Die Kyocera Corporation (Kyoto/Neuss) hat Solarstromanlagen für vier Schulen in Tansania und drei ugandische Grundschulen gestiftet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite873
Konferenz informiert über die Rolle der Stadtwerke bei der Energiewende sowie ganzheitliche Planung und Durchführung von Photovoltaik-Konzepten
Die MAGE SOLAR ENGINEERING GmbH, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der MAGE SOLAR AG (Ravensburg), präsentiert sich auf der 7. Eurosolar-Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“ am… Weiterlesen...
SOLARKAUF rüstet Solarpark in Baden-Württemberg mit über 8.000 Photovoltaik-Modulen aus
Im Solarpark Rißtissen in der Nähe von Stuttgart wurden 8.316 Photovoltaik-Module der SOLARKAUF-Eigenmarke luxra installiert. Sie haben eine Gesamtleistung von 2 Megawatt (MW), erzeugen… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien lohnen sich auch für Sportvereine
Auch für Sportvereine ist der Einsatz erneuerbarer Energien attraktiv, weil er unabhängiger von steigenden Energiepreisen macht und sich die Betriebskosten senken lassen, betonen das… Weiterlesen...
actensys präsentiert mobiles Elektrolumineszenz-Messsystem für Photovoltaik-Module auf der Intersolar Europe
Die actensys GmbH (Weilheim) stellt auf der Intersolar Europe vom 19. - 21.06.2013 in München ein neues mobiles Weiterlesen...
Bosch präsentiert innovative Photovoltaik-Wechselrichter mit Gestensteuerung und RFID-Technologie auf der Intersolar Europe
Bosch Power Tec (Böblingen) wird in der zweiten Jahreshälfte 2013 einphasige Photovoltaik-Strangwechselrichter in vier Leistungsklassen anbieten. Die trafolosen Geräte seien optimal für kleine PV-Anlagen,… Weiterlesen...
Infinia nimmt solarthermisches Kraftwerk mit Dish-Stirling-Technologie in Utah in Betrieb
Die Infinia Corporation (Madrid, Spanien) hat mit der Inbetriebnahme eines solarthermischen Kraftwerks (CSP) mit einer Nennleistung von 1,5 Megawatt (MW) auf dem Depotgelände der… Weiterlesen...
Vereinte Nationen: Solar-Investitionen weltweit um 11 % zurückgegangen; Photovoltaik-Stromgestehungskosten um bis zu 40 % gesunken
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die weltweiten Investitionen in Solar-Technologien 2012 um 11 % auf 140 Milliarden… Weiterlesen...
Solar Impulse macht Zwischenstopp in Cincinnati
Das solar angetriebene Flugzeug Solar Impulse wird in der Nacht vom 14.06.2013 einen kurzen außerplanmäßigen Zwischenstopp in Cincinnati (Ohio) einlegen, um einen Pilotenwechsel vorzunehmen. Weiterlesen...
SMA informiert über den sicheren Umgang mit Photovoltaik-Anlagen bei Hochwasser
In den überfluteten Gebieten Deutschlands sind auch viele Gebäude mit Photovoltaik-Anlagen vom Hochwasser betroffen. Häufig wissen Anlagenbetreiber und Helfer vor Ort nicht, was nun… Weiterlesen...
Standardisierte Photovoltaik-Kraftwerke: BELECTRIC präsentiert „3.0 MegaWattBlock“ auf der Intersolar 2013
BELECTRIC (Kolitzheim) betont mit der Präsentation des „3.0 MegaWattBlock“ seine Position als weltweiter Technologie- und Innovationsführer beim Bau von Photovoltaik-Kraftwerken. Weiterlesen...
Lux Research: Markt der Photovoltaik-Materialien wächst bis 2018 auf 27,2 Milliarden US-Dollar
Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der weltweite Markt für Photovoltaik-Materialien bis 2018 um 52 % auf… Weiterlesen...
Karibik-Insel Aruba will Photovoltaik, Energiespeicher und Elektromobilität breit einführen; Absichtserklärung mit chinesischem BYD-Konzern unterzeichnet
Am 11.06.2013 unterzeichneten der Premierminister von Aruba, Mike Eman, sowie Regierungsvertreter und die Amerika-Präsidentin der BYD Company Ltd. (Shenzhen, China), Stella Li, eine Absichtserklärung… Weiterlesen...
Soitec und Maxwell Technologies kombinieren Konzentrator-Photovoltaik und Energiespeicher
Soitec SA (Bernin, Frankreich) und Maxwell Technologies Inc. (San Diego, Kalifornien, USA) arbeiten an einem zweistufigen Programm, um zu zeigen, wie positiv sich die… Weiterlesen...
Germanwatch kommentiert Studie von REN21: Ausbau der erneuerbaren Energien günstig wie noch nie; Investitionsausgaben in Deutschland sanken um 35%
Der Ausbau der erneuerbaren Energien war 2012 deutlich günstiger als in den Vorjahren. Das ist ein Ergebnis des am 12.06.2013 vorgestellten „Renewables 2013 Global… Weiterlesen...
