW) ans… Weiterlesen...
Mercom: Photovoltaik-Weltmarkt wird 2014 um 24 % auf 46 Gigawatt wachsen
Mercom Capital LLC (Austin, Texas, USA) hat seine Prognose für das Wachstum des Photovoltaik-Weltmarkts 2014 um 7 % erhöht und geht nun von einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways stellt Insolvenzantrag
Der Vorstand der Sunways AG (Konstanz) hat am 20.03.2014 wegen Zahlungsunfähigkeit des Photovoltaik-Unternehmens den Beschluss gefasst, am 21.03.2014 beim Amtsgericht Konstanz die Eröffnung eines… Weiterlesen...
Photovoltaik in Jordanien: First Solar und Konsortium Shams Ma’an erhalten Strombezugsvereinbarung für ein Projekt mit 52,5 MW
Der jordanische staatliche Stromversorger NEPCO (Amman) hat einen Strombezugsvereinbarung für ein geplantes Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 52, 5 Megawatt (MW) mit First Solar… Weiterlesen...
Hanergy erneuert Leasingvereinbarungen für Forschung und Entwicklung von CIGS- und mikrokristalliner Photovoltaik
Die Hanergy Solar Group Ltd. (Hong Kong) hat die Leasingverträge für ihre Tochterunternehmen Fujian Apollo (China) und MiaSolé (USA) verlängert. Das schließe die Lieferung… Weiterlesen...