Im Mai 2012 wurden wieder 76% mehr Solarzellen und Photovoltaik-Module aus China in die USA importiert als im Vormonat (Gesamtvolumen: 124,1 Millionen US-Dollar; 101,3… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite954
BEE: Bundesregierung darf Ziele für Energiewende nicht aufgeben; Einspeisevorrang für Strom aus erneuerbaren Energien
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert die Bundesregierung auf, an den Zielen für die Energiewende festzuhalten und diese auch gegen die Widerstände in den… Weiterlesen...
BUND: Regierung darf Energiewende-Ziele nicht aufgeben, sondern muss sie mit konkreten Maßnahmen voranbringen
„Peter Altmaier erweist der Energiewende und dem internationalen Klimaschutz einen Bärendienst“, kritisierte Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montage: IBC SOLAR AG kreuzt Dachziegel mit Solarmodul-Haken
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) stellt mit dem „IBC TopFix 200 Mammut Form S" einen neuartigen Dachziegelhaken aus Metall vor, der die Montage… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent ReneSola liefert Module vom Typ Virtus mit 100 MW Nennleistung nach Griechenland und korrigiert Geschäftsprognose für 2012
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) wird in den kommenden zwölf Monaten hocheffiziente Photovoltaik-Module vom Typ Virtus an Big Solar SA (Aspropyrgos, Griechenland) liefern, berichtet das… Weiterlesen...
Italien bringt fünftes Solarstrom-Fördergesetz „Conto Energia” auf den Weg, einschließlich Register-System für Photovoltaik-Anlagen
Am 12.07.2012 meldete der italienische Netzbetreiber, dass das Jahresfördervolumen im Rahmen des nationalen Solarstrom-Einspeisevergütungssystems die Sechs-Milliarden-Euro-Marke erreicht hat. Dies sei der Auslöser für die… Weiterlesen...
Neue Solar-Folie von 3M ermöglicht Photovoltaik-Module ohne Glas
Das Multi-Technologieunternehmen 3M hat eine neuartige Folie auf den Markt gebracht, die den Einsatz von Glas bei der Herstellung von Solarmodulen überflüssig macht. Weiterlesen...
Bundesumweltminister Altmaier eröffnet am 16.07.2012 den dritten Petersberger Klimadialog in Berlin; hochrangige Vertreter aus rund 30 Staaten zu Gast
Am 16. und 17.07.2012 findet in Berlin der dritte Petersberger Klimadialog statt. Bei dem informellen Treffen diskutieren Umweltminister und hochrangige Vertreter aus rund 30… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: Solar-Investitionen stiegen im 2. Quartal weltweit um 19 %
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York) hat Daten und Studien veröffentlicht, laut denen die weltweiten Investitionen in Solar-Technologien und –Anlagen im 2. Quartal… Weiterlesen...
Leistungsfähigere Speicher für Solar- und Windenergie: Karlsruher Institut für Technologie optimiert Pumpspeicherwerke
Mit dem Ausbau der Nutzung regenerativer Energiequellen wie Windkraft und Solarenergie (Photovoltaik) steigt der Bedarf an Speichern für große Strommengen enorm. Die bislang einzige… Weiterlesen...
Prinzip Sonnenblume: Photovoltaik-Skulptur „Sonnenbaum“ mit Nachführung von DEGERenergie setzt ein Zeichen für erneuerbare Energien
Die niederländische Stadt Nimwegen hat ein neues Symbol, das für den Einklang von Natur und Technik steht und zugleich ein Zeichen für erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Speicher-Spezialist PROSOL Invest präsentiert seine neue Sonnenbatterie zur Eigenverbrauchsoptimierung
Die Sonnenbatterie der PROSOL Invest Deutschland GmbH (Wildpoldsried) ist ein intelligentes Speichersystem, welches in verschiedenen Kapazitäts- und Leistungsgrößen auf die Optimierung und Einsparung von… Weiterlesen...
Photothermie: Solarstrom-Regelsystem reparco ermöglicht photovoltaische Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung
Die Baier Energiesysteme und Service GmbH (Todtenweis) präsentiert ein Gerät, das Eigenverbrauch und Nutzen von Solarstrom erhöhen kann. "reparco" misst den Solarstromertrag einer Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Solare Lüftungsanlage schützt vor Feuchtigkeit in Ferienhäusern
Die Grammer Solar GmbH (Amberg) hat eine solarthermische Lüftungsanlage entwickelt. Sie verhindert, dass sich Feuchtigkeit in Ferienhäusern festsetzen kann, die länger leer stehen und… Weiterlesen...
Druckerei produziert Solarstrom: Energiewende bei ACM eingeleitet
Mit der Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihrer produzierenden Betriebe im Wiesbadener Stadtteil Nordenstadt setzt die Kommunikations-Unternehmensgruppe ACM ein nachhaltiges Zeichen. Die Aufdach-Solarstromanlage… Weiterlesen...
