Die CENTROSOLAR Group AG Weiterlesen...
Solarzelle
Tenesol und AGC gründen Joint Venture zur Fertigung gebäudeintegrierter Photovoltaik-Glasmodule
Das weltweit tätige Solar-Unternehmen Tenesol (Tour de Salvagny, Frankreich)und der führende Glashersteller AGC Glass Europe (Brüssel, Belgien) haben ein Joint Venture für die Herstellung… Weiterlesen...
Mehr Leistung, schnellere Montage; Bosch Solar Energy mit innovativen Photovoltaik-Konzepten auf der 25. EU PVSEC 2010 in Valencia
Die Bosch Solar Energy AG zeigt auf der "European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition" (EU PVSEC) vom 6. - 10. September im spanischen… Weiterlesen...
Konsortium von centrotherm photovoltaics AG und Kinetics Germany GmbH unterzeichnet Großauftrag für den Bau einer voll integrierten Photovoltaik-Fabrik in Algerien
Das Konsortium centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) und Kinetics Germany GmbH (Eschau-Hobbach) hat in der 17. Kalenderwoche 2011 einen Vertrag mit der staatlichen Versorgungsgruppe Société… Weiterlesen...
Solar-Branche appelliert in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin: Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung nicht noch weiter beschleunigen
Die deutsche Photovoltaik-Branche hat in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel eindringlich appelliert, weitere Kürzungen der Solarstromförderung zu verhindern. Weiterlesen...
Honda nimmt neue Solar-Wasserstoff-Tankstation in Betrieb
Honda hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass das Unternehmen den Prototyp einer neuen, mit Solarenergie betriebenen Wasserstoff-Tankstation am Forschungs- und Entwicklungszentrum von Honda… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Hersteller GSE zieht positive Intersolar-Bilanz
Global Solar Energy (GSE) ist nach eigenen Angaben eines von weltweit sechs Unternehmen, die Solarzellen im CIGS-Dünnschichtverfahren herstellen. Mit den beiden Standorten in Tucson,… Weiterlesen...
SANYO stellt eigens für Europa entwickelte HIT-Solarmodule mit noch höherem Wirkungsgrad vor
Die SANYO Component Europe GmbH hat eigens für den europäischen Markt zwei neue Serien ihrer hochleistungsfähigen Solarmodule entwickelt, die dank ihrer niedrigen Spannung eine… Weiterlesen...
US-Marktforscher iSuppli erwartet massiv wachsende Solarmodul-Lager
Das US-Marktforschungsunternehmen iSuppli Corporation (El Segundo, Kalifornien) berichtete am 10. August 2009, seiner aktuellen Studie “Inventory Levels Threaten Suppliers” zufolge stehe ein massives Überangebot… Weiterlesen...
NASA-Mission setzt auf Hochleistungs-Solarmodule von Emcore
Die Emcore Corporation (Albuquerque, New Mexico), Hersteller von Halbleiterkomponenten, Fiberglasoptik und Solarzellen berichtete am 16. Juni 2009, das Unternehmen habe einen Vertrag über die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Manz und Roth & Rau AG wollen zusammenarbeiten
Die Manz Automation AG (Reutlingen) und die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) planen, die bisherigen Geschäftsbeziehungen zu intensivieren und künftig in in wichtigen Bereichen… Weiterlesen...
Yingli Green Energy nimmt erweiterte Photovoltaik-Fertigungskapazitäten von 400 MW in Betrieb
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China), eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter der Marke Yingli Solar… Weiterlesen...
Sinosol Systems zeigt erstmalig auf der Intersolar komplette cleversolar-Produktfamilie für netzunabhängige Photovoltaik
Zur Intersolar 2010 stellt die Hamburger Sinosol Systems GmbH erstmals ihre Produktpalette für den off-grid-Einsatz von Photovoltaik-Systemen vor. Messe-Highlight ist dabei die cleversolar-Modullinie mit… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaikhersteller Odersun AG bestellt Uwe Hering in den Vorstand
Die Odersun AG, Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen und -modulen, beruft Uwe Hering mit Wirkung zum 1. Oktober 2009 zum Vorstand für Vertrieb und Produktmarketing. Der… Weiterlesen...
