Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das 1.000-Dächer-Photovoltaik-Programm um die Solarthermie erweitert, um die Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen stärker in den Fokus zu rücken. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite817
Neue Zahlen: Mehr als 1,4 Millionen Photovoltaik-Anlagen mit rund 36 GW in Deutschland am Netz
In Deutschland haben 2012 insgesamt 1.346.528 Anlagen Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt. Den zahlenmäßig größten Anteil daran hatte die Photovoltaik mit 1.303.219 Anlagen, gefolgt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: 592 MW Zubau im November 2013
Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) hat neue Zahlen zum Photovoltaik-Zubau im Rahmen der Einspeisevergütung veröffentlicht. Im November 2013 wurden private… Weiterlesen...
Abengoa meldet für 2013 Wachstum in allen Sparten; Meilensteine beim Bau solarthermischer Kraftwerke erreicht
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat die Jahresergebnisse für 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 17 % auf 7,36 Milliarden Euro, die Umsatzrendite vor Zinsen,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Bundesstaatliche Förderprogramme sind für mehr als die Hälfte der installierten Leistung verantwortlich
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat neue Photovoltaik-Zubauzahlen veröffentlicht, die nach bundesstaatlicher und staatlicher Förderung aufgeschlüsselt sind. Weiterlesen...
ZDFzoom zur „Fukushima-Lüge“: Wissenschaftler und Ex-Premier erheben schwere Vorwürfe gegen Japans Regierung
Vor drei Jahren hielt die Welt den Atem an, als im japanischen Fukushima vier Atomreaktorgebäude explodierten. Erst kürzlich versicherte der japanische Premierminister der Welt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Eindeckrahmen ermöglicht die nahtlose Integration von Velux-Dachfenstern in das Braas-Indachsystem
Direkt in das Dach integrierte Photovoltaik-Systeme, wie das PV Indax System von Braas, sind besonders effektiv und nachhaltig, da sie neben der Solarstrom-Erzeugung zugleich… Weiterlesen...
Erste AfricaPVSEC im März 2014; Photovoltaik-Module produzieren in Afrika doppelt so viel Solarstrom wie in Zentraleuropa
Die erste Africa Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (AfricaPVSEC) wird vom 27. bis 29. März 2014 im südafrikanischen Durban stattfinden. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Zweiter Abschnitt des Förderprogramms National Solar Mission ist gestartet
Acme (Gurgaon, Indien), Azure Power (Neu Delhi, Indien) und SunEdison (St. Peters, Missouri, USA) werden voraussichtlich die meisten Zuschläge für Photovoltaik-Projekte im Rahmen der… Weiterlesen...
SolarWorld AG schließt finanzielle Restrukturierung ab: Sachkapitalerhöhung senkt Finanzverbindlichkeiten um 570 Millionen Euro
Am 24.02.2014 wurde im Rahmen der finanziellen Restrukturierung die Durchführung der Sachkapitalerhöhung der SolarWorld AG (Bonn) in das Handelsregister eingetragen. Damit seien die Finanzverbindlichkeiten… Weiterlesen...
Fachworkshop zur Zukunft der Photovoltaik diskutiert Chancen einer europäischen Multi-Gigawatt-Fabrik
Auf Einladung des baden-württembergischen Umweltministeriums trafen sich am 20.02.2014 über 50 Experten aus Forschung und Wirtschaft zu einem Workshop in Stuttgart, um über die… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Im Januar 2014 gingen Kraftwerke mit 287 MW in Betrieb
Im Januar 2014 sind in den USA 13 neue Photovoltaik-Großkraftwerke mit einer Gesamt-Nennleistung von 287 Megawatt (MW) in Betrieb gegangen, berichtet die Energie-Regulierungsbehörde (FERC). Weiterlesen...
IHS: Große Photovoltaik-Hersteller erweitern Produktionskapazitäten; wachsende Nachfrage auf dem Endkundenmarkt
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) meldet erste Zeichen, dass die Photovoltaik-Industrie wieder in neue Produktionsanlagen investiert. Grund sei eine wachsende Nachfrage auf dem Endkundenmarkt,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung und -Entwicklung: REC und Fraunhofer ISE arbeiten an Hochleistungs-Solarzellen
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) Weiterlesen...
Österreichische Solarthermie-Großanlage mit Bürgerbeteiligung wird mehr als 100 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen
Mit der Vertragsunterzeichnung mit dem Grazer Unternehmen AVL List GmbH am 19.02.2014 erfolge auch der offizielle Startschuss für die erste große solarthermische Bürgerbeteiligungsanlage Österreichs.… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance listet Vikram Solar als führenden Photovoltaik-Hersteller
Der Modulhersteller Vikram Solar (Kolkata, Indien) wurde im ersten Photovoltaik-Quartalsbericht 2014 von Bloomberg New Energy Finance (BNEF) als Tier 1-Hersteller gelistet. Das bedeute, dass… Weiterlesen...
