Das Börsenjahr 2012 sei für die Anleger grüner Aktien auch im dritten Jahr in Folge enttäuschend gewesen, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite921
Italien führt neue Solarthermie-Förderung ein
Italien hat ein Förderprogramm für Solarthermie und weitere Heizungssysteme auf Basis der erneuerbaren Energien mit einem Volumen von 900 Millionen Euro vorgestellt, das am… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Solarstrom-Einspeisevergütung in Victoria sinkt auf 0,08 australische Dollar pro Kilowattstunde
Am 01.01.2013 liefen im australischen Bundesstaat Victoria zwei Einspeisevergütungs-Programme aus. Dafür trat ein neues Programm in Kraft, nach dem Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen mit einer… Weiterlesen...
Neue Online-Datenbank informiert über den Stand der Energiewende in den Bundesländern
Ab sofort stellt die Datenbank Föderal-Erneuerbar der Agentur für Erneuerbare Energien umfangreiche Zahlen und Fakten zum Stand der Energiewende in den Ländern bereit. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Solar-Verband lobt neuen Strategieplan für erneuerbare Energien
Großbritannien will sich 2013 ganz besonders für die Photovoltaik engagieren, berichtet das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) in der Neuauflage der "UK… Weiterlesen...
Umfrage: Photovoltaik-Anlagen im vergangenen Jahr 21,08 Prozent billiger als 2011
Der durchschnittliche Preis für eine schlüsselfertige Solarstromanlage betrug im vergangenen Jahr 1.760 Euro netto je installiertem Kilowatt Nennleistung (kWp), berichtet das Unternehmen PhotovoltaikZentrum –… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Bezirk im Bundesstaat Victoria genehmigt Kraftwerksprojekt mit 30 MW
Die Bezirksverwaltung von Gannawarra Shire im australischen Bundesstaat Victoria hat den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 30 Megawatt (MW) Nennleistung in der entlegenen Stadt Kerang… Weiterlesen...
JA Solar erfüllt wieder die Voraussetzungen zur Listung an der US-Börse NASDAQ
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) erfüllt wieder die Voraussetzungen für eine Listung an der NASDAQ-Börse. Dafür ist ein Aktienpreis von mindestens… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG verkauft Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 12 MW und meldet Bezugsvereinbarung für Module- und Wechselrichter für rund 33 MW
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat ein Portfolio von fünf deutschen Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von insgesamt rund 12 Megawatt (MWp) an einen Investor… Weiterlesen...
Photovoltaik-Rekordjahr 2012: Deutschland produziert Solarstrom für 8 Millionen Haushalte
Deutschland setzt weiterhin Maßstäbe bei der Solarstrom-Erzeugung und treibt damit die Energiewende voran: Die rund 1,3 Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland deckten 2012 nach Informationen… Weiterlesen...
Deutsche Umwelthilfe zum Wahljahr 2013: Energiewende vor der Bundesregierung schützen, Klimaschutz wiederbeleben
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht Bilanz und blickt auf das bevorstehende Wahljahr. 2013 werden die Weichen weit über die nachfolgende Legislaturperiode hinaus gestellt: Richtung… Weiterlesen...
Gezielte Kommunikation gegen die Krise: PR-Agentur Krampitz berät Solar-Unternehmen kostenlos
Die PR-Agentur Krampitz (Köln) bietet Geschäftsführern, Marketing- und PR-Verantwortlichen von Solar-, Wind- und Biomasse-Unternehmen im Januar kostenlose Beratungsgespräche an, berichtet die Agentur in einer… Weiterlesen...
EUROSOLAR veranstaltet parlamentarischen Abend zu Speichertechniken als Baustein der Energiewende
EUROSOLAR e.V. (Bonn) und die EUROSOLAR-Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag veranstalten am 15.01.2013 um 19 Uhr einen parlamentarischen Abend in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen… Weiterlesen...
Niedrige Temperaturen sorgen 2012 für schwachen Anstieg des Energieverbrauchs; Erneuerbare wachsen um 8 %, Photovoltaik legt fast 50 % zu
Der Energieverbrauch in Deutschland lag 2012 nur leicht über dem Niveau des Vorjahres. Den stärksten Einfluss auf die Entwicklung hatten die kühle Witterung in… Weiterlesen...
Einspeisevergütung in Ontario: Kanadische Provinz lässt Small Feed-in Tariff-Programm aufleben
Die Provinzregierung von Ontario nimmt wieder Bewerbungen für ihr Einspeiseprogramm für Erneuerbare-Energien-Projekte mit einer Leistung von mehr als 10 und bis zu 500 Kilowatt… Weiterlesen...
Abschlussbericht der Intersolar China Conference 2012: China wird spätestens 2014 der wichtigste Solar-Markt
Vom 11. bis 13. Dezember 2012 war das Intercontinental Hotel Beichen in Peking zum zweiten Mal Austragungsort einer bedeutenden Plattform für die künftigen Solar-Märkte… Weiterlesen...
