Das US-Innenministerium (DOI) hat Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 780 Quadratkilometern im Bundesstaat Arizona als mögliche Standorte für große Photovoltaik-, Wind- und solarthermische Kraftwerke… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite937
NanoMarkets: Markt für Solarstrom-Speicher wird bis 2018 auf 2 Milliarden US-Dollar wachsen
NanoMarkets LLC (Glen Allen, Virginia, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Markt der Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen bis 2018 ein Volumen von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Wechselrichter von SMA sind am beliebtesten
IMS Research (Wellingborough, UK) hat die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage unter Käufern von Photovoltaik-Wechselrichtern veröffentlicht, laut der die Geräte der SMA Solar Technology AG… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: MicroTech präsentiert neue Produktionsanlagen zur Verschaltung von Solarzellen auf einem einzelnen Trägermaterial
MicroTech (Fremont, Kalifornien) hat eine neue Produktfamilie zur nasschemischen Fertigung von Dünnschicht-Solarzellen entwickelt, mit dem mehrere Zellen auf einem einzelnen Substrat zu einem Strang… Weiterlesen...
BELECTRIC erhält Baugenehmigung für Photovoltaik-Kraftwerk mit 5 MW in Australien
BELECTRIC Australia (Moorabbin) hat die Genehmigung zum Bau eines Solar-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 5 Megawatt (MW) erhalten, berichtet die BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH (Kolitzheim). Weiterlesen...
Interview mit Ulrich Kelber: “Bundeswirtschaftsministerium ist Ministerium für Effizienzverhinderung”
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ulrich Kelber, hat scharfe Kritik an der Arbeit des Bundeswirtschaftsministeriums geübt. Das Ministerium sei „faktisch ein Ministerium für Effizienzverhinderung… Weiterlesen...
Al Rajhi Capital berät IDEA Polysilicon beim Bau einer Polysilizium- und Solarwafer-Fabrik in Saudi-Arabien
Die IDEA International Polysilicon Company (IPC, Khobar, Saudi-Arabien) beauftragt Al Rajhi Capital (Riad) mit der Finanzberatung für den Bau einer Fertigungsanlage für Polysilizium, Ingots… Weiterlesen...
US-Energieministerium fördert Vorhaben zur Photovoltaik-Kostensenkung mit 12 Millionen Dollar
Am 16.01.2013 meldete das US-Energieministerium (DOE), dass es erneut 12 Millionen US-Dollar (9 Millionen Euro) für die Solarenergie-Förderung bereitstellen werde. Mit dem Markt-Beschleunigungs-Programm "SunShot“… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: Sunovis und Hanwha Q.CELLS nehmen Megawatt-Anlage auf Industriedach in Jessen in Betrieb
Die Sunovis GmbH (Singen) und Hanwha Q.CELLS (Bitterfeld-Wolfen) haben am 18.12.2013 eine Flachdach-Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) auf einer Industriehalle in… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. Bayerlein fordert „Solar-Wende für Deutschland“
Der Vorstandsvorsitzende des weltweit führenden Prüfdienstleisters der Solarindustrie TÜV Rheinland, Dr.-Ing. Manfred Bayerlein, zeigt sich optimistisch für die Photovoltaik-Branche in Deutschland. Weiterlesen...
Saudi Aramco eröffnet größte Photovoltaik-Freiflächenanlage Saudi-Arabiens: 3,5 MW in Riad installiert
Am 25.12.2012 hat Saudi Aramco (Dhahran, Saudi-Arabien) die mit 3,5 Megawatt (MW) Nennleistung größte Photovoltaik-Freiflächenanlage Saudi-Arabiens in Riad eröffnet. Weiterlesen...
Bundesumweltminister stärkt deutschen Photovoltaik-Modulherstellern den Rücken
Am Rande des Weltenergiegipfels in Abu Dhabi machte Bundesumweltminister Altmaier in der dritten Kalenderwoche deutlich, dass er die Klage europäischer Solarmodul-Hersteller bei der EU-Kommission… Weiterlesen...
Solarlampen-Hersteller d.light und Ceres mit Zayed Future Energy Prize 2013 ausgezeichnet
Der Solarlampen-Hersteller d.light design (San Francisco, Kalifornien) und die nicht-profitorientierte Organisation Ceres (Boston, Massachusetts) sind unter den Gewinnern des Nachhaltigkeitspreises des Emirats Abu Dhabi… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Altmaier will an Einspeisevorrang für erneuerbare Energien festhalten
Bundesumweltminister Peter Altmaier will die Energiewende zu einem Erfolgsprojekt machen, mit dem sich die Menschen im Land identifizieren können, betonte er auf dem Neujahrsempfang… Weiterlesen...
