Zum zweiten Mal haben das Marktforschungsunternehmen EuPD Research (Bonn) und die Veranstalter der Fachmesse Intersolar in Stuttgart ein „Storage & Solar Briefing“ veranstaltet. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite833
Kapitalerhöhung: Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG schließt Vorabplatzierung vorzeitig ab und legt Bezugspreis fest
Der Vorstand der Capital Stage AG (Hamburg) hat am 09.10.2013 in Abstimmung mit der Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG und der WGZ BANK… Weiterlesen...
aleo solar AG schließt erste drei Quartale 2013 mit Umsatzrückgang ab und dementiert Gerüchte über bevorzugte Kaufinteressenten
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) wird die ersten drei Quartale 2013 nach vorläufigen Berechnungen mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe… Weiterlesen...
Großbritannien veröffentlicht Richtlinien zum Photovoltaik-Ausbau
Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) hat neue Richtlinien zum Photovoltaik-Ausbau veröffentlicht, deren Fokus auf der richtigen Standortwahl und der Förderung kosteneffizienter… Weiterlesen...
PricewaterhouseCoopers: Dezentrale Stromerzeugung zwingt Versorger zu Änderungen ihres Geschäftsmodells
PricewaterhouseCoopers (PwC, London, England) hat die Ergebnisse einer Umfrage unter Geschäftsführern von Stromversorgungs-Unternehmen veröffentlicht. 94 % der Befragten gehen davon aus, dass sich das… Weiterlesen...
Industrial Solar stattet südafrikanischen Mobilfunkanbieter mit solarthermischer Kühlung aus
Die Industrial Solar GmbH (Freiburg) stattet den Mobilfunkanbieter Mobile Telecom Networks (MTN, Johannesburg, Südafrika) mit einer solarthermischen Kühlungsanlage aus. Weiterlesen...
Solarthermie: Ebitsch Solartechnik kombiniert Saisonspeicher mit Wärmepumpe
Der Solarwärme-Saisonspeicher des Herstellers EBITSCHenergietechnik GmbH (Zapfendorf) ist jetzt auch mit einer Wasser/Wasser-Wärmepumpe lieferbar. Weiterlesen...
Solar-Großhändler Proinso verkauft Photovoltaik-Wechselrichter der SMA-Tochter Zeversolar in 15 Ländern
Ab Oktober 2013 wird der Großhändler Proinso (Fustinana, Spanien) die Photovoltaik-Wechselrichter des Herstellers Zeversolar (Souzhou, China) vermarkten. Jiangsu Zeversolar New Energy ist seit 2013… Weiterlesen...
Platts: Europäische Strompreise stiegen im September um 26 %; geringe Stromproduktion aus erneuerbaren Energien
Der Strompreis in Kontinentaleuropa stieg im September 2013 um 26 % auf 0,0495 Euro pro kWh. Das lag zum Teil an der geringen Stromproduktion… Weiterlesen...
Trina Solar gewinnt Solar Industry Award 2013 für System-Integration mit Photovoltaik-Leistungsoptimierern
Der Photovoltaik-Hersteller Trina Solar Limited (Changzhou, China), hat für seinen Leistungsoptimierer Trinasmart den Solar Industry Award in der Kategorie System-Integration erhalten. Weiterlesen...
Intersolar India 2013 mit vielseitigem Konferenzprogramm und rund 200 Ausstellern
Bereits zum fünften Mal findet vom 11. bis 14. November 2013 die Intersolar India Conference im Leela Kempinski Hotel (Mumbai) statt. Die Veranstalter erwarten… Weiterlesen...
Solarbuzz: US-Shutdown könnte Photovoltaik-Projekte verzögern
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) warnt, dass die Schließung von US-Regierungsbehörden die Entwicklung von Photovoltaik-Projekten und anderen Erneuerbare-Energien-Vorhaben verzögern könnte. Am 01.10.2013 schloss… Weiterlesen...
Sachverständigenrat der Bundesregierung: Vollversorgung mit erneuerbaren Energien muss das Ziel der Energiewende bleiben
Bei den anstehenden Reformen des Strommarktes sei Weitsicht gefragt, betont der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU), ein Beratungsgremium der Bundesregierung mit dem Auftrag, die Umweltsituation… Weiterlesen...
Donauer Solartechnik stellt Insolvenzantrag und kritisiert mangelnde Unterstützung der Gemeinde Gilching
Die Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH (Gilching) hat am 07.10.2013 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Weilheim gestellt, nachdem der Verkauf der Firmenimmobilie in Gilching im Zuge… Weiterlesen...
Indisches Energieministerium veröffentlicht neue Richtlinien für zweiten Abschnitt der National Solar Mission sowie vorläufige Ausschreibungsfristen für Photovoltaik-Projekte
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat einen neuen Entwurf der Richtlinien für den zweiten Abschnitt des Förderprogramms National Solar Mission… Weiterlesen...