Soitec liefert Konzentrator-Photovoltaik für Megawatt-Projekt in Saudi Arabien und stellt Anlage mit 25 kW in Namibia fertig
„Das ist ein Durchbruch im Solar-Markt und belegt, dass Soitecs Hochleistungs-Solartechnologie in Wüsten die größten Wettbewerbsvorteile bietet“, sagt Scheich Khaled Juffali, Gründer und Vorsitzender… Weiterlesen...
Phoenix Solar bringt schwimmende Photovoltaik-Anlage in Singapur ans Netz
Die Phoenix Solar Pte Ltd., Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), hat eine schwimmende Solarstromanlage erfolgreich ans Netz angeschlossen. Weiterlesen...
IHS: Antidumping-Zölle werfen den europäischen Photovoltaik-Markt noch weiter zurück; weltweite Nachfrage steigt auf 35 GW
IHS (Englewood, Colorado, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der die Antidumping-Zölle der EU auf Photovoltaik-Importe aus China im zweiten Halbjahr 2013 zu… Weiterlesen...
Zentralwechselrichter von KACO new energy speisen Solarstrom des größten europäischen Photovoltaik-Dachs ins Netz ein
Die größte zusammenhängende Photovoltaik-Anlage auf einem Dach in Europa ist ein Solar-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 8 Megawatt (MW) auf einem Logistikkomplex in Leinefelde-Worbis… Weiterlesen...
Energiewende global: Erneuerbare Energien decken weltweit fast ein Fünftel des Endenergiebedarfs; Ausbautrend setzt sich fort
Der weltweite massive Ausbau der erneuerbaren Energien hält an: Im Jahr 2012 deckten erneuerbare Energien bereits rund 19 Prozent des weltweiten Endenergieverbrauchs. Rund 244… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: KPV Solar bringt Solarstrom-Indachanlage mit 2,7 MWp ans italienische Netz
Die KPV Solar GmbH (Klagenfurt, Österreich) berichtet, das Unternehmen habe im Februar 2013 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 2.718 Kilowatt (kWp) auf mehreren… Weiterlesen...
33 GW in Bürgerhand: Energiegenossenschaften im Mittelpunkt des Expertenforums PV ENERGY WORLD auf der Intersolar Europe
In Deutschland arbeiten bereits rund 700 Energiegenossenschaften daran, das Potenzial der erneuerbaren Energien gemeinsam mit Bürgern und regionalen Unternehmen zu erschließen. Weiterlesen...
Kalifornische Solar-Branche will Stromversorgungslücke nach Außerbetriebnahme des AKW „SONGS“ schließen
Am 07.06.2013 kündigte Southern California Edison (SCE) an, das störanfällige Atomkraftwerk San Onofre Nuclear Generating Station (SONGS) im Süden des US-Bundesstaates Kalifornien endgültig vom… Weiterlesen...
Solar-Carport von Mp-tec als „Bestes Produkt des Jahres 2013“ ausgezeichnet
Die Produkte der Mp-tec GmbH & Co. KG (Eberswalde) erhielten bereits zum zweiten Mal den „Plus X Award“. Das Photovoltaik-Untenehmen nahm am 06.06.2013 die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulfabrik von Innotech Solar feiert 10-jähriges Jubiläum; Solarmodule mit insgesamt 0,5 GW produziert
Die Solarmodul-Fabrik des deutsch-skandinavischen Herstellers Innotech Solar (ITS) im schwedischen Glava feiert 10-jähriges Bestehen. Weiterlesen...
NPD Solarbuzz: Photovoltaik-Nachfrage in Großbritannien stieg im ersten Quartal 2013 auf 520 MW
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) berichtet, die Nachfrage nach Photovoltaik-Modulen in Großbritannien sei im ersten Quartal 2013 auf 520 MW gewachsen, da im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in den USA steigt im ersten Quartal 2013 auf 729 MW
Der Zubau an Photovoltaik- und Konzentrator-Photovoltaik (CPV)-Anlagen in den USA war im ersten Quartal 2013 mit 729 MW 33 % höher als ein Jahr… Weiterlesen...
LDK Solar meldet auch für das erste Quartal 2013 schwere Verluste
Die LDK Solar Company Ltd. Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Lark Energy will große Kraftwerke mit insgesamt 100 MW bauen
Lark Energy (Market Deeping, UK) berichtet, das Unternehmen habe kürzlich die Planungsfreigabe für fünf Photovoltaik-Kraftwerke in Großbritannien mit einer Nennleistung von insgesamt 100 Megawatt… Weiterlesen...
Europäische Regierungen und Banken unterstützen Ausbau der erneuerbaren Energien und Einpeisetarif in Uganda
Die Regierung von Uganda, die KfW-Entwicklungsbank sowie die Deutsche Bank AG (beide Frankfurt/M.) haben ein neues Programm gestartet, um mehr Investitionen in den Ausbau… Weiterlesen...