Der Fernsehsender 3sat hatte seine Zuschauer nach den größten Fortschritt-Flops gefragt. Die Zuschauer von 3sat waren sich einig: der größte Fortschritts-Misserfolg ist die Atomkraft. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite978
First Solar will Werk in Frankfurt (Oder) im vierten Quartal schließen und Photovoltaik-Produktionslinien Malaysia still legen; rund 2.000 Entlassungen geplant
First Solar (Tempe, Arizona) wird Rahmen der Restrukturierung seine Produktionsstätten in Frankfurt (Oder) im vierten Quartal 2012 schließen und damit rund 1.200 Arbeitsplätze abbauen,… Weiterlesen...
Pfalzsolar baut einen der größten Solarparks Thüringens
Am 16.04.2012 erfolgte der offizielle Spatenstich zum Bau eines 12 MW-Solarparks im thüringischen Altenburg. Bei der zur Verfügung stehenden Fläche nordwestlich des Flugplatzes Altenburg-Nobitz… Weiterlesen...
First Solar plant Schließung des Photovoltaik-Produktionsstandorts Frankfurt/Oder; Gewerkschaft erwartet Massenentlassungen
Nach Auskunft der IG Metall Ostbrandenburg will First Solar mit Hauptsitz in Tempe, Arizona (USA) die Fertigung von Dünnschicht-Solarmodulen in seiner deutschen Produktionsstätte Frankfurt/Oder… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Indien: Ex-Im-Bank bewilligt Darlehen im Umfang von 80 Millionen USD für zwei Anlagen mit je 125 MW und fördert damit Arbeitsplätze in acht US-Bundesstaaten
Der Vorstand der Export-Import Bank der Vereinigten Staaten (Ex-Im Bank, Washington, D.C.) hat Weiterlesen...
Multi-Megawatt-Photovoltaik in der Ukraine: Die Großkraftwerke Ohotnikovo und Perovo von Activ Solar
von Christian RoselundPhotovoltaik-Zubau erreicht neue Dimensionen Das Wachstum der weltweiten Solar-Industrie ist oft nichtlinear. In den letzten zehn Jahren wuchsen einzelne nationale Märkte aufgrund… Weiterlesen...
Kontrovers diskutierte Datenmeldungen zum Photovoltaik-Zubau: Schlamperei oder Systemfehler?
Von Björn-Lars Kuhn, Proteus Solutions GbR Derzeit wird in den Medien erneut über die Zuverlässigkeit der Daten zur installierten Photovoltaik-Leistung diskutiert, die der Bundesnetzagentur… Weiterlesen...
Photovoltaik in der MENA-Region: Interview mit ESIA Präsident Vahid Fotuhi über Solar-Potenziale und -Märkte in Nahost und Nordafrika
Vahid Fotuhi ist Mitbegründer und Präsident des Solar-Branchenverbandes der Vereinigten Arabischen Emirate (Emirates Solar Industry Association, ESIA). Die nichtstaatliche Organisation setzt sich für die… Weiterlesen...
Centrosolar stellt auf der Intersolar zwei Photovoltaik-Neuheiten vor: Ultraleichtes Glas-Glas-Modul und “Cenpilot” für intelligentes Energiemanagement im Haushalt
Centrosolar präsentiert auf der Intersolar Europe 2012 in München zwei Neuheiten. Zum einen stellt das Photovoltaik-Unternehmen ein Glas-Glas-Modul vor, welches das geringe Gewicht eines… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SunPower korrigiert Initiativen zur Senkung der Herstellungskosten; Fertigungsanlage “Fab 1” auf den Philippinen wird umgewidmet
Am 16.04.2012 meldete die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) eine Korrektur ihrer Initiativen zur Senkung der Produktionskosten. Weiterlesen...
USA sind wieder wichtigster Standort für Investitionen in saubere und erneuerbare Energien, Finanzierungen ermöglichen erstmals einen Solar-Zubau von mehr als einem Gigawatt
Im weltweiten Wettrennen um Kapital und Investitionen für die erneuerbaren Energien haben die USA 2011 die Führungsposition zurückerobert. Seit 2009 hatte das Land hinter… Weiterlesen...
Ecoluz Gehrlicher Solar do Brasil nimmt Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Pituaçu-Fußballstadion in Salvador de Bahia (Brasilien) in Betrieb
Gehrlicher Ecoluz Solar do Brasil S.A, ein Gemeinschaftsunternehmen der Gehrlicher Solar AG (München) und des brasilianischen Unternehmens Ecoluz Participacoes S.A., meldete den Bau und… Weiterlesen...
