Der Wechselrichterhersteller Enecsys Limited (Cambridge, Großbritannien) kündigte am 02.04.2013 die Einführung der zweiten Generation seiner Modulwechselrichter-Plattform an. Sie ist mit einem neuen Kommunikations-Gateway und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite895
Studie: Die nächsten fünf Jahre sind entscheidend für die europäische Energiewirtschaft; Investitionen in erneuerbare Energien bleiben attraktiv
Der europäische Energiemarkt ist seit Jahren großen Herausforderungen ausgesetzt, die von einem kontinuierlichen Wandel zeugen. Weiterlesen...
Medienpaket für die Landwirtschaft informiert über Photovoltaik, Solarthermie, Wind und Biomasse
Bei der Erzeugung von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energiequellen spielen Landwirte eine immer größere Rolle. Ende 2010 entfielen 13 % der regenerativen Stromproduktion… Weiterlesen...
TECHMASTER meldet sensationelle Energiebilanz in schwäbischem Privathaus; Solarstrom-Eigenverbrauch hat Vorrang
Die TECHMASTER GmbH (Hechingen) hat Weiterlesen...
Umfrage: US-Amerikaner wollen mehr Solar- und Windstrom
Die Amerikaner wollen, dass die USA mehr Solar- und Windstrom selbst erzeugen. Das ergab eine Umfrage von Gallup Inc. (Washington D.C., USA). Weiterlesen...
Deutsche gleichen steigende Energiepreise durch Sparmaßnahmen aus
Die Energiekosten steigen deutlich - und 54 % der deutschen Verbraucher versuchen, die zunehmenden Kosten mit Energiesparmaßnahmen auszugleichen. Mehr als ein Drittel will in… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG stellte im ersten Quartal 2013 Photovoltaik-Anlagen mit 44 MW in Großbritannien fertig
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat in Großbritannien drei Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Gesamtnennleistung von 44 Megawatt (MW) fristgerecht zum 31. März 2013 fertiggestellt. Weiterlesen...
BrightSource zieht Genehmigungsantrag für solarthermisches Kraftwerk Hidden Hills zurück und zieht zusätzliche Speicherlösung in Betracht
Am 03.04.2013 zog BrightSource Energy Inc. (Oakland, Kalifornien, USA) den Antrag zur Genehmigung des solarthermischen Kraftwerks (CSP) Hidden Hills bei der kalifornischen Energiebehörde (CEC)… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik erreicht zunehmend Netzparität in Marktsegmenten ohne Förderung
Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der die Kürzungen der Solarstrom-Einspeisevergütung das Photovoltaik-Marktwachstum 2012 gebremst haben. Gleichzeitig erobere… Weiterlesen...
Allianz für Bezahlbare Solarenergie: Registrierung von Solar-Importen schadet der Photovoltaik-Industrie in der EU
Vor der Europäischen Kommission in Brüssel findet am 05.04.2013 eine Anhörung zur Registrierung von Solar-Produkten aus China statt, organisiert von der Allianz für Bezahlbare… Weiterlesen...
Fluor erhält Auftrag für Betrieb und Wartung des 125 MW-Photovoltaik-Kraftwerks AVSE II in Arizona
Die LS Power Group (New York) hat die Fluor Corporation (Houston, Texas) fünf Jahre lang mit Betrieb und Wartung des Photovoltaik-Kraftwerks Arlington Valley Solar… Weiterlesen...
juwi übernimmt technische Betriebsführung der Solarparks Finsterwalde II und III in Brandenburg
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) hat die technische Betriebsführung der Photovoltaik-Kraftwerke Finsterwalde II und III in Brandenburg übernommen. Das Unternehmen überwacht die Solarstromanlagen, die 2011 in… Weiterlesen...
Stromversorger APS vergibt Auftrag für Planung und Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 32 MW in Arizona
Der Stromversorger Arizona Public Service Company (APS, Phoenix, Arizona) hat Black & Veatch (Overland Park, Kansas) mit der Planung und dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks… Weiterlesen...
Mehrheit der Photovoltaik-Installateure gegen Strafzölle: Unternehmen überprüfen Zulieferer und passen ihr Beschaffungsverhalten an
Die Photovoltaik-Installationsbetriebe sprechen sich mehrheitlich gegen Strafmaßnahmen und europäische Schutzzölle aus, berichtet der Markt- und Meinungsforscher EuPD Research (Bonn). Weiterlesen...
Indische Solarstrom-Zertifikate erreichen erstmals Höchstpreis
Im März 2013 erreichten die Solarstrom-Zertifikate (SRECs) in Indien zum ersten Mal seit Beginn des Handels den Höchstpreis. Das ergab eine Studie von RESolve… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Activ Solar errichtete im ersten Quartal 2013 Kraftwerke mit 127,5 MW
Die Activ Solar GmbH (Wien) gibt die Fertigstellung des Solarparks Priozernaya mit 54,8 Megawatt (MW) Nennleistung und die Inbetriebnahme des Solarparks Limanskaya mit 43,4… Weiterlesen...
