Zum zweiten Mal hat der Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH-Cluster, Hamburg) am 14. November 2013 den „German Renewables Award“ in den Kategorien „Projekt des… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite830
First Solar steigt mit Photovoltaik-Projektentwicklung und Solarmodul-Verkauf in den japanischen Markt ein
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) will rund 100 Millionen US-Dollar (74 Millionen Euro) in die Entwicklung, den Bau und Betrieb von Photovoltaik-Kraftwerken in… Weiterlesen...
Übertragungsnetzbetreiber legen EEG-Mittelfristprognose vor; Umlage liegt 2015 zwischen 5,85 bis 6,86 Cent pro Kilowattstunde; Photovoltaik-Leistung wird 2014 um rund 5 Gigawatt wachsen
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, EnBW Transportnetze und TenneT veröffentlichten am 15.11.2013 die EEG-Mittelfristprognose zur Einspeisung aus regenerativen Stromerzeugungsanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz… Weiterlesen...
BEE: Die Zeiten deutlicher Anstiege der Ökostrom-Umlage sind vorbei
Die am 15.11.2013 veröffentlichte Mittelfristprognose der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) zur Entwicklung der EEG-Umlage liegt bei 5,85 bis 6,86 Cent pro Kilowattstunde für das Jahr 2015… Weiterlesen...
GTM Research: Photovoltaik-Modulpreise werden 2014 nur um ein Prozent sinken
Greentech Media Research (GTM, Boston, Weiterlesen...
Erste gerichtliche Niederlage für tschechische Solar-Steuer
Die Steuer auf Photovoltaik-Anlagen kann Unternehmen in den Ruin treiben. Zu diesem Urteil kommt Medienberichten zufolge ein Senat des Obersten Verwaltungsgerichts im tschechischen Brno… Weiterlesen...
Auslaufende Konzessionen für Strom- und Gasnetz bieten Chance zur Rekommunalisierung
In den nächsten Jahren laufen in Rheinland-Pfalz etwa 30 Prozent der Konzessionsverträge für Strom und Gas aus. Auf einem Fachtag in Mainz am 13.11.2013… Weiterlesen...
Markt für netzunabhängige Photovoltaik wird immer größer
Die weltweite Nachfrage nach autarken Stromversorgungs-Systemen steigt. Photovoltaik-Inselanlagen haben nichts mit dem Verkauf von Solarstrom oder der Energieeinspeisung ins öffentliche Stromnetz zu tun. Betreiber… Weiterlesen...
Photovoltaik-Leistungsoptimierer: SolarEdge und Frankensolar starten Zusammenarbeit
Der Photovoltaik-Fachgroßhändler Weiterlesen...
Neuartiges Fluid soll Feuerwehren vor Hochspannungsgefahr bei Photovoltaik-Anlagen schützen
Bei einem Brand stellen Photovoltaik-Anlagen die Feuerwehren oft vor technische Probleme. Die grundsätzliche Schwierigkeit liege darin, dass sich die Anlagen nicht einfach abschalten lassen… Weiterlesen...
Schweizer Solarpreis geht an Photovoltaik-Dachanlage mit Modulen von Trina Solar
Die Sägewerke Christen AG (Luthern, Schweiz) hat den Schweizer Solarpreis 2013 in der Kategorie PlusEnergieBau gewonnen. Der Preis wird jährlich von der Solar Agentur… Weiterlesen...
Deutschland und Japan gehen die Energiewende gemeinsam an
Mit smarten Energielösungen soll die Energiewende in Deutschland gelingen. Germany Trade & Invest (GTAI, Berlin) nutzt das 9. Japan-German Industry Forum (JGIF) in Japan,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Varta empfiehlt notstromfähige Lithium-Batterien
Der Batteriehersteller VARTA Storage GmbH (Nördlingen) rät Verbrauchern, bei der Wahl von Photovoltaik-Speichersystemen darauf zu achten, dass diese auch als Notstromversorgung dienen können. In… Weiterlesen...
juwi baut Energiepark mit Solar-, Wind- und Biomasse-Nutzung in Rheinland-Pfalz
Der Projektentwickler juwi (Wörrstadt) entwickelt ein flexibles Selbstversorgungskonzept für die rheinland-pfälzische Gemeinde Göllheim. Ziel ist eine Komplettversorgung aus erneuerbaren Energien. Weiterlesen...
Umfrage: Führungskräfte bekennen sich zur Energiewende, aber nicht um jeden Preis
77 % der Führungskräfte in Deutschland sind für die Energiewende. Allerdings dürfe sie nicht zulasten von Arbeitsplätzen oder der Stärke des Wirtschaftsstandortes gehen. Weiterlesen...