Google finanziert Studie über Armutsbekämpfung mit Photovoltaik-Leuchten
Google Inc. (Mountain View, Kalifornien, USA) stellt 650.000 US-Dollar (474.000 Euro) für ein auf zwei Jahre angelegtes Projekt zur Verfügung, bei dem in Zusammenarbeit… Weiterlesen...
Solarstrom-Eigenverbrauch: REM GmbH bringt Photovoltaik-Speicher für Wohnhäuser und kleine Unternehmen auf den Markt
Die REM GmbH (Rottenburg) hat einen Lithium-Ionen-Energiespeicher für Wohnhäuser und kleine Unternehmen auf den Markt gebracht, der sich sowohl für neu zu installierende Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Smart Cities: Neue Smartphone-App visualisiert Energiewende-Initiative der Europäischen Union
Die Stuttgarter Agentur Solid White design & digital media GbR hat im Auftrag des Steinbeis-Europa-Zentrums eine App für die CONCERTO-Initiative der Europäischen Union entwickelt. Weiterlesen...
Veranstalter der Intersolar India und Generalkonsulat informieren über Exportchancen nach Indien
Indien zählt mit seinen 1,2 Milliarden Einwohnern nach wie vor zu den am stärksten expandierenden Volkswirtschaften der Welt und ist damit ein attraktiver Markt… Weiterlesen...
Klimaschutzagentur Region Hannover bietet kostenlose Solar-Beratung für Unternehmen und Bürger
Die Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH weitet ihre Solar-Beratungsaktivität aus. Da sie seit 2014 mehr Geld zur Verfügung habe, könnten jetzt nicht nur private Hausbesitzer,… Weiterlesen...
Energiespeicher-Konferenz „Energy Storage Summit Japan“ findet erstmals im November 2014 statt
„Forschung trifft Industrie trifft Politik“ ist das Motto des Energy Storage Summit Japan, der am 05./06.11.2014 in Tokio Premiere hat. Mit der Energiespeicher-Fachkonferenz samt… Weiterlesen...
Online-Jobbörse vermittelt speziell Arbeitskräfte in der Erneuerbaren-Energien-Branche
Nach Angaben des Bundesumweltministeriums waren 2011 in Deutschland 370.000 Menschen in der Erneuerbaren-Energien-Branche beschäftigt. Seitdem ist diese Zahl kontinuierlich gesunken, vor allem in der… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Stromspeicher-Fachbetrieb enerix eröffnet ersten Standort in Österreich
Der Photovoltaik-Serviceanbieter enerix hat seinen ersten Standort in Österreich eröffnet. Für die Regionen Wien, Burgenland, Nieder- und Oberösterreich sind ab sofort Igor Malesevic, Harald… Weiterlesen...
RESolve: Photovoltaik-Inselanlagen und Solar-Lampen sind wichtig für Schwellen- und Entwicklungsländer; mehr Förderung notwendig
RESolve Energy Consultants (Chennai, Indien) hat einen neuen Bericht über das Thema veröffentlicht, dass mehr als eine Milliarde Menschen ohne sichere Stromversorgung leben. Der… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Module von Innotech Solar mit Montagesystem von IRFTS in Frankreich zertifiziert
Die Photovoltaik-Module von Innotech Solar AS (IST, Narvik, Norwegen) haben zusammen mit dem Montagesystem Easy Roof des Herstellers IRFTS (Bron, Frankreich) das wichtige ETN-Zertifikat… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler BELECTRIC Solarkraftwerke heißt ab sofort nur noch BELECTRIC
Aus der BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH (Kolitzheim) wird mit sofortiger Wirkung die BELECTRIC GmbH, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
juwi plant Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 10 MW in Texas
El Paso Electric, der Energieversorger der texanischen Stadt El Paso, und die nordamerikanische juwi-Tochter „juwi solar Inc.“ planen im Nordosten der Stadt den Bau… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Großkraftwerk Amanecer mit 100 MW ist laut Zentrum für erneuerbare Energien in Betrieb
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) habe im Januar 2014 das Photovoltaik-Kraftwerk Amanecer mit einer Nennleistung von 100 MW in Nordchile fertig gebaut und in… Weiterlesen...
SETI: Internationale Handelsgespräche könnten den Photovoltaik-Handelsstreit beilegen
Die internationalen Verhandlungen über Umweltgüter beim Weltwirtschaftsforum in Davos Ende Januar 2014 könnten der Anfang des Endes der Handelsstreitigkeiten über Erneuerbare-Energien-Produkte sein, so die… Weiterlesen...