Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China und Schaffhausen, Schweiz), gab am 19.09.2012 bekannt, dass Vedat Gürgeli, bislang Vizepräsident für Vertrieb und Marketing… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite938
KPMG: Indischer Solarmarkt hat bis 2016/2017 ein Potenzial von 12,5 Gigawatt
KPMG hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der Solarstrom aus Photovoltaik-Aufdachanlagen schon 2014 in einigen indischen Regionen günstiger sein könnte, als der reguläre Elektrizitätspreis… Weiterlesen...
Clearingstelle EEG veröffentlicht Hinweis mit Details zu den Übergangsfristen der Photovoltaik-Novelle 2012
Die Clearingstelle EEG hat am 10.09.2012 einen Hinweis zu den Übergangsfristen veröffentlicht, die in der zum 01.04.2012 in Kraft getretenen Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)… Weiterlesen...
Makler Willis präsentiert Photovoltaik-Versicherung auf der EU PVSEC 2012
Die Willis GmbH & Co. KG (Frankfurt am Main), ein Tochterunternehmen des weltweit tätigen Versicherungsmaklers Willis Group Holdings, stellt auf der Solar-Fachmesse EU PVSEC… Weiterlesen...
Solarthermie in Abu Dhabi: 28 Einfamilienhäuser erhalten Solarwärme-Systeme von TiSUN
Die TiSUN GmbH (Söll, Österreich) meldet, dass derzeit 28 Einfamilienhäuser in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) mit ihren Solar-Systemen zur Warmwassererzeugung ausgestattet werden. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Tagung in Düsseldorf: Solarstrom-Eigenverbrauch gewinnt an Bedeutung; Nordrhein-Westfalen ist ein Top-Solarland
Am 06.09.2012 veranstalteten das Netzwerk Photovoltaik und die Kampagne Photovoltaik NRW der EnergieAgentur.NRW den 3. Branchentag Photovoltaik NRW in Düsseldorf. Rund 120 Fachleute besuchten… Weiterlesen...
Bridge to India: Zahl der Grünstromzertifikate in Indien steigt bis 2016 auf 480 Millionen; deutlicher Photovoltaik-Zubau erwartet
Das Beratungsunternehmen Bridge to India (Neu-Delhi) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der in Indien bis 2016 rund 480 Millionen Grünstromzertifikate (RECs) ausgegeben und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Regulierungsbehörde kürzt Solarstrom-Einspeisevergütung rückwirkend um bis zu 39 Prozent
Bulgarien hat die Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen vorübergehend gekürzt. Die Tarifsätze für Solarstrom aus Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Nennleistung von mehr als 200… Weiterlesen...
Photovoltaik in Mexiko: Martifer Solar erhält Auftrag zum Bau des ersten Abschnitts eines Kraftwerks mit 80 MW Nennleistung im Norden des Landes
Consorcio Integrador Sonora80M (Mexico-Stadt, Mexiko) hat Martifer Solar SA (Oliveira de Frades, Portugal) mit dem Bau des ersten Abschnitts eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 20 Megawatt… Weiterlesen...
Fluor erhält Auftrag zum Bau und Betrieb eines Photovoltaik- Kraftwerks mit 170 MW Nennleistung in Südkalifornien
Ein Tochterunternehmen der LS Power Group (New York) hat Pauschalaufträge für Planung, Entwicklung und Bau (EPC) des Photovoltaik-Kraftwerks Centinela Solar mit 170 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Modulhersteller Solar Frontier und Baumaterial-Produzent Yano Industry steigen mit 3,3 MW- Projekt in die Solarstrom-Versorgung ein
Die japanischen Unternehmen Solar Frontier K.K. und Yano Industry Co., Ltd. haben sich darauf geeinigt, zwei Photovoltaik-Kraftwerke der Megawatt-Klasse in Kunitomi (Präfektur Miyazaki, Japan)… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien im US-Wahlkampf: Repräsentantenhaus verabschiedet Gesetzentwurf zur Einschränkung des Darlehensprogramms des Energieministeriums
Das Repräsentantenhaus des Kongresses der USA hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der das Darlehensprogramm des US-Energieministeriums (DOE) entscheidend einschränkt. Er verbietet dem Ministerium unter anderem, Weiterlesen...
Energieexperte Prof. Maslaton: Solar-Kürzung erreicht Photovoltaik-Projektentwickler; juwi Holding AG schließt ihre Dach-Sparte
Der Arbeitsplatzabbau in Deutschlands Solar-Branche geht weiter, stellt der Leipziger Energierechtsexperte Prof. Martin Maslaton fest. Nun habe die juwi Holding AG mit Sitz in Wörrstadt bei… Weiterlesen...
Modulhersteller Phono Solar und Wechselrichter-Produzent Enphase Energy arbeiten bei der Entwicklung von Wechselstrom-Solarmodulen zusammen
Die Phono Solar Technology Co., Ltd. (Willich, Deutschland), ein international tätiger Hersteller von Photovoltaik-Modulen und eine Tochtergesellschaft der China National Machinery Industry Corporation (SINOMACH,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Suntech fährt Solarzellen-Produktion in Wuxi (China) um 600 Megawatt herunter
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat einen Teil ihrer Solarzellenproduktion mit 600 Megawatt Produktionsleistung in ihrer Fabrik in Wuxi still gelegt. Weiterlesen...
