Bund und Länder haben sich am Abend des 27.06.2012 im Vermittlungsausschuss auf Nachbesserungen bei der Kürzung der Solarstrom-Förderung geeinigt. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite959
Bund und Länder einig über Photovoltaik-Förderung: Jährlicher Ausbaukorridor von 2,5 bis 3,5 Gigawatt bleibt erhalten
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat am 27.06.2912 einen Kompromiss zur Förderung von Solarstrom erzielt, berichtet der Deutsche Bundesrat in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
IMS Research: Bruttogewinne der Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium sinken im ersten Quartal 2012 auf 0,09 US-Dollar je Watt
Am 26.06.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, U.K.) einen Bericht, laut dem die durchschnittlichen Bruttogewinne der Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium (c-Si) im ersten… Weiterlesen...
US-Handelsministerium erhöht Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Importe
Das US-Handelsministerium (Department of Commerce, DOC) will die vorläufigen Schutzzölle auf importierte Photovoltaik-Produkte aus China erhöhen. Bei den Untersuchungen seien zusätzliche Subventionen entdeckt worden. Weiterlesen...
LDK Solar meldet auch für das erste Quartal 2012 Verluste
Am 26.06.2012 veröffentlichte die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China) ihre noch ungeprüften Ergebnisse für das erste Quartal 2012. Der Nettoumsatz ging um… Weiterlesen...
First Solar hat 10 Millionen Photovoltaik-Module installiert
Am 25.06.2012 berichtete First Solar Inc. (Tempe, Arizona), sein Geschäftsbereich für Planung, Materialbeschaffung und Bau von Solarkraftwerken habe das zehnmillionste Photovoltaik-Modul installiert. Dies sei… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Q-Cells stellt zwei Kraftwerke mit insgesamt 30 MW Nennleistung fertig
Am 25.06.2012 meldete das nordamerikanische Tochterunternehmen von Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen, Deutschland) die Fertigstellung von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 30 Megawatt Nennleistung im kalifornischen Central… Weiterlesen...
Mittelständische Unternehmen bauen das Haus zur Energiewende: EcoStar Independa produziert und speichert Solarstrom und -wärme
Die STIEBEL ELTRON GmbH (Holzminden), Azur Solar (Leutkirch) und der Massivhaushersteller Heinz von Heiden haben ihre Kompetenzen gebündelt und präsentieren privaten Bauherren eine zukunftsweisende… Weiterlesen...
Photovoltaik-Recyclingprogramm PV CYCLE will Niederlassungen in Deutschland und Italien errichten
Am 26.06.2012 meldete der gemeinnützige Verbund PV CYCLE (Brüssel, Belgien), dass das derzeit einzige europaweite Rücknahme- und Recyclingprogramm für alle Photovoltaik-Technologien Niederlassungen in Deutschland… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Nanosolar verstärkt Führungsriege zur globalen Markterschließung
Das Photovoltaik-Unternehmen Nanosolar Inc. (San Jose, Kalifornien, USA) baut sein Management-Team mit Stephan Hansen, geschäftsführender Vizepräsident für den weltweiten Vertrieb, Stefan Zschiegner, Vizepräsident für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller REFUsol wieder unter den „Top 100“ der innovativsten Unternehmen im Mittelstand
Zum zweiten Mal in Folge wurde die REFUsol GmbH, Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, unter die „Top 100“ der innovativsten mittelständischen Unternehmen gewählt. Das entsprechende Gütesiegel… Weiterlesen...
Rainer Hinrichs-Rahlwes ist neuer Präsident des Europäischen Rates für erneuerbare Energien (EREC)
Bei der Vorstandssitzung am 22.06.2012 wählte der Europäische Rates für erneuerbare Energien (European Renewable Energy Council, EREC) Rainer Hinrichs-Rahlwes zum neuen Präsidenten. Hinrichs-Rahlwes übernimmt… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Canadian Solar liefert Module mit 40 MW an Real Goods Solar
Am 25.06.2012 meldete Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) eine Vereinbarung, nach der das Unternehmen Photovoltaik-Module mit bis zu 40 MW Nennleistung an Real Goods… Weiterlesen...
Solar-Konzern REC beginnt mit der Umschuldung; hohe Ausgaben im zweiten Quartal 2012
Der Vorstand der Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) hat einer Umschuldung des Unternehmens zugestimmt. Dazu gehört eine Reihe von Maßnahmen, mit denen… Weiterlesen...
US-Innenministerium genehmigt Photovoltaik-Kraftwerk mit 350 MW Nennleistung in einem Indianergebiet in Nevada
Das US-Innenministerium hat dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 350 MW Nennleistung zugestimmt. Es soll auf dem Stammesgebiet der Paiute-Indianer im US-Staat Nevada gebaut werden… Weiterlesen...
