Bei einem Brand stellen Photovoltaik-Anlagen die Feuerwehren oft vor technische Probleme. Die grundsätzliche Schwierigkeit liege darin, dass sich die Anlagen nicht einfach abschalten lassen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite844
Schweizer Solarpreis geht an Photovoltaik-Dachanlage mit Modulen von Trina Solar
Die Sägewerke Christen AG (Luthern, Schweiz) hat den Schweizer Solarpreis 2013 in der Kategorie PlusEnergieBau gewonnen. Der Preis wird jährlich von der Solar Agentur… Weiterlesen...
Deutschland und Japan gehen die Energiewende gemeinsam an
Mit smarten Energielösungen soll die Energiewende in Deutschland gelingen. Germany Trade & Invest (GTAI, Berlin) nutzt das 9. Japan-German Industry Forum (JGIF) in Japan,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Varta empfiehlt notstromfähige Lithium-Batterien
Der Batteriehersteller VARTA Storage GmbH (Nördlingen) rät Verbrauchern, bei der Wahl von Photovoltaik-Speichersystemen darauf zu achten, dass diese auch als Notstromversorgung dienen können. In… Weiterlesen...
juwi baut Energiepark mit Solar-, Wind- und Biomasse-Nutzung in Rheinland-Pfalz
Der Projektentwickler juwi (Wörrstadt) entwickelt ein flexibles Selbstversorgungskonzept für die rheinland-pfälzische Gemeinde Göllheim. Ziel ist eine Komplettversorgung aus erneuerbaren Energien. Weiterlesen...
Umfrage: Führungskräfte bekennen sich zur Energiewende, aber nicht um jeden Preis
77 % der Führungskräfte in Deutschland sind für die Energiewende. Allerdings dürfe sie nicht zulasten von Arbeitsplätzen oder der Stärke des Wirtschaftsstandortes gehen. Weiterlesen...
TÜV Nord zertifiziert Energiemanagement der SMA Solar Technology AG
Der TÜV Nord hat das unternehmensinterne Energiemanagement der SMA Solar Technology AG (Niestetal) nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Arizona hält am “Net Metering” fest; Photovoltaik-Anlagenbetreiber müssen künftig monatliche Gebühr bezahlen
Am 14.11.2013 entschied sich die Regulierungsbehörde des US-Bundesstaats Arizona (Arizona Corporation Commission, ACC) mit 3:2 Stimmen für die Einführung einer monatlichen Gebühr in Höhe… Weiterlesen...
Photovoltaik-Märkte im Nordosten der USA schrumpfen im Oktober 2013 erneut
In den nordöstlichen US-Bundesstaaten blieben die Weiterlesen...
Fraunhofer ISE stellt erweitertes Modell für Umbau der Energieversorgung vor; Umstellung auf Erneuerbare hält Kosten konstant
Unter dem Titel „Energiesystem Deutschland 2050“ stellen Wissenschaftler des Fraunhofer ISE eine ganzheitliche Untersuchung vor, die zeigt, wie ein kostenoptimales Energiesystem aussieht, das die… Weiterlesen...
Canadian Solar will Photovoltaik-Module mit 32 MW nach China liefern
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) will multikristalline Photovoltaik-Module vom Typ „CS6P250P” mit 32 MW an die China Perfect Machinery Industry Corp. (Shanghai, China) für… Weiterlesen...
1.000 Demonstranten setzen sich für „Net Metering” in Arizona ein
Mehr als 1.000 Befürworter der Solarenergie haben am 13.11.2013 vor der Regulierungsbehörde des US-Bundesstaats Arizona (Arizona Corporation Commission, ACC) gegen die Änderung des „Net… Weiterlesen...
LG Electronics erweitert Leistungsgarantie für Photovoltaik-Module „MonoX NeON“
LG Electronics verspricht für seine Solarmodule vom Typ „MonoX NeON“ ab sofort eine Leistung von mindestens 98 Prozent nach dem ersten Betriebsjahr. Weiterlesen...
IBC SOLAR weiht Bürgersolarpark Lübtheen mit 1,8 MW ein
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat am 12. 11.2013 den Bürgersolarpark Lübtheen (Mecklenburg-Vorpommern) eingeweiht. Die Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Nennleistung von 1,8 MW wurde… Weiterlesen...
Fraunhofer-Studie: Stromgestehungskosten mit Photovoltaik und Windkraft haben Anschluss an konventionelle Stromerzeugung erreicht
Eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) liefert einen aktuellen Kostenvergleich für die Umwandlung unterschiedlicher Energieformen in Strom sowie eine Prognose der… Weiterlesen...