TEC-Institut meldet überraschende Forschungsergebnisse zu Aufständerungswinkeln von Photovoltaik-Modulen
Das TEC-Institut für technische Innovationen in Waldaschaff (Bayern) hat im Auftrag von ANTARIS SOLAR in Langzeitstudien Erkenntnisse zur Ertragsmaximierung bei der Ausrichtung von Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
Solarstrom aus großen Kraftwerken: Konzentrator-Photovoltaik in den Startlöchern
Rund 400 Wissenschaftler und Firmenvertreter aus 32 Ländern trafen sich vom 7. bis 9. April 2010 in Freiburg zur sechsten “International Conference on Concentrating… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau begrüßt freiwilliges Übernahmeangebot der Meyer Burger Technology AG
Vorstand und Aufsichtsrat der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) haben ihre gemeinsame Stellungnahme nach § 27 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) zum freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatz der Zulieferer im zweiten Quartal 2010 imposant gestiegen; Branche verdoppelt Prognose 2010 auf 24 Prozent
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland stieg im zweiten Quartal 2010 um eindrucksvolle 44 Prozent gegenüber… Weiterlesen...
Europäischer Gerichtshof mit Solar-Modulen von Kyocera ausgestattet
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg, amtlich der “Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaft”, hat sich bei der Ausstattung seines neuen Palais mit einer Photovoltaik-Anlage für Kyocera… Weiterlesen...
Intersolar North America: tesa tape tritt in Solar-Markt ein
Während der Intersolar North America stellten führende Mitarbeiter des Unternehmens tesa tape, Inc. (Charlotte, North Carolina), Tochter des weltweit führenden Herstellers von Klebebändern tesa… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Honeywell erweitert SOLARC-Serie von Antireflexionsbeschichtungen für Solarmodule
Honeywell Electronic Materials teilte am 03.05.2011 mit, dass es seine SOLARC-Serie von Antireflexionsbeschichtungen um eine neue Formel erweitert hat, die eine einfachere Anwendung und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways meldet schwaches erstes Quartal 2012: Umsatz halbiert, Verlust verdoppelt
In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres entwickelte sich das operative Geschäft der Sunways AG (Konstanz) schwach. Weiterlesen...
AUO präsentiert effiziente Photovoltaik-Module mit einem Wirkungsgrad von bis zu 19,5 % auf der SNEC 2011
AU Optronics Corp. (Hsinchu, Taiwan) wird auf der SNEC 2011, der 5. internationalen Messe & Ausstellung für Photovoltaik und Stromerzeugung ausstellen mit "SunForte PM318B00"… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: TÜV Rheinland prüft Herkunftsnachweis von Modulen für höhere Solarstrom-Einspeisevergütung; Zusätzlicher Bonus von 10 Prozent bei Nachweis der Fertigung innerhalb der EU
TÜV Rheinland (Köln) bietet für Photovoltaik-Modulhersteller aus der Europäischen Union die Zertifizierung des Herkunftsnachweises als Voraussetzung, um künftig in Italien eine um 10 Prozent… Weiterlesen...
PVSEC 2009: Q-Cells kündigt weltweit leistungsstärkstes Serien-Dünnschicht-Modul an
Der Photovoltaik-Hersteller Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), einer der größten Hersteller von Solarzellen weltweit, hat in der Dünnschicht-Technologie ein leistungsstarkes Portfolio aufgebaut, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Isofoton präsentiert neues Photovoltaik-Modul ISF 230; drei Leiterbahnen sorgen für mehr Effizienz
Isofoton S.A., führender spanischer Produzent von Solarzellen und -modulen, stellte auf der 24. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) erstmals das… Weiterlesen...
Photovoltaik: AT&M Co., Ltd. und Odersun AG gründen Joint Venture in China
Advanced Technology & Materials Co., Ltd. (AT&M), ein börsennotiertes Hightech-Unternehmen für hoch entwickelte Werkstoffe mit Sitz in China, und die Odersun AG, deutscher Hersteller… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent KYOCERA baut Solarstromanlagen auf all seinen japanischen Fertigungsstätten
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto), einer der führenden Photovoltaik-Hersteller, gibt bekannt, dass bis März 2011 an sechs weiteren Produktionsstätten Solarstromanlagen mit firmeneigenen Photovoltaik-Modulen in… Weiterlesen...
Dr. Marion Helmes wird Finanzvorstand des Photovoltaik-Produzenten Q-Cells
In seiner Sitzung am 29.04.2010 hat der Aufsichtsrat der Q-Cells SE Dr. Marion Helmes mit Wirkung zum 1. Juli 2010 zum neuen Finanzvorstand der… Weiterlesen...
SANYOs starke Photovoltaik-Module werden immer leistungsfähiger, mit weltweit höchstem Zellwirkungsgrad von 21,6 %
Mit der Einführung seiner neusten kristallinen Solarmodule hat die SANYO Component Europe GmbH erneut ihren eigenen Rekord gebrochen: Die neuen 240W-Module der "HIT" N-Serie… Weiterlesen...