Mit dem Markteintritt in Tunesien erweitert der Photovoltaik-Systemanbieter Conergy (Hamburg) sein internationales Netzwerk nach Nordafrika. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite920
Bosch präsentiert neue Photovoltaik-Module, Solarstrom-Speicher und Hybridmodul von aleo solar auf der Renewable Energy Exhibition in Lyon
Die Bosch-Gruppe (Stuttgart) präsentiert auf der Renewable Energy Exhibition EnR vom 19. bis 22.02.2013 in Lyon (Frankreich) innovative Photovoltaik- und Speicher-Lösungen ihrer Tochterunternehmen Bosch… Weiterlesen...
WWF fordert 45-prozentigen Anteil von Solar- und Windstrom am europäischen Strommix 2030
Die World Wildlife Federation (WWF) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die EU 35 % ihres Wärmebedarfs und 65 % ihres Strombedarfs bis 2030… Weiterlesen...
Desertec will Energiemärkte Europas und der MENA-Region zusammenführen und kündigt konkrete Projekte an
Die Desertec Industrial Initiative GmbH (Dii) schreibt in ihrem Jahresbericht, sie werde sich künftig auf die Integration der Energiemärkte in Europa, dem Mittleren Osten… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung in Los Angeles: Bewerbungen von Photovoltaik-Projekten übertreffen bereits in der ersten Runde das Gesamtvolumen des Programms
Am 12.02.2013 meldete das Amt für Wasser- und Energieversorgung von Los Angeles (LADWP), dass im Rahmen der ersten Runde seines neuen Einspeisetarifs Anmeldungen für… Weiterlesen...
TÜV SÜD informiert auf Messe emv über Prüfleistungen für Photovoltaik-Wechselrichter
Auf der Messe emv, präsentiert TÜV SÜD (München) vom 05. bis 07.03.2013 in Stuttgart über seine Prüfleistungen für Photovoltaik-Wechselrichter. Weiterlesen...
DEGER liefert Photovoltaik-Nachführsysteme für Forschungslabor in Tennessee
Die DEGERenergie GmbH (Horb) hat sieben Photovoltaik-Nachführsysteme vom Typ 6000NT an das Heritage Center des wissenschaftlich-technologischen Labors Oak Ridge National Laboratorium (ORNL) Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Anbieter ANTARIS SOLAR eröffnet Niederlassung in Japan
Der Photovoltaik-Spezialist ANTARIS SOLAR (Waldaschaff) hat eine Niederlassung in Tokyo eröffnet, um sein Japan-Geschäft vor Ort zu koordinieren. ANTARIS SOLAR habe bereits einen Auftrag… Weiterlesen...
Photovoltaik-Aufdachanlage in Bayern mit 2,4 MW mit WINAICO-Modulen ausgestattet
Auf den Hallen einer früheren Pilzfabrik nahe Wassermungenau, (Kreis Abenberg, Bayern) hat die KlarModul-Gruppe aus Forchtenberg-Metzdorf eine der größten Solarstrom-Aufdachanlagen Deutschlands errichtet. Weiterlesen...
WIRSOL verkauft Photovoltaik-Kraftwerke in Belgien mit 3 MW an dänischen Investor
Die WIRSOL SOLAR AG (Waghäusel) berichtet, dass ihre Tochtergesellschaft für die Benelux-Länder insgesamt fünf Solar-Kraftwerke im nord-belgischen Flandern an den dänischen Investor Obton A/S… Weiterlesen...
Niedrigstes Gebot bei Solarstrom-Ausschreibung des indischen Bundesstaats Rajasthan beträgt 8,8 Eurocent pro Kilowattstunde
ReSolve Energy Consultants (Chennai, Indien) berichtet, dass die niedrigsten Gebote für Photovoltaik-Projekte mit 10 Megawatt (MW) Nennleistung bei der jüngsten Solarstrom-Ausschreibung des indischen Bundesstaats… Weiterlesen...
Azure Power nimmt zweiten Abschnitt des Photovoltaik-Kraftwerks Nagaur mit 40 MW im indischen Bundesstaat Rajasthan in Betrieb
Am 12.02.2013 nahm Azure Power (Neu Delhi, Indien) den letzten Abschnitt (35 MW) eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 40 Megawatt (MW) Nennleistung im indischen Bundesstaat Rajasthan… Weiterlesen...
Ove Petersen, Geschäftsführer der GP JOULE GmbH: „Eckpunkte-Papier von Altmaier und Rösler zur EEG-Novelle müsste eigentlich ‚Konzept verbrannte Erde‘ heißen“
„Das gemeinsame Eckpunkte-Papier von Altmaier und Rösler stellt den endgültigen Genickbruch für die gesamte Erneuerbare-Energie-Branche dar.“ So kommentiert Ove Petersen, Geschäftsführer GP JOULE GmbH,… Weiterlesen...
dena-Chef Kohler: Befriedung der Strompreisdiskussion ist richtig; Photovoltaik-Anlagen in geplante Kürzungen einbeziehen
„Es ist wichtig, dass die Strompreisdiskussion befriedet wird, sonst würden wir die Akzeptanz für die Energiewende gefährden“, kommentiert Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der… Weiterlesen...