Frankreich fördert Solarzellen-Herstellung mittels Ionenimplantation
Im Rahmen der 16. Ausschreibung hat der interministerielle Einheitsfonds Frankreichs FUI (Fonds Unique Interministériel) am 23.10.2013 zwei Vorschläge des Kompetenzzentrums Tenerrdis (Grenoble) ausgewählt. Es… Weiterlesen...
„Solarpark Deponie Westerwiehe II“ mit 1 MW erfolgreich ans Netz gegangen
Die abakus solar AG (Gelsenkirchen) hat das Photovoltaik-Kraftwerk Westerwiehe im westfälischen Rietberg (Kreis Gütersloh) um ein Megawatt erweitert. „Solarpark Deponie Westerwiehe II“ ging am… Weiterlesen...
Fluor stellt Photovoltaik-Kraftwerk „Arlington Valley Solar Energy II“ mit 125 MW in Arizona fertig
Die Fluor Corp. (Irving, Texas, USA) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 125 MW Nennleistung im US-Bundesstaat Arizona fertig gebaut. Das Unternehmen war für Planung, Beschaffung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Bundesverband meldet Rekord-Zubau 2013; Ausgangssituation 2014 problematisch
2013 war ein starkes Photovoltaik-Jahr für Österreich. „Für dieses Jahr rechnen wir mit einem Zubau an Photovoltaik-Leistung von über 250 Megawatt peak", sagt Hans… Weiterlesen...
Array Technologies liefert Tracker für weltgrößtes Photovoltaik-Kraftwerk mit Nachführung
Array Technologies (Albuquerque, New Mexico, USA) hat die Lieferung seiner Nachführsysteme „DuraTack HZ“ für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 266 MW Nennleistung in Südkalifornien nahe der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Kraftwerke brachten im September höhere Leistung als im Juli 2013
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat die Kapazitätsfaktoren der Photovoltaik-Kraftwerke für den September 2013 veröffentlicht, die im Rahmen des Solar-Förderprogramms… Weiterlesen...
Trina Solar bietet Online-Seminar zu Schutzzöllen und Modul-Einkauf an
Der Photovoltaik-Anbieter Trina Solar Limited (Changzhou, China), erklärt Installateuren aus dem deutschsprachigen Raum in kostenlosen Online-Seminaren, wie Schutzzölle beim Moduleinkauf aus China vermieden werden… Weiterlesen...
Umfrage zur Energiewende: Breite Zustimmung zu Solar-, Wasser- und Windkraftanlagen
Die deutschen Journalisten stehen der Energiewende ausgesprochen skeptisch gegenüber und sehen vor allem die Verbraucher als Verlierer. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie… Weiterlesen...
First Solar schließt Strombezugsvereinbarungen für Photovoltaik-Kraftwerk mit 40 MW in Südkalifornien ab
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat Strombezugsvereinbarungen PPAs) mit einer Laufzeit von 20 Jahren mit Gemeinden in Südkalifornien geschlossen. Der Strom soll aus… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne meldet leichten Absatzrückgang im dritten Quartal 2013
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet eine 17-prozentige Umsatzsteigerung im Vergleich zu den… Weiterlesen...
M+W-Gruppe meldet Auftrag für eine Photovoltaik-Fabrik (70 MW) in Argentinien
Der internationale Anlagenbauer M+W Group (Stuttgart) hat einen Großauftrag für Planung und Bau einer integrierten Photovoltaik-Produktionsstätte mit einer Fertigungskapazität von 70 Megawatt (MW) in… Weiterlesen...
Yingli steigert Umsatz im dritten Quartal 2013; Photovoltaik-Absatz verlagert sich nach China und in die USA
Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Baoding, China) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg zwar im Vergleich zum Vorjahresquartal… Weiterlesen...
IEA: Solar- und Windenergie spielen bei der Stromerzeugung bis 2035 eine große Rolle; Schwerpunkt verschiebt sich nach Asien
Die internationale Energieagentur IEA (Paris, Frankreich) hat wie jedes Jahr eine Prognose des Weltenergiesystems veröffentlicht. Demnach entfällt fast die Hälfte des weltweiten Zubaus an… Weiterlesen...
BSW-Solar kommentiert Koalitionsverhandlungen zur Energiewende: EEG-Umlage für Solarstrom-Selbstversorger würde Bürger und Kleinunternehmer bestrafen
„Der bisherige Entwurf des Koalitionsvertrags enthält kaum brauchbare Vorschläge, um die Energiewende im Stromsektor unumkehrbar zu machen und im Wärmesektor endlich einzuleiten“, erklärt Carsten… Weiterlesen...