TÜV Nord zertifiziert Energiemanagement der SMA Solar Technology AG
Der TÜV Nord hat das unternehmensinterne Energiemanagement der SMA Solar Technology AG (Niestetal) nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Arizona hält am “Net Metering” fest; Photovoltaik-Anlagenbetreiber müssen künftig monatliche Gebühr bezahlen
Am 14.11.2013 entschied sich die Regulierungsbehörde des US-Bundesstaats Arizona (Arizona Corporation Commission, ACC) mit 3:2 Stimmen für die Einführung einer monatlichen Gebühr in Höhe… Weiterlesen...
Photovoltaik-Märkte im Nordosten der USA schrumpfen im Oktober 2013 erneut
In den nordöstlichen US-Bundesstaaten blieben die Weiterlesen...
Fraunhofer ISE stellt erweitertes Modell für Umbau der Energieversorgung vor; Umstellung auf Erneuerbare hält Kosten konstant
Unter dem Titel „Energiesystem Deutschland 2050“ stellen Wissenschaftler des Fraunhofer ISE eine ganzheitliche Untersuchung vor, die zeigt, wie ein kostenoptimales Energiesystem aussieht, das die… Weiterlesen...
Canadian Solar will Photovoltaik-Module mit 32 MW nach China liefern
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) will multikristalline Photovoltaik-Module vom Typ „CS6P250P” mit 32 MW an die China Perfect Machinery Industry Corp. (Shanghai, China) für… Weiterlesen...
1.000 Demonstranten setzen sich für „Net Metering” in Arizona ein
Mehr als 1.000 Befürworter der Solarenergie haben am 13.11.2013 vor der Regulierungsbehörde des US-Bundesstaats Arizona (Arizona Corporation Commission, ACC) gegen die Änderung des „Net… Weiterlesen...
LG Electronics erweitert Leistungsgarantie für Photovoltaik-Module „MonoX NeON“
LG Electronics verspricht für seine Solarmodule vom Typ „MonoX NeON“ ab sofort eine Leistung von mindestens 98 Prozent nach dem ersten Betriebsjahr. Weiterlesen...
IBC SOLAR weiht Bürgersolarpark Lübtheen mit 1,8 MW ein
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat am 12. 11.2013 den Bürgersolarpark Lübtheen (Mecklenburg-Vorpommern) eingeweiht. Die Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Nennleistung von 1,8 MW wurde… Weiterlesen...
Fraunhofer-Studie: Stromgestehungskosten mit Photovoltaik und Windkraft haben Anschluss an konventionelle Stromerzeugung erreicht
Eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) liefert einen aktuellen Kostenvergleich für die Umwandlung unterschiedlicher Energieformen in Strom sowie eine Prognose der… Weiterlesen...
Frankreich fördert Solarzellen-Herstellung mittels Ionenimplantation
Im Rahmen der 16. Ausschreibung hat der interministerielle Einheitsfonds Frankreichs FUI (Fonds Unique Interministériel) am 23.10.2013 zwei Vorschläge des Kompetenzzentrums Tenerrdis (Grenoble) ausgewählt. Es… Weiterlesen...
„Solarpark Deponie Westerwiehe II“ mit 1 MW erfolgreich ans Netz gegangen
Die abakus solar AG (Gelsenkirchen) hat das Photovoltaik-Kraftwerk Westerwiehe im westfälischen Rietberg (Kreis Gütersloh) um ein Megawatt erweitert. „Solarpark Deponie Westerwiehe II“ ging am… Weiterlesen...
Fluor stellt Photovoltaik-Kraftwerk „Arlington Valley Solar Energy II“ mit 125 MW in Arizona fertig
Die Fluor Corp. (Irving, Texas, USA) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 125 MW Nennleistung im US-Bundesstaat Arizona fertig gebaut. Das Unternehmen war für Planung, Beschaffung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Bundesverband meldet Rekord-Zubau 2013; Ausgangssituation 2014 problematisch
2013 war ein starkes Photovoltaik-Jahr für Österreich. „Für dieses Jahr rechnen wir mit einem Zubau an Photovoltaik-Leistung von über 250 Megawatt peak", sagt Hans… Weiterlesen...
Array Technologies liefert Tracker für weltgrößtes Photovoltaik-Kraftwerk mit Nachführung
Array Technologies (Albuquerque, New Mexico, USA) hat die Lieferung seiner Nachführsysteme „DuraTack HZ“ für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 266 MW Nennleistung in Südkalifornien nahe der… Weiterlesen...