Welt-Zukunftsenergiegipfel in Abu Dhabi beendet; 120 Nationen setzen auf Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen
Am 17.01.2013 endete der World Future Energy Summit (WFES) in Abu Dhabi (Vereinte Arabische Emirate). Drei Tage lang hatten hochkarätige Vertreter von Regierungen und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Power-One korrigiert Zahlen für das vierte Quartal 2012 nach unten
Power-One Inc. (Camarillo, Kalifornien, USA) hat seine erwarteten Ergebnisse für das vierte Quartal 2012 nach unten korrigiert, da der europäische Markt für Solar-Wechselrichter enttäuschend… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: XsunX startet Produktion von CIS- -Solarzellen mit neuem Beschichtungsverfahren
XsunX Inc. (Irvine, Kalifornien, USA), ein Entwickler von Dünnschicht-Photovoltaik, hat mit der Fertigung von Solarzellen auf Basis von Kupfer-Indium-Diselenid (CIS) begonnen, die mit dem… Weiterlesen...
4,3 % der spanischen Stromerzeugung stammten 2012 aus Photovoltaik-Anlagen und solarthermischen Kraftwerken
Der spanische Übertragungsnetzbetreiber REE berichtet, dass im vergangenen Jahr 3 % des in Spanien produzierten Stroms aus Photovoltaik-Anlagen und weitere 1,3 % aus solarthermischen… Weiterlesen...
Weltrekord: Schweizer Forschungsanstalt Empa erreicht 20,4 % Wirkungsgrad mit einer flexiblen CIGS-Solarzelle
Am 17.01.2013 berichtete die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa (Zürich, Schweiz), dass sie mit einer flexiblen Dünnschicht-Solarzelle auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) einen Rekordwirkungsgrad… Weiterlesen...
Solarbuzz: Markt der Photovoltaik-Produktionsmittel schrumpfte 2012 auf 3,6 Milliarden US-Dollar
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Investitionen in Photovoltaik-Produktionsmittel im letzten Jahr um 72 %… Weiterlesen...
DEGER präsentiert Photovoltaik-Nachführsysteme für Privathäuser auf der CEB in Stuttgart
Die DEGERenergie GmbH (Horb a.N.) hat ein Photovoltaik-Nachführsystem entwickelt, das sich besonders für Wohnhäuser und mittelständische Betriebe eigne, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Solar-Carports: EIGHT GmbH & Co. KG erhält Qualitätssiegel “Werkstatt N”
Mit einer hochrangigen Auszeichnung startet die EIGHT GmbH & Co. KG (Süßen) in das neue Jahr: Das Unternehmen, das sich mit der Entwicklung von… Weiterlesen...
„Endzeit“: Der Film über das Ende des fossilen Energie-Zeitalters läuft am 24.02.2013 auf PHOENIX
Der Film „Endzeit“ von Wilm Huygen erzählt in kleinen, menschlichen Geschichten vom Ende des fossilen Energie-Zeitalters und dem Beginn eines Umdenkens hin zur Förderung… Weiterlesen...
ENVARIS integriert mobiles Photovoltaik-Testcenter von MBJ Services in sein Leistungsangebot
Die ENVARIS GmbH (Berlin) setzt in Zukunft auf das von der MBJ Services GmbH (Hamburg) entwickelte mobile Testcenter zur Prüfung von Photovoltaik-Modulen. Weiterlesen...
Bündnis „Atomausstieg selber machen“: Atomstrom ist teurer als Ökostrom; Anbieter jetzt wechseln
Nachdem EnBW, E.on und Vattenfall bereits seit Jahresbeginn bis zu 14 Prozent mehr Geld für ihren konventionellen Strom verlangen, kündigte nun auch RWE eine… Weiterlesen...
green energy against poverty: Tragbare Solar-Lampen sollen indischen Frauen mehr Sicherheit geben und Schulkindern helfen
Licht gibt Sicherheit. Diese simple Tatsache bedeutet einen entscheidenden Unterschied im Alltag indischer Frauen, insbesondere auf dem Lande: Im Halbdunkel komme es immer wieder… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachrüstung: K&S berät Investoren mit neuem Systemansatz
Ist bei Photovoltaik Großprojekten ein Komponententausch aufgrund von technischen Problemen erforderlich, sind oft die Originalbauteile nicht mehr am Markt verfügbar. Um baugleiche Komponenten einzusetzen… Weiterlesen...
Förderinitiative “Zukunftsfähige Stromnetze”: Bundesregierung will Energiewende mit innovativen Technologien umsetzen; Projektskizzen jetzt einreichen
Die Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie, für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie für Bildung und Forschung haben eine gemeinsame Initiative zur Förderung der Erforschung… Weiterlesen...
Forschungsallianz arbeitet an stabiler Stromversorgung für die Energiewende
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) koordiniert die neue Helmholtz-Energie-Allianz „Technologien für das zukünftige Energienetz“. Gemeinsam mit Universitäten und Energieversorgern erarbeiten Helmholtz-Forscher Lösungen für… Weiterlesen...
Enerix und Varta Storage schließen Vertriebskooperation für Solarstrom-Speicher
Die VARTA Storage GmbH (Nördlingen) und Enerix Alternative Energietechnik GmbH & Co KG (Regensburg) haben einen Kooperationsvertrag für den Vertrieb der Varta-Speicherlösungen unterzeichnet. Weiterlesen...