Solarbuzz-Quartalsbericht zum Photovoltaik-Markt: Angebot und Nachfrage pendeln sich im zweiten Halbjahr wieder ein; Solarmodulpreise sinken weiter
NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) geht davon aus, dass sich im zweiten Halbjahr 2012 wieder ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Global Solar Energy mit schwierigen Bedingungen auf dem EU-Solarmarkt konfrontiert; Insolvenzverfahren für deutsche Tochtergesellschaft eröffnet
Global Solar Inc. mit Sitz in Tucson (Arizona), Hersteller von flexiblen CIGS-Dünnschichtmodulen, konsolidiert seine Geschäftsfelder und fokussiert sein 40-MW-Werk in Tucson (Arizona) auf Wachstumssegmente,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Laut Statistiken der Kalifornischen Solar-Initiative werden fremdfinanzierte Anlagen immer beliebter und der Markt für private PV-Anlagen boomt
Sunrun Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) und PV Solar Report (Cheyenne, Wyoming, USA) veröffentlichten eine Liste der 13 kalifornischen Städte mit dem höchsten Photovoltaik-Zuwachs,… Weiterlesen...
Tigo Energy erhält zusätzliche Förderung des US-Energieministeriums zur Verbesserung seiner Überwachungs-Software für Photovoltaik-Anlagen
Am 21.06.2012 meldete Tigo Energy (Los Gatos, Kalifornien), das Unternehmen habe zusätzliche 500.000 US-Dollar (398.000 Euro) vom US-Energieministerium im Rahmen des „SunShot"-Förderprogramms erhalten. Damit… Weiterlesen...
REM präsentiert neues Montagesystem für Photovoltaik- Anlagen auf Flachdächern: Weniger Ballast bei gleichbleibender Aerodynamik
Die REM GmbH (Rottenburg a.d. Laaber) hat auf der Intersolar Europe 2012 ein neues Montagesystem für Photovoltaik-Anlagen auf Flachdächern vorgestellt. Das Delta Wing Mono… Weiterlesen...
Canadian Solar kauft Photovoltaik-Projekte mit 190-200 MW Nennleistung von SkyPower in Ontario; Gemeinschaftsunternehmen gegründet
Am 21.06.2012 berichtete Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada), das Unternehmen habe eine Mehrheitsbeteiligung an 16 Photovoltaik-Projekten in der kanadischen Provinz Ontario von SkyPower Ltd.… Weiterlesen...
First Solar liefert 61 MW Module für Photovoltaik-Kraftwerke in Kalifornien an EDF-Tochterunternehmen enXco
enXco Inc. (San Diego, Kalifornien) hat eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der First Solar Inc. (Tempe, Arizona) an das Unternehmen Dünnschicht-Module auf Basis von Cadmiumtellurid… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Toshiba will Kraftwerke mit 100 MW in Fukushima bauen
Am 20.06.2012 kündigte die Toshiba Corporation (Tokyo, Japan) den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 100 MW Nennleistung an. Die PV-Kraftwerke sollen in der japanischen… Weiterlesen...
Bezirk Los Angeles genehmigt First Solar die Installation von Photovoltaik-Modulen auf der Antelope Valley Solar Ranch One
Am 22.06.2012 berichtete First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA), dass es eine Vereinbarung mit dem Tiefbauamt des Bezirks Los Angeles (LA) geschlossen hat. Diese… Weiterlesen...
IHS iSuppli: Polysilizium-Preise sinken weiter; mehr Verkäufe am Spotmarkt
Am 22.06.2012 veröffentlichte IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) eine Studie über die Polysilizium-Preisentwicklung, laut der die durchschnittlichen Preise auf dem Spotmarkt im Mai… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Litauisches Solar-Unternehmen stellt Kraftwerk mit 1,5 MW fertig
Das litauische Solar-Unternehmen Precizika (Vilnius) hat seine erste Photovoltaik-Anlage in Bulgarien in Betrieb genommen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschungsunternehmen TrendForce: Preise für Solar-Wafer und -Zellen steigen leicht; Aussichten für das dritte Quartal ungewiss
Am 20.06.2012 berichtete die TrendForce Corporation (Taipeh, Taiwan), dass die Preise für Photovoltaik-Wafer und Solarzellen seit der vergangenen Woche leicht gestiegen sind. Die Aussichten… Weiterlesen...
Photovoltaik auf den Philippinen: Asiatische Entwicklungsbank kündigt Förderung von Solarstromanlagen auch ohne Einspeisevergütung an
Aufgrund der weltweit fallenden Preise von Photovoltaik-Komponenten ließ die Asian Development Bank (ADB) mit Hauptsitz in Manila verlauten, dass die Vergabe ihrer Kredite künftig… Weiterlesen...
Ägypten wird 100. Mitglied der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien; IRENA erarbeitet globalen Solar- und Windatlas
IRENA ist die einzige internationale Organisation, die sich ausschließlich auf erneuerbare Energien konzentriert. Mit Bestätigung der Ratifikation am 19.06.2012 wurde Ägypten nun das 100.… Weiterlesen...
Ritter Gruppe setzt mit neuem AQUA PLASMA-Solarkollektor ihren ökologisch konsequenten Weg fort; Kritik an der Solarthermie-Förderung des Bundes
Die Ritter Gruppe (Dettenhausen) präsentiert ihren neuen Vakuumröhren-Kollektor AQUA PLASMA. Damit will das Unternehmen einen neuen Meilenstein in Sachen Effizienz und Leistungsfähigkeit setzen.Gegenüber dem… Weiterlesen...