Innovationsallianz Photovoltaik entwickelt Technologien zur Kostensenkung von Solarstrom
Die in der Innovationsallianz Photovoltaik organisierten Solar-Unternehmen und Forschungseinrichtungen bemühen sich um die Steigerung des Wirkungsgrads von Solarzellen und Photovoltaik-modulen als Schlüssel zur Kostensenkung… Weiterlesen...
Bosch-Solar hält am Photovoltaik-Standort Brandenburg an der Havel fest; Oberbürgermeisterin will Unternehmensentwicklung weiterhin unterstützen
Die durch Bosch Solar bekanntgegebene Entscheidung, die Herstellung, Entwicklung und den Vertrieb von kristallinen Solarzellen grundsätzlich einzustellen, betreffen nicht den Standort Brandenburg an der… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 115 MW für zwei Kraftwerksprojekte in Südafrika
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) wird Photovoltaik-Module mit 115 Megawatt (MW) Nennleistung an einen nicht genannten Entwickler für den Bau von zwei… Weiterlesen...
Interamerikanische Entwicklungsbank unterstützt chilenische Photovoltaik-Projekte von Solarpack mit Millionen-Darlehen
Die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB, Washington DC, USA) hat Darlehen im Umfang von 41,1 Millionen US-Dollar (32 Millionen Euro) bewilligt, mit denen sie den Bau… Weiterlesen...
Daqo New Energy meldet gesunkenen Polysilizium-Absatz und Millionen-Verlust im vierten Quartal 2012
Die Daqo New Energy Corporation (Chongqing, China) hat die Ergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 77 %… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage im Schwarzwald mit neuem Glas-Glas-Modul von Centrosolar ausgestattet; Markteinführung erfolgreich angelaufen
Centrosolar (Hamburg) hat eine Solarstromanlage mit einer Nennleistung von 100 kWp mit dem neuen Modul „S-Class Vision“ im Schwarzwald erfolgreich realisiert. Das Projekt ist… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Regierung des Bundesstaats New South Wales genehmigt Kraftwerksprojekt mit 53 MW
Die Regierung des australischen Bundesstaats New South Wales hat das Vorhaben von AGL Energy Ltd. (North Sydney, Australien) genehmigt, ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 53 Megawatt… Weiterlesen...
SunPower bringt Photovoltaik-Modul mit 21,5 % Wirkungsgrad auf den Markt
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) führt eine neue Solarmodul-Produktlinie auf Basis von kristallinem Silizium mit einem Wirkungsgrad von 21,5 % in den Markt… Weiterlesen...
Neuer US-Solarprojekt-Entwickler GreenLancer sichert Finanzierung in Höhe von 275.000 Dollar
GreenLancer (Detroit, Michigan), ein neues internetbasiertes Unternehmen zur Entwicklung von Solar-Projekten, hat eine Gründungsfinanzierung von 275.000 US-Dollar (214.000 Euro) erhalten und fünf zusätzliche Vollzeitstellen… Weiterlesen...
Rumänien will Förderung von Photovoltaik-, Windkraft- und Kleinwasser-Kraftwerken reduzieren
Rumänien plant Kürzungen bei der Förderung erneuerbarer Energien, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Wie die rumänische Regulierungsbehörde für Energie (ANRE) mitteilte, sollen sowohl Photovoltaik- als… Weiterlesen...
Power-One und BFE machen Photovoltaik-Installateure fit für die 50,2 Hz-Nachrüstung
In Folge der 2012 in Kraft getretenen Systemstabilitätsverordnung (SysStabV) müssen in den nächsten Monaten rund 300.000 Solarstromanlagen mit nahezu einer Million Wechselrichtern in Deutschland… Weiterlesen...
Speicher-Konzept mit Anschlusstechnik von Multi-Contact erhält Innovationspreis; Unternehmen startet neue Photovoltaik-Website
Die Idee einer mobilen Speicherlösung mit Anschlusstechnik von Multi-Contact (Allschwil, Schweiz) wurde vom DCTI (Deutsches CleanTech Institut) für die Auszeichnung „Innovation pro Energiewende” qualifiziert. Weiterlesen...
Flüssigsalz-Receiver im solarthermischen Kraftwerk Crescent Dunes fertiggestellt
SolarReserve LLC (Santa Monica, Kalifornien, USA) meldet die Fertigstellung des Flüssigsalz-Receivers auf dem Solar-Turm seines solarthermischen Kraftwerks (CSP) im US-Bundesstaat Nevada. Weiterlesen...
Toshiba will 2013 in Japan Photovoltaik-Kraftwerke mit 6,5 Megawatt bauen
Am 28.03.2013 berichtete die Toshiba Corp. (Tokio, Japan), sie werde im Finanzjahr 2013 Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 6,5 Megawatt (MW) Nennleistung in Japan bauen. Weiterlesen...