SCHOTT Solar CSP gewinnt Arbeitsschutzpreis 2012
Für ihr Konzept "Workshop Arbeitssicherheit" wurde die SCHOTT Solar CSP GmbH (Mitterteich) mit dem Arbeitsschutzpreis 2012 ausgezeichnet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Gewinnerstädte der Champions League für erneuerbare Energien in Rom ausgezeichnet; Deutschland Nummer Eins
Kürzlich wurden in Rom die Gewinnerstädte und -gemeinden der Champions League für erneuerbare Energien geehrt. Die teilnehmenden Kommunen waren in vier Größenkategorien angetreten. Mit… Weiterlesen...
Neue kostenlose DVD informiert über Herausforderungen und Chancen einer regenerativen Energieversorgung
Am 12.07.2012 veröffentlichte die Agentur für Erneuerbare Energien (Berlin) eine neue DVD mit 15 Filmen rund um die erneuerbaren Energien. Die DVD mit zusätzlichen… Weiterlesen...
US-Systemintegrator Wepower erwirbt Gesellschaftsanteile an Projektentwickler Skybridge Solar mit 400 MW Photovoltaik-Projektportfolio
Die Wepower Ecolutions Inc. (Aliso Viejo, Kalifornien, USA) hat eine Absichtserklärung zur Übernahme eines 30- bis 45-prozentigen Anteils an Skybridge Solar (Minneapolis, Minnesota, USA)… Weiterlesen...
Ritter Gruppe gewinnt Intersolar Award für das beste Solarthermie-Projekt Nordamerikas
Am 11. 07.2012 wurde der Intersolar Award für das Best Practice-Solarprojekt auf der Intersolar North America in San Francisco an die Ritter Group USA Weiterlesen...
GEOSOL baut die größte Photovoltaik-Dachanlage Hannovers mit 1 MW Nennleistung
Am 10. Juli 2012 haben Vertreter der Stadt Hannover, des Goodman European Logistics Fund (GELF), von Volkswagen Nutzfahrzeuge und von GEOSOL Hannovers größte Photovoltaik-Dachanlage… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Bundesstaat Bihar genehmigt vorläufig den Bau von Solarstrom-Kraftwerken mit 198 MW Nennleistung
Die staatliche Investitionsförderungsbehörde von Bihar (Indien) hat zehn Projektentwicklern die vorläufige Genehmigung erteilt, Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 198 MW in diesem Bundesstaat zu bauen. Nun… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG erweitert Portfolio um eine intelligente Lösung zum Solarstrom-Eigenverbrauch
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, ist ab sofort Geschäftspartner von Nedap Energy Systems… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Fördergrenze von 6 Milliarden Euro erreicht, 14,3 GW installiert; Conto Energia 5 wird ab dem 27. August angewendet
Die italienische Energieagentur (GSE) hat informiert, dass die Grenze von 6 Milliarden Euro am 12.07.2012 erreicht wurde. Insgesamt wurden 14.300 Megawatt (MW) installiert. Weiterlesen...
Amtsgericht Ulm genehmigt Schutzschirmverfahren für centrotherm photovoltaics AG; Technologie-Provider der Photovoltaik-Industrie kann Sanierung im in Eigenverwaltung vorantreiben
Das Amtsgericht Ulm hat am 12.07.2012 dem Antrag der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung (gemäß ESUG bzw. § 270b… Weiterlesen...
Schweizer Beteiligungsgesellschaft Capital Dynamics platziert Solar-Fonds mit 282 Millionen USD und Schwerpunkt auf kommerziellen Photovoltaik-Kraftwerken in den USA
Die weltweite Beteiligungsgesellschaft Capital Dynamics (Zug, Schweiz) meldete am 10.07.2012 die erfolgreiche Platzierung des "US Solar Energy Fund", der in Solaranlagen an Standorten in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Maryland: Governor O’Malley, First Solar und FirstEnergy feiern Spatenstich für das größte Kraftwerk des US-Bundesstaates
Mit Lokalpolitikern sowie Mitarbeitern von First Solar (Tempe, Arizona) und FirstEnergy (Akron, Ohio) nahm Marylands Gouverneur Martin O'Malley am 12.07.2012 den Spatenstich für eine… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Europäische Union fördert Dünnschicht-Projekt „Scalenano“ mit mehr als zehn Millionen Euro
Die Europäische Union hat bis 2015 innerhalb des 7. Forschungsrahmenprogramms Mittel in Höhe von mehr als 10 Millionen Euro für das Dünnschicht-Solarzellen-Projekt „Scalenano“ bewilligt.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von ET Solar belegen ersten Platz bei Freilandversuchen von PHOTON Lab
Am 11.07.2012 meldete die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China), dass ihre Photovoltaik-Module vom Typ ET-P660240 bei Freilandversuchen des Test- und Messlabors PHOTON Lab… Weiterlesen...
Jurchen Technology schließt Rahmenvertrag mit BELECTRIC über Lieferung von Photovoltaik-Unterkonstruktionen für Anlagen mit umgerechnet 100 MW Leistung
Die Jurchen Technology GmbH (Helmstadt), Produzent von Unterkonstruktionen für Photovoltaik-Dachanlagen und -Freiflächenanlagen sowie DC-seitige Verkabelungssysteme, wird Komponenten für umgerechnet 100 MW Photovoltaik-Leistung an den… Weiterlesen...