Bayerische Forschungsstiftung fördert Entwicklung von Zink-Luft-Batterien; Ziel sind Großspeicher für Industrie und Privathaushalte
Der Lehrstuhl für Werkstoffverarbeitung der Universität Bayreuth hat ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt zu Zink-Luft-Batterien gestartet. Weiterlesen...
Innovative Technologie auf Basis von Nano-Silber soll teures Indium in Solarzellen und Touchscreens ersetzen; Regensburger Unternehmen europaweit führender Anbieter
Zukunftsweisende Produkte wie Touchscreens oder Solarzellen günstiger, ressourcenschonender und unabhängiger von Weltmarktkonstellationen zu produzieren - das gelingt jetzt mit Hilfe patentierter Silbernanostäbe: den "ECOS"… Weiterlesen...
Kommunikation der Intersolar Europe mit European Excellence Award 2012 ausgezeichnet
Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe hat sich in einem Wettbewerb um herausragende Kommunikationsleistungen gegen Mitbewerber aus ganz Europa im Bereich „Industrie… Weiterlesen...
Capital Stage AG baut Kraftwerks-Portfolio weiter aus und erwirbt 2 Photovoltaik-Anlagen mit rund 15 MW
Mit dem Kauf von zwei weiteren Solarparks hat die Capital Stage AG ihr Photovoltaik-Portfolio erneut ausgebaut. Das Hamburger Unternehmen verfügt damit zum Jahresende über… Weiterlesen...
Sunways AG: Aufsichtsratsvorsitzender Otto Mayer und Aufsichtsratsmitglied Andreas Görwitz legen Ende Januar 2013 ihre Mandate nieder
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Sunways AG (Konstanz), Otto Mayer, hat dem Vorstand am 21.12.2012 mitgeteilt, dass er sein Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum 31. Januar 2013… Weiterlesen...
Centrosolar spendet Photovoltaik-Module für Gesundheitszentrum in Haiti
Die CENTROSOLAR AG (Hamburg) spendet zu Weihnachten Photovoltaik-Module mit 7 Kilowatt Peak (kWp) für ein Hilfsprojekt in Haiti. Sie gehen an das Gesundheitszentrum „Centre… Weiterlesen...
Pike Research: Ende 2013 werden weltweit fast 400.000 Elektrofahrzeuge unterwegs sein
Pike Research hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem bis Ende 2013 weltweit fast 400.000 Elektrofahrzeuge unterwegs sein werden. Die Käufer hätten dann eine… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: Mage Solar Engineering baut Flachdachanlage mit 414 kWp
Die Mage Solar Engineering GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Ravensburger MAGE SOLAR AG, hat eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 414 Kilowatt Peak (kWp)… Weiterlesen...
FDP-Umweltpolitiker Horst Meierhofer besucht Photovoltaik-Kraftwerk von BELECTRIC: “Freiflächenanlagen verbinden Versorgungssicherheit, Ökologie und Kosten”
Der Vorsitzende der bayerischen FDP-Landesgruppe und stellvertretende Vorsitzende des Umweltausschusses im Bundestag Horst Meierhofer hat eine Photovoltaik-Freiflächenanlage der BELECTRIC GmbH in Kolitzheim besucht. Die… Weiterlesen...
Mehr Solarstrom im Winter: SiG Solar Service bietet Schneeräumdienst für Photovoltaik-Anlagen
Eine geschlossene Schneedecke bedeutet für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen vor allem geringere Erträge. Je flacher die Neigung der Module, desto eher bleibt der Schnee auf… Weiterlesen...
dena-Solardachprogramm Polen: TU Warschau nimmt zwei Photovoltaik-Anlagen in Betrieb
Die Fakultät für Bauingenieurwesen der Technischen Universität Warschau (Polen) hat Mitte Dezember 2012 zwei Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 9 Kilowatt (kW) an das Netz angeschlossen… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft bestätigt Helmut Jäger als Vizepräsident
Helmut Jäger, Geschäftsführer des Solar-Heizsystemherstellers SOLVIS GmbH & Co KG (Braunschweig), wurde auf der Jahreshauptversammlung des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) als Vizepräsident bestätigt. Weiterlesen...
EnergieAgentur.NRW: Energiewende funktioniert nur mit klarer Forschungsstrategie
Der Umbau des Energiesystems im Rahmen der Energiewende ist eine der wichtigsten aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Weiterlesen...
Photovoltaik in China: JinkoSolar und Jinchuan Group wollen Kraftwerk mit 200 MW Nennleistung in der Provinz Gansu bauen
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat eine strategische Kooperation mit der Jinchuan Group Company Ltd. (Jinchang, China) geschlossen, um ein Photovoltaik-Kraftwerk mit… Weiterlesen...