Marktforschungsunternehmen NPD Solarbuzz: In China werden landwirtschaftliche Photovoltaik-Projekte mit mehr als 300 MW Nennleistung geplant
Für den aktuellen Bericht „China Deal Tracker” hat NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) Photovoltaik-Projekte von landwirtschaftlichen Betrieben in China mit über 300 MW… Weiterlesen...
LDK Solar meldet weitere schwere Verluste im zweiten Quartal 2012
Die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) hat ihre vorläufigen Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2012 veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Einnahmen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Lightsource und Solarcentury stellen Kraftwerk mit 5 MW Nennleistung für Wasseraufbereitungsanlage fertig
Die Unternehmen Lightsource Renewable Energy Ltd. und Solarcentury Ltd. (beide mit Sitz London) haben ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 5 Megawatt Nennleistung in Cambridgeshire (England) fertig… Weiterlesen...
Photovoltaik-Spitzenreiter in Deutschland: 5 Gemeinden im Norden führen die Solarstrom-Produktion an
In Brandenburg und Schleswig-Holstein liegen fünf Orte, an denen die Photovoltaik besonders intensiv genutzt wird. Nirgendwo sonst in Deutschland ist mehr Solar-Leistung zur Stromerzeugung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Technologieallianz von Roth & Rau und InnoLas steigert Wirkungsgrad von PERC-Solarzellen in industrieller Fertigung um 1%
Die zur Meyer Burger-Gruppe gehörende Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) und die InnoLas Systems GmbH (Krailling) haben bei Kunden PECVD-Anlagen und Laser für PERC-Solarzellen… Weiterlesen...
US-Energieministerium startet mit 10 Millionen US-Dollar dotierten Wettbewerb zur Senkung indirekter Kosten für kleine Photovoltaik-Aufdachanlagen
Das US-Energieministerium (DOE) hat einen Wettbewerb mit dem Ziel ausgelobt, die Kosten, Installationszeit und Schwierigkeiten bei der Installation kleiner Photovoltaik-Dachanlagen in den USA zu… Weiterlesen...
Enphase kooperiert mit Hanwha SolarOne und Schueco, um Wechselstrom-Solarmodule anzubieten
Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) arbeitet mit den Photovoltaik-Modulherstellern Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) und Schüco International KG (Bielefeld) zusammen, um Module… Weiterlesen...
Irisches Unternehmen Altobridge liefert mit Solarstrom betriebene Telekommunikationslösung nach Ghana
Altobridge Ltd. (Kerry Technology Park, Irland) arbeitet mit K-NET Ltd. (Accra, Ghana) an der Errichtung eines Mobilfunknetzes und einer Breitband-Infrastruktur in Ghana. Diese werden… Weiterlesen...
Haus der Technik in Berlin bietet Seminare zur Photovoltaik an
Das Haus der Technik (Berlin), ein unabhängiges Weiterbildungsinstitut für deutsche Fach- und Führungskräfte, bietet mehrere Seminare an, in denen Fachkenntnisse in der Photovoltaik vermittelt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Baden-Württemberg: juwi baut Solarpark mit 4,5 MW im Landkreis Ravensburg für Technische Werke Schussental
In Boms-Haggenmoos (Baden-Württemberg) werden entlang einer Bahnlinie auf einem zehn Hektar großen Gelände 18.568 polykristalline Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von zirka 4,5 MW aufgestellt. Weiterlesen...
SolarPACES-Konferenz in Marrakesch: Strom aus solarthermischen Kraftwerken wird deutlich günstiger
Vom 11. bis zum 14. September 2012 fand in Marrakesch (Marokko) die SolarPACES-Konferenz statt, die weltweit größte und wichtigste Fachtagung zu solarthermischen Kraftwerken und… Weiterlesen...
BEE: Bundesregierung will Ausbauziele für erneuerbare Energien zurückschrauben; “Altmaier auf Bremserkurs”
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE, Berlin) beurteilt die wiederholten Aussagen maßgeblicher Regierungsvertreter, den Ausbau der erneuerbaren Energien verlangsamen und bisherige Ausbauziele zurückschrauben zu wollen,… Weiterlesen...
Europäischer Photovoltaik-Branchenverband EPIA fordert Ende des Solar-Handelsstreits
Der europäische Photovoltaik-Branchenverband (EPIA) hat eine Stellungnahme zur kürzlich gestarteten Untersuchung der Dumping-Vorwürfe gegen chinesische PV-Hersteller veröffentlicht. Weiterlesen...
IHS iSuppli: Polysilizium-Preise fallen weiter
In seiner neuesten Studie über die Polysilizium-Industrie erklärt IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien), dass weltweit tätige Polysilizium-Hersteller weniger produzieren sollten, um den Markt zu… Weiterlesen...
IWR: Photovoltaik- und Windenergieanlagen in Deutschland produzieren erstmals gemeinsam Strom mit über 30.000 Megawatt Leistung
Wind-und Solarstromanlagen in Deutschland haben am 14.09.2012 erstmals mit einer Leistung von mehr als 30.000 Megawatt (MW) umweltfreundlichen Strom produziert. Weiterlesen...