Ostdeutscher Energie-Gipfel rund um die Energiewende; EU-Kommissar Günther Oettinger kommt am 10. und 11. Mai nach Leipzig
Die viel beschworene Energiewende ist beschlossene und politisch gewollte Sache – doch bei der Umsetzung des generationenübergreifenden Mega-Projektes hake es gewaltig, stellt das Ostdeutsche… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modul alfasolar Pyramid mono erstmalig mit neuer Bypass-Technologie lieferbar
Die alfasolar GmbH aus Hannover stattet ihre Solarmodulserie "alfasolar Pyramid 60 mono" als erster Modulhersteller serienmäßig mit der neuen Anschlussdose von Spelsberg aus. Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Black Photon Instruments präsentiert Messtechnologie auf CPV-Konferenz in Toledo
Am Montag, 16. April 2012 begann die 8. Konferenz und Messe für konzentrierende Photovoltaik-Systeme (International Conference on Concentrating Photovoltaic Systems, CPV-8) im spanischen Toledo.… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Merkel und Röttgen müssen Forderung nach Subventionen für Atomkraftwerke in Europa unmissverständlich zurückweisen
Zur Forderung von vier EU-Staaten nach Subventionen für Atomkraft erklärt Oliver Krischer, MdB, Vorstandsmitglied EUROSOLAR-Sektion Deutschland e.V.: Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik- Hersteller Hanwha Solar eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Kalifornien
Hanwha Solar (Qidong, China), weltweiter Anbieter von Photovoltaik-Lösungen, hat am 12.04.2012 ein Labor zur Forschung und Entwicklung von Photovoltaik in Santa Clara (Kalifornien) eröffnet. Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Französische Umwelt- und Energieagentur fördert Multi-Megawatt-Programm des Heliotrop-Konsortiums mit 16 Millionen Euro
Das von Heliotrop SAS (Paris, Frankreich) angeführte HCPV1024-Konsortium will neue technologische Maßstäbe in der Entwicklung von großen Photovoltaik-Kraftwerken setzen. Weiterlesen...
Gehrlicher Solar baut Solarpark auf ehemaligem Militärflugplatz in Brandenburg; Photovoltaik-Freiflächenanlage wird eine Gesamtleistung von 35 MW haben
Die Gehrlicher Solar AG (München) errichtet auf einem ehemalige Militärflugplatz in Brandenburg den Solarpark Flugplatz Perleberg. Nach aufwändiger Kampfmittelräumung des Konversionsstandortes sei jetzt auf… Weiterlesen...
Verbundprojekt LionGrid erforscht Einbindung dezentraler Speicher in das Energiesystem der Zukunft
Mit dem Umbau der Energieversorgung hin zu immer mehr dezentraler Stromerzeugung wächst die Einspeisung dezentral erzeugter Energien in das Niederspannungsnetz kontinuierlich an. Neue, leistungsfähige… Weiterlesen...
LG stellt neue Photovoltaik-Module auf Intersolar Europe vor; Wirkungsgrade von bis zu 18% angekündigt
Am 12.04.2012 kündigte die LG Electronics Deutschland GmbH (Ratingen) eine exklusive Produktpräsentation auf der Intersolar Europe 2012 an, die Mitte Juni 2012 in München… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Trina meldet großes Interesse an seinem Installateur-Partnerprogramm
Trina Solar Limited berichtet über eine sehr gute Resonanz auf sein Partner-Plus-Programm für Installateure in den deutschsprachigen Solar-Märkten. Das Programm wurde am 02.04.2012 gestartet,… Weiterlesen...
Umformspezialist Profilmetall meldet steigenden Umsatz mit der Photovoltaik-Branche und sieht weiteres Kundenpotenzial bei erneuerbaren Energien
Seit 2010 beliefert die Profilmetall GmbH (Hirrlingen) Photovoltaik-Unternehmen mit Aluminiumprofilen. Drei Kunden aus diesem Segment tragen mittlerweile ein Fünftel zum Umsatz bei, berichtet der… Weiterlesen...
Canadian Solar bietet Partnerprogramm für die EMEA-Region an
Am 12.04.2012 stellte Canadian Solar Inc. (Kitchener, Kanada) ein neues Programm für Vertriebspartner in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) vor. Im Authorized-Reseller-Programm… Weiterlesen...
Solar-Katamaran MS Tûranor PlanetSolar wird seine Weltreise wie geplant am 4. Mai in Monaco beenden
PlanetSolar SA (Yverdon-les-Bains, Schweiz) meldet, dass die MS Tûranor PlanetSolar, das größte je gebaute Solar-Boot, ihre Weltumrundung wie geplant am 04.05.2012 in Monaco beenden… Weiterlesen...
„Blauer Engel”: Öko-Institut definiert Kriterien für Photovoltaik-Wechselrichter
Um Solarstrom möglichst ohne Verluste ins Stromnetz einzuspeisen, braucht es effiziente Wechselrichter. Das Öko-Institut e.V. (Berlin) hat nun Kriterien entwickelt, wann diese das Umweltzeichen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südbaden: Solar-Bürger-Genossenschaft errichtet Aufdachanlage auf Bioland-Gärtnerei
Die Solar-Bürger-Genossenschaft (solargeno, Freiburg) hat eine Solarstromanlage mit einer Leistung von 28kW auf dem Dach einer Bioland-Gärtnerei errichtet, ihre erste Photovoltaik-Anlage in Südbaden. Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler Carpevigo: Wandelanleihen starten erfolgreich
Am 11.04.2012 meldete der Photovoltaik-Projektierer Carpevigo Holding AG (Holzkirchen), dass die beiden Wandelanleihen des Unternehmens auf reges Interesse bei Investoren stoßen. Zum Ende des… Weiterlesen...