Wechselrichter-Produzent Diehl AKO übergibt Geschäftsbereich Photovoltaik an die mutares AG in München; Produktion bleibt in Wangen
Zum 01.03.2013 wird Diehl Controls den Geschäftsbereich Photovoltaik an die mutares AG (München) übergeben, berichtet die Diehl Stiftung & Co. KG (Nürnberg) in einer… Weiterlesen...
Forscher der TU Ilmenau wollen Solarstrom günstiger machen
Die Technische Universität Ilmenau und das CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH haben zwei neue Forschergruppen eingerichtet, die die Umwandlung des Sonnenlichts in… Weiterlesen...
El Salvador schreibt Photovoltaik-Kraftwerk mit 14,2 MW aus
Der staatliche Energieversorger in El Salvador (Comisión Ejecutiva Hidroeléctrica; CEL), will eine Solarstromanlage mit einer Gesamtleistung von 14,2 Megawatt (MWp) auf dem Betriebsgelände eines… Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: PRIOSOL Hellas baut Solarpark und Aufdachanlagen mit insgesamt 3,2 MW
Das im September 2012 gegründete Unternehmen PRIOSOL Hellas M.E.P.E. verwirklichte bereits im Dezember des Jahrs sein erstes Photovoltaik-Großprojekt im Süden von Griechenland. Weiterlesen...
Investition in Solarthermie für Haus- und Wohnungseigentümer jetzt noch attraktiver
Die Sonnenkraft Deutschland GmbH (Regensburg) empfiehlt, jetzt in eine solare Heiz- und Warmwasserlösung zu investieren. Ab März erhalten Haus- und Wohnungseigentümer Kredite von bis… Weiterlesen...
Universität Wien analysiert Übergang zu erneuerbaren Energien aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht
Die Knappheit fossiler Energieträger und die Erderwärmung durch deren Verbrennung machen den Übergang zu erneuerbaren Energien unvermeidlich. Weiterlesen...
Arnold Schwarzenegger auf dem Cleantech Kongress Europa: „Wir brauchen Klima-Helden“
1.200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Finanzsektor sowie bekannte Persönlichkeiten besuchten am 01.02.2013 den Weiterlesen...
AS Solar GmbH will Vertriebsaktivität mit neuem Leiter Mathias Heinrich deutlich ausbauen
Mathias Heinrich ist neuer Vertriebsleiter des Fachgroßhändlers AS Solar GmbH (Hannover). Das Unternehmen will mit seiner Unterstützung in dieser neu geschaffenen Position die Vertriebsaktivität… Weiterlesen...
Marktanteil fremdfinanzierter privater Photovoltaik-Anlagen in Kalifornien erreicht 74 %
Laut einer Studie von Sunrun (San Francisco, Kalifornien) und PV Solar Report (Oakland, Kalifornien) wurden in Kalifornien 2012 fremdfinanzierte Photovoltaik-Anlagen für mehr als 938… Weiterlesen...
Mexikanischer Photovoltaik-Markt wuchs 2012 um fast 100 % und erreichte 14 MW
Laut Statistiken des Mexikanischen Verbandes für Solarenergie (ANES) hat das Land seinen Photovoltaik-Markt 2012 nahezu verdoppelt, auf ein Volumen von 14 Megawatt (MW). Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in Großbritannien wird im ersten Quartal nur 18 % des Vorjahrvolumens erreichen
Laut neusten Statistiken des Britischen Ministeriums für Energie und Klimaschutz (DECC) erreicht der monatliche Photovoltaik-Zubau, im Rahmen der Einspeisevergütung derzeit etwa 24 Megawatt (MW). Weiterlesen...
Schweizer Forschungsinstitut EPFL meldet 10,7 % Weltrekord-Wirkungsgrad für Dünnschicht-Siliziumsolarzellen
Das Institut für Mikrotechnologie (IMT) der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL, Neuchâtel, Schweiz) hat eine Dünnschicht-Solarzelle auf Basis von mikrokristallinem Silizium mit einem Wirkungsgrad… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Kraftwerk in Nicaragua im Bau
Der nicaraguanische Netzbetreiber Enatrel (Managua) hat berichtet, dass das erste Photovoltaik-Kraftwerk des Landes mit 1,38 Megawatt (MW) Nennleistung derzeit im Verwaltungsbezirk Carazo gebaut wird. Weiterlesen...
Vorschläge von Altmaier und Rösler werden als fundamentaler Angriff auf die Energiewende gewertet
Die am 14.02.2013 von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) vorgelegten Pläne zur „Strompreisbremse“ werden von der Branche der erneuerbaren Energien,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Schweizer Technologie-Entwickler Flisom AG sichert sich Mittel zum Bau einer CIGS-Modulfabrik mit 15 MW
Die Flisom AG (Duebendorf, Schweiz), Entwickler von Produktions-Technologien für flexible Photovoltaik-Dünnschichtmodule auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS), hat eine hohe Investitionssumme beschafft, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
IHS Solar: Polysilizium-Preis wird aufgrund des rückläufigen Spotmarktes stabil
Laut einer neuen Analyse von IHS Solar (El Segundo, Kalifornien) entfielen nur 20 % der Polysilizium-Verkäufe im Dezember 2012 auf den Spotmarkt. Dies zeige,… Weiterlesen...