Valentin EnergieSoftware präsentiert neue Planungs- und Simulationsprogramme für Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen
Mit dem Programm PV*SOL advanced 6.0 hat die Dr. Valentin EnergieSoftware GmbH (Berlin) das erste Simulationsprogramm auf den Markt gebracht, das Batteriesysteme im netzparallelen… Weiterlesen...
SunEdison und Gintech lösen Wafer-Liefervertrag vorzeitig auf
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) und die Gintech Energy Corp. (Zhunan, Taiwan) haben einen seit 2006 bestehenden langfristigen Liefervertrag für Solar-Wafer vorzeitig aufgelöst.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Hanwha Q-Cells bestehen Wirbelsturm-Test in Australien
Die Solarmodule aus den Serien Q.PRO-G3 und Q.PEAK-G3 des Photovoltaik-Herstellers Hanwha Q CELLS (Thalheim) haben eine Testreihe im Wirbelsturm-Testlabor der australischen James Cook University… Weiterlesen...
Intelligente Stromzähler kommen: EU genehmigt deutsches Smart Metering-Konzept
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) berichtet, dass das europäische Notifizierungsverfahren zum Entwurf der Messsystemverordnung abgeschlossen wurde. Weiterlesen...
Diebstahlschutz für Photovoltaik-Anlagen: ENVARIS GmbH bietet Nachrüstung von Solarparks mit QR-Sicherheitsetiketten
Mit immer mehr Photovoltaik-Anlagen in Deutschland nimmt auch der Diebstahl von Solarmodulen und Wechselrichtern zu. Vor allem Solarparks außerhalb geschlossener Ortschaften seien davon betroffen,… Weiterlesen...
Canadian Solar startet Finanzierungsprogramm für private Photovoltaik-Anlagen in den USA
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) und die Admirals Bank (Boston, Massachusetts, USA) haben ein Finanzierungsprogramm für private Solarstromanlagen in den USA aufgelegt. Weiterlesen...
Trina Solar: Preisverfall in der Photovoltaik-Industrie ist beendet; Modulhersteller müssen mit Qualität punkten
Der Preis für Photovoltaik-Module habe eine relativ stabile Untergrenze erreicht, erklärte Pierre Verlinden, Forschungschef des PV-Herstellers Trina Solar Limited (Changzhou, China), auf der europäischen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: WINAICO liefert Module für Solarstrom-Aufdachanlage mit 850 kWp
Der Photovoltaik-Hersteller Win Win Precision Technology Co., Ltd. Weiterlesen...
Mercom Capital: Photovoltaik-Markt entwickelte sich im dritten Quartal 2013 positiv
Mercom Capital LLC (Austin, Texas, USA) hat einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen im Solar-Sektor im dritten Quartal 2013 veröffentlicht, laut dem die… Weiterlesen...
BayWa r.e. baut Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 18,4 MWp in England
Derzeit errichtet die BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e., München) ihren zweiten Solarpark in England in der Nähe von Oxford. Die Gesamtleistung der… Weiterlesen...
Verbraucherzentrale Bundesverband: Genug Kraftwerksreserven vorhanden; vzbv lehnt Einführung eines Kapazitätsmarktes ab
Weil sich viele konventionelle Kraftwerke auf Grund des Ausbaus der erneuerbaren Energien nicht mehr rentieren, fordert die Energiewirtschaft einen eigenen Markt für die Bereitstellung… Weiterlesen...
Solarthermie in Großbritannien: Neue Berechnungsmethode bringt höhere Förderung
Der britische Solar-Branchenverband STA (Solar Trade Association, Milton Keynes, UK) begrüßt die neue Berechnungsmethode für Solarthermie-Anlagen, die seit 02.10.2013 im Rahmen des Zulassungsverfahrens „Microgeneration… Weiterlesen...
Solarthermie in den USA: Branchenverband will installierte Leistung bis 2050 auf 300 GW erhöhen
Der US-Solar-Branchenverband SEIA (Washington D.C.) hat einen Plan veröffentlicht, um die Leistung der Anlagen zum solaren Heizen und Kühlen in den USA bis 2050… Weiterlesen...
DLR veröffentlicht Online-Schulungsvideos für solarthermische Kraftwerke in der MENA-Region
In insgesamt 55 Filmen erläutern Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, was bei Planung, Bau und Betrieb von solarthermischen Kraftwerken (CSP) zu… Weiterlesen...
Bürger wollen schnelle Energiewende und sind auch bereit, zu investieren
Einer Meinungsumfrage von TNS Emnid zufolge erwarten 84 % der Deutschen von der neuen Bundesregierung, dass sie schnellstmöglich das Ziel einer Energieversorgung aus 100… Weiterlesen...